Backpacking China

Hey Backpacker und alle die es werden wollen!

Du willst einen Backpacking-Trip der etwas anderen Art erleben? Wie wäre es dann mit einer Reise nach China?

Das Land zählt zwar (noch) nicht zu den typischen Destinationen für Rucksackreisende, ist aber ohne Frage eines der größten Abenteuer. Warum? Kaum eine Kultur liegt der Europäischen ferner als die Chinesische. Eine Reise nach China wird dir eine ganz neue Sichtweise auf europäische Gewohnheiten ermöglichen.

Folge unserer Reiseroute, um keine der faszinierenden Facetten Chinas zu verpassen.


Wichtige Eckdaten

Sprache (Chinesisch)
DeutschChinesisch
HalloNie-Hao
TschüssSei-djian
DankeSchi-eh schi-eh nie
Jasche-dah
Neinbou
Hauptstadt

Peking

Staats- und Regierungsform

Volksrepublik mit Einparteiensystem

Beste Reisezeit

Frühlings- sowie Herbstmonate.

Fun Facts
  • Es gibt mehr als acht Küche in China, jede mit verschiedene Varationen und Gerichte.
  • Du muss mindestens 3.000 der 80.000 Schriftzeichen kennen, um Chinesisch lesen zu können.
  • Chinesisch gilt als die älteste noch verwendete Sprache.
  • Glückskekse sind nicht ursprünglich Chinesisch. Sie wurden von Amerikanern erfunden.
  • Vier Städte in China haben die stärksten verschmutzte Luft der Welt.

Städteübersicht.

Hongkong

Obwohl die Metropole eine eigene Währung (den Hongkong-Dollar) hat, gehört sie seit 20 Jahren zur Volksrepublik China und gilt als chinesische Sonderverwaltungszone.

Hong Kong besteht aus Inseln und Festland und bietet einen Mix aus Großstadt und ländlichen Regionen. Eine westliche Weltstadt, mit unzähligen Shopping Centern und mehr Essensmöglichkeiten als irgendwo sonst in Asien, erlebst du auf Hong Kong Island.

Erkunde den hippen Stadtteil Soho oder fahre mit der Victoria Peak Tram zum höchsten Punkt der Stadt mit grandiosem Ausblick. Entdecke das traditionelle Kowloon, schlendere über chinesische Märkte und bewundere die faszinierende Skyline Hong Kongs.

Die ländliche Seite der Metropole zeigt sich zum Beispiel auf der Insel Lantau. Dort gibt es neben der riesigen Buddha Statue auch zahlreiche Hiking Trails und Badestrände. Hier findest du außerdem Hostels, in welchen du bereits für 15 Euro pro Nacht in einem 10er Dorm nächtigen kannst.

Wenn du in Hong Kong bist, solltest du dir einen Trip nach Macau nicht entgehen lassen. Nur circa eine Stunde per Fähre entfernt lockt das “Las Vegas Asiens” mit unzähligen Casinos, Shopping- und Erlebnismeilen und spektakulären Shows wie aus einer anderen Welt.

Guilin

Von Hong Kong fährst du für circa 30 Euro weiter nach Guilin.

Die südchinesische Provinzstadt liegt inmitten einer malerischen Flusslandschaft. Ein absolutes Must-do ist eine Bootsfahrt auf dem Li-Fluss, der durch eine wunderschöne Karst-Landschaft fließt.

Im Stadtzentrum von Guilin befindet sich der Sieben Sterne Park, die größte Grünanlage der Stadt am östlichen Ufer des Li-Flusses und eine sehr empfehlenswerte Foodstreet. Besuche außerdem die Tropfsteinhöhle Ludi Yan im Berg des Lichts, wo du ein eindrucksvolles Farbenspektakel erlebst.

Am Shan Hu See befindet sich die berühmteste Felsformation Guilins, der Elefantenrüsselberg, die an einen trinkenden Elefanten erinnert. Ein weiteres Highlight in der Umgebung Guilin sind die Reisterrassen bei Longsheng, nördlich der Stadt.

