Die besten Backpacking-Länder für Einsteiger

Die besten Backpacking-Länder für Einsteiger

Jahr für Jahr zieht es tausende Menschen in die Ferne. Nicht nur um andere Kulturen, Länder und Landschaften kennenzulernen, sondern auch ein Stück weit sich selbst neu zu entdecken. Backpacking ist eine Form des Reisens, bei der du dich ganz auf deine Erlebnisse und das Reisen selbst konzentrierst. Dich erwarten viel Spontanität, Selbstständigkeit und vor allem ein großes Abenteuer!

Anders als bei deinem regulären Urlaub gilt hier das Motto: Der Weg ist das Ziel. Du schnappst dir deinen Rucksack, erkundest die Welt und kommst aus deiner Komfortzone heraus. Hört sich gut an? Dann bist du hier genau richtig! Werde zum Backpacker und erfahre, worauf du vor deiner ersten Reise achten solltest und wie du das meiste aus deinem Geld herausholst. Wir stellen dir die besten Backpacking-Länder für Einsteiger vor und zeigen dir, wie du dich für das richtige Reiseziel entscheiden kannst.

Die richtige Planung

Auch wenn ein großes Stück Spontanität und eine Menge Mut Teil jedes Backpacking‑Erlebnisses sind, musst du bei deiner ersten Tour keinen Sprung ins Ungewisse wagen. Ein Stück weit kannst du deine Rucksackreise immer planen. Lege vor Auswahl eines Reiseziels deine Rahmenbedingungen fest. Jede Backpacking‑Tour ist genauso individuell wie ihr Backpacker – und somit ist sie abhängig von Zeitraum, Budget, Motivation und eventuellen Mitreisenden. Möchtest du über mehrere Wochen oder Monate verreisen? Willst du dir ein Land ganz genau anschauen oder auf der Durchreise ganze Kontinente erleben? Was ist das Ziel deiner Reise? Jede dieser Fragen bezieht sich auf deine Vorstellungen und kann verschiedene Länder besonders vorteilhaft für deine Wünsche machen.

Um dir deiner Rahmenbedingungen klarer zu werden, tausche dich am besten mit anderen aus und informiere dich über deine Möglichkeiten. Weißt du erst einmal, welche Dinge dir bei deiner Reise besonders wichtig sind, fällt es dir gleich viel einfacher, dich für eines unserer Backpacking-Länder für Einsteiger zu entscheiden.

Bist du dir noch unsicher oder einfach neugierig, welche Arten von Backpackern es eigentlich gibt, dann orientiere dich gerne an unserer Übersicht zu den Backpacker-Reisetypen. Vielleicht erkennst du dich hier in einer der Möglichkeiten wieder oder überlegst dir deine ganz eigene, neue Kategorie. 

Ja, vor der ersten Reise gibt es eine ganze Menge zu bedenken und beachten. Um dich bei der großen Entscheidung des Reiseziels zu unterstützen, stellen wir die einfachsten Backpacking-Länder für Einsteiger vor – unsere “Einsteigerländer”. Wir meinen damit Länder, welche dir Einstieg in das Backpacking besonders leicht und sicher machen. So kannst du dir bei deiner Wahl sicher sein und holst das Beste aus deiner Reisezeit heraus!

Was macht ein gutes Einsteigerland aus?

Die besten Backpacking-Länder für Einsteiger schön und gut, aber wonach haben wir diese ausgewählt, fragst du dich? Unserer Meinung nach gibt es einige Auswahlkriterien, die Länder zu den perfekten Einsteigerländern machen. So kannst du später deine Anforderungen und Kriterien miteinander abwägen und ihre Gewichtung bei deiner Entscheidung mit einfließen lassen.

Sicherheit

Das häufigste Bedenken vor der ersten großen und vor allem selbstständigen Reise ist die Sicherheit. Schließlich geht es in ein anderes Land, mit anderen Gesetzen und Gefahren, die es zu beachten gilt. Lass dich von deinen Sorgen aber nicht unterkriegen, denn im richtigen Land und mit den richtigen Tipps und Tricks brauchst du keine Risiken einzugehen.

Unsere ausgewählten Backpacking-Länder für Einsteiger sind so sicher, dass du mit gesundem Menschenverstand und einfachen Sicherheitsvorkehrungen bedenkenlos reisen kannst. Beachte bei der Entscheidung für ein Zielland unter anderem die Hinweise des Auswärtigen Amtes und gehe auf Reiseberichte und Einschätzungen von Backpackern ein, die dieses Land bereits besucht haben. Meide generell besonders konfliktreiche Regionen und bedenke auch politische Umstände und Einstellungen der Einheimischen. Worauf du außerdem zu deiner Sicherheit noch achten kannst, haben wir dir in unserem Guide für sicheres Reisen zusammengefasst.

Immer wieder hilfreich und eigentlich viel weniger kompliziert als du vielleicht denkst, ist eine Auslandskrankenversicherung. So bist du gesundheitlich deutlich besserer abgesichert und profitierst auch unterwegs von einem umfassenden Schutz.

