Backpacking in Amerika
Bei der ersten Reise alleine zieht es viele Reisende ins Ausland. Wie wäre es also mit Backpacking in Amerika? Hier findest du mehr Abwechslung als irgendwo sonst! Was würde sich also besser eignen? Der Kontinent ist einfach riesig. Mit über 42 Millionen km2 beinhaltet er ganze 57 Länder, von denen sich aber nicht alle Backpacking-Einsteigerland eignen. Wir wollen dir hier sieben Länder für deinen Einstieg vorstellen!
Über Amerika
Nordamerika
Zunächst geht es nach Nordamerika. Hier warten die USA und Kanada auf dich, die mitunter größten Länder der Erde! Kanada liegt mit fast 10 Millionen km2 nur ganz knapp vor den USA auf dem zweiten Platz. Beeindruckend, oder? Die Vereinigten Staaten spielen auch bei der Bevölkerung ganz vorne mit: Mit über 300 Millionen Einwohnern belegen sie hier den fünften Platz auf der Weltrangliste. Kanada verzeichnet hingegen die geringste Bevölkerungsdichte.
Wusstest du, dass es nicht Christoph Columbus war, mit dem die Besiedlung des Kontinents durch Europäer begann? Schon um das 10. Jahrhundert segelten Wikinger über das Meer und schlugen ihre Zelte hier auf! Trotzdem standen die USA und zum Teil auch Kanada unter großbritannischer Kolonialherrschaft, daher überrascht es auch nicht, dass hier hauptsächlich Englisch gesprochen wird und die vorherrschende Religion das Christentum ist.
Zentralamerika
Wir wollen dir aber natürlich auch die besten Backpacker Einsteigerländer in Zentralamerika vorstellen: Guatemala und Costa Rica! Obwohl Costa Rica halb so groß ist wie Guatemala, hat es mit 5 Millionen Einheimischen nur ein Drittel der Bevölkerung.
Anders als Nordamerika wurden die Länder hier hauptsächlich von den Spaniern kolonialisiert. Doch schon weit vorher wurden sie von indigenen Bevölkerungsgruppen bewohnt, Guatemala zum Beispiel von den Mayas.
Um dich gut verständigen zu können, solltest du Basiskenntnisse in Spanisch mitbringen. In den stärker bereisten Regionen wird zwar auch ein wenig Englisch gesprochen, aber um mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen, ist die Landessprache von Vorteil. Bei den Religionen verhält es sich ähnlich wie in Nordamerika, die meisten Einheimischen sind Christen, wobei der Katholizismus vorherrscht.
Südamerika
In Südamerika wollen wir euch gleich drei Länder empfehlen! Das bevölkerungsreichste unter ihnen ist Peru mit knapp 33 Millionen Einheimischen auf 1 Million km2. Chile hat ungefähr 20 Millionen Einwohner und Bolivien 11 Millionen.
Die Geschichte der Länder ist geprägt von der Kolonialherrschaft Spaniens, doch begann lange vorher. Chile war zum Beispiel schon vor 11 000 Jahren besiedelt, Bolivien vor etwa 8000 Jahren. In Peru waren die bekanntesten Siedler die Inka, die dir bestimmt ein Begriff sind.
Auch hier ist die häufigste Religion das Christentum und die vorherrschende Sprache Spanisch. In den beliebten Regionen könntest du auch auf Englischsprachige treffen, aber das wohl eher innerhalb der Backpackercommunity.
Backpacking in Amerika: die beste Reisezeit
Da die Fläche sehr groß ist, steht dir hier die volle Auswahl an Klimazonen für das Backpacking in Amerika zur Verfügung. Alleine in den USA ist die Vielfalt so groß, dass wir uns kaum für eine bestimmte Reisezeit entscheiden können. Wenn du dich dafür interessierst, schau bei unserem Klimaleitfaden für die USA vorbei!
In Kanada ist das Wetter bekanntlich kühler, bis richtig frostig im Norden. Im Sommer kannst du jedoch bei um die 20° C angenehme Temperaturen genießen. Es kommt also ganz auf deine Vorlieben an.