Hier hast du die Möglichkeit sehr preisgünstig in einem der Hostels zu übernachten. Für 5 Euro pro Nacht erhältst du so ein Bett in einem 6er Dorm.

Zhangjiajie

Weiter geht es per Bus für circa 30 Euro nach Zhangjiajie.

Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt, um die bezaubernde Landschaft der Region zu erkunden. Eine der zahllosen Attraktionen ist die längste und höchste Glasbrücke der Welt im Grand Canyon von Zhangjiajie. Zudem solltest du den Nationalpark bei Zhangjiajie besuchen. Dort befinden sich die beeindruckenden Felslandschaften aus dem Kinofilm Avatar.

Ein weiteres Highlight ist der Berg Tianmen, der als „einer der schönsten Berge in der Welt“ gilt. Einen etwas anderen Ausblick auf die eindrucksvolle Landschaft hast du auf dem Himmelsweg aus Glas, der an den vertikalen Klippen hängt und einen durchsichtigen Boden hat. Klettere die ‘Treppe zum Himmel’ hinauf, fahre mit der längsten Seilbahn der Welt zur Spitze des Berges, genieße die Aussicht auf die berühmten 99 Kurven der Straße zur Tianmen Höhle.

In Zhangjiajie hast du die Möglichkeit in einem der Hostels bereits für preiswerte 5 Euro pro Nacht im 4er Dorm zu übernachten.

Chengdu

Per Nachtzug gelangst du für circa 55 Euro nach Chengdu.

Die Metropole lockt Reisende mit zahlreichen Attraktionen und einem reichen historischen Erbe. Die beste Aussicht auf die dynamische Stadt hast du vom West Pearl Tower. Der Fernsehturm ist mit 339 Metern das höchste Gebäude der Stadt.

Ein Highlight ist zudem das riesige New Century Global Center, das neben zahlreichen Shops auch einen Wasserpark, eine Eislaufbahn, ein rekonstruiertes Mittelmeerdorf und ein 5-Sterne-Hotel beherbergt. Neben ultramodernen Shopping-Centern findest du in Chengdu auch malerische Handelsstraßen und unzählige der bekannten traditionellen Teehäuser. Sehenswert sind zudem die Panda-Aufzuchtstation und das Wenshu-Kloster, dass in einer herrlichen Parkanlage mit hunderten Buddha-Statuen gelegen ist.

Eine Übernachtung in einem Hostel erhältst du hier bereits für 5 Euro im 6er Dorm.

Xi’an

Von Chengdu geht es mit dem Nachtzug für circa 30 Euro weiter nach Xi’an.

Die alte chinesische Hauptstadt war der Ausgangspunkt der Seidenstraße, der berühmtesten Handelsroute der Welt.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Terrakotta Armee mit über 7.000 detaillierten lebensgroßen Modellen von Soldaten. Sehenswert ist zudem das muslimische Viertel mit der Großen Moschee, die zu den größten islamischen Moschee in China gehört, und dem orientalischen Basar.

Wandere entlang der antike Stadtmauer, die sich um die ganze Altstadt herum zieht und besuche zudem den alten Trommelturm, der am Abend bunt beleuchtet ist und von dem du eine wunderbare Aussicht auf die alte Kaiserstadt hast.

Für 4 Euro pro Nacht kannst du in einem der Hostels der Stadt in einem 8er Dorm übernachten.

Luoyang

Mit dem Zug reist du für circa 10 Euro weiter nach Luoyang.

Die Stadt blickt auf eine spannende Geschichte als erste Universitätsstadt Chinas und Hauptstadt von dreizehn Dynastien zurück.

Im Luoyang Museum kann man historische Reliquien und Artefakte aus dieser Zeit besichtigen. Östlich von Luoyang befindet sich der Tempel des weißen Pferdes. Er gilt als der erste buddhistische Tempel in China und wird daher als “Wiege des Buddhismus in China“ verehrt.

Während deiner Zeit in Luoyang solltest du zudem den Longmen Grotten mit ihren faszinierenden Steinskulpturen einen Besuch abstatten. Diese werden auch ‘Drachentor-Grotten’ genannt und gehören nicht nur zum UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch zu den drei kostbarsten Kunstschätzen der Felsenbildhauer Chinas.

