Backpacking Costa Rica

Wie wäre es mit einem Backpacking-Trip durch das glücklichste Land der Welt? Der kleine Staat bietet Sandstrände, Vulkane, Sümpfe, Mangroven, Seen und Dschungel. Von den Berggipfeln im Landesinneren kann man sogar gleichzeitig den Atlantik und den Pazifik sehen. Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpacking Route für Costa Rica.


Wichtige Eckdaten

Amtssprache

Spanisch

Basisvokabular
Ja
NeinNo
DankeGracias
HalloHola
TschüssAdiós
Hauptstadt

San José

Staatsform

Präsidiale Republik

Telefonvorwahl

+506

Landeswährung

Costa-Rica Colón

Klima

ø Tageshöchsttemperatur: 28 bis 30 Grad
Ø Höchsttemperatur bei Nacht: 19 bis 20 Grad
Aufgrund der Lage am Äquator gibt es nur marginale Unterschiede in den Temperaturen, aber keine klassischen Jahreszeiten.

Funfact

Die meisten Straßen in Costa Rica haben keine Namen, sondern Nummern und in den allermeisten Fällen gibt es keine Ortsschilder.

Städteübersicht.

San Jose

Hin-und Rückflug nach San Jose gibt es zusammen bereits ab 700 Euro.

Die zentral gelegene Hauptstadt ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die größte Metropolregion Costa Ricas. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Nationaltheater ‘Teatro Nacional’ und die zahlreichen Museen, wie z. B. das Nationalmuseum, Museum of Contemporary Art and Design oder das Goldmuseum. Auf dem lebhaften Mercado Central findest du authentische Marktstände, die traditionelle Leckereien anbieten.

In der Umgebung San Joses befinden sich zahlreiche Naturschönheiten, die du auf der beigefügten Tagestour besuchen kannst. Durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo fährst du bis an die Karibikküste. Dort startet dann eine Bootstour durch die exotischen Kanäle des beeindruckenden Tortuguero Nationalparks.

Bewundere einsame Strände, an denen sich grüne Meeresschildkröten tummeln, schwimme in Lagunen und beobachte Kolibris, Schmetterlinge und Reptilien. Inklusive Hin- und Rücktransfer von San Jose, Verpflegung und Guide kostet dich diese spannende Dschungel-Expedition nur 95 Euro.

Ein Bett in einem 4er Dorm in einem Hostel der Stadt erhältst du bereits für 10 Euro.

La Fortuna

Mit dem Bus geht es für 4 Euro weiter in den Norden Costa Ricas nach La Fortuna.

Das idyllisch gelegene Städtchen ist ein idealer Ausgangspunkt, um die zahlreichen Highlights der Gegend zu erkunden. Wir empfehlen dir die beigefügte Tagestour, um den bekannten Vulkan Arenal und den tropischen Regenwald von Alajuela zu besichtigen.

Wandere vom Fuß des schlafenden Vulkans Cerro Chato zum fast 70 Meter hohen Wasserfall La Fortuna. Genieße im Anschluss ein köstliches, traditionelles Mittagessen in einer granja und lass dich dann von dem überwältigenden Ausblick über den üppigen Regenwald und vom Vulkan Arenal verzaubern. Danach kannst du dann noch bei einem wohltuenden Bad in den Thermalquellen rund um den Vulkan entspannen.

Ein Abendessen mit regionaler Küche bietet den perfekten Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Hin- und Rücktransfer, Guide und Verpflegung sind im Preis von 128 Euro pro Person inbegriffen.

Um als Backpacker auch entspannt zu schlafen empfehlen wir dir eines der Hostels in La Fortuna. Für 18 Euro kannst du hier in einem 8er Dorm übernachten.

Monteverde

Ein Shuttle bringt dich für circa 25 Euro in die Nebelwaldregion Monteverde.

Von dem kleinen Ort Santa Elena kannst du den Nationalpark, der zu den artenreichsten Regionen des Landes gehört, erkunden. Der Sky Adventures Park ist ein besonderes Highlight für Adrenalin Junkies. Hier kannst du eine Hängebrückenwanderung auf dem so genannten SkyWalk machen oder auf dem SkyTrek beim Zip-Lining über die Baumkronen des Nebelwaldes schweben.