In Costa Rica ist das Wichtigste für dich, dass die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt sind. Wenn bei uns also Winter ist, ist dort Sommer. Perfekt, um dem kalten Winter hier zu entgehen. Allgemein gilt das Klima dort als tropisch, achte also darauf, die Regenzeit zu umgehen! Für Guatemala gilt das gleiche, die Hauptsaison erstreckt sich auch hier von Oktober bis April.
Auch in Südamerika sind die Jahreszeiten umgekehrt. In Chile gibt es mit Abstand die größte Vielfalt an Klimazonen. Dadurch, dass das Land so langgestreckt ist, findest du im Gebirge das ganze Jahr über Schnee, während sich im Norden die Atacama Wüste erstreckt. In Peru und Bolivien gilt: Hauptsaison ist von Frühling bis Herbst. Achte bei der Planung deiner Reise also unbedingt auf die Regenzeit.
Die besten Backpacking-Einsteigerländer in Amerika
USA
Das Wichtigste für deinen Backpacker-Einstieg ist die Sicherheit und die USA gilt ungefähr als genauso sicher wie Europa. Natürlich solltest du auch hier auf dein Bauchgefühl hören. Wichtig ist jedoch, genauso wie in allen anderen Ländern, dass du eine Auslandskrankenversicherung hast, denn die Preise für eine medizinische Behandlung können hier sehr hoch sein.
Die Anreise erfolgt, wie in allen Ländern des Kontinents, hauptsächlich per Flugzeug. Tatsächlich gibt es auch einen regelmäßigen Schiffsverkehr nach New York, das ist aber sehr teuer und lohnt sich kaum. Vor Ort empfehlen wir dir ein Auto oder einen Camper zu mieten, die öffentlichen Verkehrsmittel sind aber auch gut, solange du innerhalb einer Region bleiben möchtest. Für Unterkünfte bieten sich Hostels oder Campingplätze an, denn Wild-Campen ist meistens verboten.
Das Besondere an den USA ist, dass es sehr abwechslungsreich ist: Hier findest du alles: von Großstädten wie der Hauptstadt Washington D.C. bis zu Nationalparks mit beeindruckender Natur wie dem Yellowstone-Park. Genauso vielfältig sind auch die möglichen Aktivitäten!
Leider ist die USA recht teuer und du musst oft weite Strecken zurücklegen, aber die große Backpackercommunity und die atemberaubende Natur gleicht das für uns wieder aus! Achte jedoch darauf, vorher dein Visum zu beantragen!
Kanada
Kanada ist sehr ähnlich zu den USA, daher gilt hier das Gleiche: Es ist sehr sicher, eine Auslandskrankenversicherung solltest du trotzdem mitbringen.
Das Tolle an Kanada als Backpacker-Einstiegsland ist, dass du deine Reise hier mit Arbeiten verbinden kannst. Da der Lebensunterhalt nicht gerade günstig ist, bietet sich Work and Travel besonders an. Dabei kannst du hervorragend das Land erkunden: Es warten Großstädte wie Montreal und Vancouver und malerische Landschaften auf dich! Du kannst Skifahren, Wandern, alles was dein Abenteurerherz begehrt.
Dein Visum kannst du übrigens ganz leicht online beantragen!
Unser Tipp: Achte darauf, in welche Region du reist. In einigen Städten solltest du dein Französisch-Wörterbuch einpacken! Der Vorteil an diesen Gebieten: Die Poutine, das sind Pommes mit Käse und Bratensauce. Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Costa Rica
In Zentralamerika ist generell ein bisschen mehr Vorsicht geboten, dennoch gelten die Länder, die wir dir vorstellen, als sicher, sodass sie sich zum Backpacking in Amerika auch für Einsteiger eignen. Zusätzlich ist es wichtig, dass du die Impfempfehlungen des Auswärtigen Amtes berücksichtigst.
Für deine Reise nach Costa Rica solltest du ein mittleres Reisebudget einplanen. Wenn du ein paar Colón, die Währung Costa Ricas, sparen möchtest, solltest du dich auf die öffentlichen Verkehrsmittel konzentrieren und in Hostels übernachten.