Ein Bett in einem 6er Dorm eines Hostels bekommst du in Luoyang schon für 4 Euro.

Peking

Mit dem Nachtzug geht es für circa 30 Euro weiter nach Peking. In die Hauptstadt Chinas.

In der Metropole mit über 20 Millionen Einwohnern trifft Tradition auf Moderne und es gibt so einiges zu entdecken. Verbotene Stadt, Sommerpalast, Platz des himmlischen Friedens, Himmelstempel - hier reiht sich Weltkulturerbe and Weltkulturerbe.

Die bekannteste Attraktion der Hauptstadt ist jedoch die Große Mauer. Diese zieht sich im Norden Pekings auf einer Länge von 8.000 Kilometern quer durchs Land. Ein Besuch der Chinesischen Mauer ist ein absolutes Muss auf jeder China-Reise. Wir empfehlen euch eine Tagestour zum Mutianyu-Abschnitt.

Dort wirst du nach dem über 1400-stufigen Aufstieg (keine Sorge, es gibt auch eine Seilbahn) mit einem traumhaften Blick auf das Yanshan-Gebirge belohnt, durch das sich die Mauer schlängelt. Die Tour beinhaltet zudem unter anderem einen Besuch der Ming-Gräber im Bezirk Changping, die Besichtigung einer Jadeschnitzerei und eine traditionelle Chinesische Teezeremonie. Inklusive Hin-und Rücktransfer, Eintrittsgeldern, Guide und Mittagessen kostet dich dieser Ausflug zu den ältesten Orten Chinas nur 25 Euro pro Person.

Für eine Nacht in Peking empfehlen wir dir eines der Hostels vor Ort. Hier erhältst du ein Bett im 6er Dorm bereits für 10 Euro pro Nacht.


Hongkong

Hongkong

Obwohl die Metropole eine eigene Währung (den Hongkong-Dollar) hat, gehört sie seit 20 Jahren zur Volksrepublik China und gilt als chinesische Sonderverwaltungszone.

Hong Kong besteht aus Inseln und Festland und bietet einen Mix aus Großstadt und ländlichen Regionen. Eine westliche Weltstadt, mit unzähligen Shopping Centern und mehr Essensmöglichkeiten als irgendwo sonst in Asien, erlebst du auf Hong Kong Island.

Erkunde den hippen Stadtteil Soho oder fahre mit der Victoria Peak Tram zum höchsten Punkt der Stadt mit grandiosem Ausblick. Entdecke das traditionelle Kowloon, schlendere über chinesische Märkte und bewundere die faszinierende Skyline Hong Kongs.

Die ländliche Seite der Metropole zeigt sich zum Beispiel auf der Insel Lantau. Dort gibt es neben der riesigen Buddha Statue auch zahlreiche Hiking Trails und Badestrände. Hier findest du außerdem Hostels, in welchen du bereits für 15 Euro pro Nacht in einem 10er Dorm nächtigen kannst.

Wenn du in Hong Kong bist, solltest du dir einen Trip nach Macau nicht entgehen lassen. Nur circa eine Stunde per Fähre entfernt lockt das “Las Vegas Asiens” mit unzähligen Casinos, Shopping- und Erlebnismeilen und spektakulären Shows wie aus einer anderen Welt.

Guilin

Guilin

Von Hong Kong fährst du für circa 30 Euro weiter nach Guilin.

Die südchinesische Provinzstadt liegt inmitten einer malerischen Flusslandschaft. Ein absolutes Must-do ist eine Bootsfahrt auf dem Li-Fluss, der durch eine wunderschöne Karst-Landschaft fließt.

Im Stadtzentrum von Guilin befindet sich der Sieben Sterne Park, die größte Grünanlage der Stadt am östlichen Ufer des Li-Flusses und eine sehr empfehlenswerte Foodstreet. Besuche außerdem die Tropfsteinhöhle Ludi Yan im Berg des Lichts, wo du ein eindrucksvolles Farbenspektakel erlebst.