Im Selvatura Park hast du die Möglichkeit, regionale Tierarten kennenzulernen, zum Beispiel bei einem Besuch im Schmetterlingsgarten. Besuche außerdem eine Kaffeeplantage oder erkunde den Nebelwald auf einem Reitausflug oder bei einer spannenden Nachtwanderung.

In Santa Elena hast du die Möglichkeit in zentral gelegenen Hostels zu übernachten. Für 12 Euro pro Nacht bekommst du hier ein Bett im 6er Dorm.

Jacó

Weiter geht es an die Pazifikküste Costa Ricas. Den Badeort Jacó erreichst du per Shuttle für circa 57 Euro.

Hier kannst du nach ein paar aufregenden Tagen im Dschungel an zimtfarbenen Lavasandstränden entspannen und die Seele baumeln lassen. Für alle, denen das auf Dauer zu langweilig ist, bietet Jacó eine endlose Liste an Outdoor-Aktivitäten: Kayaking, Tauchen, Zip-Lining, Fishing und vieles mehr.

Costa Rica ist zudem bekannt für perfekte Surf-Bedingungen. Die Strände rund um Jacó bieten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zahlreiche Gelegenheiten zum Wellenreiten. Zudem ist der wöchentliche Farmers Market einen Besuch wert, wo frisches Obst und Gemüse, leckere Brot- und Käsesorten sowie regionale Spezialitäten angeboten werden. Am Abend kannst du dich dann in das pulsierende Nachtleben der Küstenstadt stürzen.

In unmittelbarer Nähe des Strandes kannst du hier Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels finden. Eine Nacht im 8er Dorm eines der Unterkünfte kostet dich hier nur 14 Euro. Halte hier die Augen offen, da manche von ihnen sogar Surflessons anbieten.

Quepos

Für nur 2 Euro fährst du weiter nach Quepos. Vor dem kleinen Küstenort liegt die lang gestreckte Halbinsel Isla Damas. Sie bildet eine Lagune, in die vier Flüsse münden. Vom Hafen in Quepos kannst du eine Bootsfahrt buchen und die dicht mit Mangroven bewachsene Mündung erkunden, die Heimat vieler regionaler Tierarten ist. Unweit von Quepos befindet sich der nur 7 Quadratkilometer kleine Nationalpark Parque Nacional Manuel Antonio. Trotz seiner geringen Größte bietet er eine abwechslungsreiche Landschaften mit Hügeln, Felsformationen, Wäldern und 12 kleinen Inseln. Entspanne an weißen Sandbuchten und beobachte Nasenbären und Affen. Auf kurzen Rundwanderwegen kannst du außerdem Eidechsen, Faultiere, Aras, Tukane und viele andere Tierarten entdecken und den Ausblick über das einzigartige Naturparadies von Aussichtsplattformen genießen. Für eine Unterkunft zum Übernachten bekommst du bereits für 16 Euro pro Nacht ein Bett eines 8er Dorm in einem der Hostels vor Ort.

Uvita

Für circa 3 Euro bringt dich ein Bus nach Uvita.

Da der idyllische Küstenort vom Touristenboom verschont geblieben ist, kannst du hier eine wilde und nahezu unberührte Seite von Costa Ricas Küste kennenlernen. Der goldfarbene Strand von Uvita gehört zu den schönsten Stränden der südlichen Pazifikküste und ist gleichermaßen beliebt bei Badeurlaubern und Surfern.

Der Meeresnationalpark Marino Ballena direkt vor der Küste Uvitas ist ein besonderes Highlight. Die Felsriffe rund um die Inseln beherbergen eine gigantische Artenvielfalt. Beim Tauchen oder Schnorcheln kannst du verschiedenste Korallenarten, tropische Fische, sogar Delfine und noch vieles mehr beobachen. Von Mai bis Dezember ziehen sogar Buckelwale durch die Gewässer des Naturschutzgebietes. Auch im Hinterland von Uvita gibt es versteckte Wasserfälle, Lagunen und Regenwälder zu entdecken.

