Backpacking Kolumbien

Lust auf eine aufregende Bergwanderung, einen entspannten Tag am Strand, einen Spaziergang durchs Dschungeldickicht oder einen Städtetrip? Oder wolltest du schon immer mal eine Kaffee-Plantage besuchen? Auf einem Backpacking-Trip durch Kolumbien kannst du alles auf einmal haben! Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpacking Route für Kolumbien.


Wichtige Eckdaten

Amtssprache (Spanisch)
DeutschSpanisch
HalloHola
Tschüsschau
DankeGracias
Ja
NeinNo
Hauptstadt

Bogotá, D.C.

Staats- und Regierungsform

präsidentielle Republik

Beste Reisezeit

Januar, Februar, Juli, August

Währung

Kolumbianischer Peso

Ländervorwahl

+57

Fun Facts
  • Kolumbien wurde nach dem berühmten Christoph Kolumbus benannt.
  • Prozentual betrachtet spricht wohl ein größerer Anteil der kolumbianischen Bevölkerung Spanisch als der Bevölkerungsanteil in Spanien. 99% der Kolumbianer*innen sprechen Spanisch.
  • In Kolumbien gibt es das größte Blumenfest weltweit: Feria de Las Flores.

Städteübersicht.

Miami

Welcome to Miami! Es könnte kaum einen besseren Ort für einen Zwischenstopp geben als die ‘Amerikanische Riviera’. Flüge in die Stadt im Sonnenschein-Staat Florida gibt es bereits ab 400 Euro Return.

Der bekannteste Stadtteil ist das auf einer Insel vorgelagerte Miami Beach. Am hippen South Beach kannst du dir tagsüber die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und dich am Abend ins bunte Nightlife stürzen. Sehenswert sind zudem das Pérez Art Museum und das Künstlerviertel Wynwood Art District mit unzähligen Galerien und einer boomenden Street-Art-Szene.

Wer es nicht erwarten kann, den karibischen Flair zu spüren, stimmt sich in Little Havana und Little Haiti schon mal auf die Weiterreise nach Kolumbien ein. Unweit von Miami liegt auch der beeindruckende Everglades Nationalpark.

Auf der beigefügten 3,5-stündigen Abenteuertour lernst du die paradiesische Wildnis von ihrer besten Seite kennen. Genieße eine Fahrt im Propellerboot durch den Park, beobachte exotische Tierarten wie Alligatoren und sieh dir eine unterhaltsame Wildtier-Show an. Die Tour kostet dich inklusive pick-up/drop-off, Transfer und Eintrittsgeldern nur 39 Euro.

Während deines Aufenthalts kannst du in einem der Hostels in Miami Beach für nur 16 Euro (8er Dorm) pro Nacht übernachten.

Cartagena

Deine erste Station in Kolumbien ist Cartagena. Flüge in die ‘Perle der Karibik’ gibt es von Miami bereits ab 100 Euro.

Aufgrund ihrer Lage direkt an der karibischen Küste gilt Cartagena als die schönste Stadt Kolumbiens und bringt dich so richtig in Urlaubsstimmung. Nachdem du dich an den traumhaften Stränden von der Anreise erholt hast, solltest du der Altstadt Cartagenas einen Besuch abstatten.

Diese gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bringt Besucher mit ihren schmalen Gassen, bunten Kolonialhäusern, gemütlichen Cafés ins Schwärmen. Sehenswert sind vor allem die lebendigen Viertel El Centro und San Diego mit grünen Parks, geschmückten Palästen, Kirchen und prächtigen Villen.

Das Viertel Calle Media Luna ist das Zentrum der Partyszene in Cartagena, wo du mit anderen Backpackern ausgiebig feiern kannst. Hostels hier bieten dir eine gute Übernachtungsmöglichkeit an. Für 15 Euro pro Nacht erhältst du ein Bett in einem 6er Dorm.

Cali

Mit dem Flieger gelangst du für circa 70 Euro nach Cali.