Am Shan Hu See befindet sich die berühmteste Felsformation Guilins, der Elefantenrüsselberg, die an einen trinkenden Elefanten erinnert. Ein weiteres Highlight in der Umgebung Guilin sind die Reisterrassen bei Longsheng, nördlich der Stadt.

Hier hast du die Möglichkeit sehr preisgünstig in einem der Hostels zu übernachten. Für 5 Euro pro Nacht erhältst du so ein Bett in einem 6er Dorm.

Zhangjiajie

Zhangjiajie

Weiter geht es per Bus für circa 30 Euro nach Zhangjiajie.

Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt, um die bezaubernde Landschaft der Region zu erkunden. Eine der zahllosen Attraktionen ist die längste und höchste Glasbrücke der Welt im Grand Canyon von Zhangjiajie. Zudem solltest du den Nationalpark bei Zhangjiajie besuchen. Dort befinden sich die beeindruckenden Felslandschaften aus dem Kinofilm Avatar.

Ein weiteres Highlight ist der Berg Tianmen, der als „einer der schönsten Berge in der Welt“ gilt. Einen etwas anderen Ausblick auf die eindrucksvolle Landschaft hast du auf dem Himmelsweg aus Glas, der an den vertikalen Klippen hängt und einen durchsichtigen Boden hat. Klettere die ‘Treppe zum Himmel’ hinauf, fahre mit der längsten Seilbahn der Welt zur Spitze des Berges, genieße die Aussicht auf die berühmten 99 Kurven der Straße zur Tianmen Höhle.

In Zhangjiajie hast du die Möglichkeit in einem der Hostels bereits für preiswerte 5 Euro pro Nacht im 4er Dorm zu übernachten.

Chengdu

Chengdu

Per Nachtzug gelangst du für circa 55 Euro nach Chengdu.

Die Metropole lockt Reisende mit zahlreichen Attraktionen und einem reichen historischen Erbe. Die beste Aussicht auf die dynamische Stadt hast du vom West Pearl Tower. Der Fernsehturm ist mit 339 Metern das höchste Gebäude der Stadt.

Ein Highlight ist zudem das riesige New Century Global Center, das neben zahlreichen Shops auch einen Wasserpark, eine Eislaufbahn, ein rekonstruiertes Mittelmeerdorf und ein 5-Sterne-Hotel beherbergt. Neben ultramodernen Shopping-Centern findest du in Chengdu auch malerische Handelsstraßen und unzählige der bekannten traditionellen Teehäuser. Sehenswert sind zudem die Panda-Aufzuchtstation und das Wenshu-Kloster, dass in einer herrlichen Parkanlage mit hunderten Buddha-Statuen gelegen ist.

Eine Übernachtung in einem Hostel erhältst du hier bereits für 5 Euro im 6er Dorm.

Xi’an

Xi’an

Von Chengdu geht es mit dem Nachtzug für circa 30 Euro weiter nach Xi’an.

Die alte chinesische Hauptstadt war der Ausgangspunkt der Seidenstraße, der berühmtesten Handelsroute der Welt.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Terrakotta Armee mit über 7.000 detaillierten lebensgroßen Modellen von Soldaten. Sehenswert ist zudem das muslimische Viertel mit der Großen Moschee, die zu den größten islamischen Moschee in China gehört, und dem orientalischen Basar.

Wandere entlang der antike Stadtmauer, die sich um die ganze Altstadt herum zieht und besuche zudem den alten Trommelturm, der am Abend bunt beleuchtet ist und von dem du eine wunderbare Aussicht auf die alte Kaiserstadt hast.

Für 4 Euro pro Nacht kannst du in einem der Hostels der Stadt in einem 8er Dorm übernachten.

Luoyang

Luoyang

Mit dem Zug reist du für circa 10 Euro weiter nach Luoyang.

Die Stadt blickt auf eine spannende Geschichte als erste Universitätsstadt Chinas und Hauptstadt von dreizehn Dynastien zurück.

Im Luoyang Museum kann man historische Reliquien und Artefakte aus dieser Zeit besichtigen. Östlich von Luoyang befindet sich der Tempel des weißen Pferdes. Er gilt als der erste buddhistische Tempel in China und wird daher als “Wiege des Buddhismus in China“ verehrt.