Einreisebedingungen

Damit du in das Land deiner Wahl einreisen kannst, musst du bestimmte Bedingungen erfüllen. Dazu zählen in der Regel ein gültiges Visum, ein aktuelles Ausweisdokument und bestimmte Impfnachweise, wie zum Beispiel eine Corona-Impfung oder ein negatives Testergebnis. Lies mehr darüber in unserem Artikel zur Reisevorbereitung. Gesammelt sind die genauen Bestimmungen ebenfalls auf der Website des Auswärtigen Amtes, sodass du vor deiner Reise sichergehen kannst, dass du alles Nötige hast. 

Je einfacher es ist, in ein Land einzureisen, desto praktischer ist es für deine erste Backpacking-Tour. Teure Visa und lange Wartezeiten sind eher hinderlich, können sich aber manchmal lohnen, wenn dich das Land ansonsten überzeugt.

An-/Abreise und Fortbewegung

Dass Reisen immer etwas mit Transport und Bewegung zu tun hat, ist klar. Bei Backpacking‑Touren mit mehreren Stationen bist du aber besonders auf die Infrastruktur des Landes angewiesen. Daher lohnt es sich, dich vorher über die möglichen Fortbewegungsmittel vor Ort zu informieren. 

In den Backpacking-Ländern für Einsteiger, die wir für dich ausgewählt haben, kommst du einfach von Ort zu Ort und bestimmst so dein eigenes Tempo beim Reisen. Öffentliche Verkehrsmittel sind hier immer ein Plus, aber gut ausgebaute private Netzwerke, wie Bus-, Bahn- oder TukTuk‑Unternehmen tun es auch. 

Bei vielen Backpackern sind auch Roadtrips oder Motorradtouren sehr beliebt. Mit deinem eigenen Gefährt hast du zusätzliche Freiheiten und Flexibilität. Am einfachsten ist es dabei, dein Transportmittel in dem Land deiner Wahl zu mieten, um komplizierte Transporte über Grenzen oder Übersee zu vermeiden.

Bei all den Möglichkeiten kannst du dir deine ganz individuelle Route für dein Backpacking‑Abenteuer zusammenbasteln, die dich an unvorstellbar schöne Orte führt.

Sprache

Bei unseren Auswahlkriterien für einfache Einsteigerländern haben wir insbesondere darauf geachtet, dass man sich gut verständigen kann. Das ist einerseits wichtig, solltest du mal in der Klemme stecken und nach dem Weg fragen müssen oder im Restaurant etwas zu Essen bestellen wollen. Andererseits ist es auch wichtig, um die Einheimischen und ihre Kultur richtig kennenzulernen. 

Besonders einfach ist die Kommunikation, wenn du und die andere Person die gleiche Sprache sprechen. Das heißt: Am besten reist du in ein Land, dessen Sprache du sprichst, in dem Englisch weitverbreitet ist oder dessen Sprache du zumindest teilweise gelernt hast.

Währung und Kosten

Backpacking ist generell für seine Low-Budget-Freundlichkeit beliebt. Besonders Asien und Südamerika sind dafür bekannt, den Geldbeutel zu schonen. In Europa und Ozeanien hingegen hast du mit deutlichen höheren Preisen zu kämpfen. Gut, dass du allein über deine Ausgaben bestimmst. Neben Fixkosten wie Flüge und Bustickets, kannst du Kosten für Unterkunft, Essen und Versorgung bewusst niedrig halten, um länger unterwegs zu sein.

Das heißt aber auch nicht, dass du einen großen Bogen um vergleichsweise teure Länder machen musst. Auch diese können als Einsteigerland geeignet sein. Mit ein paar Tipps und Tricks zum Sparen erlebst du auch dort die Zeit deines Lebens. Informiere dich vor deiner Abreise zudem über die landestypische Währung und darüber, ob deine EC- oder Kreditkarte diese auch unterstützen.

Unterkunft/Lebensstandard

Beim Backpacking kommt es nicht selten vor, dass du außerhalb deiner Komfortzone reist. Ein gutes Backpacking-Land für Einsteiger ermöglicht es dir, trotz anderer Lebensstandards ausreichend Komfort zu haben, um einzigartige Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen. 

Nicht unüblich ist dabei die Wahl eines Hostels als Unterkunft oder auch die ein oder andere Übernachtung im Bus oder Zug. Dabei hat das Übernachten in Gruppenzimmern, die es übrigens häufig auch speziell nur für Frauen oder für kleinere Gruppen gibt, verschiedene Vorteile: Du sparst nicht nur Geld, sondern lernst auch viele Gleichgesinnte kennen, die das Reisen genauso lieben wie du. Außerdem sind Hostels meist auch zentral gelegen und haben eine gute Anbindung. Somit bist du hier schon mal an der richtigen Adresse.

