Backpacking Kambodscha

Hey Backpacker und alle die es werden wollen! Neben den weltberühmten Tempelanlagen um Angkor Wat, die auf jedermanns Bucketlist stehen sollten, hat das kleinste Land Indochinas so einiges mehr zu bieten. Wunderschöne Landschaft, Traumstrände, spannende Kultur und tragische Geschichte, wildes Nachtleben, freundliche Einwohner und günstige Preise machen es zu einem der beliebtesten Backpacker-Ziele in Südostasien.

Du wirst eine Reise nach Kambodscha nicht bereuen, versprochen! Hier findest du die perfekte Kambodscha Route für eine unvergessliche Reise:


Wichtige Eckdaten

Sprache (Khmer)
DeutschKhmer
Hallosuo-ste
Tschüsslee-ah-hai
Dankesom ar-kon
Jabat
Neinte
Hauptstadt

Phnom Penh

Staats- und Regierungsform

Parlamentarische Wahlonarchie

Beste Reisezeit

November bis März

Fun Facts
  • Kambodscha hat die einzige Flagge mit einem Gebäude drauf.
  • Es gibt gar keine McDonalds Restaurants in Kambodscha.
  • Die traditionellen kambodschanischen Hochzeiten können drei Tage lang dauern.
  • In Kambodscha befindet sich mehr als 4.000 Tempel.

Städteübersicht.

Phnom Penh

Los geht’s in Phnom Penh. Flüge in die Hauptstadt des Landes kosten dich je nach Abflughafen in Deutschland circa 300 Euro.

Um nach Kambodscha einzureisen, brauchst du ein Visum. Dieses kostet circa 25 Euro und ist nach Einreise 30 Tage gültig. Das Visum kannst du entweder bei der Ankunft am Flughafen kaufen (Visa on arrival) oder bereits im Voraus online beantragen (E-Visum). Es ist empfehlenswert, sich bereits vor der Reise um das Visum zu kümmern, da es dir das Anstehen am Visa-Schalter spart und deine Einreise zudem nicht an fehlenden Dokumenten oder Sonstigem scheitern kann.

In Phnom Penh gibt es viel zu entdecken. Aufgrund ihrer kulturellen und architektonischen Vielfalt wird die größte Stadt des Landes auch als die “Perle Asiens” bezeichnet. Hier verbinden sich asiatische Traditionen mit modernen westlichen Einflüssen, was der Stadt einen ganz besonderen Charme verleiht. Besuche den Königspalast, das Wat Ounalom, den Central Market oder das Völkermordmuseum Tuol Sleng.

Während du Phnom Penh erkundest, kannst du in einem zentral gelegenen Hostel unterkommen. Für 5 Euro kannst du hier in einem 4er Dorm übernachten.

Sihanoukville

Nach ein paar Tagen im Inland geht es nun an die Küste. Ein Bus bringt dich für 10 Euro von Phnom Penh nach Sihanoukville.

Die Stadt im Süden des Landes mit zahlreichen umliegenden Stränden ist aufgrund der farbenfrohen Unterwasserwelt ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln. Wem nicht nur nach Ruhe und Entspannung zumute ist, der kann sich in der Partyhochburg Kambodschas auf wilde Beachpartys freuen.

Unweit des Strandes findest du Hostels, die dir Übernachtungsmöglichkeiten für deinen Aufenthalt anbieten. Für ein Bett im 6er Dorm zahlst du hier lediglich 8 Euro.

Koh Rong

Weiße Sandstrände und türkis-blaues Meer – Koh Rong ist eine der schönsten und beliebtesten Inseln Kambodschas.

Von Sihanoukville bringt dich eine Fähre für 18 Euro return auf die Trauminsel. Koh Rong ist der perfekte Ort, um sich bei Bootsausflügen, Schnorchel-Trips und BBQs am Strand zu entspannen.

Aber auch alle, die noch nicht genug vom "Partymachen" haben, kommen hier auf ihre Kosten. Lass dich von der chilligen Atmosphäre des Landes mitreisen und übernachte in einem Hostel vor Ort. Für 5 Euro die Nacht bekommst du hier ein Bett in einem 6er Dorm.

Siem Reap

Letzter Stop in Kambodscha ist Siem Reap. Von Koh Rong aus reist ihr zunächst per Fähre zurück nach Sihanoukville und von dort aus weiter mit dem Bus, der dich circa 22 Euro kostet.

Die Stadt im Nordwesten Kambodschas ist vor allem für die Tempelanlagen im nahe gelegenen Archäologischen Park Angkor bekannt. Diese erstrecken sich über ein Gebiet von mehr als 200 km² und umfassen über 1000 Bauwerke. Der berühmteste Tempel, Angkor Wat, ist der größte sakrale Bau der Welt und ein absolutes Must see- selbst für Kulturbanausen! Es ist besonders empfehlenswert, Angkor Wat bei Sonnenaufgang und/oder Sonnenuntergang zu besuchen.

