Backpacking El Salvador
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Zwischen Ländern wie Mexiko, Costa Rica und Panama geht El Salvador als Reiseziel oft unter. Dabei verbirgt das kleine Land am Pazifik so viele unentdeckte Schätze, die nur darauf warten von Backpackern entdeckt zu werden. El Salvador besteht aus unglaublichen, langen Stränden auf der einen Seite und satt grünen Palmen- und Mangrovenwäldern auf der anderen Seite.
El Salvador bietet die perfekte Mischung, für Backpacker, die sich nicht so richtig entscheiden können. Möchtest du aktiv werden oder erstmal in deinem Buch versinken? Es geht beides! Lerne surfen, erklimme Vulkane und Maya-Stätten an einem Tag und erhole dich am nächsten Tag an einem perfekten Strand von deinem Muskelkater.
Für First-Timers in Mittelamerika mag es auf den ersten Blick nicht viele Unterschiede zwischen den vielen Ländern geben. Je länger du unterwegs bist und je mehr du dich mit der Kultur beschäftigst, umso deutlicher werden dir die Unterschiede auffallen. Das fängt bei der Sprache an (auch wenn du vielleicht etwas Spanisch sprichst, wirst du mit den vielen neuen Wörtern erst mal überfordert sein) und reicht bis hin zur Küche. Zwar gibt es natürlich die klassischen Zutaten, wie Reis, Bohnen und Platanos, die überall in Lateinamerika gegessen werden, Pupusas gibt es jedoch nur in El Salvador. Dabei handelt es sich um am Ofen gebackenen Maistortillas gefüllt mit Bohnenmus, Käse und Fleisch. Sie sind so lecker, es sollte sie überall auf der Welt geben.
Das Land hat einen zum Teil unberechtigt schlechten Ruf aufgrund von Kriminalität. Tatsächlich ist die Kriminalitätsrate für so ein kleines Land recht hoch, allerdings hast du als Backpacker nichts zu befürchten, wenn du ein paar Sachen beachtest. In Städten, wie auch in den Badeorten solltest du nur mit dem Nötigsten unterwegs sein. Lass Kreditkarten und schicke Uhren also lieber im Hostel. Vermeide es nach Sonnenuntergang am Strand zu bleiben und alleine durch die Straßen zu laufen. Better safe than sorry!
Um herumzukommen, kannst du ohne Probleme die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Vergiss nicht, dass du in Mittelamerika unterwegs bist, wenn alles mal etwas länger dauert. Die Uhren drehen sich eben etwas anders hier. Generell sind die Einheimischen immer sehr hilfsbereit und interessiert an Backpackern. Mit ein paar Worten Spanisch machst du dir schnell Freunde und kommst bestimmt einfacher von Ort zu Ort, da viele Menschen, die nichts mit dem Tourismus zu tun haben, wenig bis kein Englisch sprechen.
Also nichts wie los in dein lateinamerikanisches Abenteuer, das dich zu noch unentdeckten Wäldern, Stränden und Vulkanen führt.


Hier findest du die perfekte El Salvador Route für eine unvergessliche Reise:

Städteübersicht
El Tunco
Mizata
El Imposible NP
Santa Ana
- El Tunco
- Mizata
- Santa Ana
El Imposible National Park
Während des nächsten Abschnitts deines Trips lernst du eine ganz andere Seite von El Salvador kennen. Es geht weiter Richtung Nordwesten, in das Landesinnere. Das Ziel ist der Nationalpark „El Imposible“ (dt. Der Unmögliche).
Der Name des größten Nationalparks des Landes stammt von den scheinbar unüberwindbaren Schluchten und steilen Felswänden in der Region. Acht Flüsse schlängeln sich ihren Weg durch die Gebirgskette Cordillera de Apaneca, in der der Nationalpark liegt. Außerdem liegt hier der höchste Vulkan des Landes, der Llamatepec.
In diesem Nationalpark findest du einzigartige Möglichkeiten zum Wandern. Die Wanderwege haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und führen durch dichte Mangrovenwälder, teilweise an Flüssen und Wasserfällen vorbei. Um hier zu wandern, brauchst du nicht unbedingt einen Guide, du solltest aber auf keinen Fall von den vorgegebenen Wegen abweichen.
Für deinen Aufenthalt im Nationalpark empfiehlt sich eines der Hostels vor Ort. Für nur 19€ die Nacht kannst du hier in Ruhe in einem Einzelzimmer entspannen. Das kann man sich schon mal gönnen.

