Backpacking Usbekistan

Hey Backpacker und alle die es werden wollen, Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis bist, welches dich aus deinem Alltag entführt, dann ist eine Reise nach Usbekistan genau das, was du brauchst!
Usbekistan ist eine zentralasiatische Nation mit Verbindungen zur Seidenstraße. Bekannt ist Usbekistan vor allem wegen der zahlreichen Museen, faszinierenden Mausoleen, atemberaubenden Moscheen und Mosaikplätzen. Obstliebhaber finden hier außerdem eine Vielzahl an erntefrischen Obst- und Gemüsesorten.

Die Landschaft Usbekistans ist übrigens ebenso vielseitig, wie die berühmten Mosaike und mindestens genauso sehenswert.


Wichtige Eckdaten

Sprache (Usbekisch)
DeutschUsbekisch
HalloSalom
TschüssHai-yer
Dankerahmat
JaHa
Neinyok
Hauptstadt

Taschkent

Staats- und Regierungsform

präsidentielle Republik

Beste Reisezeit

Mai und Juni sowie September bis November

Fun Facts
  • Die historische Stadt von Samarkand wurde im Jahr 329 v. Ch von Alexandar dem Große erobert.
  • Der Aralsee war ein große Binnensee in Usbekistan. Jetzt aber ist er wegen eines Bewässerungsprojekts voll geschrumpft und biologisch tot.
  • Plov ist das Nationalgericht Usbekistans.
  • Grüntee ist das Nationalgetränk von Usbekistan.

Städteübersicht.

Taschkent

Du kannst einen Flug von Deutschland nach Taschkent für ca. 200 Euro nehmen. Taschkent ist die Hauptstadt Usbekistans und hat einige unglaubliche architektonische Wunder zu bieten. Die Sprache, die von den Menschen hier überwiegend gesprochen wird, ist Russisch. Die Stadt besteht aus einer Mischung aus modernen und alten Büros und Architektur. Vier Tage reichen kaum aus, um die Innenstadt von Taschkent zu erkunden und alles Interessante zu sehen.

Du kannst zunächst das Amir Timur Museum besuchen, das Manuskripte, Waffen und anderer Relikte aus der timuridischen Dynastie ausstellt. Anschließend kannst du zu den antiken Denkmälern der Stadt gehen, vergiss auch nicht, die Theater und Ausstellungssäle, die Berge des Chimgans, Beldersay und Parks zu besuchen. Natürlich musst du auch die leckere lokale Küche probieren – du wirst es nicht bereuen!

Schlafen kannst du in einem der Hostels vor Ort für 10 Euro pro Nacht in einem 6er Dorm.

Ferghanatal

Wenn du alles in Taschkent gesehen hast, ist es Zeit für deine Fahrt von Taschkent nach Ferghana. Der Zug kostet nur 10 Euro und wenn du lieber fliegst, solltest du zwei Monate im Voraus buchen. In Ferghana kannst du das Heimatmuseum besuchen, das die Geschichte der Menschen, Kunstwerke, Kunsthandwerk, Fotos und das berüchtigte alte Blutaugen-Theater des Generals Mikhail Skobelev ausstellt. Vor dem Ende deiner 4-tägigen Tour solltest du dir auch die wunderschöne Landschaft von Ferghana ansehen.

Das Ferghanatal ist von großer kultureller und historischer Bedeutung. Der Syr Danya Fluss macht dieses Tal besonders fruchtbar. Es ist etwa 80.000 qm groß und liegt zwischen Tadschikistan und Kirgisistan. Lasse dir nicht die Gelegenheit entgehen, die legendäre Stadt Rishan zu besuchen, die für ihre stilvolle Keramik, den Chudoyar-Khan-Komplex und andere prächtige Gebäude berühmt ist.

Mach dir keine Sorgen um die Unterkunft, denn hier gibt es durchaus Unterkünfte, in denen du günstig unterkommen kannst. Für 20 Euro pro Nacht erhältst du hier schon ein Einzelzimmer in einem Gästehaus.