Die Stadt im Südwesten Kolumbien gilt auch als Hauptstadt der Salsa. Hier findet jedes Jahr das größte Salsa-Festival der Welt statt, bei dem zehntausende Menschen stundenlang auf den Straßen Calis zu karibischen Rhythmen tanzen und gute Laune verbreiten.

Auch abseits der ‘La Feria de Calí’ ist die Salsa in der Stadt zuhause und die rhythmischen Klänge sind an jeder Ecke zu hören. Die Innenstadt bietet viele architektonische Highlights wie das Monumento Nacional, Kirchen und diverse Museen.

Auch die Umgebung Calis mit ihren Berglandschaften und Zuckerrohrfeldern ist sehenswert. Mache zum Beispiel einen Ausflug in den Trockenwald El Vinculo oder besuche den beliebten Wallfahrtsort Buga mit der Basílica del Señor de los Milagros.

In Cali kannst du in einem der zentral gelegenen Hostels übernachten. Für 8 Euro die Nacht bekommst du hier bereits ein Bett in einem 4er Dorm angeboten.

Medellin

Für 30 Euro fliegst du weiter nach Medellin, das vor rund 40 Jahren noch als die gefährlichste Stadt der Welt galt.

Wer die Serie ‘Narcos’ gesehen hat, kennt die Geschichte des Medellín-Kartells um Drogenboss Pablo Escobar. Medellin ist umgeben von dichtem Dschungel, das Stadtbild wird jedoch von modernen Wolkenkratzern und einem innovativen Verkehrsnetz mit Metro und Seilbahnen geprägt.

Eine andere Seite der modernen Metropole und die Street-Art-Szene lernst du auf einer Tour durch die Favelas auf den Hängen der Stadt kennen. Die Stadt in den Bergen ist aufgrund ihrer traumhaften Umgebung zudem einer der beliebtesten und zugleich günstigsten Paragliding-Spots der Welt.

Genieße den Ausblick bei einem Tandem-Flug, stürze dich ins Nachtleben von El Poblado oder Lleras oder besuche den Nationalpark Parque Arví, wo du einen Baum pflanzen und diesem dann von zuhause per Webcam beim Wachsen zuschauen kannst.

Schlafen kannst du während deines Aufenthalts in Medellin in einem der Hostels vor Ort. Pro Nacht zahlst du hier 11 Euro und erhältst dafür ein Bett in einem 4er Dorm.

Bogota

Nächste Station ist Bogota. Flüge in die Hauptstadt Kolumbiens gibt es bereits ab 30 Euro.

Bogota ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und in verschiedene Zonen eingeteilt.

Zone G ist beispielsweise die Gourmet-Zone, in der sich Feinschmecker auf unzählige Restaurants mit verschiedensten Spezialitäten freuen können.

Wer ausgelassen feiern will, kann das am besten in den Bars und Clubs in Zone T oder im Studentenviertel.

Shopaholics sind in der rosa Zone mit günstigen und traditionellen Läden am besten aufgehoben. Schöne Souvenirs findest du auch auf dem besonders beliebten Sonntags-Markt im Usaquén Viertel.

In der Innenstadt der 8-Millionenmetropole gibt es viel kolumbianische Geschichte zu entdecken. Im historischen Viertel La Candelaria befindet sich nicht nur das Parlament, sondern auch die ältesten Kolonialhäuser Bogotás mit bunten, kunstvoll bemalten Fassaden.

Für die beste Aussicht fährst du per Seilbahn auf den Hausberg Monserrate, wo eine kleine Kirche hoch über der Stadt thront. Ein Hostel in zentrumsnähe ist der ideale Anlaufpunkt zum Übernachten in der Hauptstadt. Eine Übernachtung im 4er Dorm kostet dich hier 11 Euro.

Cartagena

Für insgesamt 140 Euro fliegst du von Cartagena zurück nach Miami.

