Backpacking Georgien

Hey Backpacker und alle die es werden wollen,

hast du Lust auf überwältigende Gebirgszüge, Spektakuläre Seen-Landschaften, grüne Wälder, idyllische Täler sowie Höhlen, Weinfelder und Steppen?
Backpacking in Georgien ist ein absolutes Muss für alle, die innerhalb kurzer Zeit und mit Backpacker-freundlichem Budget ein spannendes Land kennenlernen wollen.

Klingt gut? Wir zeigen dir die beste Backpacking-Route durch Georgien.


Wichtige Eckdaten

Sprache (Georgisch)
DeutschGeorgisch
HalloGamardschoba
TschüssNach-wamdiss
Dankemad-lo-ba
Jadiach
Neinara
Hauptstadt

Tiflis

Staats- und Regierungsform

Parlamentalische Republik

Beste Reisezeit

Mai bis September

Fun Facts
  • Die Krubera Höhle ist 2.191 Meter tief (die tiefste weltweit) und liegt in Georgien.
  • Die georgische Sprache ist nicht nur eine der ältesten der Welt, sondern auch eine der schwierigsten.
  • Das entsprechende Wort für Hallo in Georgisch bedeutet wörtlich „Sei siegreich!“.
  • In Georgiens liegen drei Berge, die höher als Mont Blanc sind.
  • Der 14. Oktober ist der Tag der Svetitskhovloba Kathedrale und ist ein Feiertag für alle Menschen in Georgien.

Städteübersicht.

Kutaissi

Dein erstes Ziel ist Georgien drittgrößte Stadt: Kutaissi. Hin- und Rückflug von Deutschland bekommst du bereits ab insgesamt 100 Euro. Kutaissi ist der perfekte Ort um die ersten Eindrücke auf dich wirken lassen ohne direkt einen Kulturschock zu erleiden. Im wunderschönen Stadtzentrum solltest du die Bagrati Kathedrale, den Fontänenplatz mit goldenen Figuren und die Seilbahn besuchen. Schlendere am Fluss Rioni entlang, der quer durch die Stadt fließt und an dessen Ufer sich hippe Bars und traditionelle Restaurants befinden.

Entdecke außerdem den authentischen Markt, den alten Vergnügungspark und die coole Party-Szene Kutaisis.Das Highlight ist jedoch das Umland der Stadt. Vor allem die traumhaft gelegenen Klöster Motsameta und Gelati und die Prometheus-Höhlen sind einen Besuch wert. Wo sonst hast du die Möglichkeit in einer 15 Kilometer langen Höhle eine Bootsfahrt auf einem unterirdischen See zu machen? Weitere Ausflugsziele sind der Sataplia National Park mit gläserner Aussichts-Plattform und Ausblick über Kutaisi sowie der Martvili und Okatse Canyon.

Als eine günstige Übernachtungsmöglichkeit dienen dir hier die Hostels und Hotels der Stadt. So kannst du für 10 Euro pro Nacht bereits in einem Doppelzimmer übernachten.

Achalziche

Mit dem Bus (circa 5 Euro) geht es weiter nach Achalziche. Das kleine Dorf liegt am Fuß der riesigen Festungsanlage Rabati. Obwohl der Ort selbst recht unscheinbar ist, lernst du hier die Ursprünglichkeit des Landes und die Gelassenheit und Gastfreundschaft der Einheimischen kennen, von der alle Georgien-Reisenden so schwärmen. Ein Besuch der Festungsanlage ist natürlich ein absolutes Muss, denn die Schönheit der Baukunst mit orientalischen Einflüssen, Bogengängen, Mosaiken und goldenen Kuppeln ist einzigartig.

Zudem ist Achalziche der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den beeindruckenden Höhlenklöstern in Vardzia. Während deiner Zeit in Achalziche kannst du eines der Hostels in zentrumsnähe zum Übernachten nutzen. Für 18 Euro die Nacht erhältst du hier ein Doppelzimmer.

Tiflis

Per Bus geht es für nur circa 3 Euro weiter in die Hauptstadt Georgiens. Tiflis ist bunt, lebendig und vor allem eins: voller Gegensätze. Hier reihen sich futuristische Gebäude an triste Ostblock-Bauten und verspielte Jugendstilhäuser. Auf einer Free Walking Tour lernst du die bunte Altstadt, das traditionelle Bäderviertel und die Sololaki und Betlemi Treppen kennenzulernen. Egal ob du in trendigen Hipstercafés brunchen, einen Bauernmarkt besuchen oder dich im traditionellen Sulfur-Bad Bathhouse No. 5 massieren lassen möchtest – in Tiflis kannst du all das und noch viel mehr.