Samarkand

Als Nächstes steht der Besuch von Samarkand auf dem Programm. Du kannst mit dem Zug für ca. 29 Euro deine nächste Station erreichen. Die Stadt ist voll von bunten Sehenswürdigkeiten von historischer Bedeutung, aber wie lange solltest du bleiben?

Mit einer viertägigen Tour durch Samarkand hast du vielleicht immerhin einen Vorgeschmack auf das, was die Stadt zu bieten hat. Am besten beginnst du deine Tour im legendären Ulugbeks Observatorium und gehst danach zum Registan-Platz mit den drei großen Madrassen auf beiden Seiten, der das Zentrum Samarkands darstellt. Die ältesten Touristenattraktionen der Stadt sind die Chidr-Moschee und das Gur-Emir Mausoleum, das unter anderem die Grabstätte von Timur Lenks ist.

Du willst eine der größten Moscheen der islamischen Geschichte besuchen? Der Wunsch ist leicht zu erfüllen: die Bibi-Chanum-Moschee befindet sich in Samarkand. Außerdem kannst du dir das Rukhabad Mausoleum und das Afrosiab Museum ansehen. Für Weinliebhaber haben wir einen ganz besonderen Tipp: In der Hevrenko Weinfabrik kannst du frisch zubereiteter Wein probieren. Ist das nicht super?

Nach deiner Tour kannst du es dir auf einer doppelt bequemen Matratze in einem der Hostels vor Ort machen. Für 11 Euro die Nacht schläfst du hier in einem 6er Dorm.

Buxoro

Reise für 20 Euro mit dem Zug nach Buxoro. Dort findest du viele Burgen und historische Bauten, die dir gefallen werden. Buxoro ist mit wunderschönen Hotels und Gästehäusern ausgestattet, aber für deine Rucksackreise reservierst du am besten direkt dein Bett in einem 4er Dorm eines Hostels für 12 Euro pro Nacht. Dass die mittelalterlichen Gebäude der alten Zivilisation in Buxoro noch immer intakt sind, ist ein Wunder!

Du kannst deine Tour an der Kalan-Moschee beginnen, die eine Kapazität von 12000 Personen hat. Sie hat die gleiche Höhe wie die Bibi-Chanum-Moschee und unterscheidet sich nur durch den Stil, in dem sie gebaut wurde. Zu den architektonischen Kuriositäten von Buxoro gehören außerdem unter anderem die Mir-i-Arab Madrassah, der Lan-i-Hauz-Komplex und die Buchara-Festung/Arch von Buchara.

Xiva

Es gibt wahrscheinlich Tausende von Gründen, warum dein nächster Halt Xiva sein sollte. Neben der Tatsache, dass es ein reiches kulturelles Erbe hat, das du dir ganz kostenlos ansehen kannst, ist es die Heimat prächtiger Madrassen, Moscheen, Galerien und usbekischer Gerichte.

Die lokalen Gerichte der usbekischen Küche werden dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Die Touristenattraktionen in Xiva befinden sich alle in Itchan Kala. Du solltest außerdem einen Besuch der von Alla-kulli-khan erbauten großen Paläste einplanen.

Eine Übernachtungsmöglichkeit ist eines der Hostels in Xiva. Für eine Nacht in einem 4er Dorm zahlst du hier 12 Euro.

Nukus

Nukus gilt als die sechstgrößte Stadt Usbekistans. Es kostet dich ca. 22 Euro, mit dem Zug von Xiva nach Nukus zu reisen. Übernachten kannst du am einfachsten in einem der Gästehäuser vor Ort. Zu einem Preis von 15 Euro pro Nacht bekommst du dort ein Bett in einem 3er Dorm. In Nukus solltest du mindestens drei Tage bleiben, um deinen Aufenthalt auch wirklich genießen und alles sehen zu können.