Solltest du noch etwas vom Urlaubsbudget übrig haben, kannst du in den zahlreichen Shops in Miamis Downtown oder im Bayside Marketplace nochmal richtig zuschlagen oder deine Reise bei einem entspannten Strandtag ausklingen lassen.

Von Miami geht es dann wieder zurück nach Deutschland, wo dir die schönen Erinnerungen an deine Kolumbien-Reise noch ganz lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.


Miami

Miami

Welcome to Miami! Es könnte kaum einen besseren Ort für einen Zwischenstopp geben als die ‘Amerikanische Riviera’. Flüge in die Stadt im Sonnenschein-Staat Florida gibt es bereits ab 400 Euro Return.

Der bekannteste Stadtteil ist das auf einer Insel vorgelagerte Miami Beach. Am hippen South Beach kannst du dir tagsüber die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und dich am Abend ins bunte Nightlife stürzen. Sehenswert sind zudem das Pérez Art Museum und das Künstlerviertel Wynwood Art District mit unzähligen Galerien und einer boomenden Street-Art-Szene.

Wer es nicht erwarten kann, den karibischen Flair zu spüren, stimmt sich in Little Havana und Little Haiti schon mal auf die Weiterreise nach Kolumbien ein. Unweit von Miami liegt auch der beeindruckende Everglades Nationalpark.

Auf der beigefügten 3,5-stündigen Abenteuertour lernst du die paradiesische Wildnis von ihrer besten Seite kennen. Genieße eine Fahrt im Propellerboot durch den Park, beobachte exotische Tierarten wie Alligatoren und sieh dir eine unterhaltsame Wildtier-Show an. Die Tour kostet dich inklusive pick-up/drop-off, Transfer und Eintrittsgeldern nur 39 Euro.

Während deines Aufenthalts kannst du in einem der Hostels in Miami Beach für nur 16 Euro (8er Dorm) pro Nacht übernachten.

Cartagena

Cartagena

Deine erste Station in Kolumbien ist Cartagena. Flüge in die ‘Perle der Karibik’ gibt es von Miami bereits ab 100 Euro.

Aufgrund ihrer Lage direkt an der karibischen Küste gilt Cartagena als die schönste Stadt Kolumbiens und bringt dich so richtig in Urlaubsstimmung. Nachdem du dich an den traumhaften Stränden von der Anreise erholt hast, solltest du der Altstadt Cartagenas einen Besuch abstatten.

Diese gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bringt Besucher mit ihren schmalen Gassen, bunten Kolonialhäusern, gemütlichen Cafés ins Schwärmen. Sehenswert sind vor allem die lebendigen Viertel El Centro und San Diego mit grünen Parks, geschmückten Palästen, Kirchen und prächtigen Villen.

Das Viertel Calle Media Luna ist das Zentrum der Partyszene in Cartagena, wo du mit anderen Backpackern ausgiebig feiern kannst. Hostels hier bieten dir eine gute Übernachtungsmöglichkeit an. Für 15 Euro pro Nacht erhältst du ein Bett in einem 6er Dorm.

Cali

Cali

Mit dem Flieger gelangst du für circa 70 Euro nach Cali.

Die Stadt im Südwesten Kolumbien gilt auch als Hauptstadt der Salsa. Hier findet jedes Jahr das größte Salsa-Festival der Welt statt, bei dem zehntausende Menschen stundenlang auf den Straßen Calis zu karibischen Rhythmen tanzen und gute Laune verbreiten.

Auch abseits der ‘La Feria de Calí’ ist die Salsa in der Stadt zuhause und die rhythmischen Klänge sind an jeder Ecke zu hören. Die Innenstadt bietet viele architektonische Highlights wie das Monumento Nacional, Kirchen und diverse Museen.

Auch die Umgebung Calis mit ihren Berglandschaften und Zuckerrohrfeldern ist sehenswert. Mache zum Beispiel einen Ausflug in den Trockenwald El Vinculo oder besuche den beliebten Wallfahrtsort Buga mit der Basílica del Señor de los Milagros.

