Backpacking Laos

Hey Backpacker und alle die es werden wollen, Laos ist mehr als nur einen kurzen Zwischenstopp wert. Auch wenn das Binnenland keine Küsten oder weiße Sandstrände vorweisen kann, punktet es mit atemberaubender Natur. Ein Großteil von Laos ist von unberührtem tropischen Regenwald mit einzigartiger Flora und Fauna bewachsen. Andere Highlights sind der Mekong, der längste Fluss Asiens (im Süden des Landes schwimmen hier Flussdelfine), sowie die einmalige Landschaft der ‘4000 Islands’ im Süden des Landes.

Seine Ursprünglichkeit und Beschaulichkeit geben einem das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Die Gelassenheit der Laoten ist regelrecht ansteckend und lässt einen den Alltagsstress im Nu vergessen.
Aber auch, Adrenalin-Junkies können sich bei Outdoor-Aktivitäten wie Tubing, Trekking, Rafting oder Kayaking austoben. Neben der reizvollen Landschaft gibt es beeindruckende Tempelbauten sowie faszinierende Kultur und Geschichte zu entdecken.

Vor allem sind es aber die Menschen, die eine Reise durch Laos mit ihrer Offenherzigkeit, Hilfsbereitschaft und unkomplizierten, gelassenen Art zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Außerdem findest du hier die günstigsten Unterkünfte Südostasiens und auch für öffentliche Verkehrsmittel, Ausflüge und Essen zahlst du deutlich weniger als in den Nachbarländern, perfekt für Low Budget Reisende.
Deine Reiseroute entlang der spektakulärsten Ecken Laos‘ haben wir schon erstellt! Also auf geht’s!


Wichtige Eckdaten

Sprache (Laotisch)
DeutschLaotisch
Hallosabaidi
Tschüssla kon
Dankechob tchai
Jaem-nlew
Neinbo
Hauptstadt

Vientiane

Staats- und Regierungsform

Volksrepublik mit Einparteiensystem

Beste Reisezeit

November bis März

Fun Facts
  • Die Dok Champa ist die Nationaleblüme von Laos.
  • Eine Briefmarke kostet in Laos 2 Euro.
  • Laos gilt als das einzige Binnenland in Südasien.
  • Die Laoten feiern das Neujahrfest Mitte April.

Städteübersicht.

Bangkok

Der günstigste Weg nach Laos zu reisen ist ein Stop-over in Südostasiens Verkehrsknotenpunkt Bangkok.

Hin-und Rückflug in die Metropole gibt es von vielen Deutschen Flughäfen schon ab 500 EUR. Es lohnt sich, vor der Weiterreise ein paar Tage in der schillernden Hauptstadt Thailands zu verbringen.

Besuche Sehenswürdigkeiten wie Grand Palace, Floating Market oder Golden Mount und lerne die spannende Thai-Kultur kennen. In unmittelbarer Nähe der Partymeile Kao San Road kannst du in Hostels schon für 8 Euro pro Nacht in einem Einzelzimmer übernachten, bevor es weiter nach Laos geht.

Luang Prabang

Von Bangkok fliegst du weiter nach Luang Prabang. Flüge gibt es bereits ab 50 Euro.

Hier erwartet dich einer krasser Gegensatz zur chaotischen Thai-Metropole. Die alte Königshauptstadt Luang Prabang ist das buddhistische Zentrum Laos’ und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben.

Jeden Morgen bei Sonnenaufgang strömen hunderte Mönche aus den über 50 Klöstern in der Umgebung in die ruhige Stadt. Sie laufen in ihren orangen Kutten durch die Straßen Luang Prabangs, bekommen Spenden von den Einwohnern und kehren nach diesem Brauch wieder in die Klöster zurück. Ein absolut mystisches Ritual.

Sehenswert sind zudem der frühere Palast, der älteste Tempel der Stadt Wat Xieng Thong, der Nachtmarkt sowie die Altstadt mit ihren französischen Kolonialbauten, kleinen Cafés und traditionellen Läden. Den besten Ausblick über die Stadt hast du vom Mount Phou Si - vor allem bei Sonnenuntergang ein Highlight.

Übernachten kannst du in zentral gelgenen Hostels in Luang Prabang. Für 6 Euro bekommst du hier ein Bett in einem 6er Dorm.

Vang Vieng

Für circa 16 Euro geht die Reise mit dem Bus weiter nach Vang Vieng. Ein Platz am Fenster lohnt sich hier, denn die hügelige Straße zwischen Luang Prabang und Vang Vieng zählt zu den schönsten Strecken Asiens.

