Strände Siziliens – 4 einfach traumhafte Orte
Das im äußersten Süden Italiens auf einer Insel gelegene Sizilien gehört mit Abstand zu den bekanntesten Reisezielen unter allen Backpackern, die auf der Suche nach einem Abenteuer sind. Vor allem der Ätna – einer der aktivsten Vulkane unseres Planeten – strahlt eine ungeahnte Faszination aus. Allein um diesen imposanten, Feuer spuckenden Berg zu besteigen kommen jedes Jahr zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt angereist. Doch wer sagt, dass dein Besuch in Sizilien gleich mit einem vulkanischen Abenteuer beginnen muss? Falls du es lieber etwas ruhiger angehst oder dich allgemein im Urlaub lieber etwas entspannen möchtest, dann ist Sizilien ebenfalls ein wundervolles Reiseziel. Denn auch die Strände auf Sizilien sollten nicht unterschätzt werden.
Falls du also nicht gerade wegen des berühmtesten Vulkans Italiens anreist, dann wirst du dich in die zahlreichen traumhaften Strandabschnitte direkt am Mittelmeer mit Sicherheit verlieben. Aber auch, wenn du dich nach einer Wanderung auf den Ätna oder einer ausgiebigen Sightseeing-Tour in einer der sizilianischen Städte etwas ausruhen möchtest, sind die Strände perfekt.
Möchtest du nun wissen, welche von ihnen du unbedingt bei einer Reise auf die süditalienische Insel besuchen solltest, dann lies am besten weiter. Wir verraten dir nämlich, welches die schönsten Strände auf Sizilien sind.
Mondello
Falls du dich in der sizilianischen Hauptstadt Palermo aufhältst, dann hast du einen der schönsten Strände auf Sizilien direkt vor den Toren der Stadt. Dabei handelt es sich um den Mondello Beach. Vor allem die weiße Promenade direkt am Strand verleiht ihm eine traumhafte Atmosphäre, welche du mit jedem Atemzug genießen wirst.
Früher war dieser Strandabschnitt eher ein Ort für die Leute, die etwas mehr Geld in der Tasche hatten. Allerdings hat sich dies zum Glück etwas geändert und auch andere sind nun in der Lage, dieses wunderschöne Fleckchen Erde direkt am Mittelmeer zu besuchen.
Du wirst an diesem Strand hauptsächlich Einheimische finden, aber ein paar vereinzelte Touristen mischen sich ebenfalls unter die Besucher des Strandes. Dass kaum Fremde hier sind, liegt wohl auch daran, dass sich hier kaum größere Hotels befinden.
Klingt einerseits etwas seltsam, schließlich würden in jedem anderen Land solche Strände gleich einen regelrechten Boom an Tourismus einläuten. Aber auf der anderen Seite würde dann ein bisschen des märchenhaften Flairs des Strandes verloren gehen, wenn plötzlich alle möglichen Leute aus aller Herrenländer sich hier die Klinke in die Hand drücken würden.
Trotzdem kannst du dir ein paar Unterkünfte direkt am Strand buchen. Allerdings handelt es sich dabei eben nicht um irgendwelche großen Hotelketten, sondern eher um private Unterkünfte und Ferienwohnungen. Das muss aber natürlich kein Nachteil sein, denn auf diese Weise lernst du die Einheimischen auch gleich noch viel besser kennen.
Falls du dich einfach nur entspannen willst oder du sportlich aktiv werden möchtest – in beiden Fällen ist dieser Strand bei Palermo die ideale Wahl. Für viele Wassersportarten eignet sich das wunderbar warme und kristallklare Wasser perfekt, vor allem Schwimmen macht hier äußerst viel Spaß. Da der Sandstrand ziemlich flach ins Meer übergeht, eignet er sich auch für Familien mit kleinen Kindern. Außerdem sorgt der starke Wind am Strand dafür, dass der Mondello Beach ein wahres Paradies für Surfer ist.