In Cali kannst du in einem der zentral gelegenen Hostels übernachten. Für 8 Euro die Nacht bekommst du hier bereits ein Bett in einem 4er Dorm angeboten.

Medellin

Medellin

Für 30 Euro fliegst du weiter nach Medellin, das vor rund 40 Jahren noch als die gefährlichste Stadt der Welt galt.

Wer die Serie ‘Narcos’ gesehen hat, kennt die Geschichte des Medellín-Kartells um Drogenboss Pablo Escobar. Medellin ist umgeben von dichtem Dschungel, das Stadtbild wird jedoch von modernen Wolkenkratzern und einem innovativen Verkehrsnetz mit Metro und Seilbahnen geprägt.

Eine andere Seite der modernen Metropole und die Street-Art-Szene lernst du auf einer Tour durch die Favelas auf den Hängen der Stadt kennen. Die Stadt in den Bergen ist aufgrund ihrer traumhaften Umgebung zudem einer der beliebtesten und zugleich günstigsten Paragliding-Spots der Welt.

Genieße den Ausblick bei einem Tandem-Flug, stürze dich ins Nachtleben von El Poblado oder Lleras oder besuche den Nationalpark Parque Arví, wo du einen Baum pflanzen und diesem dann von zuhause per Webcam beim Wachsen zuschauen kannst.

Schlafen kannst du während deines Aufenthalts in Medellin in einem der Hostels vor Ort. Pro Nacht zahlst du hier 11 Euro und erhältst dafür ein Bett in einem 4er Dorm.

Bogota

Bogota

Nächste Station ist Bogota. Flüge in die Hauptstadt Kolumbiens gibt es bereits ab 30 Euro.

Bogota ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und in verschiedene Zonen eingeteilt.

Zone G ist beispielsweise die Gourmet-Zone, in der sich Feinschmecker auf unzählige Restaurants mit verschiedensten Spezialitäten freuen können.

Wer ausgelassen feiern will, kann das am besten in den Bars und Clubs in Zone T oder im Studentenviertel.

Shopaholics sind in der rosa Zone mit günstigen und traditionellen Läden am besten aufgehoben. Schöne Souvenirs findest du auch auf dem besonders beliebten Sonntags-Markt im Usaquén Viertel.

In der Innenstadt der 8-Millionenmetropole gibt es viel kolumbianische Geschichte zu entdecken. Im historischen Viertel La Candelaria befindet sich nicht nur das Parlament, sondern auch die ältesten Kolonialhäuser Bogotás mit bunten, kunstvoll bemalten Fassaden.

Für die beste Aussicht fährst du per Seilbahn auf den Hausberg Monserrate, wo eine kleine Kirche hoch über der Stadt thront. Ein Hostel in zentrumsnähe ist der ideale Anlaufpunkt zum Übernachten in der Hauptstadt. Eine Übernachtung im 4er Dorm kostet dich hier 11 Euro.

Cartagena

Cartagena

Für insgesamt 140 Euro fliegst du von Cartagena zurück nach Miami.

Solltest du noch etwas vom Urlaubsbudget übrig haben, kannst du in den zahlreichen Shops in Miamis Downtown oder im Bayside Marketplace nochmal richtig zuschlagen oder deine Reise bei einem entspannten Strandtag ausklingen lassen.

