Backpacking Schweiz
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Wie wäre es mit einer Reise in die Schweiz? Das Land ist nicht nur für seine Neutralität bekannt, sondern ebenso für die wunderschönen Alpen und dem Schweizer Käse. Neben diesen typischen Aspekten gibt es allerdings noch viel mehr zu entdecken, also lass dich überraschen!
Die Schweiz besteht aus 23 Kantonen, wenn man die 6 Halbkantone einzeln zählt, sind es allerdings insgesamt 26 Kantone. Neben den Schweizer Alpen gibt es noch die Schweizer Jura, eine Gebirgsregion im Nordwesten des Landes. Zudem gibt es das sogenannte Mittelland. Damit ist das Hügelland zwischen Jura und Alpen gemeint.
Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern und das Land hat über 8 Millionen Einwohner. Andere bekannte Städte in der Schweiz sind die Wirtschaftsmetropole Zürich, die internationale Stadt Genf, die Kulturstadt Basel sowie die olympische Stadt Lausanne. Für eine Reise sind außerdem die folgenden Städte wundervolle Destinationen: Luzern, Lugano, Montreux und Interlaken.
In der Schweiz gibt es also wunderschöne und beeindruckende Natur in Form von Gebirgen und Seen. Zudem gibt es interessante Städte, die unterschiedliche Hintergründe haben. Auch für Sprachenliebhaber ist das Land etwas ganz besonderes, denn es gibt vier Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
Für deine Reise musst du aber keine Sprachbarriere befürchten, denn circa 60 Prozent haben Deutsch als Muttersprache und ansonsten kommst du mit Englisch sehr gut weiter. Neben der Schönheit der Natur, der Kultur und der Vielfältigkeit, die das Land insgesamt zu bieten hat, ist die Verständigung sicherlich ein großer Vorteil, wenn du in der Schweiz unterwegs bist.
Ein weiterer Vorteil ist die sehr niedrige Kriminalitätsrate in der Schweiz, sodass du dich sehr sicher fühlen kannst. Das heißt deine Gedanken können sich voll auf deinen Urlaub und eine schöne Zeit einlassen.
Die Schweiz ist ein Land, dessen Bewohner sich sportlich sehr viel betätigen. Wenn du Sport liebst bist du hier also an der richtigen Stelle! Auch zum Ausgehen bieten sich viele verschiedene Möglichkeiten und in vielen Städten haben die Restaurants bis Mitternacht geöffnet - das ist natürlich für einen Urlaub auch sehr praktisch.
Neben Schweizer Käse ist das Land bekannt für Schweizer Schokolade und lokalen Spezialitäten wie Basler Läckerli, Vermicelles, Appenzeller Biber, Meringue, die Aargauer Rüblitorte oder die Zuger Kirschtorte. Typische Schweizer Gerichte, die du unbedingt probieren solltest sind Käsefondue, Raclette, Älplermagronen, Rösti und Birchermüesli. Denn auch wenn diese Köstlichkeiten auch in Deutschland erhältlich sind, schmeckt es von Schweizern zubereitet und in der Schweiz doch nochmal komplett anders. Das solltest du dir nicht entgehen lassen!
Die Reise ist unkompliziert und nachhaltig mit dem Zug von Deutschland aus möglich. Während der Zugfahrt hast du Zeit zu lesen, zu entspannen oder zu schlafen, sodass du hoffentlich ausgeruht am ersten Stopp deiner Reise in Zürich ankommst.


Hier findest du die perfekte Schweiz Route für eine unvergessliche Reise:

Städteübersicht
Zürich
Lugano
Luzern
Grindelwald
Montreux
- Zürich
- Lugano
- Luzern
- Grindelwald
Montreux
Dein nächster und letzter Halt auf deiner Reise durch die Schweiz ist Montreux. Du fährst von Grindelwald aus mit dem Zug für 36 Euro nach Montreux.
Die Stadt liegt im Kanton Waadt, direkt am Genfersee. Montreux ist für seine außergewöhnliche Lage bekannt, denn die Stadt liegt im Schutz von 2000 Meter hohen Berggipfeln. Das Klima ist mild und an der Uferpromenade befinden sich tolle Blumen, Skulpturen und mediterrane Bäume. Außerdem kannst du dort tolle Gebäude aus der Belle Époque bewundern. Vor der Uferpromenade befindet sich eine Insel, auf der du das mittelalterliche Schloss Chillon entdecken kannst.
Außerdem ist Montreux für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt und hat den Ruf eine Musikstadt zu sein. Berühmt ist die Stadt vor allem für das Montreux Jazz Festival, das jährlich im Juli stattfindet.
Spannend ist auch, dass die Band Queen viele Jahre in Montreux tätig war. Sie besaß seit 1979 das Tonstudio Montreux Mountain Recording Studios, das seit 1975 im neu aufgebauten Casino untergebracht war. Im Dezember 1971 brannte das Casino in Montreux, was die Band Deep Purple zu ihrem Welthit „Smoke on the Water“ inspirierte.
Montreux ist ein toller Kurort, dessen Besuch sich auf jeden Fall für dich lohnt. Hostels in der Stadt bieten dir eine Möglichkeit zum Nächtigen an. Für 44 Euro schläfst du hier in einem 6er Dorm.
Nachdem du die Schweiz erkundet hast geht es für dich mit dem Zug zurück nach Deutschland. Im Gepäck hast du nicht nur Mitbringsel für deine Freunde und Familie, sondern auch zahlreiche Erinnerungen an eine unvergessliche Reise in der Schweiz.

Stationen und Route
Tag | Route/Station | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - Zürich | Zug | 40 | 43€/Nacht (6er Dorm) |
2 | Zürich | " | ||
3 | Zürich | " | ||
4 | Zürich- Lugano | Bus | 10 | 26€/Nacht (Dorm) |
5 | Lugano | " | ||
6 | Lugano | " | ||
7 | Lugano- Luzern | Bus | 15 | 31€/Nacht (6er Dorm) |
8 | Luzern | " | ||
9 | Luzern- Grindelwald | Zug | 41 | 31€/Nacht (Dorm) |
10 | Grindelwald | " | ||
11 | Grindelwald | " | ||
12 | Grindelwald- Montreux | Zug | 36 | 44€/Nacht (6er Dorm) |
13 | Montreux | " | ||
14 | Montreux- Deutschland | Zug | 40 |

Tag 1 - Zürich
Tag 2 - Zürich
Tag 3 - Zürich
Tag 4 - Lugano
Tag 5 - Lugano
Tag 6 - Lugano
Tag 7 - Luzern
Tag 8 - Luzern
Tag 9 - Grindelwald
Tag 10 - Grindelwald
Tag 11 - Grindelwald
Tag 12 - Montreux
Tag 13 - Montreux
Tag 14 - Deutschland
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Transport | 182,00€ |
Unterkünfte | 450,00€ |
Gesamt | 632,00€ |
Do´s and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für die Schweiz
Die Einreise in die Schweiz ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | Ja |
Vorläufiger Personalausweis: | Ja |
Kinderreisepass: | Ja |
Anmerkungen
Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es kann jedoch vorkommen, dass die Rechtslage in Bezug auf die Nutzung abgelaufener Reisedokumente nicht überall bekannt ist. Daher wird empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum für die Schweiz
Inhaber einer deutschen Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis können sich seit dem 12. Dezember 2008 für bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.
Impfungen für die Schweiz
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!
Mehr zu Schweiz und Europa

Was du vor deiner Reise über Stockholm wissen solltest
Wir haben einige Tipps für dich, wie du dich in Stockholm am besten zurechtfindest.

Warum Sarajevo einen Citytrip wert ist
Wir zeigen dir, was Sarajevo zu bieten hat und wieso du unbedingt einen Trip dorthin planen solltest.

Warum Malmö völlig unterbewertet ist
Was solltest du in der schwedischen Stadt auf keinen Fall verpassen? Wir zeigen dir die Top-Attraktionen in Malmö.

Nürnberg liegt völlig zu Unrecht unter dem Radar
Wir haben die schönsten Sehenswürdigkeiten von Nürnberg für euch zusammengestellt.

St. Patrick’s Day in Dublin
Den irischen Nationalfeiertag in Dublin zu feiern, ist ein wirklich besonderes Erlebnis!

Cambridge Sehenswürdigkeiten
Hier haben wir euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cambridge zusammengefasst.