Für preiswerte 11 Euro kannst du hier in einem der Hostels im 4er Dorm übernachten. Von Uvita fährst du per Bus für circa 8 Euro zurück nach San Jose, von wo du dann den Rückflug nach Deutschland antrittst.


San Jose

San Jose

Hin-und Rückflug nach San Jose gibt es zusammen bereits ab 700 Euro.

Die zentral gelegene Hauptstadt ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die größte Metropolregion Costa Ricas. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Nationaltheater ‘Teatro Nacional’ und die zahlreichen Museen, wie z. B. das Nationalmuseum, Museum of Contemporary Art and Design oder das Goldmuseum. Auf dem lebhaften Mercado Central findest du authentische Marktstände, die traditionelle Leckereien anbieten.

In der Umgebung San Joses befinden sich zahlreiche Naturschönheiten, die du auf der beigefügten Tagestour besuchen kannst. Durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo fährst du bis an die Karibikküste. Dort startet dann eine Bootstour durch die exotischen Kanäle des beeindruckenden Tortuguero Nationalparks.

Bewundere einsame Strände, an denen sich grüne Meeresschildkröten tummeln, schwimme in Lagunen und beobachte Kolibris, Schmetterlinge und Reptilien. Inklusive Hin- und Rücktransfer von San Jose, Verpflegung und Guide kostet dich diese spannende Dschungel-Expedition nur 95 Euro.

Ein Bett in einem 4er Dorm in einem Hostel der Stadt erhältst du bereits für 10 Euro.

La Fortuna

La Fortuna

Mit dem Bus geht es für 4 Euro weiter in den Norden Costa Ricas nach La Fortuna.

Das idyllisch gelegene Städtchen ist ein idealer Ausgangspunkt, um die zahlreichen Highlights der Gegend zu erkunden. Wir empfehlen dir die beigefügte Tagestour, um den bekannten Vulkan Arenal und den tropischen Regenwald von Alajuela zu besichtigen.

Wandere vom Fuß des schlafenden Vulkans Cerro Chato zum fast 70 Meter hohen Wasserfall La Fortuna. Genieße im Anschluss ein köstliches, traditionelles Mittagessen in einer granja und lass dich dann von dem überwältigenden Ausblick über den üppigen Regenwald und vom Vulkan Arenal verzaubern. Danach kannst du dann noch bei einem wohltuenden Bad in den Thermalquellen rund um den Vulkan entspannen.

Ein Abendessen mit regionaler Küche bietet den perfekten Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Hin- und Rücktransfer, Guide und Verpflegung sind im Preis von 128 Euro pro Person inbegriffen.

Um als Backpacker auch entspannt zu schlafen empfehlen wir dir eines der Hostels in La Fortuna. Für 18 Euro kannst du hier in einem 8er Dorm übernachten.

Monteverde

Monteverde

Ein Shuttle bringt dich für circa 25 Euro in die Nebelwaldregion Monteverde.

Von dem kleinen Ort Santa Elena kannst du den Nationalpark, der zu den artenreichsten Regionen des Landes gehört, erkunden. Der Sky Adventures Park ist ein besonderes Highlight für Adrenalin Junkies. Hier kannst du eine Hängebrückenwanderung auf dem so genannten SkyWalk machen oder auf dem SkyTrek beim Zip-Lining über die Baumkronen des Nebelwaldes schweben.

Im Selvatura Park hast du die Möglichkeit, regionale Tierarten kennenzulernen, zum Beispiel bei einem Besuch im Schmetterlingsgarten. Besuche außerdem eine Kaffeeplantage oder erkunde den Nebelwald auf einem Reitausflug oder bei einer spannenden Nachtwanderung.

In Santa Elena hast du die Möglichkeit in zentral gelegenen Hostels zu übernachten. Für 12 Euro pro Nacht bekommst du hier ein Bett im 6er Dorm.

Jacó

Jacó

Weiter geht es an die Pazifikküste Costa Ricas. Den Badeort Jacó erreichst du per Shuttle für circa 57 Euro.