Dazu buchst du dir am besten einen persönlichen Guide, der dich am Hostel in Siem Reap abholt und mit dem Tuk Tuk durch die Anlage fährt. So kannst du selbst entscheiden, welche Bauten du sehen möchtest und wie viel Zeit du an den einzelnen Tempeln verbringen möchtest. Eine ganztägige Tour mit persönlichem Guide inklusive Hostel pick-up und drop-off gibt es bereits ab ab 22 EUR.

Siem Reap hat neben den Tempelanlagen noch einiges mehr zu bieten. Unmittelbar am Ufer des Siem Reap Flusses befindet sich der Old Market, wo man von Lebensmitteln über Kleidung, Kunst und Souvenirs so gut wie alles kaufen kann. Beliebt bei Backpackern ist außerdem die Pub Street mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs.

Knüpfe neue Kontakte und übernachte in einem der zentral gelegenen Hostels in Siem Reap. Für 8 Euro die Nacht bekommst du hier ein Bett im 6er Dorm und kannst gleich neue Leute kennenlernen.

Bangkok

Nun ist es an der Zeit, Kambodscha zu verlassen.

Mit dem Nachtbus (24 Euro) geht es nach Bangkok (Aufenthalte von weniger als 30 Tagen sind in Thailand visafrei). Die Hauptstadt Thailands ist der Verkehrsknotenpunkt Südostasiens und wird auch als Epizentrum des Backpacker Universums bezeichnet, es gibt also keinen besseren Ort um deine Reise abzuschließen.

Besuche Sehenswürdigkeiten wie Grand Palace, Floating Market oder Golden Mount und lerne die Kultur und Geschichte Thailands kennen. Probiere leckeres Streetfood, entspanne bei einer Thai-Massage oder tanze bis in die Nacht in einer der zahlreichen Bucket-Bars.

In der Nähe der legendären Partymeile Kao San Road findest du eine Hostels, die dir Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Für lediglich 8 Euro pro Nacht kannst du bereits in einem Einzelzimmer schlafen. Von Bangkok fliegst du dann ab 300 Euro zurück nach Deutschland.


Phnom Penh

Phnom Penh

Los geht’s in Phnom Penh. Flüge in die Hauptstadt des Landes kosten dich je nach Abflughafen in Deutschland circa 300 Euro.

Um nach Kambodscha einzureisen, brauchst du ein Visum. Dieses kostet circa 25 Euro und ist nach Einreise 30 Tage gültig. Das Visum kannst du entweder bei der Ankunft am Flughafen kaufen (Visa on arrival) oder bereits im Voraus online beantragen (E-Visum). Es ist empfehlenswert, sich bereits vor der Reise um das Visum zu kümmern, da es dir das Anstehen am Visa-Schalter spart und deine Einreise zudem nicht an fehlenden Dokumenten oder Sonstigem scheitern kann.

In Phnom Penh gibt es viel zu entdecken. Aufgrund ihrer kulturellen und architektonischen Vielfalt wird die größte Stadt des Landes auch als die “Perle Asiens” bezeichnet. Hier verbinden sich asiatische Traditionen mit modernen westlichen Einflüssen, was der Stadt einen ganz besonderen Charme verleiht. Besuche den Königspalast, das Wat Ounalom, den Central Market oder das Völkermordmuseum Tuol Sleng.

Während du Phnom Penh erkundest, kannst du in einem zentral gelegenen Hostel unterkommen. Für 5 Euro kannst du hier in einem 4er Dorm übernachten.

Sihanoukville

Sihanoukville

Nach ein paar Tagen im Inland geht es nun an die Küste. Ein Bus bringt dich für 10 Euro von Phnom Penh nach Sihanoukville.

Die Stadt im Süden des Landes mit zahlreichen umliegenden Stränden ist aufgrund der farbenfrohen Unterwasserwelt ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln. Wem nicht nur nach Ruhe und Entspannung zumute ist, der kann sich in der Partyhochburg Kambodschas auf wilde Beachpartys freuen.

Unweit des Strandes findest du Hostels, die dir Übernachtungsmöglichkeiten für deinen Aufenthalt anbieten. Für ein Bett im 6er Dorm zahlst du hier lediglich 8 Euro.

Koh Rong

Koh Rong

Weiße Sandstrände und türkis-blaues Meer – Koh Rong ist eine der schönsten und beliebtesten Inseln Kambodschas.

Von Sihanoukville bringt dich eine Fähre für 18 Euro return auf die Trauminsel. Koh Rong ist der perfekte Ort, um sich bei Bootsausflügen, Schnorchel-Trips und BBQs am Strand zu entspannen.