Die kleine Stadt am Fluss Nam Xong liegt inmitten von beeindruckenden Karst-Formationen und dichtem Regenwald. Die zahlreiche Karstfelsen, Höhlen, Wasserfälle und Reisfelder in der Umgebung der Stadt erkundest du am besten per Motorbike oder bei einer Fahrradtour. Ein besonderes Highlight ist außerdem ein Besuch der Blauen Lagune mit Zip-Line, Schaukeln und Sprungturm.

Vang Vieng ist zudem bekannt für Tubing. Dabei kannst du dich auf auf dem aufgeblasenen Schlauch eines Lkw-Reifens den Fluss hinuntertreiben lassen. Weitere Aktivitäten wie Rafting, Caving und Kayaking sorgen dafür, dass es hier auf keinen Fall langweilig wird.

Eine Übernachtung in einem 4er Dorm eines Hostels vor Ort kostet dich lediglich 6 Euro pro Nacht.

Vientiane

Nächste Station der Reise ist Vientiane. Mit dem Bus fährst du für 7 Euro in die Hauptstadt von Laos.

Hier findest du viele Bauten aus der Kolonialzeit sowie beeindruckende Tempelanlagen, wie zum Beispiel den Wat Si Saket, den ältesten Tempel des Landes mit mehr als 2.000 Buddha-Darstellungen. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich im Buddha-Park Xieng Khuan noch mehr teilweise sehr bizarre Darstellungen von Buddha und Hindu-Göttern anschauen.

Sehenswert sind zudem der Patuxay-Triumphbogen, das Lao National History Museum sowie der Chao Anouvong Park am Mekong mit seiner idyllischen Uferpromenade. Direkt am Fluss findet zudem der Nachtmarkt statt, dessen riesiges Warenangebot von Kleidung, Schmuck und Lederwaren über Essen bis hin zu Kunst und Souvenirs reicht.

In Vientiane kostet dich eine Nacht in einem Hostel nur 7 Euro für ein Bett in einem 4er Dorm.

Bangkok

Nun geht es mit dem Nachtzug für 21 Euro zurück nach Bangkok.

Dort hast du dann noch ein paar Tage, um deinen Südostasien-Trip ausklingen zu lassen. Ob bei einer entspannten Spa-Behandlung inklusive Massage, bei leckerem Thai-Food oder mit einer wilden Partynacht in einer der unzähligen Bars und Clubs ist dabei ganz dir überlassen.

In Bangkok kannst du nochmals in deinem Hostel der ersten Nächte schlafen. Für 7 Euro die Nacht bekommst du hier ein Einzelzimmer und kannst deine Reise nochmal Revue passieren lassen. Und dann geht es auch schon wieder zurück Richtung Deutschland.

Im Flieger wirst du mit einem Lächeln auf den Lippen an die Reise zurück denken und sobald du zuhause bist, schon dein nächstes Abenteuer planen - wir sind gespannt, wo es hingeht!


Bangkok

Bangkok

Der günstigste Weg nach Laos zu reisen ist ein Stop-over in Südostasiens Verkehrsknotenpunkt Bangkok.

Hin-und Rückflug in die Metropole gibt es von vielen Deutschen Flughäfen schon ab 500 EUR. Es lohnt sich, vor der Weiterreise ein paar Tage in der schillernden Hauptstadt Thailands zu verbringen.

Besuche Sehenswürdigkeiten wie Grand Palace, Floating Market oder Golden Mount und lerne die spannende Thai-Kultur kennen. In unmittelbarer Nähe der Partymeile Kao San Road kannst du in Hostels schon für 8 Euro pro Nacht in einem Einzelzimmer übernachten, bevor es weiter nach Laos geht.

Luang Prabang

Luang Prabang

Von Bangkok fliegst du weiter nach Luang Prabang. Flüge gibt es bereits ab 50 Euro.

Hier erwartet dich einer krasser Gegensatz zur chaotischen Thai-Metropole. Die alte Königshauptstadt Luang Prabang ist das buddhistische Zentrum Laos’ und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben.

Jeden Morgen bei Sonnenaufgang strömen hunderte Mönche aus den über 50 Klöstern in der Umgebung in die ruhige Stadt. Sie laufen in ihren orangen Kutten durch die Straßen Luang Prabangs, bekommen Spenden von den Einwohnern und kehren nach diesem Brauch wieder in die Klöster zurück. Ein absolut mystisches Ritual.