Hier kannst du nach ein paar aufregenden Tagen im Dschungel an zimtfarbenen Lavasandstränden entspannen und die Seele baumeln lassen. Für alle, denen das auf Dauer zu langweilig ist, bietet Jacó eine endlose Liste an Outdoor-Aktivitäten: Kayaking, Tauchen, Zip-Lining, Fishing und vieles mehr.

Costa Rica ist zudem bekannt für perfekte Surf-Bedingungen. Die Strände rund um Jacó bieten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zahlreiche Gelegenheiten zum Wellenreiten. Zudem ist der wöchentliche Farmers Market einen Besuch wert, wo frisches Obst und Gemüse, leckere Brot- und Käsesorten sowie regionale Spezialitäten angeboten werden. Am Abend kannst du dich dann in das pulsierende Nachtleben der Küstenstadt stürzen.

In unmittelbarer Nähe des Strandes kannst du hier Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels finden. Eine Nacht im 8er Dorm eines der Unterkünfte kostet dich hier nur 14 Euro. Halte hier die Augen offen, da manche von ihnen sogar Surflessons anbieten.

Quepos

Quepos

Für nur 2 Euro fährst du weiter nach Quepos. Vor dem kleinen Küstenort liegt die lang gestreckte Halbinsel Isla Damas. Sie bildet eine Lagune, in die vier Flüsse münden. Vom Hafen in Quepos kannst du eine Bootsfahrt buchen und die dicht mit Mangroven bewachsene Mündung erkunden, die Heimat vieler regionaler Tierarten ist. Unweit von Quepos befindet sich der nur 7 Quadratkilometer kleine Nationalpark Parque Nacional Manuel Antonio. Trotz seiner geringen Größte bietet er eine abwechslungsreiche Landschaften mit Hügeln, Felsformationen, Wäldern und 12 kleinen Inseln. Entspanne an weißen Sandbuchten und beobachte Nasenbären und Affen. Auf kurzen Rundwanderwegen kannst du außerdem Eidechsen, Faultiere, Aras, Tukane und viele andere Tierarten entdecken und den Ausblick über das einzigartige Naturparadies von Aussichtsplattformen genießen. Für eine Unterkunft zum Übernachten bekommst du bereits für 16 Euro pro Nacht ein Bett eines 8er Dorm in einem der Hostels vor Ort.

Uvita

Uvita

Für circa 3 Euro bringt dich ein Bus nach Uvita.

Da der idyllische Küstenort vom Touristenboom verschont geblieben ist, kannst du hier eine wilde und nahezu unberührte Seite von Costa Ricas Küste kennenlernen. Der goldfarbene Strand von Uvita gehört zu den schönsten Stränden der südlichen Pazifikküste und ist gleichermaßen beliebt bei Badeurlaubern und Surfern.

Der Meeresnationalpark Marino Ballena direkt vor der Küste Uvitas ist ein besonderes Highlight. Die Felsriffe rund um die Inseln beherbergen eine gigantische Artenvielfalt. Beim Tauchen oder Schnorcheln kannst du verschiedenste Korallenarten, tropische Fische, sogar Delfine und noch vieles mehr beobachen. Von Mai bis Dezember ziehen sogar Buckelwale durch die Gewässer des Naturschutzgebietes. Auch im Hinterland von Uvita gibt es versteckte Wasserfälle, Lagunen und Regenwälder zu entdecken.

Für preiswerte 11 Euro kannst du hier in einem der Hostels im 4er Dorm übernachten. Von Uvita fährst du per Bus für circa 8 Euro zurück nach San Jose, von wo du dann den Rückflug nach Deutschland antrittst.