Um diesen wundervollen Strand zu besuchen, musst du allerdings etwas weiter aus der Stadt fahren. Mit dem Auto sind es von Palermo aus etwa 20 Minuten Fahrt. Falls du keinen eigenen Wagen hast, kannst du aber auch mit dem Bus anreisen. Es gibt zwei verschiedene Buslinien, die dir eine Anreise zum MondelloBeach ermöglichen. Das Ticket kostet etwa zwei Euro und du brauchst ungefähr eine halbe Stunde, um an dein Ziel zu gelangen.
Falls du genug vom Strand hast, kannst du in der Nähe aber auch noch vielen weiteren Aktivitäten nachgehen. Der ungefähr eineinhalb Kilometer lange feine Sandstrand befindet sich nämlich zwischen zwei Bergen, dem Monte Pellegrino und dem Monte Gallo. Gerade für Wanderungen und zum Bergsteigen sind die beiden ideal geeignet. Des Weiteren befindet sich der Monte Gallo auch unmittelbar am gleichnamigen Naturreservat. Falls du also ein Naturliebhaber bist, solltest du den Mondello Beach erst recht ganz weit oben auf deine Bucket List packen!
Playa di Catania
Diesen Strand findest du direkt vor den Toren der sizilianischen Küstenstadt Catania. Besonders interessant ist, dass dieser wundervolle Strandabschnitt im Osten der Insel einer der längsten Strände auf Sizilien ist. Ganze 30 Kilometer ist er lang, er reicht von Catania aus bis Syrakus.
Im Gegensatz zum Mondello Beach wirst du hier eher auf Reisende aus anderen Ländern treffen. Die meisten Urlauber haben eine Pauschalreise gebucht. Zum Glück ist der Playa di Catania trotz dessen noch nicht dem Massentourismus erlegen, sondern gilt immer noch als ein Geheimtipp. Denn der Tourismus konzentriert sich hauptsächlich auf einen bestimmten Abschnitt des Strandes, welcher übrigens sogar kostenpflichtig ist. Sobald du diesen Bereich jedoch verlässt, bekommst du kaum noch etwas davon mit, dass sich hier viele Urlauber regelrecht stapeln.
Das Beste ist, dass der Strand tatsächlich nicht weit von der Stadtgrenze entfernt ist. Für den Fall, dass du also erst ein bisschen Sightseeing in der atemberaubenden Altstadt Catanias machen möchtest, ist dies überhaupt kein Problem. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die wunderschönen Straßen der Stadt macht es garantiert noch viel mehr Spaß, dich anschließend an den Strand zu begeben. Das Beste dabei ist, dass du den Playa di Catania sogar zu Fuß erreichen kannst. Gerade mal 30 Minuten Fußweg trennen den Sandstrand und das historische Zentrum von Catania. Nur für die ruhigeren Ecken weiter im Süden musst du etwas länger laufen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Lido di Noto
Dieser Strand befindet sich im Südosten von Sizilien und wird dich vor allem dank der atemberaubenden Kulisse begeistern. Ein Teil von ihm liegt nämlich mitten in einem Naturschutzgebiet. Außerdem ist die kleine Stadt Noto dank ihrer zahlreichen barocken Bauwerke von der UNESCO sogar zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Der Teil, der sich im Naturschutzreservat Vendicari befindet, liegt hauptsächlich in der Nähe von Calamosche. Falls du gerne in der Natur unterwegs bist, dann wird dir dieser Abschnitt am Strand garantiert besonders gut gefallen. Wanderungen durch die atemberaubende Landschaft und wundervolle Natur mit ihren schroffen Felsen gehören hier definitiv zum Pflichtprogramm. Dafür nimmst du am besten festes Schuhwerk mit.
Besonders die mediterrane Pflanzenwelt gehört zu den absoluten Highlights, wenn du den Strand in der Nähe von Calamoche besuchst. Unter anderem findest du hier zahlreiche Kräuter, aber auch verschiedene Sträucher, die für den Mittelmeerraum typisch sind.