Backpackercommunity

Die Menschen, die du auf deiner Reise triffst, machen diese zu etwas ganz Besonderem. Egal, ob du Solo in dein Abenteuer startest oder mit Freunden zusammen die Welt erkundest, neue Leute lernst du mit Sicherheit kennen.

Das Schöne daran: Die Community ist genauso bunt, wie das Backpacking selbst. Alter, Geschlecht und Herkunft sind egal, denn das Reisen verbindet euch. Die Community ist je nach Land verschieden stark ausgeprägt, sodass du als Anfänger in besonders beliebten Backpacking-Ländern einfacher Anschluss findest.

Abwechslung/Abenteuer

Nicht zu vergessen sind die Abwechslung und das Abenteuer, die dir ein Land verspricht. Lebendige Kultur, facettenreiche Landschaften, aufregende Aktivitäten oder ein besonders tolles Klima können ein Land zu deinem idealen Reiseziel machen.

Sicher möchtest du am Anfang so viel sehen und erleben wie möglich und deine Reise unvergesslich machen. Wir finden ein gewisser Abenteuerfaktor gehört zu einem guten Einsteigerland dazu, weshalb wir dir die größten Highlights der Länder jeweils zusammengefasst haben.

Die besten Länder für Backpacking-Einsteiger

Nachdem du nun einen Überblick hast, worauf wir bei unserer Auswahl der Backpacking-Länder für Einsteiger geachtet haben, brauchst du dich nur noch für ein Land oder eine Route zu entscheiden. Um dich bei der großen Entscheidung des Reiseziels zu unterstützen, stellen wir dir die Länder vor, welche dir den Einstieg ins Backpacking besonders leicht und sicher machen. Klicke dich einfach durch unsere Verlinkungen hindurch und erfahre ganz genau, was die Kontinente und ihre Einsteigerländer ausmachen.

Asien

Die unglaubliche Vielfalt Asiens beherbergt nicht nur unglaubliche Naturlandschaften, spannende Kulturen und ein tolles Klima, sondern zieht auch sämtliche Backpacker aus aller Welt immer wieder an. In unserem Artikel über Backpacking in Asien stellen wir dir Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos, Taiwan, Bali und Indonesien für deine erste Backpacking-Tour vor. Davon sind natürlich Länder ohne viele Besucher nochmal günstiger als solche, die sich auf Menschenmassen eingestellt haben.

Ozeanien

Dass Neuseeland und Australien schon lange keine Geheimtipps unter Backpackern mehr sind, ist klar. Gerade die faszinierende Tierwelt und das Freiheitsgefühl am anderen Ende der Welt zu stehen machen diese beiden Highlights Ozeaniens zu super Einsteigerländern. Was du in Ozeanien auf keinen Fall verpassen solltest und worauf du als Backpacking-Anfänger achten kannst, erfährst du in unserem Artikel über Backpacken in Ozeanien.

Afrika

Auch wenn sich eine erste Backpacking-Tour in Afrika erst mal unkonventionell anhört, lohnt sich eine Reise auf den so besonderen Kontinent auf jeden Fall. Marokko, Tansania und Namibia haben uns als Einsteigerländer überzeugt. Erfahre in unserem Artikel über Backpacking in Afrika mehr über diese Länder und lass dich zu deiner Reise an den Ort des menschlichen Ursprungs inspirieren.

Amerika

Von den atemberaubenden Bergketten Perus über die unendlichen Wälder Kanadas erstreckt sich der Kontinent Amerika über große Flächen. Das Backpacken inmitten solch einer Vielfalt an Kulturen und Vegetationen ist wirklich einzigartig, sodass du hier bei der Wahl einer Tour die Qual der Wahl hast. Als Einsteigerländer stellen wir dir in unserem Artikel über Backpacking in Amerika die USA, Kanada, Costa Rica, Guatemala, Chile, Peru und Bolivien vor.

Europa

Mach dich auf die Reise durch Europa und lerne beim Backpacking unsere Nachbarländer erst so richtig kennen! Da alle Länder super vernetzt sind und jedes von ihnen einzigartig ist, kannst du bei einer Tour gleich viele verschiedene Länder erkunden. Routenempfehlungen sowie den Interrail-Pass und weitere tolle Ideen findest du in unserem Artikel über Backpacking in Europa.

Backpacker in Natur in Einsteigerland

Fazit

Jetzt heißt es: Raus aus dem Alltag, rein in dein Backpacking-Abenteuer! Egal, auf welchen Kontinent es dich schließlich verschlägt, Backpacken kannst du überall. Zugegeben, das kann zu Beginn ein wenig beängstigend sein, aber genau darum geht es. Einfach machen! Schluss mit dem Überdenken und Hinterfragen. Backpacking beginnt in dem Moment, in dem du den Entschluss dazu fasst. Pack deine sieben Sachen und dann auf in das Land deiner Wahl. Backpacking-Länder für Einsteiger kennst du ja jetzt schon, jetzt fehlt nur noch eine Packliste

Wann, wie und wohin es auch gehen mag, wir wünschen dir viel Spaß und Freude am Reisen!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge