Backpacking Dominikanische Republik
Hey Backpacker und alle, die es werden wollen!
Dass die Dominikanische Republik ein wahres Paradies ist, steht ganz klar außer Frage, denn die Bilder sprechen für sich. Aber ein Paradies für Backpacker? Das ist für viele neu und ehrlich gesagt, ist es fast zu schön, um wahr zu sein, dass dieser paradiesische Ort mit dem Rucksack zu bereisen ist. Backpacking in der Dominikanischen Republik ist tatsächlich möglich und das sogar zu sehr guten Preisen, die jedes Backpacker-Budget genau richtig treffen, denn es gibt immer mehr Möglichkeiten, Budgetunterkünfte zu finden.
Wer also Lust hat, mal einige Zeit mit dem Rucksack gen Sonne zu fliegen und die Seele baumeln zu lassen, der sollte nicht lange warten, denn die Dominikanische Republik ruft.
Die Dominikanische Republik steht für viele für den perfekten, karibischen Urlaub. Und so ist es auch: weiße Sandstrände, tropische Palmenwälder und glasklares blaues Wasser. Und natürlich Sonne satt.
Mit durchschnittlich 27 Grad Celsius das ganze Jahr über ist das Land, das sich mit Haiti eine Insel in der Karibik teilt, die perfekte Destination, um den Winterblues in Europa zu entkommen. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 26 Grad Celsius und mit nur wenigen Regentagen pro Monat hat man gutes Wetter quasi garantiert.
Wie du deine Reise in der Karibik verbringen kannst, ist schon mal nicht schwer zu planen. Denn hier ist vor allem eines angesagt: Strand, Strand und nochmal Strand. Klar, dieses Paradies muss man ausnutzen und in vollen Zügen genießen, aber dennoch könnte es dich überraschen, dass hier weit mehr möglich ist, als sich in der Sonne zu bräunen.
Der größte Flughafen der Insel befindet sich in Punta Cana. Von Deutschland aus kannst du ab 250 Euro auf die Trauminsel fliegen. Die Flüge sind während der Ferienzeiten oft etwas teuer, daher empfiehlt es sich außerhalb der Haupturlaubszeiten zu fliegen. Vor Ort kommst du mit den öffentlichen Bussen am günstigsten von einer Stadt zur nächsten. Das öffentliche Verkehrssystem ist überraschenderweise gut ausgebaut und pünktlich. Bei Verspätungen erinnere dich einfach kurz daran, dass du in der Karibik bist und die Uhren hier etwas anders ticken als in Deutschland. Wenn du dich nicht auf Busse und Taxis verlassen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit ein Auto zu mieten. Das ist nicht die günstigste Variante, sie erlaubt dir aber auch Orte zu erkunden, die sonst nur schwer zu erreichen sind.
Kulturell ist die Dominikanische Republik einerseits von der Kultur der spanischen Eroberer geprägt, es gibt aber auch kreolische und afrikanische Einflüsse. Die spanischen Einflüsse sind vor allem an den Gebäuden im Kolonialstil in Santo Domingo zu erkennen. In der Kultur als auch bei der traditionellen Küche findet man Elemente von afrikanischen Kulturen und den Taíno, einem indigenen Volk, das auf den Großen und Kleinen Antillen heimisch war, bevor die Spanier die Inseln eroberten.
Die dominikanisch Küche hat Ähnlichkeiten zu der Küche vieler anderer karibischen Inseln. Das Nationalgericht ist Mangú, das man zu jeder Tages- und Nachtzeit essen kann. Generell sind die Gerichte oft sehr fleischlastig, oft gibt es einen herzhaften Eintopf, dazu noch Reis und rote Bohnen. Neben Rum und Bier solltest du auch unbedingt Mama Juana probieren. Das Gemisch aus Rotwein, Rum und Honig wird für eine Weile mit einem Stück Eichenholz in der Flasche gelagert, was den besonderen Geschmack herausbringt. Klingt auf jeden Fall abenteuerlich und das ist bestimmt nicht das einzige Abenteuer, das die Insel für dich bereithält.
Allein an den Küsten der Dominikanischen Republik kannst du unglaublich viel erleben: Die Must-Dos für Backpacker reichen von Tauchexkursionen bis zum Ausschauhalten nach Delfinen oder anderen Giganten des Ozeans. Und wenn du dann doch irgendwann genug von dem türkisblauen Meer und dem endlos weißen Sandstrand haben solltest, wartet im Inneren des Landes ein kompletter Kontrast. Grüne Natur und dichte Wälder, die dich geradezu einladen, eine Wanderung zu unternehmen. Backpacking in der Dominikanischen Republik hält somit so manche Überraschungen bereit, denn wer hätte Wandern mit der Karibik in Verbindung gebracht? Die Aussichtspunkte der Berge werden dafür sorgen, dass du am liebsten für immer bleiben willst.
Und selbst wenn das bis dahin noch nicht geschehen ist: Spätestens wenn du die Kultur und die Lebensweisen der Einheimischen mal so richtig kennengelernt hast, willst du nicht mehr weg. Die dominikanische Kultur ist so bunt wie die Locals selbst und vor allem eins gehört dazu: ganz viel Lachen und gute Laune. Backpacking in der Dominikanischen Republik sorgt somit nicht nur für besonders gute Laune, sondern auch für zahlreiche unvergessliche Erlebnisse, die dich auch noch im kalten deutschen Winter wärmen werden.


Hier findest du die perfekte Dominikanische Republik Route für eine unvergessliche Reise:

Städteübersicht
Punta Cana
Samana
Santo Domingo
Jarabacao
- Punta Cana
- SamanÁ
- Santo Domingo
Jarabacoa
Nachdem der Großteil deines Backpacking-Trips ja ziemlich entspannt war, kannst du jetzt nochmal alles geben und deinen Adrenalin-Pegel in die Höhe treiben – natürlich nur, wenn du das willst.
Von Santo Domingo aus geht es weiter ins Landesinnere nach Jarabacoa in der Region La Vega. Die Region ist vor allem für eins bekannt: den Fluss Yaquo del Norte und Wildwasserrafting. Wer also auf Action steht, sollte sich eine Rafting Tour auf keinen Fall entgehen lassen.
Ist wildes Wasser nicht so dein Ding, gibt es trotzdem jede Menge zu erleben. Die gebirgige Landschaft ist ideal, um auf längere oder kürzere Entdeckungswanderungen zu gehen. Sehr zu empfehlen ist zum Beispiel der Aufstieg zum El Mogote. Das ist der höchste Punkt der Region und der Ausblick macht die ganze Anstrengung wieder wett. Am besten du gehst früh morgens los und bringst auf jeden Fall ausreichend Trinken mit. Möchtest du lieber in der Nähe von Wasser bleiben, kannst du auch zum Salto Baiguate wandern, wo dich ein weiterer beeindruckender Wasserfall mit natürlichem Pool zum Erfrischen einlädt.
Filmfans sollten zum Salto de Jimenao wandern, denn dieser ist der Drehort eines sehr, sehr bekannten Films. Hier wurde nämlich die Eröffnungsszene von Jurassic Park gedreht. Also nichts wie hin und ein Erinnerungsfoto machen!
Nach so viel Action lässt du den Tag im Restaurant Jamaca de Dios (dt. Die Hängematte Gottes) ausklingen. Von der Terrasse aus kannst du noch einmal den unglaublichen Ausblick über die weite Landschaft genießen.
Das war auch schon dein tropisch-karibischer Backpacking-Trip. Es geht wieder zurück nach Punta Cana, von wo aus du erfüllt mit Sonne und Action deine Heimreise, oder vielleicht auch Weiterreise, antrittst.

Stationen und Route
Tag | Route/Station | Transport | Kosten (EUR) | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland - Punta Cana | Flug | 250 | 13€/Nacht (4er Dorm) |
2 | Punta Cana | " | ||
3 | Punta Cana | " | ||
4 | Punta Cana - Samana | Bus | 13 | 14€/Nacht (10er Dorm) |
5 | Samana | " | ||
6 | Samana | " | ||
7 | Samana - Santo Domingo | Bus | 6 | 14€/Nacht (12er Dorm) |
8 | Santo Domingo | " | ||
9 | Santo Domingo - Jarabacoa | Bus | 6 | 16€/Nacht (6er Dorm) |
10 | Jarabacoa | " | ||
11 | Jarabacoa | " | ||
12 | Jarabacoa - Punta Cana | Bus | 12 | 13€/Nacht (4er Dorm) |
13 | Punta Cana | " | ||
14 | Punta Cana - Deutschland | Flug | 250 |

Tag 1 - Punta Cana
Tag 2 - Punta Cana
Tag 3 - Punta Cana
Tag 4 - Samana
Tag 5 - Samana
Tag 6 - Samana
Tag 7 - Santo Domingo
Tag 8 - Santo Domingo
Tag 9 - Jarabacoa
Tag 10 - Jarabacoa
Tag 11 - Jarabacoa
Tag 12 - Punta Cana
Tag 13 - Punta Cana
Tag 14 - Deutschland
Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:
Preis (Euro) | |
---|---|
Flüge | 500,00€ |
Transport | 37,00€ |
Unterkünfte | 183,00€ |
Gesamt | 720,00€ |
Dos and Don´ts, Essen & Getränke, Preise
Visum, Reisepass & Impfungen für Dominikanische Republik
Die Einreise in die Dominikanische Republik ist für deutsche Staatsangehörige laut dem Auswärtigen Amt (Stand Dezember 2019) derzeit wie folgt möglich:
Art des Passes | Kommentar |
---|---|
Reisepass: | Ja |
Vorläufiger Reisepass: | Ja |
Personalausweis: | Nein |
Vorläufiger Personalausweis: | Nein |
Kinderreisepass: | Ja |
Anmerkungen
Visum für die Dominikanische Republik
Impfungen für die Dominikanische Republik

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Reise!
Mehr zur Karibik

Sehenswürdigkeiten Bahamas
Partyurlaub am „Ballermann des Balkans“ Tanzen bis zum Morgengrauen und Feiern ohne

Jamaika – Montego Bay
GeografieZunächst ein paar geographische Daten und Fakten rund um dieses Reiseziel, damit

Die Dominikanische Republik – das Traumziel in der Karibik
Das sind die Highlight in der Dominikanischen Republik Träumst du auch von weißen

Punta Cana – das karibische Paradies in der Dominikanischen Republik
Das sind die Highlight in der Dominikanischen Republik Träumst du auch von weißen

Kuba – das Land der schönen Strände
Strahlende Sonne das ganze Jahr über, kilometerlange, weiße Sandstrände, türkisblaues, glasklares Meerwasser

Die ultimativen Tipps für eine Jamaika Reise – das muss man als Backpacker wissen
Du planst deine ultimative Reise nach Jamaika und willst nun wissen, wie

Jamaika – die besten Sehenswürdigkeiten, die du einfach kennen musst
Beste Reisezeit Jamaika Warum Backpacking in Jamaika? Wer an die Karibik denkt,

Die besten Strände von Jamaika – das wahre Paradies der Karibik
Beste Reisezeit Jamaika Warum Backpacking in Jamaika? Wer an die Karibik denkt,

Trinidad Kuba
Strahlende Sonne das ganze Jahr über, kilometerlange, weiße Sandstrände, türkisblaues, glasklares Meerwasser