Während deiner Zeit in Luoyang solltest du zudem den Longmen Grotten mit ihren faszinierenden Steinskulpturen einen Besuch abstatten. Diese werden auch ‘Drachentor-Grotten’ genannt und gehören nicht nur zum UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch zu den drei kostbarsten Kunstschätzen der Felsenbildhauer Chinas.

Ein Bett in einem 6er Dorm eines Hostels bekommst du in Luoyang schon für 4 Euro.

Peking

Peking

Mit dem Nachtzug geht es für circa 30 Euro weiter nach Peking. In die Hauptstadt Chinas.

In der Metropole mit über 20 Millionen Einwohnern trifft Tradition auf Moderne und es gibt so einiges zu entdecken. Verbotene Stadt, Sommerpalast, Platz des himmlischen Friedens, Himmelstempel - hier reiht sich Weltkulturerbe and Weltkulturerbe.

Die bekannteste Attraktion der Hauptstadt ist jedoch die Große Mauer. Diese zieht sich im Norden Pekings auf einer Länge von 8.000 Kilometern quer durchs Land. Ein Besuch der Chinesischen Mauer ist ein absolutes Muss auf jeder China-Reise. Wir empfehlen euch eine Tagestour zum Mutianyu-Abschnitt.

Dort wirst du nach dem über 1400-stufigen Aufstieg (keine Sorge, es gibt auch eine Seilbahn) mit einem traumhaften Blick auf das Yanshan-Gebirge belohnt, durch das sich die Mauer schlängelt. Die Tour beinhaltet zudem unter anderem einen Besuch der Ming-Gräber im Bezirk Changping, die Besichtigung einer Jadeschnitzerei und eine traditionelle Chinesische Teezeremonie. Inklusive Hin-und Rücktransfer, Eintrittsgeldern, Guide und Mittagessen kostet dich dieser Ausflug zu den ältesten Orten Chinas nur 25 Euro pro Person.

Für eine Nacht in Peking empfehlen wir dir eines der Hostels vor Ort. Hier erhältst du ein Bett im 6er Dorm bereits für 10 Euro pro Nacht.

China Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Hong Kong
Deutschland - Hong Kong
Flug
300
10er Dorm
15
2. Hong Kong
Hong Kong
-
10er Dorm
15
3. Hong Kong
Hong Kong
-
10er Dorm
15
4. Hong Kong- Guilin
Hong Kong- Guilin
Nachtbus
30
5. Guilin
Guilin
-
6er Dorm
5
6. Guilin
Guilin
-
6er Dorm
5
7. Guilin- Zhangjiajie
Guilin- Zhangjiajie
Bus
30
4er Dorm
5
8. Zhangjiajie
Zhangjiajie
-
4er Dorm
5
9. Zhangjiajie
Zhangjiajie
-
4er Dorm
5
10. Zhangjiajie- Chengdu
Zhangjiajie- Chengdu
Nachtzug
55
11. Chengdu
Chengdu
-
6er Dorm
5
12. Chengdu
Chengdu
-
6er Dorm
5
13. Chengdu- Xian
Chengdu- Xian
Nachtbus
30
14. Xian
Xian
-
8er Dorm
4
15. Xian
Xian
-
8er Dorm
4
16. Xian- Luoyang
Xian- Luoyang
Zug
10
6er Dorm
4
17. Luoyang
Luoyang
-
6er Dorm
4
18. Luoyang-Peking
Luoyang-Peking
Nachtzug
30
19. Peking
Peking
-
6er Dorm
10
20. Peking
Peking
-
6er Dorm
10
21. Peking- Deutschland
Peking- Deutschland
Flug
300

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 600,00
Transport 185,00
Touren 25,00
Unterkünfte 116,00
Gesamt926,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Gedämpfte Brötchen: ähnlich, wie die Dumplings werden auch diese Brötchen mit verschiedenen Füllungen zubereitet und dann gedämpft. Der Teig besteht größtenteils aus Weizen.