Den perfekten Ausblick auf das faszinierende Stadtbild hast du von der Nariqala-Festung. Ein Must-See ist außerdem das Dawit Garedscha Kloster. Dieses liegt nahe der georgisch-aserbaidschanischen Grenze und ist noch immer von Mönchen bewohnt. Das Faszinierendste ist jedoch nicht das Kloster selbst, sondern die wüstenartige Landschaft der Udabno-Steppe, die es zu einem mystischen Ort des Friedens macht.

Für deinen Aufenthalt in der Hauptstadt des Landes kannst du in einem der vielen Hostels übernachten. Besonders in der historischen Altstadt ist das besonders schön. Ein Bett in einem 6er Dorm kostet dich hier lediglich 10 Euro.

Stepanzminda

Weiter geht’s in den Kaukasus - nach Stepanzminda. Auf der Busfahrt von Tiflis in das kleine Bergdorf, die dich circa 4 Euro kostet, gibt es einiges zu sehen. Zum Beispiel solltest du unbedingt einen Stop an der Ananuri-Festung einplanen, die am türkisblauen Zhinvali-Stausee gelegen ist. Zudem es lohnt sich ein Halt an der Aussichtsplattform des Jvari-Passes einzulegen.

In Stepantsminda angekommen kannst du die Schönheit der georgirschen Berglandschaften auf dich wirken lassen und die Umgebung auf unzähligen Wander- und Trekking-Routen erkunden. Besonders empfehlenswert ist eine Tagestour zur Gergeti Trinity Kirche vor der Kulisse des 5033 m hohen Mt. Kazbegi zu machen und den Aussichtspunkt des Gergeti-Gletschers zu erklimmen.

In der Nähe des Zentrums kannst du dir hier ein Hostel zum übernachten suchen. Die Kosten für ein Bett in einem 3er Dorm kosten dich auch hier nur 10 Euro.

Gori

Per Bus (circa 5 Euro) gelangst du zum nächsten Stop: Gori - die Geburtsstadt Stalins. Hier kannst du dir dessen Geburtshaus anschauen, ein umfangreiches Stalin-Museum und den Zug-Wagon besuchen, mit dem Stalin 1945 zur berühmten Jalta-Konferenz reiste. Abgesehen davon ist Gori jedoch vor allem Ausgangspunkt für einen Ausflug in die rund 10 Kilometer entfernte Felsenstadt Uplistsikhe, eine der ersten Siedlungen Georgiens.

Auf einem Bergvorsprung gelegen bietet sie wunderschöne Ausblicke auf das Tal der Kura und spektakuläre Einblicke in die Bronzezeit. Auf einem Rundgang durch die Höhlenstadt kannst du Überreste von Gebäuden aus dem 6. Jahrhundert wie einer Kirche, einer Versammlungshalle und eines Vorratskellers entdecken. Für günstige Übernachtungen empfehlen wir dir eines der Hostels vor Ort. Für nur 5 Euro pro Nacht erhältst du hier ein Bett im 8er Dorm. Von Gori kannst du für circa 6 Euro per Zug zurück nach Kutaissi fahren, von wo du dann den Rückflug nach Deutschland antrittst.


Kutaissi

Kutaissi

Dein erstes Ziel ist Georgien drittgrößte Stadt: Kutaissi. Hin- und Rückflug von Deutschland bekommst du bereits ab insgesamt 100 Euro. Kutaissi ist der perfekte Ort um die ersten Eindrücke auf dich wirken lassen ohne direkt einen Kulturschock zu erleiden. Im wunderschönen Stadtzentrum solltest du die Bagrati Kathedrale, den Fontänenplatz mit goldenen Figuren und die Seilbahn besuchen. Schlendere am Fluss Rioni entlang, der quer durch die Stadt fließt und an dessen Ufer sich hippe Bars und traditionelle Restaurants befinden.

Entdecke außerdem den authentischen Markt, den alten Vergnügungspark und die coole Party-Szene Kutaisis.Das Highlight ist jedoch das Umland der Stadt. Vor allem die traumhaft gelegenen Klöster Motsameta und Gelati und die Prometheus-Höhlen sind einen Besuch wert. Wo sonst hast du die Möglichkeit in einer 15 Kilometer langen Höhle eine Bootsfahrt auf einem unterirdischen See zu machen? Weitere Ausflugsziele sind der Sataplia National Park mit gläserner Aussichts-Plattform und Ausblick über Kutaisi sowie der Martvili und Okatse Canyon.