Sehenswert sind zudem der frühere Palast, der älteste Tempel der Stadt Wat Xieng Thong, der Nachtmarkt sowie die Altstadt mit ihren französischen Kolonialbauten, kleinen Cafés und traditionellen Läden. Den besten Ausblick über die Stadt hast du vom Mount Phou Si - vor allem bei Sonnenuntergang ein Highlight.

Übernachten kannst du in zentral gelgenen Hostels in Luang Prabang. Für 6 Euro bekommst du hier ein Bett in einem 6er Dorm.

Vang Vieng

Vang Vieng

Für circa 16 Euro geht die Reise mit dem Bus weiter nach Vang Vieng. Ein Platz am Fenster lohnt sich hier, denn die hügelige Straße zwischen Luang Prabang und Vang Vieng zählt zu den schönsten Strecken Asiens.

Die kleine Stadt am Fluss Nam Xong liegt inmitten von beeindruckenden Karst-Formationen und dichtem Regenwald. Die zahlreiche Karstfelsen, Höhlen, Wasserfälle und Reisfelder in der Umgebung der Stadt erkundest du am besten per Motorbike oder bei einer Fahrradtour. Ein besonderes Highlight ist außerdem ein Besuch der Blauen Lagune mit Zip-Line, Schaukeln und Sprungturm.

Vang Vieng ist zudem bekannt für Tubing. Dabei kannst du dich auf auf dem aufgeblasenen Schlauch eines Lkw-Reifens den Fluss hinuntertreiben lassen. Weitere Aktivitäten wie Rafting, Caving und Kayaking sorgen dafür, dass es hier auf keinen Fall langweilig wird.

Eine Übernachtung in einem 4er Dorm eines Hostels vor Ort kostet dich lediglich 6 Euro pro Nacht.

Vientiane

Vientiane

Nächste Station der Reise ist Vientiane. Mit dem Bus fährst du für 7 Euro in die Hauptstadt von Laos.

Hier findest du viele Bauten aus der Kolonialzeit sowie beeindruckende Tempelanlagen, wie zum Beispiel den Wat Si Saket, den ältesten Tempel des Landes mit mehr als 2.000 Buddha-Darstellungen. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich im Buddha-Park Xieng Khuan noch mehr teilweise sehr bizarre Darstellungen von Buddha und Hindu-Göttern anschauen.

Sehenswert sind zudem der Patuxay-Triumphbogen, das Lao National History Museum sowie der Chao Anouvong Park am Mekong mit seiner idyllischen Uferpromenade. Direkt am Fluss findet zudem der Nachtmarkt statt, dessen riesiges Warenangebot von Kleidung, Schmuck und Lederwaren über Essen bis hin zu Kunst und Souvenirs reicht.

In Vientiane kostet dich eine Nacht in einem Hostel nur 7 Euro für ein Bett in einem 4er Dorm.

Bangkok

Bangkok

Nun geht es mit dem Nachtzug für 21 Euro zurück nach Bangkok.

Dort hast du dann noch ein paar Tage, um deinen Südostasien-Trip ausklingen zu lassen. Ob bei einer entspannten Spa-Behandlung inklusive Massage, bei leckerem Thai-Food oder mit einer wilden Partynacht in einer der unzähligen Bars und Clubs ist dabei ganz dir überlassen.

In Bangkok kannst du nochmals in deinem Hostel der ersten Nächte schlafen. Für 7 Euro die Nacht bekommst du hier ein Einzelzimmer und kannst deine Reise nochmal Revue passieren lassen. Und dann geht es auch schon wieder zurück Richtung Deutschland.

Im Flieger wirst du mit einem Lächeln auf den Lippen an die Reise zurück denken und sobald du zuhause bist, schon dein nächstes Abenteuer planen - wir sind gespannt, wo es hingeht!

Laos Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Bangkok
Deutschland - Bangkok
Flug
250
Private Room
7
2. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
3. Bangkok-Luang Prabang
Bangkok-Luang Prabang
Flug
50
6er Dorm
6
4. Luang Prabang
Luang Prabang
-
6er Dorm
6
5. Luang Prabang
Luang Prabang
-
6er Dorm
6
6. Luang Prabang- Vang Vieng
Luang Prabang- Vang Vieng
Bus
16
4er Dorm
6
7. Vang Vieng
Vang Vieng
-
4er Dorm
6
8. Vang Vieng
Vang Vieng
-
4er Dorm
6
9. Vang Vieng- Vientiane
Vang Vieng- Vientiane
Bus
7
4er Dorm
7
10. Vientiane
Vientiane
-
4er Dorm
7
11. Vientiane
Vientiane
-
4er Dorm
7
12. Vientiane- Bangkok
Vientiane- Bangkok
Nachtzug
21
Nachtzug
13. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
14. Bangkok-Deutschland
Bangkok-Deutschland
Flug
250

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 550,00
Transport 44,00
Touren 89,00
Unterkünfte 0,00
Gesamt683,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Klao niaw: dieser Klebehaft wird von vielen in Laos zum Frühstück gegessen. Du kannst ihn als Süßspeise kombinieren oder würzig mit etwas Gemüse oder Fleisch. Auch als Mittagessen eignet es sich super.

