Backpacking Myanmar

Hey Backpacker und alle die es werden wollen, Du suchst nach eine Route abseits der klassischen Backpacker-Pfade?
Wie wäre es mit einem Land, das es dir ermöglicht, die Ursprünglichkeit Südostasiens und seinen Charme abseits von touristischen Beach Resorts und Hotelkomplexen kennenzulernen? Entdecke das “Goldene Land” Myanmar und lass dich verzaubern!

Zwischen den südöstlichen Ausläufern des Himalaya und der Küste am Golf von Bengalen gelegen, taucht das ehemalige Burma erst seit wenigen Jahren auf dem Backpacker-Radar auf. Nach Ende der politischen Isolation zieht die Faszination des Unbekannten und Geheimnisvollen mehr und mehr Reisende nach Myanmar.

Mit atemberaubenden Landschaften, interessanter Kultur, jahrhundertealten Traditionen und gastfreundlichen Einwohnern gilt es als eine der letzten Perlen Südostasiens und ist perfekt für jeden, der keine Lust auf Mainstream-Reiseziele hat. Wir haben die perfekte Reiseroute schon für dich geplant, damit es sofort losgehen kann!


Wichtige Eckdaten

Sprache (Birmanisch)
DeutschBirmanisch
HalloHallo
Tschüssso-ar-tot-mel
Dankekyaayyjuutainpartaal
Jaho-te
Neinma-oh-tbu
Hauptstadt

Naypyidaw

Staats- und Regierungsform

Republik mit parlamentsgebundener Exekutivgewalt

Beste Reisezeit

Mitte Oktober bis Februar

Fun Facts
  • Probier mal lahpet thohk, einen Teeblattsalat. Super beliebt in Myanmar!
  • Der Tempel von Shwedagon Pagoda ist nicht nur komplett mit Blattgold bedeckt, sondern auch mit 4.500 Diamanten verziert.
  • Die neue Planstadt von Naypyidaw wurde 2002 zur Hauptstadt ernannt, anstelle von Yangon.
  • Sowohl Männer als auch Frauen tragen einen traditionellen Wickelrock namens Longyi.

Städteübersicht.

Bangkok

Am günstigsten reist du nach Myanmar über Südostasiens Verkehrsknotenpunkt. Von vielen deutschen Flughäfen gibt es Hin-und Rückflug nach Bangkok schon ab insgesamt 450 Euro.

Bevor du weiterreist, solltest du es dir nicht entgehen lassen, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Metropole zu besichtigen, zum Beispiel den Grand Palace oder den Floating Market.

In der Nähe der legendären Partymeile Kao San Road und des Soi Rambuttri, einem der Streetfood Hotspots der Stadt findest du Hostels als Übernachtungsmöglichkeit in Bangkok. Für 8 Euro die Nacht erhältst du hier ein Einzelzimmer.

Yangon

Nachdem du dich in Bangkok auf dein Südostasien-Abenteuer eingestimmt hast, geht es mit dem Flieger für circa 60 Euro weiter nach Yangon.

Für die Einreise nach Myanmar benötigst du im Gegensatz zu Thailand ein Visum. Dieses kostet 42 Euro und kann vor Abreise online beantragt werden (E-Visum). Die Einreise nach Myanmar muss innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt des Visums erfolgen und erlaubt eine Aufenthaltsdauer von 28 Tagen.

Yangon ist die ehemalige Hauptstadt Myanmars und vor allem bekannt für die legendäre Shwedagon Pagode. Besonders beliebte Viertel sind ‘Little India’ und ‘Chinatown’, wo du traditionelle Shops und Märke durchstöbern und leckeres Streetfood probieren kannst.

Ein Bett in einem zentral gelegenen Hostel in einem 8er Dorm bekommst du hier schon für 13 Euro.

Nyaung Shwe

Weiter geht es nach Nyaung Shwe. Eine Fahrt mit dem Nachtbus kostet dich 22 Euro und spart Übernachtungskosten im Hostel.

