Backpacking Russland
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Mal wieder Lust, ein weiteres Land in Europa zu erkunden? Klar, da liegen die Länder im Süden nahe, aber mal ehrlich, da geht doch noch mehr. Wie wäre es denn zum Beispiel mit Backpacking in Russland? Dass sich das Land für Backpacker eignet, ist vielen noch nicht bekannt, aber tatsächlich wird es immer populärer. Vielleicht reizt viele genau das. Dass Russland nicht der erste Gedanke ist, wenn man eine Backpacking Reise in Europa denkt. Das Land wird gerne mal unterschätzt und wirklich viel weiß man auch nicht darüber. Also wird es höchste Zeit, das zu ändern und wie geht das besser, als es sich einfach vor Ort anzusehen? Das Vorurteil, dass Russland kein geeignetes Reiseziel und generell nicht mal ein attraktives Land ist, sollte aus dem Weg geräumt werden. Also nichts wie los nach Sibirien, denn dort wartet vor allem eines auf dich: ganz viel Abenteuer!
Willkommen im kalten Russland. Russland liegt im Osten Europas und im Norden Asiens, somit liegt es gleichzeitig auf zwei Kontinenten. Es ist das größte Land der Erde und misst von West nach Ost über 9000 km. Jedes Klima ist in Russland vertreten, von Arktisch kalt bis subtropische heiß, findest Du alles. Der Ural, bildet die Grenze zwischen Europa und Asien. Es gibt insgesamt 11 Zeitzonen in Russland von + 2 bis + 12 Stunden. Die Transsibirische Eisenbahn ist ein wichtiger Zulieferer der Russen. Sie misst von Mosakau bis Wladiwostock ganze 9288 km und ist somit das längste Streckennetz der Welt. Unsere Reise startet von St. Petersburg aus.
Das große Abenteuer, dass Russland zu bieten hat, ist die unglaubliche Natur. Auch wenn man nur wenige Bilder davon kennt, ist eines sicher, diese Ausblicke siehst du so schnell nicht wieder. Hier findest du vor allem Vielfältigkeit, denn es bleibt nicht nur bei Bergregionen. Die Natur Russlands erstreckt sich über große Gletscher, bis zu steilen Küsten und malerische Straßen, die sich durch hügelige Landschaften schlängeln. Das Backpacking in Russland ist somit sehr naturverbunden und es gibt so viel zu sehen, dass es schwer ist, irgendwo anzufangen. Kein Wunder bei der Größe des Landes…
Aber auch die Städte von Russland werden dich nicht enttäuschen. Klar, Moskau kennst du von Bildern, aber auch hier wartet weit mehr auf dich, als in den Medien präsentiert wird. Du kannst Tage damit verbringen, durch die Straßen zu laufen und die Atmosphäre zu genießen.
Du wolltest schon immer mal das etwas andere, das besondere erleben? Dann haben wir hier etwas für Dich. Einen Trip durch Russland mit der Transsibirischen Eisenbahn. So etwas machst Du nicht alle Tage und es lässt einen ganz anderen Blick zu, als wenn Du wie üblich mit dem Auto oder Bus, das Land erkundest. Gestoppt wird in jeder größeren Stadt und Du hast genug Zeit für Sightseeing und Shopping. So lernst Du auf jeden Fall Land und Leute kennen. Geschlafen wird in Hostels, wenn Du in den Städten bist, oder im Nachtzug falls die Fahrt weiter geht.
Wusstest du außerdem, dass die Russen ein freundliches Volk sind, das sich gern mit Reisenden austauscht? Nein? Ein weiterer Grund, dich endlich selbst davon zu überzeugen und Backpacking in Russland eine Chance zu geben.
Komm lass Dich ein auf ein Abenteuer, und sei zu Gast bei Väterchen Frost.


Hier findest du die perfekte Russland Route für eine unvergessliche Reise:

Städteübersicht
St. Petersburg
Moskau
Jekaterinburg
Krasnojarsk
Irkutsk
Olchon
- St. Petersburg
- Moskau
- Jekaterinburg
- Krasnojarsk
- Irkutsk
Olchon
Der Bus bringt Dich für ca. 11 Euro auf die Insel im Baikalsee. Die Breite des Eiland beträgt gerade einmal 10 km. Der Hauptort heißt Chuchir, hier leben auch die meisten, der insgesamt 1.700 Bewohner. Von Mitte Mai bis Mitte Dezember gelangst Du mit der Fähre dorthin, ist der See zugefroren fährst Du mit dem Bus. Dort findest Du keine asphaltierten Straßen. Viele Touren werden direkt über Hostels angeboten.
Du kannst Dich auch alleine auf den Weg machen. Da wäre der Schamanenfelsen. Wandere einfach auf den Berg vor dem Felsen und genieße die Aussicht auf den Baikalsee und den Schamanenfelsen. Die Schamanenpfähle sehen toll aus, mit den vielen, bunten Bändern. Im allgemeinen wird Dir hier, viel von den Schamanen gezeigt. So findet an manchen Tagen eine Zeremonie statt, die Dir zeigt wie Schamanen praktizieren.
Im Hafen findet täglich eine Tour, zum Sonnenuntergang auf dem Boot statt, diese dauert etwa 2 Stunden. Reisten kannst du dort auch, etwa 1 Stunde, entlang dem Baikalsee. Oder Du fährst mit dem Allradbus, über holprige Straßen, zum Nordkap. Die dortigen Klippen sind Natur pur.
Für ca. 16 Euro die Nacht kannst du in einem Doppelzimmer eines nahegelegenen Hotels unterkommen.