Es gibt eine archäologische Stätte in Nukus, die sich perfekt als Startpunkt deiner Tour eignet. Bekannt ist auch das Savitsky Museum, in dem das bemerkenswerteste Werk der Sowjetunion – das Werk der Avantgarde – ausgestellt ist. In Savitsky werden außerdem Tausende von Gemälden und Artefakten gelagert, von denen aber nur wenige ausgestellt werden. Ein weiteres Must-See ist die Nekropole Mizdakhan, eine archäologische Stätte, die die Überreste der alten Zivilisation, das staatliche Regionalmuseum Karakalpak und vieles mehr beherbergt. Der Aralsee liegt in der Region Karakalpakstan in Usbekistan und ist ein gutes Beispiel für die Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserverschmutzung. Es gibt noch viel mehr, was Nukus zu bieten hat, aber das meiste davon wirst du auf deiner Backpack-Tour selbst entdecken können.

Nach einer unglaublichen, augenöffnenden Zeit in Usbekistan, in einem Land, das viel zu bieten hat, musst du auch schon wieder nach Taschkent zurück, wo du deine Tour gestartet hast. Am besten nimmst du dafür den Zug; die Fahrt von Nukus nach Taschkent kostet etwa 100 Euro. In Taschkent angekommen kannst du erneut in deinem Hostel der ersten Nächte schlafen. Für 10 Euro pro Nacht im 6er Dorm kannst du dich hier nochmals an die tollen Momente deiner Reise erinnern. Ruhe dich aus dort und bereite dich auf die Abreise von Taschkent am nächsten Morgen vor.


Taschkent

Taschkent

Du kannst einen Flug von Deutschland nach Taschkent für ca. 200 Euro nehmen. Taschkent ist die Hauptstadt Usbekistans und hat einige unglaubliche architektonische Wunder zu bieten. Die Sprache, die von den Menschen hier überwiegend gesprochen wird, ist Russisch. Die Stadt besteht aus einer Mischung aus modernen und alten Büros und Architektur. Vier Tage reichen kaum aus, um die Innenstadt von Taschkent zu erkunden und alles Interessante zu sehen.

Du kannst zunächst das Amir Timur Museum besuchen, das Manuskripte, Waffen und anderer Relikte aus der timuridischen Dynastie ausstellt. Anschließend kannst du zu den antiken Denkmälern der Stadt gehen, vergiss auch nicht, die Theater und Ausstellungssäle, die Berge des Chimgans, Beldersay und Parks zu besuchen. Natürlich musst du auch die leckere lokale Küche probieren – du wirst es nicht bereuen!

Schlafen kannst du in einem der Hostels vor Ort für 10 Euro pro Nacht in einem 6er Dorm.

Ferghanatal

Ferghanatal

Wenn du alles in Taschkent gesehen hast, ist es Zeit für deine Fahrt von Taschkent nach Ferghana. Der Zug kostet nur 10 Euro und wenn du lieber fliegst, solltest du zwei Monate im Voraus buchen. In Ferghana kannst du das Heimatmuseum besuchen, das die Geschichte der Menschen, Kunstwerke, Kunsthandwerk, Fotos und das berüchtigte alte Blutaugen-Theater des Generals Mikhail Skobelev ausstellt. Vor dem Ende deiner 4-tägigen Tour solltest du dir auch die wunderschöne Landschaft von Ferghana ansehen.

Das Ferghanatal ist von großer kultureller und historischer Bedeutung. Der Syr Danya Fluss macht dieses Tal besonders fruchtbar. Es ist etwa 80.000 qm groß und liegt zwischen Tadschikistan und Kirgisistan. Lasse dir nicht die Gelegenheit entgehen, die legendäre Stadt Rishan zu besuchen, die für ihre stilvolle Keramik, den Chudoyar-Khan-Komplex und andere prächtige Gebäude berühmt ist.