Als eine günstige Übernachtungsmöglichkeit dienen dir hier die Hostels und Hotels der Stadt. So kannst du für 10 Euro pro Nacht bereits in einem Doppelzimmer übernachten.

Achalziche

Achalziche

Mit dem Bus (circa 5 Euro) geht es weiter nach Achalziche. Das kleine Dorf liegt am Fuß der riesigen Festungsanlage Rabati. Obwohl der Ort selbst recht unscheinbar ist, lernst du hier die Ursprünglichkeit des Landes und die Gelassenheit und Gastfreundschaft der Einheimischen kennen, von der alle Georgien-Reisenden so schwärmen. Ein Besuch der Festungsanlage ist natürlich ein absolutes Muss, denn die Schönheit der Baukunst mit orientalischen Einflüssen, Bogengängen, Mosaiken und goldenen Kuppeln ist einzigartig.

Zudem ist Achalziche der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den beeindruckenden Höhlenklöstern in Vardzia. Während deiner Zeit in Achalziche kannst du eines der Hostels in zentrumsnähe zum Übernachten nutzen. Für 18 Euro die Nacht erhältst du hier ein Doppelzimmer.

Tiflis

Tiflis

Per Bus geht es für nur circa 3 Euro weiter in die Hauptstadt Georgiens. Tiflis ist bunt, lebendig und vor allem eins: voller Gegensätze. Hier reihen sich futuristische Gebäude an triste Ostblock-Bauten und verspielte Jugendstilhäuser. Auf einer Free Walking Tour lernst du die bunte Altstadt, das traditionelle Bäderviertel und die Sololaki und Betlemi Treppen kennenzulernen. Egal ob du in trendigen Hipstercafés brunchen, einen Bauernmarkt besuchen oder dich im traditionellen Sulfur-Bad Bathhouse No. 5 massieren lassen möchtest – in Tiflis kannst du all das und noch viel mehr.

Den perfekten Ausblick auf das faszinierende Stadtbild hast du von der Nariqala-Festung. Ein Must-See ist außerdem das Dawit Garedscha Kloster. Dieses liegt nahe der georgisch-aserbaidschanischen Grenze und ist noch immer von Mönchen bewohnt. Das Faszinierendste ist jedoch nicht das Kloster selbst, sondern die wüstenartige Landschaft der Udabno-Steppe, die es zu einem mystischen Ort des Friedens macht.

Für deinen Aufenthalt in der Hauptstadt des Landes kannst du in einem der vielen Hostels übernachten. Besonders in der historischen Altstadt ist das besonders schön. Ein Bett in einem 6er Dorm kostet dich hier lediglich 10 Euro.

Stepanzminda

Stepanzminda

Weiter geht’s in den Kaukasus - nach Stepanzminda. Auf der Busfahrt von Tiflis in das kleine Bergdorf, die dich circa 4 Euro kostet, gibt es einiges zu sehen. Zum Beispiel solltest du unbedingt einen Stop an der Ananuri-Festung einplanen, die am türkisblauen Zhinvali-Stausee gelegen ist. Zudem es lohnt sich ein Halt an der Aussichtsplattform des Jvari-Passes einzulegen.

In Stepantsminda angekommen kannst du die Schönheit der georgirschen Berglandschaften auf dich wirken lassen und die Umgebung auf unzähligen Wander- und Trekking-Routen erkunden. Besonders empfehlenswert ist eine Tagestour zur Gergeti Trinity Kirche vor der Kulisse des 5033 m hohen Mt. Kazbegi zu machen und den Aussichtspunkt des Gergeti-Gletschers zu erklimmen.

In der Nähe des Zentrums kannst du dir hier ein Hostel zum übernachten suchen. Die Kosten für ein Bett in einem 3er Dorm kosten dich auch hier nur 10 Euro.

Gori

Gori

Per Bus (circa 5 Euro) gelangst du zum nächsten Stop: Gori - die Geburtsstadt Stalins. Hier kannst du dir dessen Geburtshaus anschauen, ein umfangreiches Stalin-Museum und den Zug-Wagon besuchen, mit dem Stalin 1945 zur berühmten Jalta-Konferenz reiste. Abgesehen davon ist Gori jedoch vor allem Ausgangspunkt für einen Ausflug in die rund 10 Kilometer entfernte Felsenstadt Uplistsikhe, eine der ersten Siedlungen Georgiens.