Stationen und Route
Tag | Route/Station | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - San Salvador - El Tunco | Flug+ Bus | 252 | 13€/Nacht (4er Dorm) |
2 | El Tunco | " | ||
3 | El Tunco | " | ||
4 | El Tunco - Mizata | Bus | 4 | 31€/Nacht (4er Dorm) |
5 | Mizata | " | ||
6 | Mizata | " | ||
7 | Mizata - El Imposible NP | Bus | 2 | 19€/Nacht (Einzelzimmer) |
8 | El Imposible NP | " | ||
9 | El Imposible NP | " | ||
10 | El Imposible NP - Santa Ana | Bus | 2 | 7€/Nacht (4er Dorm) |
11 | Santa Ana | " | ||
12 | Santa Ana | " | ||
13 | Santa Ana - El Tunco | Bus | 4 | 13€/Nacht (4er Dorm) |
14 | El Tunco - San Salvador -Deutschland | Taxi+Flug | 260 |

Tag 1 - El Tunco
Tag 2 - El Tunco
Tag 3 - El Tunco
Tag 4 - Mizata
Tag 5 - Mizata
Tag 6 - Mizata
Tag 7 - El Imposible NP
Tag 8 - El Imposible NP
Tag 9 - El Imposible NP
Tag 10 - Santa Ana
Tag 11 - Santa Ana
Tag 12 - Santa Ana
Tag 13 - El Tunco
Tag 14 - Deutschland
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Flüge | 500,00€ |
Transport | 24,00€ |
Unterkünfte | 223,00€ |
Gesamt | 747,00€ |
Dos and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für El Salvador
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | Nein |
Vorläufiger Personalausweis: | Nein |
Kinderreisepass: | Ja |
Anmerkungen
Bei Einreise auf dem Luftweg muss das Reisedokument noch sechs Monate gültig sein.
Bei Einreise auf dem Landweg reicht es aus, wenn das Reisedokument am Tag der Einreise noch gültig ist.
Visum für El Salvador
Für die Einreise nach El Salvador benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Bei der Einreise sollte darauf geachtet werden, dass die Bewilligung, die im Pass eingetragen wird, für den gesamten Aufenthalt (bis zu 90 Tage) eingetragen wird, um eine spätere Verlängerung der Einreisebewilligung zu vermeiden.
Impfungen für El Salvador
Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, ggf. auch gegen Pertussis, Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza, Pneumokokken und Herpes Zoster (Gürtelrose).
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.


Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!

Mehr zu El Salvador und Mittelamerika

Costa Rica und seine Einwohner
Das wahre Leben, Costa Rica und seine EinwohnerWenn du einen Urlaub nach

Panama und seine Bewohner
Panama und seine BewohnerKnapp 5 Millionen Einwohner zählt das kleine, mittelamerikanische Land

Die schönsten Maya Stätten in Guatemala
Die schönsten Maya Stätten in GuatemalaDie Mayas waren zu ihrer Zeit eine

Die schönsten Strände Guatemalas
Die schönsten Strände GuatemalasTropisches Klima und eine 400 Kilometer lange Küste warten

Die schönsten Strände Panamas
Die schönsten Strände PanamasOh, wie schön sind Panamas Strände! Willkommen im Paradies.

Die schönsten Strände in Costa Rica
Die schönsten Strände Costa RicasCosta Rica ist der perfekte Ort, um mit