Mach dir keine Sorgen um die Unterkunft, denn hier gibt es durchaus Unterkünfte, in denen du günstig unterkommen kannst. Für 20 Euro pro Nacht erhältst du hier schon ein Einzelzimmer in einem Gästehaus.

Samarkand

Samarkand

Als Nächstes steht der Besuch von Samarkand auf dem Programm. Du kannst mit dem Zug für ca. 29 Euro deine nächste Station erreichen. Die Stadt ist voll von bunten Sehenswürdigkeiten von historischer Bedeutung, aber wie lange solltest du bleiben?

Mit einer viertägigen Tour durch Samarkand hast du vielleicht immerhin einen Vorgeschmack auf das, was die Stadt zu bieten hat. Am besten beginnst du deine Tour im legendären Ulugbeks Observatorium und gehst danach zum Registan-Platz mit den drei großen Madrassen auf beiden Seiten, der das Zentrum Samarkands darstellt. Die ältesten Touristenattraktionen der Stadt sind die Chidr-Moschee und das Gur-Emir Mausoleum, das unter anderem die Grabstätte von Timur Lenks ist.

Du willst eine der größten Moscheen der islamischen Geschichte besuchen? Der Wunsch ist leicht zu erfüllen: die Bibi-Chanum-Moschee befindet sich in Samarkand. Außerdem kannst du dir das Rukhabad Mausoleum und das Afrosiab Museum ansehen. Für Weinliebhaber haben wir einen ganz besonderen Tipp: In der Hevrenko Weinfabrik kannst du frisch zubereiteter Wein probieren. Ist das nicht super?

Nach deiner Tour kannst du es dir auf einer doppelt bequemen Matratze in einem der Hostels vor Ort machen. Für 11 Euro die Nacht schläfst du hier in einem 6er Dorm.

Buxoro

Buxoro

Reise für 20 Euro mit dem Zug nach Buxoro. Dort findest du viele Burgen und historische Bauten, die dir gefallen werden. Buxoro ist mit wunderschönen Hotels und Gästehäusern ausgestattet, aber für deine Rucksackreise reservierst du am besten direkt dein Bett in einem 4er Dorm eines Hostels für 12 Euro pro Nacht. Dass die mittelalterlichen Gebäude der alten Zivilisation in Buxoro noch immer intakt sind, ist ein Wunder!

Du kannst deine Tour an der Kalan-Moschee beginnen, die eine Kapazität von 12000 Personen hat. Sie hat die gleiche Höhe wie die Bibi-Chanum-Moschee und unterscheidet sich nur durch den Stil, in dem sie gebaut wurde. Zu den architektonischen Kuriositäten von Buxoro gehören außerdem unter anderem die Mir-i-Arab Madrassah, der Lan-i-Hauz-Komplex und die Buchara-Festung/Arch von Buchara.

Xiva

Xiva

Es gibt wahrscheinlich Tausende von Gründen, warum dein nächster Halt Xiva sein sollte. Neben der Tatsache, dass es ein reiches kulturelles Erbe hat, das du dir ganz kostenlos ansehen kannst, ist es die Heimat prächtiger Madrassen, Moscheen, Galerien und usbekischer Gerichte.

Die lokalen Gerichte der usbekischen Küche werden dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Die Touristenattraktionen in Xiva befinden sich alle in Itchan Kala. Du solltest außerdem einen Besuch der von Alla-kulli-khan erbauten großen Paläste einplanen.

Eine Übernachtungsmöglichkeit ist eines der Hostels in Xiva. Für eine Nacht in einem 4er Dorm zahlst du hier 12 Euro.

Nukus

Nukus

Nukus gilt als die sechstgrößte Stadt Usbekistans. Es kostet dich ca. 22 Euro, mit dem Zug von Xiva nach Nukus zu reisen. Übernachten kannst du am einfachsten in einem der Gästehäuser vor Ort. Zu einem Preis von 15 Euro pro Nacht bekommst du dort ein Bett in einem 3er Dorm. In Nukus solltest du mindestens drei Tage bleiben, um deinen Aufenthalt auch wirklich genießen und alles sehen zu können.