Aber auch alle, die noch nicht genug vom "Partymachen" haben, kommen hier auf ihre Kosten. Lass dich von der chilligen Atmosphäre des Landes mitreisen und übernachte in einem Hostel vor Ort. Für 5 Euro die Nacht bekommst du hier ein Bett in einem 6er Dorm.

Siem Reap

Siem Reap

Letzter Stop in Kambodscha ist Siem Reap. Von Koh Rong aus reist ihr zunächst per Fähre zurück nach Sihanoukville und von dort aus weiter mit dem Bus, der dich circa 22 Euro kostet.

Die Stadt im Nordwesten Kambodschas ist vor allem für die Tempelanlagen im nahe gelegenen Archäologischen Park Angkor bekannt. Diese erstrecken sich über ein Gebiet von mehr als 200 km² und umfassen über 1000 Bauwerke. Der berühmteste Tempel, Angkor Wat, ist der größte sakrale Bau der Welt und ein absolutes Must see- selbst für Kulturbanausen! Es ist besonders empfehlenswert, Angkor Wat bei Sonnenaufgang und/oder Sonnenuntergang zu besuchen.

Dazu buchst du dir am besten einen persönlichen Guide, der dich am Hostel in Siem Reap abholt und mit dem Tuk Tuk durch die Anlage fährt. So kannst du selbst entscheiden, welche Bauten du sehen möchtest und wie viel Zeit du an den einzelnen Tempeln verbringen möchtest. Eine ganztägige Tour mit persönlichem Guide inklusive Hostel pick-up und drop-off gibt es bereits ab ab 22 EUR.

Siem Reap hat neben den Tempelanlagen noch einiges mehr zu bieten. Unmittelbar am Ufer des Siem Reap Flusses befindet sich der Old Market, wo man von Lebensmitteln über Kleidung, Kunst und Souvenirs so gut wie alles kaufen kann. Beliebt bei Backpackern ist außerdem die Pub Street mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs.

Knüpfe neue Kontakte und übernachte in einem der zentral gelegenen Hostels in Siem Reap. Für 8 Euro die Nacht bekommst du hier ein Bett im 6er Dorm und kannst gleich neue Leute kennenlernen.

Bangkok

Bangkok

Nun ist es an der Zeit, Kambodscha zu verlassen.

Mit dem Nachtbus (24 Euro) geht es nach Bangkok (Aufenthalte von weniger als 30 Tagen sind in Thailand visafrei). Die Hauptstadt Thailands ist der Verkehrsknotenpunkt Südostasiens und wird auch als Epizentrum des Backpacker Universums bezeichnet, es gibt also keinen besseren Ort um deine Reise abzuschließen.

Besuche Sehenswürdigkeiten wie Grand Palace, Floating Market oder Golden Mount und lerne die Kultur und Geschichte Thailands kennen. Probiere leckeres Streetfood, entspanne bei einer Thai-Massage oder tanze bis in die Nacht in einer der zahlreichen Bucket-Bars.

In der Nähe der legendären Partymeile Kao San Road findest du eine Hostels, die dir Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Für lediglich 8 Euro pro Nacht kannst du bereits in einem Einzelzimmer schlafen. Von Bangkok fliegst du dann ab 300 Euro zurück nach Deutschland.

Kambodscha Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Phnom Penh
Deutschland - Phnom Penh
Flug
350
6er Dorm
5
2. Phnom Penh
Phnom Penh
-
6er Dorm
5
3. Phnom Penh
Phnom Penh
-
6er Dorm
5
4. Phnom Penh- Sihanoukville
Phnom Penh- Sihanoukville
Bus
10
6er Dorm
8
5. Sihanoukville
Sihanoukville
-
6er Dorm
8
6. Sihanoukville
Sihanoukville
-
6er Dorm
8
7. Sihanoukville- Koh Rong
Sihanoukville- Koh Rong
Fähre (return)
18
6er Dorm
5
8. Koh Rong
Koh Rong
-
6er Dorm
5
9. Koh Rong
Koh Rong
-
6er Dorm
5
10. Koh Rong
Koh Rong
-
6er Dorm
5
11. Koh Rong- Sihanoukville- Siem Reap
Koh Rong- Sihanoukville- Siem Reap
Bus
22
6er Dorm
8
12. Siem Reap
Siem Reap
-
6er Dorm
8
13. Siem Reap
Siem Reap
-
6er Dorm
8
14. Siem Reap- Bangkok
Siem Reap- Bangkok
Nachtbus
Private Room
7
15. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
16. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
17. Bangkok
Bangkok
-
Private Room
7
18. Bangkok- Deutschland
Bangkok- Deutschland
Flug
300

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 650,00
Transport 74,00
Touren 22,00
Unterkünfte 114,00
Gesamt860,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Frittierter Reis: Die Khmer essen zum Frühstück üblicherweise einfach einen klassischen Reis mit Gemüse. Ein Ei darf auch nicht fehlen. Wenn das nicht Deins ist, dann kannst du aber auch ganz normal Toast und Pancakes in jedem Restaurant finden.