Von Miami geht es dann wieder zurück nach Deutschland, wo dir die schönen Erinnerungen an deine Kolumbien-Reise noch ganz lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Kolumbien Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland- Miami
Deutschland- Miami
Flug
200
8er Dorm
16
2. Miami
Miami
-
8er Dorm
16
3. Miami- Cartagena
Miami- Cartagena
Flug
100
6er Dorm
15
4. Cartagena
Cartagena
-
6er Dorm
15
5. Cartagena
Cartagena
-
6er Dorm
15
6. Cartagena
Cartagena
-
6er Dorm
15
7. Cartagena- Cali
Cartagena- Cali
Flug
70
4er Dorm
8
8. Cali
Cali
-
4er Dorm
8
9. Cali
Cali
-
4er Dorm
8
10. Cali- Medellin
Cali- Medellin
Flug
30
4er Dorm
11
11. Medellin
Medellin
-
4er Dorm
11
12. Medellin
Medellin
-
4er Dorm
11
13. Medellin
Medellin
-
4er Dorm
11
14. Medellin- Bogota
Medellin- Bogota
Flug
30
8er Dorm
12
15. Bogota
Bogota
-
8er Dorm
12
16. Bogota
Bogota
-
8er Dorm
12
17. Bogota- Cartagena
Bogota- Cartagena
Flug
40
6er Dorm
15
18. Cartagena
Cartagena
-
6er Dorm
15
19. Cartagena
Cartagena
-
6er Dorm
15
20. Cartagena- Miami
Cartagena- Miami
Flug
100
8er Dorm
16
21. Miami- Deutschland
Miami- Deutschland
Flug
200
8er Dorm
16

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 770,00
Transport 40,00
Touren 259,00
Unterkünfte 206,00
Gesamt1275,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Früchtebowl: die Früchte in Kolumbien sind ein Traum und am besten startest du direkt mit einer bunten Portion in den Tag.

Suppen

Sancocho: diese Suppe besteht aus Kochbananen und typischen Früchten aus Kolumbien. Dazu gibt es eine Scheibe Brot.

Hauptspeisen

Ajiaco Santaferana: dieser klassische Hühnereintopf ist ein häufiges Gericht in Kolumbien. Du findest ihn in jedem Restaurant und er schmeckt auch noch gut.

Tamales: hierbei handelt es sich um ein Bananenblatt, das mit Reis und anderen Zutaten gefüllt ist. Wahlweise kannst du zum Beispiel Käse oder Fleisch ausprobieren.

Lechona: das ist ein Schweinebauch, der mit verschiedenen Gemüsesorten gefüllt wird. Ein Festmahl in Kolumbien.

Empanadas: die Teigtaschen sind ein Hit unter den Backpackern und du kannst sie für wenig Geld am Straßenrand kaufen. Je nach Geschmack mit Käse, Fleisch oder Fisch.

Verschiedenes

Tinto: dieser Kaffee ist besonders süß und gezuckert. Ein typisches Getränk in Kolumbien, das du täglich probieren kannst.

Trinkschokolade: ebenfalls ein Klassiker in Kolumbien ist die Trinkschokolade. Mit lokaler Milch wird hier ein leckerer Drink für zwischendurch gezaubert.

Kolumbien

Der Wechselkurs für 1000 Kolumbianische Peso sind circa 0.27 Euro (Stand Februar 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Kolumbien aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Geh auch ins Innere des Landes und halte dich nicht nur an der Küste auf: die Natur lernst du es so richtig im Landesinneren kennen, also worauf wartest du?

Sei den Einheimischen gegenüber offen: die Kolumbianer sind sehr nett und gastfreundlich und mögen es besonders, wenn du ihnen ein Lächeln schenkst. Denn diese Sprache versteht jeder ?

Plane deinen Trip genau: es gibt so viel zu sehen und vor allem wenn die Zeit beschränkt ist, solltest du dir vor deiner Reise gut Gedanken machen.

Esse Mango mit Salz: ein Klassiker in Kolumbien, vor dem du nicht zurückschrecken solltest.

Don'ts

Erwarte nicht, dass Busse pünktlich sind: bleib einfach in der Ruhe und warte ein wenig ab, du kommst auf jeden Fall ans Ziel.

Werde nicht laut einem Einheimischen gegenüber: die Kolumbianer sind sehr entspannte Menschen und Hektik ist hier absolut fehl am Platz.

Scheu dich nicht vor dem Street Food: sei offen und probiere alles, was geht.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden und zum Zeitpunkt der Einreise mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>