spain-flag

Backpacking Spanien

Spanien bietet alles was das Backpacker-Herz begehrt. Neben ganz viel Sonnenschein, mediterranem Flair, Traumstränden und unzähligen kulinarischen Highlights wartet außerdem eine facettenreiche Landschaft auf dich. Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpacking Route für Spanien.


Wichtige Eckdaten

Sprache (Spanisch)
DeutschSpanisch
HalloHola
Tschüssadiós
DankeGracias
Ja
NeinNo
Hauptstadt

Madrid

Staats- und Regierungsform

parlamentarische Monarchie

Beste Reisezeit

Mai bis Mitte Oktober, variiert je nach Region

Fun Facts
  • Am 28. Dezember werden in Spanien gerne Streiche gespielt.
  • In Mallorca verschwinden durch den Tourismus jede Saison etwa 82 Tonnen Sand.
  • In Spanien wird wegen den heißen Temperaturen am späten Abend gegessen, häufig erst ab 21 Uhr.

Städteübersicht.

Sevilla

Von vielen deutschen Flughäfen fiegst du bereits ab 70 Euro nach Sevilla. In der Hauptstadt Andalusiens fndest du pompöse Regierungsbauten, malerischen Gassen mit detailreichen Altbauten und sowohl moderne als auch historische Gebäude. Hier sind neben dem typisch mediterranen Flair auch arabische und moderne Einfüsse zu spüren. Dieser interessante Mix verleiht der viertgrößten Stadt Spaniens eine lebhafte Atmosphäre und macht sie zu einem ganz besonderen Reiseziel.

Sehenswert sind vor allem der zentrale Plaza de Espana und das ehemalige Judenviertel Barrio Santa Cruz. Besichtige außerdem die Kathedrale von Sevilla, schlendere durch die charmante Altstadt und besuche den Königspalast Alcázar. Im For you Hostel übernachtest du für 19 Euro im 10er Dorm.

Cadiz

Für circa 12 Euro geht es per Bus nach Cadiz. Die Hafenstadt zählt zu den ältesten Städten Europas und ist nur durch eine schmale Landzunge mit dem Andalusischen Festland verbunden. Die Küstenabschnitte rund um Cadiz sind traumhaft schön und an den endlos langen weißen Stadtstränden kommst du so richtig in Urlaubsstimmung.

Schlendere durch die charmante Altstadt, die mit schneeweißen Häusern und verwinkelten Gassen das Herz der Stadt ist. Sehenswert sind dort vor allem die Cathedral de la Santa Cruz de Cádiz und die Castillo de San Sebastián. Außerdem solltest du frische Fischgerichte oder Meeresfrüchte in Cadiz’ traditionellen Restaurants bestellen, denn diese gelten als die besten in ganz Andalusien.

Einen grandiosen Ausblick auf die inselartige Stadt und die malerische Umgebung hast du vom Aussichtspunkt Torre Tavira. Für 14 Euro kannst du im Summer Cadiz im 6er Dorm übernachten.

Malaga

Mit dem Bus fährst du für circa 20 Euro weiter nach Malaga. Die Küstenstadt wird oft nur als Zwischenstation auf dem Weg zu anderen Destinationen abgestempelt - zu unrecht. Entdecke Malagas historisches Stadtzentrum mit dem römischen Theater und dem Castillo de Gibralfaro. Hier findest du außerdem das Geburtshaus des berühmten Künstlers Pablo Picasso und das Museo Picasso Malaga. Lerne die spanische Kultur abseits der Touristenmassen kennen, genieße die Sonne in den grünen Parkanlagen der Stadt und mache einen Ausflug zum historischen Palast Alcazaba, von wo du den besten Ausblick auf Malaga und die Costa del Sol hast.

Außerdem solltest du dir einen Ausflug zum Klettersteig Caminito del Rey nicht entgehen lassen. Diese spektakulären Route wurde an den Steilwänden der Schlucht Gaitanes nördlich von Malaga erbaut. Die Gesamtlänge des Caminito del Rey beträgt fast 8 Kilometer und die Fußgängerbrücken erreichen an manchen Stellen eine Höhe von bis zu 105 Metern. Entdecke die spektakuläre Landschaft des Canyons, der durch den Fluss Guadalhorce geformt wurde. Ein halbtägiger Ausflug zum berühmten Klettersteig kostet dich circa 25 Euro. Eine Nacht im Oasis Backpackers Hostel in Malaga kostet dich 19 Euro im 10er Dorm.

Granada

Für 5 Euro bringt dich ein Bus nach Granada. Die Stadt im Hinterland der Costa de Sol gilt als eine der schönsten der Gegend und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Ein Highlight ist Alhambra. Die rote Stadtburg im maurischen Baustil thront auf dem Hügel Sabikah und ist von malerischen Gartenanlagen umgeben. Sie zählt zu den weltweit schönsten islamischer Bauwerke. Das älteste muslimische Viertel der Stadt ist Albaicin.

Schlendere die hügeligen Gassen entlang, bestaune die Relikte orientalischer Bauwerke oder besuche traditionelle Badehäuser. Allen Outdoorfans empfehlen wir einen Tagesausflug in das Vorgebirge der Sierra Nevada zu unternehmen. Von Granada aus erreichst du dieses innerhalb kürzester Zeit per Bus und kannst auf wunderschönen Wanderwege durch die beeindruckende Landschaft trekken. Für eine Übernachtung im 4er Dorm zahlst du im Granada Old Town Hostel 13 Euro.

Alicante

Weiter geht es nach Alicante. Die Busfahrt kostet dich von Granada aus circa 15 Euro. Mit 2.800 Sonnenstunden im Jahr ist Alicante ein Paradies für Badeurlauber. Entspanne dich an den schneeweißen Stränden, plansche im kristallklaren Wasser und entdecke die bunte Unterwasserwelt der Costa Blanca.

Schlendere durch den historischen Stadtteil Santa Cruz und entdecke die weißen Häuser mit blauen Tür- und Fensterläden, die mit Malereien und bunten Blumen geschmückt sind. Besuche auch das Viertel El Barrio mit zahlreichen Restaurants, gemütlichen Cafés und hippen Bars und den malerischen Hafen.

Die bekannteste Attraktion Alicantes ist die Burg Santa Barbara. Der recht steile Aufstieg zur Aussichtsplattform wird mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt belohnt - vor allem bei Sonnenuntergang. Im Market Hostel übernachtest du für 17 Euro im 10er Dorm.

Valencia

Mit dem Bus geht es für circa 8 Euro weiter nach Valencia. Die Hafenstadt an der Südostküste Spaniens ist nicht nur für die umliegenden landestypischen Orangenhaine bekannt, sondern auch für ihre außerordentliche architektonische Schönheit. Im Herzen der Stadt liegt die lebhafte Markthalle Mercato Central, wo du lokale Köstlichkeiten, Souvenirs, Textilien und vieles mehr kaufen.

Valencia ist die Geburtsstadt der Paella. Hier kannst du das Nationalgericht super frisch, günstig und in verschiedensten Variationen genießen. Eine der Top-Attraktionen in Valencia ist die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften. Dort befindet sich auch das L’Oceanogràfic, das größte Aquarium Europas. Die hochmoderne Anlage wurde in Form einer Wasserlilie erbaut und beherbergt über 500 maritime Spezies, ein riesiges Delfinarium und verschiedene Freiluftausstellungen. Ein Tagesticket kostet dich 30 Euro pro Person.

Valencia bietet außerdem fantastische Strände, Parkanlagen, gemütliche Cafés, hippe Rooftop-Bars, und angesagte Nachtclubs. Im zentral gelegenen Quart Youth Hostel kostet dich eine Nacht im 10er Dorm 12 Euro.

Barcelona

Ein Bus bringt dich für circa 15 Euro nach Barcelona. Die katalanische Hauptstadt ist an Sehenswürdigkeiten kaum zu überbieten, sodass du hier locker mehrere Wochen verbinden könntest. Die Stadt ist geprägt von den spektakulären Bauwerken des Architekten Antoni Gaudi. Allen voran natürlich die unvollendete Sagrada Familia oder auch die Casa Mila und die Casa Battló. Im Park Güell kannst du außerdem das Haus Gaudís besichtigen.

Beliebt ist zudem das gotische Viertel mit seinen unzähligen Bodegas, Kathedralen, Parkanlagen, individuellen Läden und Bars. Der beste Ort zum Shoppen ist die lebhafte Straße La Ramblas im Zentrum der Stadt Da die Sehenswürdigkeiten über die ganze Stadt verteilt sind ist der beste Weg Barcelona zu entdecken eine Tour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus.

Die Doppeldeckerbusse fahren alle Attraktionen von Port Olimpic bis Camp Nou, Avinguda Diagonal und so weiter ab und bieten einen informativen Audioguide in verschiedensten Sprachen. Die Busse fahren alle 6-15 Minuten, wobei du kannst sooft du möchtest ein- und aussteigen und so deine Besichtigungstour ganz individuell gestalten kannst. Ein Tagesticket kostet circa 30 Euro. Für eine Übernachtung im Yeah Barcelona Hostel zahlst du 32 Euro im 6er Dorm.

Girona

Für circa 5 Euro reist du per Bus weiter nach Girona. Die Stadt liegt im Hinterland der Costa Brava und steht der landschaftlichen Schönheit der Küstenregionen in Nichts nach. Mit der mittelalterlichen Altstadt ist Girona vor allem ein Highlight für Kulturbegeisterte. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Santa María, der Plaça de la Independència und die begehbare Stadtmauer.

Wer das “echte” Katalonien kennenlernen möchte, kann Ausflüge in die malerische Örtchen in der Umgebung Gironas machen, zum Beispiel nach Castelló d’Empúries und Pals. Auch die Partyhochburg Lloret de Mar mit dem wohl wildesten Nachtleben Spaniens ist nur keinen Katzensprung entfernt. Für 21 Euro kannst du im Bed in Girona im 6er Dorm übernachten.


Sevilla

Sevilla

Von vielen deutschen Flughäfen fiegst du bereits ab 70 Euro nach Sevilla. In der Hauptstadt Andalusiens fndest du pompöse Regierungsbauten, malerischen Gassen mit detailreichen Altbauten und sowohl moderne als auch historische Gebäude. Hier sind neben dem typisch mediterranen Flair auch arabische und moderne Einfüsse zu spüren. Dieser interessante Mix verleiht der viertgrößten Stadt Spaniens eine lebhafte Atmosphäre und macht sie zu einem ganz besonderen Reiseziel.

Sehenswert sind vor allem der zentrale Plaza de Espana und das ehemalige Judenviertel Barrio Santa Cruz. Besichtige außerdem die Kathedrale von Sevilla, schlendere durch die charmante Altstadt und besuche den Königspalast Alcázar. Im For you Hostel übernachtest du für 19 Euro im 10er Dorm.

Cadiz

Cadiz

Für circa 12 Euro geht es per Bus nach Cadiz. Die Hafenstadt zählt zu den ältesten Städten Europas und ist nur durch eine schmale Landzunge mit dem Andalusischen Festland verbunden. Die Küstenabschnitte rund um Cadiz sind traumhaft schön und an den endlos langen weißen Stadtstränden kommst du so richtig in Urlaubsstimmung.

Schlendere durch die charmante Altstadt, die mit schneeweißen Häusern und verwinkelten Gassen das Herz der Stadt ist. Sehenswert sind dort vor allem die Cathedral de la Santa Cruz de Cádiz und die Castillo de San Sebastián. Außerdem solltest du frische Fischgerichte oder Meeresfrüchte in Cadiz’ traditionellen Restaurants bestellen, denn diese gelten als die besten in ganz Andalusien.

Einen grandiosen Ausblick auf die inselartige Stadt und die malerische Umgebung hast du vom Aussichtspunkt Torre Tavira. Für 14 Euro kannst du im Summer Cadiz im 6er Dorm übernachten.

Malaga

Malaga

Mit dem Bus fährst du für circa 20 Euro weiter nach Malaga. Die Küstenstadt wird oft nur als Zwischenstation auf dem Weg zu anderen Destinationen abgestempelt - zu unrecht. Entdecke Malagas historisches Stadtzentrum mit dem römischen Theater und dem Castillo de Gibralfaro. Hier findest du außerdem das Geburtshaus des berühmten Künstlers Pablo Picasso und das Museo Picasso Malaga. Lerne die spanische Kultur abseits der Touristenmassen kennen, genieße die Sonne in den grünen Parkanlagen der Stadt und mache einen Ausflug zum historischen Palast Alcazaba, von wo du den besten Ausblick auf Malaga und die Costa del Sol hast.

Außerdem solltest du dir einen Ausflug zum Klettersteig Caminito del Rey nicht entgehen lassen. Diese spektakulären Route wurde an den Steilwänden der Schlucht Gaitanes nördlich von Malaga erbaut. Die Gesamtlänge des Caminito del Rey beträgt fast 8 Kilometer und die Fußgängerbrücken erreichen an manchen Stellen eine Höhe von bis zu 105 Metern. Entdecke die spektakuläre Landschaft des Canyons, der durch den Fluss Guadalhorce geformt wurde. Ein halbtägiger Ausflug zum berühmten Klettersteig kostet dich circa 25 Euro. Eine Nacht im Oasis Backpackers Hostel in Malaga kostet dich 19 Euro im 10er Dorm.

Granada

Granada

Für 5 Euro bringt dich ein Bus nach Granada. Die Stadt im Hinterland der Costa de Sol gilt als eine der schönsten der Gegend und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Ein Highlight ist Alhambra. Die rote Stadtburg im maurischen Baustil thront auf dem Hügel Sabikah und ist von malerischen Gartenanlagen umgeben. Sie zählt zu den weltweit schönsten islamischer Bauwerke. Das älteste muslimische Viertel der Stadt ist Albaicin.

Schlendere die hügeligen Gassen entlang, bestaune die Relikte orientalischer Bauwerke oder besuche traditionelle Badehäuser. Allen Outdoorfans empfehlen wir einen Tagesausflug in das Vorgebirge der Sierra Nevada zu unternehmen. Von Granada aus erreichst du dieses innerhalb kürzester Zeit per Bus und kannst auf wunderschönen Wanderwege durch die beeindruckende Landschaft trekken. Für eine Übernachtung im 4er Dorm zahlst du im Granada Old Town Hostel 13 Euro.

Alicante

Alicante

Weiter geht es nach Alicante. Die Busfahrt kostet dich von Granada aus circa 15 Euro. Mit 2.800 Sonnenstunden im Jahr ist Alicante ein Paradies für Badeurlauber. Entspanne dich an den schneeweißen Stränden, plansche im kristallklaren Wasser und entdecke die bunte Unterwasserwelt der Costa Blanca.

Schlendere durch den historischen Stadtteil Santa Cruz und entdecke die weißen Häuser mit blauen Tür- und Fensterläden, die mit Malereien und bunten Blumen geschmückt sind. Besuche auch das Viertel El Barrio mit zahlreichen Restaurants, gemütlichen Cafés und hippen Bars und den malerischen Hafen.

Die bekannteste Attraktion Alicantes ist die Burg Santa Barbara. Der recht steile Aufstieg zur Aussichtsplattform wird mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt belohnt - vor allem bei Sonnenuntergang. Im Market Hostel übernachtest du für 17 Euro im 10er Dorm.

Valencia

Valencia

Mit dem Bus geht es für circa 8 Euro weiter nach Valencia. Die Hafenstadt an der Südostküste Spaniens ist nicht nur für die umliegenden landestypischen Orangenhaine bekannt, sondern auch für ihre außerordentliche architektonische Schönheit. Im Herzen der Stadt liegt die lebhafte Markthalle Mercato Central, wo du lokale Köstlichkeiten, Souvenirs, Textilien und vieles mehr kaufen.

Valencia ist die Geburtsstadt der Paella. Hier kannst du das Nationalgericht super frisch, günstig und in verschiedensten Variationen genießen. Eine der Top-Attraktionen in Valencia ist die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften. Dort befindet sich auch das L’Oceanogràfic, das größte Aquarium Europas. Die hochmoderne Anlage wurde in Form einer Wasserlilie erbaut und beherbergt über 500 maritime Spezies, ein riesiges Delfinarium und verschiedene Freiluftausstellungen. Ein Tagesticket kostet dich 30 Euro pro Person.

Valencia bietet außerdem fantastische Strände, Parkanlagen, gemütliche Cafés, hippe Rooftop-Bars, und angesagte Nachtclubs. Im zentral gelegenen Quart Youth Hostel kostet dich eine Nacht im 10er Dorm 12 Euro.

Barcelona

Barcelona

Ein Bus bringt dich für circa 15 Euro nach Barcelona. Die katalanische Hauptstadt ist an Sehenswürdigkeiten kaum zu überbieten, sodass du hier locker mehrere Wochen verbinden könntest. Die Stadt ist geprägt von den spektakulären Bauwerken des Architekten Antoni Gaudi. Allen voran natürlich die unvollendete Sagrada Familia oder auch die Casa Mila und die Casa Battló. Im Park Güell kannst du außerdem das Haus Gaudís besichtigen.

Beliebt ist zudem das gotische Viertel mit seinen unzähligen Bodegas, Kathedralen, Parkanlagen, individuellen Läden und Bars. Der beste Ort zum Shoppen ist die lebhafte Straße La Ramblas im Zentrum der Stadt Da die Sehenswürdigkeiten über die ganze Stadt verteilt sind ist der beste Weg Barcelona zu entdecken eine Tour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus.

Die Doppeldeckerbusse fahren alle Attraktionen von Port Olimpic bis Camp Nou, Avinguda Diagonal und so weiter ab und bieten einen informativen Audioguide in verschiedensten Sprachen. Die Busse fahren alle 6-15 Minuten, wobei du kannst sooft du möchtest ein- und aussteigen und so deine Besichtigungstour ganz individuell gestalten kannst. Ein Tagesticket kostet circa 30 Euro. Für eine Übernachtung im Yeah Barcelona Hostel zahlst du 32 Euro im 6er Dorm.

Girona

Girona

Für circa 5 Euro reist du per Bus weiter nach Girona. Die Stadt liegt im Hinterland der Costa Brava und steht der landschaftlichen Schönheit der Küstenregionen in Nichts nach. Mit der mittelalterlichen Altstadt ist Girona vor allem ein Highlight für Kulturbegeisterte. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Santa María, der Plaça de la Independència und die begehbare Stadtmauer.

Wer das “echte” Katalonien kennenlernen möchte, kann Ausflüge in die malerische Örtchen in der Umgebung Gironas machen, zum Beispiel nach Castelló d’Empúries und Pals. Auch die Partyhochburg Lloret de Mar mit dem wohl wildesten Nachtleben Spaniens ist nur keinen Katzensprung entfernt. Für 21 Euro kannst du im Bed in Girona im 6er Dorm übernachten.

Spanien Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Sevilla
Deutschland - Sevilla
Flug
70
10er Dorm
19
2. Sevilla
Sevilla
-
10er Dorm
19
3. Sevilla - Cadiz
Sevilla - Cadiz
Bus
12
6er Dorm
14
4. Cadiz
Cadiz
-
6er Dorm
14
5. Cadiz - Malaga
Cadiz - Malaga
Bus
20
6er Dorm
19
6. Malaga
Malaga
-
6er Dorm
19
7. Malaga - Granada
Malaga - Granada
Bus
5
4er Dorm
13
8. Granada
Granada
-
4er Dorm
13
9. Granada - Alicante
Granada - Alicante
Bus
10er Dorm
17
10. Alicante
Alicante
-
10er Dorm
17
11. Alicante
Alicante
-
10er Dorm
17
12. Alicante - Valencia
Alicante - Valencia
Bus
8
10er Dorm
12
13. Valencia
Valencia
-
10er Dorm
12
14. Valencia
Valencia
-
10er Dorm
12
15. Valencia - Barcelona
Valencia - Barcelona
Bus
15
6er Dorm
15
16. Barcelona
Barcelona
-
6er Dorm
15
17. Barcelona
Barcelona
-
6er Dorm
15
18. Barcelona
Barcelona
-
6er Dorm
15
19. Barcelona - GironaBus
Barcelona - GironaBus
Bus
5
6er Dorm
21
20. Girona
Girona
-
6er Dorm
15
21. Girona - Deutschalnd
Girona - Deutschalnd
Flug
50

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 120,00
Transport 80,00
Touren 85,00
Unterkünfte 387,00
Gesamt672,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Toast und süßes Gebäck: in Spanien ist das Frühstück simpel und besteht meist aus Toast mit scharfen Gewürzen und süßem Gebäck. Oft wird es hier sehr süß, denn mit Schoko-Soße und viel Zucker starten viele Spanier in den Tag.

Suppen

Gazpacho: hierbei handelt es sich um eine kalte Gemüsesuppe, die aus Gurke, Tomate, Knoblauch und Pfeer besteht. Das ideale Mittagessen für die heißen Tage!

Hauptspeisen

Paella: das Nationalgericht Spaniens kannst du vor allem in Valencia genießen.

Tortilla: dieses Omelette wird aus Eiern und Kartoffeln zubereitet und oft zusammen mit Brot verzehrt.

Verschiedenes

Sangría: wer kennt es nicht? Das typische spanische AlkoholGetränk ist ein Klassiker unter Backpackern und schmeckt in Spanien selbst gleich doppelt so gut.

Horchata: hierbei handelt es sich um eine Limonade aus Valencia. Eine tolle Erfrischung für die heißen Tage unter der spanischen Sonne.

In Spanien wird in Euro bezahlt.

Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Spanien aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Denke ans Tempolimit: in Spanien ist ein Roadtrip natürlich ein Highlight aber hier gelten andere Regeln, als in Deutschland. Auf den Autobahnen gilt 120 und hier wird tatsächlich stark kontrolliert also ist Vorsicht gefragt.

Erkunde das Landesinnere: Spanien ist weit mehr als nur die paradiesischen Strände der Küste. Wage dich auch mal ins Landesinnere und erkunde die Natur hier, du wirst überrascht sein!

Dresscode in den Städten: Für Spanier ist es üblich, bei einem Spaziergang durch die Stadt sich eher etwas schicker anzuziehen und das übliche Urlaubsoutt zuhause zu lassen. Gerade für Touristen ist das ein guter Tipp, um sich ein wenig anzupassen.

Don'ts

Beim Tanken telefonieren: In Spanien ist es verboten, während dem Tanken zu telefonieren. Aufgrund der Sicherheit solltest du dich hier voll auf das Tanken konzentrieren und erst nach dem Verlassen der Tankstelle wieder telefonieren oder am Handy hängen.

Feste Essenszeiten: Die Spanier essen ein wenig anders wie wir Deutschen und das beginnt schon bei den Essenszeiten. Hier wird spät gegessen und das wird teilweise auch von Touristen erwartet oder zumindest, wenn du bei einer spanischen Familie eingeladen bist. Pass dich an!

Spanien ist nur Barcelona und die Costa Brava: viele junge deutsche Reisende reduzieren das Land gerne auf die Partymeile der Costa Brava. Dabei ist das Land noch so vielseitig und daher solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, um alle Seiten von Spanien kennenzulernen und nicht nur für die Party anzureisen.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Yes

Vorläufiger Reisepass

Yes

Personalausweis

Yes

Vorläufiger Personalausweis

Yes

Kinder Reisepass

Yes

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert Koch Instituts

Anmerkungen.

Spanien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>