Reisnudeln: die Laoten frühstücken meist sehr simpel mit ein paar Reisnudeln in Gemüsebrühe. Auch Fisch wird oft bereits zum Frühstück aufgetischt.

Suppen

Khausoy: dieses Gericht erinnert an Pho in Vietnam und ist auch sehr ähnlich. Die Khausoy Suppe stammt aus Luang Prabang und wird aus Reisnudeln und Kräutern gemacht. Meist findest du noch gehacktes Fleisch und Paprika oder Karotten darin und je nach Wunsch kannst du sie beliebig scharf bestellen.

Hauptspeisen

Laap: dies ist ein sehr bekanntes Gericht in Laos. Es ist sehr fleischlastig und besteht meist aus Hühner-, Schweine- oder Rindfleisch. Dazu eine gehackte Leber, Zitronensaft und natürlich viel Schärfe. Lässt sich super mit einem Salat kombinieren.

Papaya Salat: hier mixt man süß und salzig. Wenn das dein Geschmack, ist dann ist der Papaya Salat genau das Richtige für dich. Die Papaya ist unreif und wird zusammen mit dem Reis zubereitet. Dazu Salatblätter und du erlebst ein typisches Laos Gericht.

Baguette: ein häufiges Street Food in Laos ist das Baguette, das aufgrund der französischen Kolonialzeit ins Land kommt. Gefüllt mit verschiedenen Fleischsorten, Gemüse, EI und Salat gibt es das Brot überall für billige Preise zu kaufen. Auf Wunsch kannst du sie beliebig scharf bestellen.

Sindat Lao Barbecue: ein ganz besonderes Gericht ist Sindat. Hier wird ein Topf auf Kohlen gesetzt. Innen befindet sich eine Suppe aus verschiedenen Zutaten und außerdem gegrilltes Gemüse und Fleisch.

Verschiedenes

Beerlao: das beste Bier in Laos und weltweit bekannt.

 Reis Whiskey: vor Ort wird dieser produziert und vor allem die Einheimischen nehmen abends gern mal einen Schluck.

 Kaffee Pakxong: der traditionelle Kaffee von Laos ist ein Genuss und du kannst ihn billig in jedem kleinen Café probieren.

Preise in Laos

Der Wechselkurs für 1000 Laotische Kip (K) sind circa 0.10 Euro (Stand Februar 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Laos aufgeführt.

Lebenshaltungskosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Wag dich fernab der touristischen Zentren. In den Bergdörfern lernst du erst mal das richtige Laos kennen und kannst tolle Einblicke in die traditionelle und ursprüngliche Seite des Landes bekommen.

Sabai dee – das Lao Wort für Hallo sollte definitiv Teil deines Wortschatzes werden.

Beuge dich ein wenig, wenn du an einer sitzenden Person vorbeiläufst. Das gilt in Laos als eine Form des Respekts und ist daher eine wichtige Regel für deine Reise.

Don'ts

Lärm – das gehört nicht nach Laos. Die Einwohner schwören auf ein leises Miteinander, leise Kommunikation und jede Art von Lärm und lauten Stimmen wird nicht toleriert, denn das zerstört den Frieden des Landes.

Finger weg von den Mönchen. In Laos gibt es sie zahlreich und genau deswegen ist es so wichtig, dass du sie weder berührst, noch groß mit ihnen kommunizierst.

Beine überschlagen – der Fuß ist ein dreckiger Teil deines Körpers und durch das Beide überschlagen, streckst du diesen Teil deinem Gegenüber in das Gesicht.

Kauf von tierischen Produkten, wie Leder oder Fell? Besser schaust du dir das gar nicht erst an. Das hilft dem Artenreichtum des Landes und setzt ein klares Statement gegen die Wilderer!

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

Ja

Standardimpfungen

Robert Koch Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und sollten noch mindestens drei freie Seiten enthalten. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>