Die Stadt ist das Tor zum Inle See, dem zweitgrößte See Myanmars. Er ist für die schwimmenden Dörfer, Gärten und Ein-Bein-Ruderer bekannt und bietet mit Bergen im Hintergrund eine traumhafte Kulisse für Bootsausflüge oder Fahrradtouren.

Hostels inmitten dieser faszinierenden Landschaft kosten dich 13 Euro pro Nacht für ein Bett im 16er Dorm.

Bagan

Von Nyaung Shwe bringt dich ein Nachtbus (19 Euro) nach Bagan.

Die Tempelstadt war vor vielen Jahrhunderten eines der wichtigsten Zentren buddhistischer Kunst und Lehre und ist heute die mit Abstand bekannteste Sehenswürdigkeit Myanmars.

Erkunde das Ruinenfeld mit einem Miet-Fahrrad, mache eine Ballonfahrt über die ehemalige Königstadt und schaue zu, wie die untergehende Sonne die zweitausend Tempel in goldenes Licht taucht - ein unvergesslicher, magischer Moment.

Für deinen Aufenthalt in Bagan kannst du in einem der Hostels vor Ort übernachten. Für 21 Euro die Nacht erhältst du hier ein Bett in einem 8er Dorm.

Mandalay

Die Strecke von Bagan nach Mandalay kannst du per Schiff auf dem Ayeyarwady-Fluss zurücklegen. Tickets für die Fähre kosten circa 30 Euro und sind nur vor Ort erhältlich.

Während der Fahrt hast du die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft Myanmars zu bestaunen. In Mandalay angekommen, lohnt sich eine Wanderung zum Mandalay Hill, wo du einen spektakulären Ausblick auf die zweitgrößte Stadt Myanmars hast, oder eine Besichtigung der U-Bein Bridge, der längsten Teakholzbrücke der Welt.

Zentral gelegene Hostels gibt es in Mandalay schon für 15 Euro die Nacht für ein Bett im 8er Dorm.

Bangkok

Nun ist es leider schon Zeit, Myanmar zu verlassen. Mit dem Flieger geht es für circa 60 Euro zurück nach Bangkok.

Hier kannst du deine Reise gebührend beim Souvenir-Shopping, einer Thai-Massage oder einer wilden Partynacht ausklingen lassen, bevor es nach 16 facettenreichen Tagen in Südostasien zurück nach Deutschland geht.

Fazit: In Myanmar ist wirklich alles Gold, was glänzt!


Bangkok

Bangkok

Am günstigsten reist du nach Myanmar über Südostasiens Verkehrsknotenpunkt. Von vielen deutschen Flughäfen gibt es Hin-und Rückflug nach Bangkok schon ab insgesamt 450 Euro.

Bevor du weiterreist, solltest du es dir nicht entgehen lassen, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Metropole zu besichtigen, zum Beispiel den Grand Palace oder den Floating Market.

In der Nähe der legendären Partymeile Kao San Road und des Soi Rambuttri, einem der Streetfood Hotspots der Stadt findest du Hostels als Übernachtungsmöglichkeit in Bangkok. Für 8 Euro die Nacht erhältst du hier ein Einzelzimmer.

Yangon

Yangon

Nachdem du dich in Bangkok auf dein Südostasien-Abenteuer eingestimmt hast, geht es mit dem Flieger für circa 60 Euro weiter nach Yangon.

Für die Einreise nach Myanmar benötigst du im Gegensatz zu Thailand ein Visum. Dieses kostet 42 Euro und kann vor Abreise online beantragt werden (E-Visum). Die Einreise nach Myanmar muss innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt des Visums erfolgen und erlaubt eine Aufenthaltsdauer von 28 Tagen.

Yangon ist die ehemalige Hauptstadt Myanmars und vor allem bekannt für die legendäre Shwedagon Pagode. Besonders beliebte Viertel sind ‘Little India’ und ‘Chinatown’, wo du traditionelle Shops und Märke durchstöbern und leckeres Streetfood probieren kannst.

Ein Bett in einem zentral gelegenen Hostel in einem 8er Dorm bekommst du hier schon für 13 Euro.

Nyaung Shwe

Nyaung Shwe

Weiter geht es nach Nyaung Shwe. Eine Fahrt mit dem Nachtbus kostet dich 22 Euro und spart Übernachtungskosten im Hostel.