Auch hier erlebst du viel Natur, vor allem in Nationalparks und an wunderschönen Stränden, sowohl an der Atlantik– als auch an der Pazifikküste. Ein weiterer Vorteil ist, dass du bis zu 90 Tage kein Visum brauchst! Das gilt auch für alle nachfolgenden Länder!
Guatemala
In Guatemala erwarten dich ebenfalls traumhafte Strände und vor allem beeindruckende Zeitzeugen aus längst vergangenen Tagen: die Ruinen der alten Maya-Stätten! Beim Backpacking in Amerika darfst du diese auf keinen Fall verpassen! Du erreichst sie am besten mit einem gemieteten Auto oder mit dem Bus, teilweise kannst du auch in der Nähe übernachten, sodass du mehr Zeit zum Entdecken hast.
Neben diesen beeindruckenden Bauwerken empfehlen wir dir Antigua. Die Stadt ist geprägt von der spanischen Kolonialzeit und daher sehr berühmt. Hier triffst du auch viele andere Backpacker.
Chile
Chile ist ein besonderes Land mit vielen Sehenswürdigkeiten, vor allem aufgrund dessen, dass es so langgestreckt ist. Das ist auch der Grund dafür, warum es so unglaublich vielfältig ist. Im Norden ist es heiß und trocken, in der Mitte findest du Seen und Vulkane und im Süden wird es kälter, hier kannst du sogar Gletscher besichtigen!
Im Vergleich zu den anderen Ländern Südamerikas gilt Chile als relativ teuer. Doch es lassen sich gut ein paar chilenische Pesos sparen, wenn du mit Bussen fährst und auf lokalen Märkten einkaufst. Damit unterstützt du auch die Einheimischen!
Peru
Macchu Picchu und Cusco! Wer kennt sie nicht? Die berühmten Ruinen der Inka, deren Heimat Peru ist. Das schreit für uns geradezu nach Abenteuer. Zusätzlich findest du hier Strände, Regenwälder und sogar einen Canyon! Auch die Hauptstadt Lima ist einen Besuch wert.
Dazu gilt Peru als eines der günstigsten Länder und hat viele Festivals und zum Beispiel in Huaraz und Ica viele Aktivitäten zu bieten. Andere Backpacker findest du hier eher im Süden des Landes, zum Beispiel am Titicacasee, der an der Grenze zu Bolivien liegt.
Bolivien
Das Besondere an Bolivien sind für uns die riesigen Salzseen und -wüsten. Hier kannst du wirklich einzigartige Erinnerungsfotos machen. Weitere Gründe, warum es immer mehr Backpacker hierherzieht, sind die Anden, der Amazonas oder auch die Death Road, ein Mountainbike-Trail, den du am besten gemeinsam mit einer erfahrenen Person erleben solltest.
Wenn du mit dem Flugzeug anreist, landest du meist in La Paz. Auch hier oder in der Hauptstadt Sucre kannst du vieles besichtigen. Bolivien gilt als sehr günstig, wobei das eher für den Transport und die Unterkünfte gilt, denn Touren sind hier eher mittelpreisig. Wenn du also Geld sparen möchtest, erkunde das Land lieber auf eigene Faust. Die Einheimischen sind dir bestimmt behilflich!
Fazit
Und? Hast du schon Lust auf Backpacking in Amerika bekommen? Wenn du viel erleben möchtest und das vor atemberaubenden Kulissen, können wir dir diese Länder wirklich nur ans Herz legen! Durch ihre Vielfalt, die einfache Verständigung und die große Backpackercommunity zeichnen sie sich als perfekte Backpacking-Einstiegsländer aus.
Wir haben für dich sogar schon einige Routen zusammengestellt: Zum Beispiel für Bolivien und Peru! Für weitere Pläne schau gerne auf unserer Website vorbei. Wenn du lieber deine eigene Route erstellen möchtest, empfehlen wir dir unsere WebApp.
Lea Hüsken