Auf einem Bergvorsprung gelegen bietet sie wunderschöne Ausblicke auf das Tal der Kura und spektakuläre Einblicke in die Bronzezeit. Auf einem Rundgang durch die Höhlenstadt kannst du Überreste von Gebäuden aus dem 6. Jahrhundert wie einer Kirche, einer Versammlungshalle und eines Vorratskellers entdecken. Für günstige Übernachtungen empfehlen wir dir eines der Hostels vor Ort. Für nur 5 Euro pro Nacht erhältst du hier ein Bett im 8er Dorm. Von Gori kannst du für circa 6 Euro per Zug zurück nach Kutaissi fahren, von wo du dann den Rückflug nach Deutschland antrittst.

Georgien Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Kutaissi
Deutschland - Kutaissi
Flug
50
Doppelzimmer
10
2. Kutaissi- Achalziche
Kutaissi- Achalziche
Bus
38
Doppelzimmer
18
3. Achalziche
Achalziche
-
Doppelzimmer
18
4. Achalziche
Achalziche
-
Doppelzimmer
18
5. Achalziche- Tiflis
Achalziche- Tiflis
Bus
3
6er Dorm
10
6. Tiflis
Tiflis
-
6er Dorm
10
7. Tiflis
Tiflis
-
6er Dorm
10
8. Tiflis- Stepanzminda
Tiflis- Stepanzminda
Bus
4
3er Dorm
10
9. Stepanzminda
Stepanzminda
-
3er Dorm
10
10. Stepanzminda
Stepanzminda
-
3er Dorm
10
11. Stepanzminda- Gori
Stepanzminda- Gori
Bus
5
8er Dorm
5
12. Gori
Gori
-
8er Dorm
5
13. Gori- Kutaissi
Gori- Kutaissi
Zug
6
Doppelzimmer
10
14. Kutaissi- Deutschland
Kutaissi- Deutschland
Flug
50

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 100,00
Transport 23,00
Touren 0,00
Unterkünfte 144,00
Gesamt267,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Reichhaltig: in Georgien frühstückt man reichhaltig mit viel Obst, Wurst und Ei. Dazu gibt es gerne Gemüse und Fladenbrot.

Suppen

Kharcho: diese Suppe ist ein Highlight, sie besteht aus Fleisch, Reis, Kirschpflaumenpüree, gebratenen Zwiebeln, Walnüssen und vielen Gewürzen.

Hauptspeisen

Tschanachi: der Eintopf ist ein Favorit der Einheimischen. Aus Hammelfleisch wird hier ein Festmahl gezaubert, dazu gibt es Pfannengemüse.

Schaschlik: die Spieße werden mit Gemüse und verschiedenen Fleischsorten hergestellt. Dazu gibt es verschiedene Soßen und einen Salat.

Tschachochbili: dieser Eintopf besteht aus Hähncheneintopf. Traditionell gibt es dazu eine würzige Soße aus Tomaten und Zwiebeln.

Fasan: gerade in den ländlichen Gebieten wird gern Fasan Fleisch gegessen. Das wird über mehrere Tage zubereitet und mit Gewürzen verfeinert.

Basturma: hierbei handelt es sich um luftgetrocknetes Rindfleisch. Gern als Beilage serviert oder als Vorspeise genossen.

Verschiedenes

Wein: der Wein aus Georgien ist bekannt und schmeckt vor Ort natürlich gleich umso besser.

Khaschi: hierbei handelt es sich um ein traditionelles Getränk oder eine Suppe, die aus Kutteln, Knoblauch und viel Schärfe besteht und als Wundermittel gegen Kater gilt.

Georgien

Der Wechselkurs für 1 Georgischen Lari sind circa 0.29 Euro (Stand April 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Georgien aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Guide: wenn du in die etwas ländlicheren Gebiete reist, ist ein Guide sinnvoll. Das dient zu deinem Schutz und ist zudem sehr informativ.

Offenheit: in Georgien freut man sich über Touristen aus aller Welt. Versuche den Einheimischen offen gegenüberzutreten.

Geschenke annehmen: es kann gut sein, dass du von Einheimischen ein Geschenk bekommst. Nimm es gerne an, aber packe es erst im Nachhinein aus.

Don'ts

Politische Themen: in Georgien ist das ein heikles Thema. Am besten äußerst du dich nicht dazu.

Nicht über Blicke wundern: gerade, wenn du als Frau alleine reist, kann es sein, dass du ein paar Blicke abbekommst. Das hängt lediglich damit zusammen, dass dies in Georgien unüblich ist.

Oben ohne: versuche dich beim Baden und am Strand stets so gut wie möglich zu bedecken.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Ja

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>