Suppen

Sup: in Kambodscha gibt es einen einfachen Begriff für jegliche Art von Suppen – Sup. Du kannst dir deinen Mix selbst kreieren und hast dabei verschiedenes Fleisch, Fisch und Gemüse zur Auswahl. Oft sind auch Nudeln dabei und natürlich Soja Bohnen.

Hauptspeisen

Amok: das ist das Nationalgericht von Kambodscha. Ein Curry, das wahlweise mit Fleisch oder Fisch serviert wird, dazu eine Portion Reis. Kartoffel, Karotten und Paprika sind ebenfalls immer dabei und es wird schnell zu deinem absoluten Favoriten werden!

Lok Lak: dieses Gericht besteht aus Rindfleisch und einer scharfen Soße. Das angebratene Fleisch wird teileweise als Spieß oder in Stücken zusammen mit Gemüse und Salat serviert.

Bai Sach Chrouk: Hier wird Schweinefleisch verwendet, dass in Scheiben gebraten wird und zusammen mit einer Portion gekochtem Reis serviert wird. Dazu gibt es eine Hühnerbrühe mit Sojasprossen und etwas gekochtes Gemüse.

Rotes Khmer Curry: Ähnlich, wie Amok, aber deutlich schärfer, ist das Rote Khmer Curry. Oft wird es nur zu besonderen Anlässen gekocht. Mit Rindfleisch, Kartoffeln, Paprika und Zitronengras ist es eine bunte Mischung und meist bekommst du dazu ein Baguette oder ein paar Scheiben Brot.

Verschiedenes

Cha Houy Teuk: der Nachtisch ist perfekt bei einer Tour durch die Streetfood Märkte. Das Gelee wird mit Kokoscreme gemischt und dazu eine süße Soße und Mungobohnen. Ein absolutes Muss!

Ah Kor Tnot: das ist auch bekannt als Palmzuckerkuchen. Ein Teig aus Palmzucker wird mit einer süßen Soße gekocht und dazu ein paar Kokosraspeln.

Preise in Kambodscha

Der Wechselkurs für 1000 Riel sind circa 0.22 Euro (Stand Februar 2020) Achtung: In Kambodscha wird größtenteils mit USD bezahlt, daher sind alle Preise in USD angegeben. Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Kambodscha aufgeführt.

Lebenshaltungskosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Informiere dich über die tragische Geschichte des Landes. Hier lohnt es sich wirklich einmal, Eintritt für ein Museum zu bezahlen. Du wirst es nicht bereuen und noch dazu, lernst du so erst, das Land und die Menschen richtig zu verstehen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm. In Kambodscha (vor allem in Angkor Wat) lohnt es sich bereits vor dem Sonnenaufgang aufzustehen, denn nur so erlebst du die Tempelanlagen authentisch und ohne Touristenmassen.

Zähle dein Rückgeld. Hier nehmen es die Einheimischen oft nicht so genau und es ist nicht selten, dass du mal zu wenig bekommst.

Gib den Inseln an der Küste eine Chance. Thailand ist zwar gleich nebenan und du denkst, hier findest du das wahre Paradies aber in Wirklichkeit, liegt es schon in Kambodscha. Ruhige Strände, einheimische Kultur und keinesfalls überfüllt. Überzeug dich selbst.

Don'ts

Verlass dich nicht auf Fahrpläne. In Kambodscha ist das mit der Pünktlichkeit so eine Sache, also vertrau nicht zu sehr darauf, dass dein Bus oder dein Taxifahrer pünktlich ankommt.

Lass dich nicht auf die Bettlerkinder ein. Vor allem in Kambodscha ist die Kinderbettlerei noch ein großes Problem. Unterstütze es nicht auch noch.

Lass den Politik-Talk lieber sein. Vor allem vor oder gar mit Einheimischen sollten jegliche politischen Themen vermieden werden. Aufgrund der Geschichte ist das hier absolut fehl am Platz.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

Ja

Standardimpfungen

Robert Koch Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

Der Angkor Wat Tempel in Kambodscha

Angkor Wat, Kambodscha

Angkor Wat ist einer der schönsten und geschichtsreichsten Orte Süd-Ost-Asiens. Den Ort umgibt eine Magie, die man einfach erlebt haben muss, wenn man die Möglichkeit hat. Ein paar Eindrücke meines Besuches der vielen Tempelruinen kannst du hier nachlesen und vielleicht hast dann auch du Lust, dich von dem Zauber der historischen Bauten umhüllen zu lassen.

5 min read  18 Dez 2018

Weiterlesen >
>