Die Stadt ist das Tor zum Inle See, dem zweitgrößte See Myanmars. Er ist für die schwimmenden Dörfer, Gärten und Ein-Bein-Ruderer bekannt und bietet mit Bergen im Hintergrund eine traumhafte Kulisse für Bootsausflüge oder Fahrradtouren.

Hostels inmitten dieser faszinierenden Landschaft kosten dich 13 Euro pro Nacht für ein Bett im 16er Dorm.

Bagan

Bagan

Von Nyaung Shwe bringt dich ein Nachtbus (19 Euro) nach Bagan.

Die Tempelstadt war vor vielen Jahrhunderten eines der wichtigsten Zentren buddhistischer Kunst und Lehre und ist heute die mit Abstand bekannteste Sehenswürdigkeit Myanmars.

Erkunde das Ruinenfeld mit einem Miet-Fahrrad, mache eine Ballonfahrt über die ehemalige Königstadt und schaue zu, wie die untergehende Sonne die zweitausend Tempel in goldenes Licht taucht - ein unvergesslicher, magischer Moment.

Für deinen Aufenthalt in Bagan kannst du in einem der Hostels vor Ort übernachten. Für 21 Euro die Nacht erhältst du hier ein Bett in einem 8er Dorm.

Mandalay

Mandalay

Die Strecke von Bagan nach Mandalay kannst du per Schiff auf dem Ayeyarwady-Fluss zurücklegen. Tickets für die Fähre kosten circa 30 Euro und sind nur vor Ort erhältlich.

Während der Fahrt hast du die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft Myanmars zu bestaunen. In Mandalay angekommen, lohnt sich eine Wanderung zum Mandalay Hill, wo du einen spektakulären Ausblick auf die zweitgrößte Stadt Myanmars hast, oder eine Besichtigung der U-Bein Bridge, der längsten Teakholzbrücke der Welt.

Zentral gelegene Hostels gibt es in Mandalay schon für 15 Euro die Nacht für ein Bett im 8er Dorm.

Bangkok

Bangkok

Nun ist es leider schon Zeit, Myanmar zu verlassen. Mit dem Flieger geht es für circa 60 Euro zurück nach Bangkok.

Hier kannst du deine Reise gebührend beim Souvenir-Shopping, einer Thai-Massage oder einer wilden Partynacht ausklingen lassen, bevor es nach 16 facettenreichen Tagen in Südostasien zurück nach Deutschland geht.

Fazit: In Myanmar ist wirklich alles Gold, was glänzt!

Myanmar Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Bangkok
Deutschland - Bangkok
Flug
250
Private Room
7
2. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
3. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
4. Bangkok-Yangon
Bangkok-Yangon
Flug
60
8er Dorm
13
5. Yangon
Yangon
-
8er Dorm
13
6. Yangon- Nyaung Shwe
Yangon- Nyaung Shwe
Nachtbus
21
Nachtbus
7. Nyaung Shwe
Nyaung Shwe
-
12
16er Dorm
13
8. Nyaung Shwe- Bagan
Nyaung Shwe- Bagan
Nachtbus
19
Nachtbus
9. Bagan
Bagan
-
8er Dorm
21
10. Bagan
Bagan
-
8er Dorm
21
11. Bagan-Mandalay
Bagan-Mandalay
Fähre
30
8er Dorm
15
12. Mandalay
Mandalay
-
8er Dorm
15
13. Mandalay
Mandalay
-
8er Dorm
15
14. Mandalay-Bangkok
Mandalay-Bangkok
Flug
60
Private Room
7
15. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
16. Bangkok-Deutschland
Bangkok-Deutschland
Flug
250

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 570,00
Transport 69,00
Touren 42,00
Unterkünfte 164,00
Gesamt845,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Eier und Omelette: ein Klassiker, der auch in Myanmar nicht fehlen darf. Die Einheimischen machen die Omeletten meist mit exotischen Früchten.