Jianbing: dieses Frühstück erinnert an einen Crepe und so ähnlich schmeckt es auch. In China wird es allerdings mit Fleisch und Fisch gefüllt und dann in einer Pfanne angebraten. Auch Kräuter, wie Koriander gehören zum festen Bestandteil dieses Frühstücks.

Suppen

Süß-scharfe Pekingsuppe: sie stammt, wie der Name sagt, aus Peking und prägt sich durch die Mischung aus scharfen Gewürzen und süßen Geschmäcken. Sie besteht aus gekochtem Hühnerfleisch und viel Gemüse. Je nach Geschmack, gibt es sie auch in extra scharf.

Dao Xiao mian: das ist die traditionelle chinesische Nudelsuppe und besteht aus Nudeln, sowie ein wenig Fleisch und gekochtem Gemüse. Lauch ist hier die wichtigste Zutat.

Hauptspeisen

Kung-Pao Huhn: hier werden Hühnerfleisch, Chille und vor allem viel gesalzene Erdnüsse zu einer leckeren Hauptspeise vermischt. Mit einer gewissen Schärfe wurde es schnell zu einem der beliebtesten Gerichte für Einheimische und Touristen.

Mapo Doufu: Auch als Mapo Bohnenkäse bekannt, ist das Mapo Doufu ein sehr beliebtes chinesisches Gericht, das vor allem durch Chili eine starke Schärfe bekommt. Gemischt werden kann der Tofu mit Gemüse und Salat.

Gebratene Nudeln: meist werden die Nudeln in einem Wok zubereitet und mit Soja Soße geschmacklich verstärkt. Von Fisch bis Fleisch oder nur Gemüse sind hier viele Varianten zur Auswahl.

Peking Ente: diese gebratene Ente wird zusammen mit Honig und Zucker zubereitet und bekommt so einen typisch süß sauren Geschmack. Zur Ente essen die Chinesen Gemüse und natürlich darf eine Soja Soße nicht fehlen.

Sichuan Feuereintopf: auch als chinesisches Fondue bekannt, ist der Eintopf ein Gesellschaftsessen. Meist werden dafür Meeresfrüchte und Fisch verwendet. Als Beilage gibt es Gemüse und Brot.

Verschiedenes

Bubble Tea: dieser Trend ist auch in Europa angekommen, aber in China ist es trotzdem noch eine Ikone. Auch die Einheimischen schwören auf das Getränk und du kannst es günstig am Straßenrand kaufen. Und ja, es schmeckt sogar deutlich besser, wie die Nachmache in Europa.

China

Der Wechselkurs für 100 Chinesische Yuan (CNY) sind circa 13.04 Euro (Stand Februar 2020) Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in China aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Probiere alles, was auf dem Tisch steht. Bei einer chinesischen Mahlzeit ist es am besten, du probierst von allem ein bisschen und lobst den Koch oder die Köchin nach jedem Leckerbissen.

Lerne, mit Stäbchen zu essen, denn das wirst du in China brauchen. Das kommt nicht nur sehr gut bei den Einheimischen an, sondern es ist auch noch eine gute Möglichkeit, dich voll und ganz auf die Kultur einzulassen.

Pünktlichkeit – das wichtigste Kriterium in China. Darauf basiert ein Respekt gegenüber anderen und somit ist die Pünktlichkeit die Grundlage für das Zusammensein in China. Also, lieber etwas zu früh, als am Ende zu spät.

Lasse eine kleine Spende in den Tempeln. In der Kultur gilt das als gutes Karma, und das wollen wir doch alle, oder? ?

Don'ts

Wenn du mit einer Gruppe von Leuten isst (was in China übrigens sehr üblich ist), dann solltest du niemals mit deinen Stäbchen auf andere Leute zeigen. Das gilt als sehr unhöflich und absolutes No-Go.

Lass die Zahlen 4 oder 14 komplett aus. In China steht die vier in direkter Relation zum Tod und sollte keinesfalls erwähnt oder gar verwendet werden.

Wenn du einen Tempel besuchst, laufe niemals hinter einer betenden Person. Am besten hältst du einiges an Abstand, um gegen keine Regel zu verstoßen.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

Ja

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Visumbeantragung noch sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>