
Backpacking Aserbaidschan
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Aserbaidschan ist ein Land voller spannender Kontraste. Zwischen Ost und West - zwischen Europa und Asien - zwischen Orient und Okzident - zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer. Du suchst nach der perfekten Reiseroute ‘off the beaten track’ fernab von Massentourismus und Pauschaluraub? Dann bist du im „Land des Feuers“, wie Ascherbaidschan aufgrund der brennenden Erdgasquellen genannt wird, genau richtig. Als einer der größten Energielieferanten Europas spielt es zwar wirtschaftlich eine bedeutende Rolle, wird aber als Reiseziel oft völlig unterschätzt.
Aufgrund der einzigartigen Mischung verschiedenster Kulturen gleicht Backpacking in Aserbaidschan einer historisch-kulturellen Achterbahnfahrt. Über Jahrtausende hinweg war das Land Knotenpunkt wichtiger Handelsstraßen und ist daher geprägt von persischen, russischen, römischen, arabischen, indischen, chinesischen und türkischen Einflüssen. Neben der spannenden Historie begeistert Aserbaidschan mit malerischen Landschaften: Auf einer Fläche gerade einmal so groß wie Österreich erstrecken sich ganze neun Klimazonen mit abwechslungsreicher Flora und Fauna. Hier kannst hier durch Hochgebirge, Teeplantagen, Wüsten über Steppenlandschaften, Wälder und sogar zu Sandstränden reisen – und das ohne endlose in Bus- oder Zugfahrten.
Auf viele Touristen wirst du dabei nicht oft stoßen, denn das Land zählt zu den am seltensten besuchten Orten in Europa. Dabei bietet Aserbaidschan alles, was das Backpacker Herz begehrt: günstige Unterkünfte, eine gute Infrastruktur, eine vielfältige Küche und gastfreundliche, hilfsbereite Einwohner. Neugierig geworden? Entdecke das Feuerland am Kaukasus mit all seinen Überraschungen und Gegensätzen – von der Multikulti-Metropole bis zum isolierten Bergdorf. Wir zeigen dir die beste Route für dein Backpacking-Abenteuer in Aserbaidschan.


Hier findest du die perfekte Aserbaidschan Route für eine unvergessliche Reise:

Städteübersicht
Baku
Quba
Khinaliq
Lahic
Sheki
- Baku
- Quba
- Lahic
- Sheki
Khinaliq
Nächster Stop: Xinaliq. Mit dem Taxi (circa 10 Euro) gelangst du am schnellsten in das 5000 Jahre alte Bergdorf, welches als als das höchste Dorf Europas und als einer der schönsten Orte Aserbaidschans gilt. Auf 2350 Metern Höhe liegt Xınalıq umgeben von eindrucksvoller Natur und abgeschottet in den Bergen des Kaukasus, sodass man dort nur selten Touristen antrifft.
Die terrassenförmig angeordneten Lehmhäuser sind treppenartig anhand des steilen Berghangs angeordnet und durch markant gestufte Terrassen miteinander verbunden, was die Architektur Xinaliqs einzigartig macht. Empfehlenswert sind zudem ein Ausflug zum Lesgier-Dorf Laza oder eine Bergwanderung zum Gipfel des 4.142 Meter hohen Sahdag, mit beeindruckendem Panorama-Ausblick auf die imposante Berglandschaft mit steilen Schluchten und unzähligen Wasserfällen.
Hostels in der Nähe des Zentrums von Xınalıq bieten dir eine Möglichkeit zum Übernachten. Bereits ab 7 Euro für ein Einzelbett im 6er Schlafsaal findest du hier einen komfortablen Ort zum schlafen.

Stationen und Route
Tag | Route/Station | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - Baku | Flug | 125 | 8€/Nacht (8er Dorm) |
2 | Baku | " | ||
3 | Baku | " | ||
4 | Baku- Quba | Bus | 3 | 10€/Nacht (Einzelbett) |
5 | Quba-Xinaliq | Taxi | 10 | 7€/Nacht (6er Dorm) |
6 | Xinaliq | " | ||
7 | Xinaliq- Quba- Lahic | Taxi+Bus | 25 | 15€/Nacht (Einzelzimmer) |
8 | Lahic | " | ||
9 | Lahic-Sheki | Bus | 6 | 5€/Nacht (8er Dorm) |
10 | Sheki | " | ||
11 | Sheki | " | ||
12 | Sheki | " | ||
13 | Sheki- Baku | Bus | 18 | 8€/Nacht (8er Dorm) |
14 | Baku- Deutschland | Flug | 125 |

Tag 1 - Baku
Tag 2 - Baku
Tag 3 - Baku
Tag 4 - Quba
Tag 5 - Xinaliq
Tag 6 - Xinaliq
Tag 7 - Lahic
Tag 8 - Lahic
Tag 9 - Sheki
Tag 10 - Sheki
Tag 11 - Sheki
Tag 12 - Sheki
Tag 13 - Baku
Tag 14 - Deutschland
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Flüge | 250,00€ |
Transport | 62,00€ |
Unterkünfte | 106,00€ |
Tour | 35,00€ |
Gesamt | 453,00€ |
Do´s and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für Aserbaidschan
Die Einreise nach Aserbaidschan ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | Nein |
Vorläufiger Personalausweis: | Nein |
Kinderreisepass: | Ja |
Anmerkungen
Reisedokumente müssen drei Monate über Ende der Gültigkeit des Visums hinaus gültig sein.
Achtung: Fehlende oder auch zerrissene Seiten offizieller Dokumente führen zur Einreiseverweigerung.
Visum für Aserbaidschan
Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Einreisevisum, das vor Antritt der Reise bei der aserbaidschanischen Botschaft in Berlin bzw. einer anderen aserbaidschanischen Auslandsvertretung beantragt werden muss.
Außerdem können Visa für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen und eine Einreise ein e-Visa über das aserbaidschanische Visa Portal online beantragt werden. Die Anträge werden in der Regel innerhalb weniger Tage entschieden. Vor aserbaidschanischen Feiertagen kann es jedoch zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen.
Für den Flughafentransit am Flughafen Baku benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum.
Impfungen für Aserbaidschan
Die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts sollten sich auf dem aktuellen Stand befinden.


Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!

Mehr zu Aserbaidschan und Asien

Jordanien Amman
Alles, was du über die Hauptstadt Jordaniens wissen musst und wichtige Tipps und Infos findest du hier.

Die schönsten Strände in Georgien
Du möchtest die schönsten Strände Georgiens erkunden? Dann erfahre hier unsere sechs Favoriten.

Gili Inseln
Alles Wissenswerte über die Inselgruppe in Indonesien erfahrt ihr hier!

Gili Meno
Gili Meno für Backpacker. In diesem Artikel erfährst du alles über die kleinste der drei Gili Inseln.

Die 10 besten EDM-Festivals der Welt
Du willst auf ein EDM-Festival? Dann lasse dich hier inspirieren und erfahre, welche die Top 10 der Welt sind.

Alles zum Backpacking in Shanghai, China
Du planst eine Reise nach Shanghai? Dann sehe dir hier unsere Tipps für deinen Trip in die chinesische Stadt an.