Suppen

Mohinga: diese Suppe ist das Nationalgericht von Myanmar. Eine Fisch- und Nudelsuppe, die aus dünnen Fadennudeln besteht und selbstverständlich mit Stäbchen gegessen wird. Auch Ingwer und Zitronengras dürfen nicht fehlen!

Mohinga: die Suppe ist das typische Frühstück für die Einheimischen.

Hauptspeisen

Lahpet Thoke: dieser Salat besteht aus Teeblättern und wird mit gerösteten Erdnüssen zubereitet. Dazu kommen noch Kraut und verschiedenes Gemüse und je nach Geschmack kann Fleisch oder Fisch dazugefügt werden.

Shan Nudeln: die Reisnudeln bilden eine klebrige Masse, die meist mit Tomaten oder Fleisch serviert wird. Oft kann man die Shan Nudeln als Beilage zu einer Suppe bestellen.

Tigergarnelen Curry: die Garnelen werden gebraten und mit Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln gewürzt. Eine Spezialität in den Küstenorten von Myanmar!

Currys: die Currys in Myanmar zeichnen sich vor allem durch das Kurkuma Gewürz aus, das den ganz speziellen Charakter verleiht. Dazu wird noch Erdnussöl verwendet und so kannst du die Currys in Myanmar absolut genießen.

Verschiedenes

Cuppa Tee: dieser Tee erinnert an einen typischen Chai Tee und für Teeliebhaber ist das ein absolutes Muss!

Falooda: hierbei handelt es sich um eine Eiscreme (meist Vanille), dass mit einem süßen Sirup, Basilikum und Milch vermischt wird.

Myanmar

Der Wechselkurs für 1000 Kyat sind circa 0.63 Euro (Stand Februar 2020) In Myanmar wird allerdings in USD bezahlt, daher sind die Preise in USD angegeben. Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Myanmar aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Stille in den Tempeln. Das gilt auch für Besucher, also Unterhaltungen nur im Flüsterton und vor allem die Gebetszeiten respektieren.

Zeit für die Geschichte und Kultur – diese Faktoren prägen Myanmar sehr stark und der Fokus der Reise sollte sehr stark darauf liegen. So stellst du sicher, dass du das Land richtig erlebst.

Finger weg voneinander. Paare gehen hier am besten auf Distanz und ein förmlicher Umgang sollte einstudiert werden.

Don'ts

Ein Besuch in einer etwas abgelegeneren Gegend von Myanmar ist absolut untersagt für Backpacker. Hier ist die Sicherheit nicht mehr garantiert und du setzt dich einem unnötigen Risiko aus.

Kein Foto von den Mönchen. Du darfst die Gebäude und Tempel so viel fotografieren, wie du willst, aber von den Leuten solltest du deine Kamera eher fernhalten.

Geldwechsel auf dem Schwarzmarkt – ja, das gibt es in Myanmar und es ist noch nicht mal so unbekannt. Aber bleib besser weg davon, der einfache Geldwechsel am Automaten oder am Schalter ist weitaus sicherer und vor allem seriöser.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

Ja

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise mindestens sechs Monate über das beabsichtigte Ausreisedatum hinaus gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

Motorrad kaufen in Vietnam

Motorrad kaufen in Vietnam – Der ultimative Guide

Wenn du planst, deine Vietnamreise auf einem Motorrad anzutreten, dann hast du auf jeden Fall schon mal die richtige Entscheidung getroffen. Wenn du allerdings das ganze Land damit durchqueren möchtest, brauchst du ein Zweirad, das die lange Zeit auch mitmacht.

Doch wie findest du das perfekte Rad für dich, welches dich hoffentlich ohne größer Pannen einmal durchs ganze Land bringt?

5 min read  4 Nov 2018

Weiterlesen >
petra_jordanien_theater

Jordanien Petra Guide

Petra gehört definitiv zu den Highlights Jordaniens. Wir haben dir die einzelnen Teile der Ruinenstätte hier aufgeführt und du bekommst einige hilfreiche Tipps für den Besuch dieser Sehenswürdigkeit. Vielleicht können wir dein Interesse wecken, damit auch du dich auf die Reise begibst, diesen wunderschönen Ort zu besuchen.

3 min read  6 Nov 2018

Weiterlesen >
>