Da der schönste Teil des Strandes jedoch wie gesagt in einem Naturschutzgebiet liegt, wird der Zugang streng kontrolliert. Um also dorthin zu gelangen, musst du eine Gebühr für den Eintritt in das Reservat bezahlen. Die drei Euro lohnen sich aber auf jeden Fall angesichts der atemberaubenden Natur.
Riviera dei Ciclopi
Diese kleine Bucht findest du in der Nähe der zweitgrößten Stadt Catania. Falls für dich Sizilien und der Ätna zusammengehören wie Pech und Schwefel, dann wird dich dieser wundervolle Strand vollends entzücken. Über das kristallklare Wasser hinweg kannst du nämlich einen beeindruckenden Blick auf den gigantischen Vulkan werfen. Allein dafür lohnt es sich schon, an diesen bezaubernden Ort nahe dem kleinen Dorf Aci Castello vorbeizuschauen.
Der Strand selbst ist zwar nicht so wunderschön sandig wie viele andere Strände auf Sizilien, aber das macht ihn nicht weniger schön. Zwar eignet er sich nicht gerade zum Baden, jedoch sorgt das Vulkangestein für eine faszinierende Atmosphäre. Für Fotos mit dem weltberühmten Vulkan ist dieser Spot ebenfalls perfekt geeignet. Die beste Zeit für erinnerungswürdige Schnappschüsse ist vor allem die Zeit zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
Besonders auffällig sind die schwarzen Felsen aus Vulkangestein, welche bis zu acht Meter aus dem Wasser herausragen. Um diese rankt sich eine Legende, die dieser Bucht auch ihren Namen beschert hat. Laut dieser soll Odysseus – eine Figur aus der griechischen Mythologie – hier gegen einen Zyklopen gekämpft haben. Die Vulkanfelsen sollen Spuren dieses Kampfes sein, die bis heute bewundert werden können.
Wenn du von Catania aus anreist, dann musst du nur für etwa eine halbe Stunde entlang der Küste fahren. Falls du jedoch kein eigenes Auto besitzt, hast du auch die Möglichkeit, mit dem Zug nach Aci Castello zu fahren und von dort aus zu Fuß zu dieser spektakulären Bucht zu laufen.
In dem kleinen Dorf Aci Castello kannst du sogar ein beeindruckendes Schloss besuchen, nachdem du mit deiner Fotosafari fertig bist. Dieses ist komplett aus Lavagestein erbaut und damit einzigartig. Kaum ein anderes Schloss auf Sizilien kann von sich behaupten, aus diesem Gestein erbaut worden zu sein. Außerdem kannst du von dort oben aus die gesamte Bucht überblicken – das sagenhafte Panorama wird dir regelrecht den Atem stehlen.
Falls du anschließend noch Lust auf einen Ausflug in der Nähe hast, solltest du unbedingt auch das kleine Fischerdorf Aci Trezza auf die Bucket List packen. Dort kannst du dir nämlich ein Boot mieten und ein paar der kleineren Inseln vor der sizilianischen Küste ansteuern.
Fazit
Die Strände auf Sizilien gehören nicht nur zu den schönsten in Italien, sondern in ganz Europa. Egal, ob du dich lieber unter Menschen mischst oder lieber allein am Strand liegst und die Ruhe genießt. Auf Sizilien findest du garantiert den perfekten Spot, der alle deine Wünsche erfüllt.
Sowohl zum einfachen Entspannen als auch zum Erkunden der aufregenden Natur der süditalienischen Insel eignen sich die Strände. Einige von ihnen – wie der Strand in der Bucht Riviera dei Ciclopi – gehen sogar auf die Aktivitäten des sizilianischen Vulkans Ätna zurück.
Dementsprechend wirst du bei einer Reise nach Sizilien auf keinen Fall enttäuscht. Die Insel ist äußerst vielseitig und weiß jeden interessierten Reisenden zu überzeugen.