Es gibt eine archäologische Stätte in Nukus, die sich perfekt als Startpunkt deiner Tour eignet. Bekannt ist auch das Savitsky Museum, in dem das bemerkenswerteste Werk der Sowjetunion – das Werk der Avantgarde – ausgestellt ist. In Savitsky werden außerdem Tausende von Gemälden und Artefakten gelagert, von denen aber nur wenige ausgestellt werden. Ein weiteres Must-See ist die Nekropole Mizdakhan, eine archäologische Stätte, die die Überreste der alten Zivilisation, das staatliche Regionalmuseum Karakalpak und vieles mehr beherbergt. Der Aralsee liegt in der Region Karakalpakstan in Usbekistan und ist ein gutes Beispiel für die Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserverschmutzung. Es gibt noch viel mehr, was Nukus zu bieten hat, aber das meiste davon wirst du auf deiner Backpack-Tour selbst entdecken können.

Nach einer unglaublichen, augenöffnenden Zeit in Usbekistan, in einem Land, das viel zu bieten hat, musst du auch schon wieder nach Taschkent zurück, wo du deine Tour gestartet hast. Am besten nimmst du dafür den Zug; die Fahrt von Nukus nach Taschkent kostet etwa 100 Euro. In Taschkent angekommen kannst du erneut in deinem Hostel der ersten Nächte schlafen. Für 10 Euro pro Nacht im 6er Dorm kannst du dich hier nochmals an die tollen Momente deiner Reise erinnern. Ruhe dich aus dort und bereite dich auf die Abreise von Taschkent am nächsten Morgen vor.

Usbekistan Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Taschkent
Deutschland - Taschkent
Flug
250
6er Dorm
10
2. Taschkent
Taschkent
-
6er Dorm
10
3. Taschkent
Taschkent
-
6er Dorm
10
4. Taschkent- Ferghana
Taschkent- Ferghana
Zug
10
Einzelzimmer
20
5. Ferghana
Ferghana
-
Einzelzimmer
20
6. Ferghana
Ferghana
-
Einzelzimmer
20
7. Ferghana- Samarkand
Ferghana- Samarkand
Zug
29
6er Dorm
11
8. Samarkand
Samarkand
-
6er Dorm
11
9. Samarkand
Samarkand
-
6er Dorm
11
10. Samarkand- Buxoro
Samarkand- Buxoro
Zug
20
4er Dorm
12
11. Buxoro
Buxoro
-
4er Dorm
12
12. Buxoro
Buxoro
-
4er Dorm
12
13. Buxoro- Xiva
Buxoro- Xiva
Zug
23
4er Dorm
12
14. Xiva
Xiva
-
4er Dorm
12
15. Xiva
Xiva
-
4er Dorm
12
16. Xiva- Nukus
Xiva- Nukus
Zug
22
3er Zelt
15
17. Nukus
Nukus
-
3er Zelt
15
18. Nukus
Nukus
-
3er Zelt
15
19. Nukus
Nukus
-
3er Zelt
15
20. Nukus- Taschkent
Nukus- Taschkent
Flug
100
6er Dorm
10
21. Taschkent- Deutschland
Taschkent- Deutschland
Flug
250

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 600,00
Transport 104,00
Touren 0,00
Unterkünfte 265,00
Gesamt969,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Reis: in Usbekistan wird meist Reis zum Frühstück gegessen, oft auch noch Reste vom Abendessen. Dazu ein frisches Gemüse.

Suppen

Reis: in Usbekistan wird meist Reis zum Frühstück gegessen, oft auch noch Reste vom Abendessen. Dazu ein frisches Gemüse.