Costa Rica Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - San Jose
Deutschland - San Jose
Flug
350
4er Dorm
10
2. San Jose
San Jose
-
4er Dorm
10
3. San Jose
San Jose
-
4er Dorm
10
4. San Jose- La Fortuna
San Jose- La Fortuna
Bus
4
8er Dorm
18
5. La Fortuna
La Fortuna
-
8er Dorm
18
6. La Fortuna
La Fortuna
-
8er Dorm
18
7. La Fortuna- Monteverde
La Fortuna- Monteverde
Shuttle
25
6er Dorm
12
8. Monteverde
Monteverde
-
6er Dorm
12
9. Monteverde
Monteverde
-
6er Dorm
12
10. Monteverde- Jacó
Monteverde- Jacó
Shuttle
57
8er Dorm
14
11. Jacó
Jacó
-
8er Dorm
14
12. Jacó
Jacó
-
8er Dorm
14
13. Jacó- Quepos
Jacó- Quepos
Bus
2
8er Dorm
16
14. Quepos
Quepos
-
8er Dorm
16
15. Quepos
Quepos
-
8er Dorm
16
16. Quepos- Uvita
Quepos- Uvita
Bus
3
4er Dorm
11
17. Uvita
Uvita
-
4er Dorm
11
18. Uvita
Uvita
-
4er Dorm
11
19. Uvita- San Jose
Uvita- San Jose
Bus
8
4er Dorm
10
20. San Jose- Deutschland
San Jose- Deutschland
Flug
350

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 750,00
Transport 99,00
Touren 223,00
Unterkünfte 253,00
Gesamt1325,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Gallo Pinto: dieses Frühstück ist ein Klassiker in Costa Rica und besteht aus Reis mit Bohnen und Maistortillas. Eine leckere Mischung!

Suppen

Olla de Carne: diese Suppe besteht aus Fleisch und Kartoffeln. Wahlweise kann Gemüse und Kraut mit eingekocht werden. Eine sehr kräftige Suppe, die gerne mittags gegessen wird.

Hauptspeisen

Empanadas: diese Hauptspeise ist eine Teigtasche aus Blätterteig. Meist ist sie gefüllt mit Kartoffeln und Käse oder Fleisch. Hier ist auf jeden Fall kein Wunsch offen und du kannst deinen Geschmack genau treffen!

Tamales: dieses Gericht ist in ein Bananenblatt eingewickelt. Gefüllt sind diese meist mit Fleisch und etwas Gemüse. Die Grundlage ist ein lokales Maismehl.

Casado: hier ist Reis angesagt. Die Portion ist meist sehr üppig und wird mit Hähnchen oder auch Fisch serviert. Als Beilage gibt es Bohnen und Salat.

Verschiedenes

Kaffee: dieses Getränk hat eine besondere Stellung in Costa Rica und gilt als besonders gut. Besuche auch eine der Anbaugebiete und überzeug dich selbst vor Ort!

Rompope: ein süßes Getränk, das aus Eierlikör und Milch besteht. Dazu wird es mit Zucker und Zimt serviert. Ein Getränk, das vor allem in der Weihnachtszeit an jeder Straßenecke zu finden ist.

Costa Rica

Der Wechselkurs für 100 Costa Ricanische Colon sind circa 0.66 Euro (Stand Februar 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Costa Rica aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Bleib immer auf den angeschriebenen Wegen während einer Wanderung im Wald oder Regenwald: halte dich hier an die Wege, denn sonst kannst du dich leicht in eine Gefahr begeben.

Bedecke nackte Haut auch am Strand: unnötig freizügige Bikinis sind hier nicht angebracht, hab am besten immer ein leichtes Tuch umgebunden, sobald du das Wasser verlässt oder nicht sonnenbadest.

Lass die Muscheln am Strand: du kannst starke Probleme bei der Ausreise bekommen, wenn du Muscheln im Gepäck hast.

Don'ts

Kein Trinkgeld: in Costa Rica ist Trinkgeld sehr unüblich und wird sogar als unhöflich angesehen.

Reise nicht während der Weihnachts- und Osterzeit: in Costa Rica steigen die Preise während dieser Zeit drastisch an und du musst einige Abzüge machen.

Pflücke keine Pflanzen: in Costa Rica stehen Flora und Fauna unter großen Schutz, also besser die Finger davonlassen!

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Nein

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens für den Tag der Einreise und den Folgetag gültig sein und sich in gutem Zustand befinden. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>