Stationen und Route
Tag | Route/Station | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - St. Petersburg | Flug | 150 | 8€/Nacht (6er Dorm) |
2 | St.Petersburg | " | ||
3 | St.Petersburg | " | ||
4 | St.Petersburg- Moskau | Nachtzug | 35 | Nachtzug |
5 | Moskau | 8€/Nacht (8er Dorm) | ||
6 | Moskau | " | ||
7 | Moskau- Jekaterinburg | Nachtzug | 65 | Nachtzug |
8 | Moskau- Jekaterinburg | " | " | |
9 | Jekaterinburg | 7€/Nacht (6er Dorm) | ||
10 | Jekaterinburg | " | ||
11 | Jekaterinburg- Krasnojarsk | Nachtzug | 80 | Nachtzug |
12 | Jekaterinburg- Krasnojarsk | " | " | |
13 | Krasnojarsk | 7€/Nacht (8er Dorm) | ||
14 | Krasnojarsk | " | ||
15 | Krasnojarsk- Irkutsk | Nachtzug | 45 | Nachtzug |
16 | Irkutsk | 7€/Nacht (6er Dorm) | ||
17 | Irkutsk- Olchon | Bus | 11 | 16€/Nacht (Doppelzimmer) |
18 | Olchon | " | ||
19 | Olchon | " | ||
20 | Olchon- Irkutsk | Bus | 11 | 7€/Nacht (6er Dorm) |
21 | Irkutsk- Deutschland | Flug | 300 |

Tag 1 - St. Petersburg
Tag 2 - St.Petersburg
Tag 3 - St.Petersburg
Tag 4 - Moskau
Tag 5 - Moskau
Tag 6 - Moskau
Tag 7 - Jekaterinburg
Tag 8 - Jekaterinburg
Tag 9 - Jekaterinburg
Tag 10 - Jekaterinburg
Tag 11 - Krasnojarsk
Tag 12 - Krasnojarsk
Tag 13 - Krasnojarsk
Tag 14 - Krasnojarsk
Tag 15 - Irkutsk
Tag 16 - Irkutsk
Tag 17 - Olchon
Tag 18 - Olchon
Tag 19 - Coron
Tag 20 - Irkutsk
Tag 21 - Deutschland
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Flüge | 450,00€ |
Transport | 247,00€ |
Unterkünfte | 130,00€ |
Gesamt | 827,00€ |
Do´s and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für Russland
Die Einreise nach Russland ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | Nein |
Vorläufiger Personalausweis: | Nein |
Kinderreisepass: | Ja |
Anmerkungen
Reisedokumente müssen in der Regel eine Gültigkeit von sechs Monaten über das Ausreisedatum hinaus haben; in der Praxis werden manchmal auch Pässe mit einer geringeren Laufzeit (auf jeden Fall aber mindestens drei Monate) akzeptiert
Visum für Russland
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Ein- und Ausreise sowie im Transit ein Visum.
Das Visum muss vor der Einreise bei der zuständigen russischen Auslandsvertretung beantragt und eingeholt werden.
Impfungen für Russland
Die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts sollten sich auf dem aktuellen Stand befinden.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!
Mehr zu Russland und Ukraine

Tolle Tipps für deinen Citytrip nach Charkiw
Was macht die ukrainische Stadt Charkiw so besonders? Erfahre hier alles Wissenswerte für einen Kurztrip.

Kiew – die Hauptstadt der Ukraine
In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Seiten der ukrainischen Hauptstadt.

Lviv – Ukraine
Was macht die ukrainische Stadt Lviv so besonders? Hier verraten wir dir alles!

Ukraine Landschaft
In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Seiten der ukrainischen Landschaft.

Reisen nach Odessa
Was musst du über Odessa wissen und was sehen? Wir zeigen dir alles.

Russlands Sehenswürdigkeiten
Du willst Russland besser kennenlernen? Dann klicke hier.