Hauptspeisen

Plov: das Nationalgericht von Usbekistan. Es besteht aus Fleisch (meist Rind), Karotten, Paprika und Reis und wir gemeinsam in einem großen Wok gekocht. Dazu kommen noch Zwiebeln und Bohnen und in der traditionellen Form isst man eine Scheibe Brot mit dem Gericht.

Non: Non heißt nichts anderes, als Brot und ist in Usbekistan ein fester Bestandteil der Küche. In Samarkand soll es das beste davon geben und du solltest sicherstellen, dass du so viel, wie möglich davon probierst.

Manti: die gefüllten Teigtaschen sind ebenfalls bekannt in Usbekistan. Die bekannteste Variante besteht aus Fleisch und Chili, es gibt aber auch andere Optionen.

Verschiedenes

Sarbast: für die Bierliebhaber hat Usbekistan auch etwas zu bieten. Sarbast ist das bekannteste und gilt als DAS Bier unter Backpackern.

Kok Chai: dieser grüne Tee ist das Nationalgetränk und du wirst in Usbekistan nicht drum herumkommen. Er Tee wird mit ein paar Zuckerwürfeln und Zitrone serviert.

Usbekistan

Der Wechselkurs für 10.000 S´om sind circa 0.96 Euro (Stand Februar 2020) In Usbekistan wird jedoch mit USD bezahlt, daher sind die Preise in USD. Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Usbekistan aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Mach Komplimente an deinen Gastgeber: die Einheimischen freuen sich unglaublich, wenn du ihre Gastfreundlichkeit lobst. Mach ein Kompliment über diese und das Essen.

Verwende deine ganze Hand, wenn du auf etwas zeigst: strecke deinen ganzen Arm aus und verwende keinesfalls nur den Zeigefinger. In Usbekistan ist das nicht erlaubt, vor allem nicht, wenn du auf eine Person zeigst.

Bring angebrachte Kleidung: der Dresscode in Usbekistan ist vor allem: bedecken: am besten Arm und Beine und das gilt sowohl für Männer, als auch für Frauen.

Don'ts

Halte Hunde fern von religiösen Stätten: in Usbekistan gelten Hunde als dreckig und somit sind sie in heiligen Gebäuden nicht erlaubt. Wenn dir also ein Hund folgt, dann stelle sicher, dass er vor dem Eingang bleibt.

Laufe nicht vor einem betenden Einheimischen: wenn du einen Tempel oder eine Moschee besuchst, dann laufe immer hinter den Betenden vorbei. Wenn du vor ihnen läufst, gilt das als sehr schlechtes Omen.

Verwende nie die rechte Hand: Usbekistan ist größtenteils muslimisch und daher solltest du die unreine Hand besser in deiner Hosentasche lassen.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Es wird empfohlen darauf zu achten, dass Reisedokumente noch 3 Monate über das Ablaufdatums des usbekischen Visums hinaus gültig sind. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

Motorrad kaufen in Vietnam

Motorrad kaufen in Vietnam – Der ultimative Guide

Wenn du planst, deine Vietnamreise auf einem Motorrad anzutreten, dann hast du auf jeden Fall schon mal die richtige Entscheidung getroffen. Wenn du allerdings das ganze Land damit durchqueren möchtest, brauchst du ein Zweirad, das die lange Zeit auch mitmacht.

Doch wie findest du das perfekte Rad für dich, welches dich hoffentlich ohne größer Pannen einmal durchs ganze Land bringt?

5 min read  4 Nov 2018

Weiterlesen >
petra_jordanien_theater

Jordanien Petra Guide

Petra gehört definitiv zu den Highlights Jordaniens. Wir haben dir die einzelnen Teile der Ruinenstätte hier aufgeführt und du bekommst einige hilfreiche Tipps für den Besuch dieser Sehenswürdigkeit. Vielleicht können wir dein Interesse wecken, damit auch du dich auf die Reise begibst, diesen wunderschönen Ort zu besuchen.

3 min read  6 Nov 2018

Weiterlesen >
>