Backpacking Panama

Hast du Lust auf endlose Strände und glückliche Menschen? Dann pack schnell deinen Backpack und los geht’s nach Panama. Hier gibt es eine einzigartige Natur und viele spannende Tierarten. Fast 30 Prozent der gesamten Landfläche ist Naturparks gewidmet. Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpacking Route für Panama.


Wichtige Eckdaten

Amtssprache (Spanisch)
DeutschSpanisch
HalloHola
Tschüsschau
DankeGracias
Ja
NeinNo
Hauptstadt

Panama-Stadt

Staats- und Regierungsform

präsidentielle Republik

Beste Reisezeit

Januar, Februar, März

Währung

Balboa, US-Dollar

Ländervorwahl

+507

Fun Facts
  • In der Hauptstadt Panamas befindet sich auch ein Stückchen Regenwald.
  • Auf der ganzen Welt ist Panama das einige Land, in dem man vom gleichen Punkt aus den Atlantischen und den Pazifischen Ozean sehen kann.
  • Ungefähr ein Zehntel aller Vogelarten gibt es in Panama.

Städteübersicht.

Panama-Stadt

Panama-Stadt ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der pazifischen Küste direkt östlich vom Panamakanal. Panama-Stadt ist eine moderne Stadt und das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes.

Wirtschaftlich international bedeutend ist Panama-Stadt als Banken- und Offshore Zentrum. Seit den 1970er Jahren ist das Land ein wichtiger internationaler Platz für Banken.
In Panama-Stadt gibt es mehr als vier Hochschulen bzw. Universitäten. Die Stadt gilt insgesamt als relativ laut und hektisch, aber man kann in Stadtnähe bzw. in der Umgebung auch ruhigere Orte finden, an denen man sich sehr gut entspannen kann.

Die Stadt ist ein absolutes Highlight und hat einige Sehenswürdigkeiten. Du kannst dich beispielsweise auf die Altstadt freuen. Casco Viejo wurde 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und hier wimmelt es nur so von interessanten Sehenswürdigkeiten. Es gibt Kirchen und Museen und du solltest diesem Ort auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Am besten nur tagsüber, denn nachts ist dies nicht der beste Ort, um sich aufzuhalten.
Ein weiteres Highlight ist der Parque Natural Metropolitano. Dieser Park liegt mitten in der Stadt und ist ein ruhiger Rückzugsort inmitten des ganzen Trubels. Er ist ziemlich groß und du kannst hier auch verschiedene Tiere entdecken wie Affen, Faultiere, Ameisenbären, Gürteltiere oder Leguane.

Zudem solltest du unbedingt die Miraflores-Schleusen ein paar Kilometer außerhalb besuchen. Dort gibt es eine interessante Ausstellung zum Bau und Betrieb des Kanals sowie eine tolle Aussichtsplattform auf dem Dach. Von dort aus hast du einen wunderbaren Blick über den Kanal und die Schleusen.
Auch essen gehen und shoppen kannst du in Panama-Stadt super, schau dich einfach um. Du wirst sicher nicht enttäuscht!

In einem Hostel in Panama Stadt übernachtest du in einem 10er Dorm schon für 11 Euro pro Nacht.

Playa Venao

Nachdem du hier einen ersten turbulenten Eindruck von Panama bekommen hast, geht es für dich etwas ruhiger weiter. Dafür nimmst du den Bus für 14 Euro und fährst zum Playa Venao.
Playa Venao ist eine Stadt am Strand, die an der Südküste gelegen ist. Der Strand selber ist 2,8 Kilometer lang. Der Sandstrand ist halbmondförmig und mit seinen großen Wellen in der Mitte eine beliebte Destination für Surfer. In der Mitte gibt es die höchsten Wellen und sie werden ruhiger, je weiter du dich vom Mittelpunkt des Strandes entfernst.

Playa Venao ist insgesamt klein, sodass du überall bequem zu Fuß hinkommen kannst. Du kannst dir natürlich auch ein Fahrrad mieten, aber im Prinzip bist du überall in 20 Gehminuten.
Eine tolle Attraktion ist der Wasserfall, den du nach einer circa 30-minütigen Wanderung durch den Dschungel erreichen kannst. Mit etwas Glück kannst du auch Brüllaffen entdecken – was für ein Abenteuer!

Hostels gibt es in Playa Venao schon für 11 Euro die Nacht. Dafür bekommst du ein Bett in einem 8er Dorm.

Santa Catalina

Deine Backpackingroute durch Panama ist natürlich noch nicht zu Ende. Weiter geht’s für dich nach Santa Catalina.
In Santa Catalina wohnen nur circa 300 Menschen. Die meisten von ihnen sprechen ausschließlich Spanisch. Es gibt zwei idyllische Strände, einen kleineren und einen größeren Strand, der Playa Estero heißt.

Auch hier kannst du wunderbar surfen gehen. Hier gibt es drei wunderschöne Strände: Estero, La Punta und Punta Brava.
Außerdem ist hier ein toller Platz, um tauchen zu gehen. Du kannst beim Tauchen Delfine, Schildkröten, Weiße Haie und andere einzigartige Lebewesen unter Wasser entdecken. Natürlich kannst du auch beim Schnorcheln schon die Unterwasserwelt bewundern. Also ab ins Wasser.

Frische Produkte werden hier häufig direkt von der Ladefläche aus verkauft, sodass du nicht nur ein Schnäppchen machen kannst, sondern auch einmalig frische Produkte probieren kannst. Fischer verkaufen ihren täglichen Fang auch direkt frisch.
Ansonsten gibt es einige Restaurants, in denen du Meeresfrüchte, aber auch ganz andere Gerichte wie Steak genießen kannst.

In Santa Catalina kannst du in einem der Hostels vor Ort übernachten. Dein Bett für 13 Euro pro Nacht befindet sich in einem 10er Dorm.

Boquete

Nachdem du die Unterwasserwelt in Santa Catalina genossen hast, geht es für dich nach Boquete. Um dort hinzukommen, nimmst du einen Bus, der 15 Euro kostet. Mit Boquete ist das Dorf Bajo Boquete gemeint, das im Bezirk Boquete in der Provinz Chiriquí liegt.

Es ist ein gemütliches Dorf in den Bergen. Da es insgesamt nicht groß ist, kannst du alles bequem zu Fuß erkunden. Es ist für den Kaffee, Erdbeeren sowie Blumen wie Orchideen, Rosen, Chrysanthemen bekannt. Bajo Boquete liegt auf 1200 Metern Höhe und das Klima ist mild und die Temperatur liegt im Durchschnitt bei 20 Grad.

Du solltest hier unbedingt einen Kaffee probieren, denn die Kaffeebohnen sollen die Besten des ganzen Landes sein!
Um das Leben der Menschen vor Ort kennenzulernen und mehr über Kaffee zu erfahren, lohnt es sich eine Wanderung zu unternehmen. Es gibt einen Wanderweg, der an vielen Kaffeefeldern und -farmen vorbeigeht.
Neben Kaffee werden hier auch noch Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln, Rote Bete und Salat angebaut, doch dafür ist die Region weit weniger bekannt.

Für 13 Euro pro Nacht hast du die Möglichkeit in einem 10er Dorm eines der Hostels vor Ort zu schlafen.

Bocas del Toro

Von hier aus geht es für dich weiter zu deinem letzten Stopp auf deiner eindrucksvollen Reise durch das wunderschöne Panama. Du nimmst den Bus und die Fähre nach Bocas del Toro. Das kostet dich insgesamt 27 Euro.

Bocas del Toro ist die Hauptstadt auf der gleichnamigen Provinz. Die Insel in der Karibik ist ein absolutes Highlight, sodass du dein letztes Reiseziel nochmal in vollen Zügen genießen solltest.
Um dich in der Stadt fortzubewegen, kannst du einfach laufen, oder du nimmst eins der vielen Taxis oder leihst dir ein Fahrrad aus.

Es lohnt sich den Strand Bocas del Drago zu besuchen. Ebenso ist der sogenannte Playa Estrella mit vielen Seesternen sehr sehenswert.

Du kannst hier perfekt allen Aktivitäten, die mit dem Meer zu tun haben, nachgehen! Du kannst tauchen gehen und die Unterwasserwelt bewundern. Die Wellen laden an unterschiedlichen Spots auch zum Surfen ein.
Du kannst auch Fischen gehen oder einfach ein bisschen „Insel Hopping“ betreiben, indem du dir ein Boot leihst oder auf einer Bootstour mitfährst und die unterschiedlichen Inseln besuchst.

Egal was du machst, du wirst eine wundervolle Zeit haben, denn Bocas del Toro ist wunderschön, die Menschen sind freundlich und es gibt viele verschiedene Aktivitäten, die angeboten werden.

Übernachten kannst du während deines Aufenthalts in Bocas del Toro in einem Hostel vor Ort. Für 23 Euro pro Nacht bekommst du hier ein Bett in einem Dorm.
Nachdem du deine Zeit in Panama genossen hast, geht es für dich mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Du fliegt von Bocas del Toro über Panama-Stadt zurück. Dein Flug kostet dich ca. 350 Euro.


Panama-Stadt

Panama-Stadt

Panama-Stadt ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der pazifischen Küste direkt östlich vom Panamakanal. Panama-Stadt ist eine moderne Stadt und das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes.

Wirtschaftlich international bedeutend ist Panama-Stadt als Banken- und Offshore Zentrum. Seit den 1970er Jahren ist das Land ein wichtiger internationaler Platz für Banken.
In Panama-Stadt gibt es mehr als vier Hochschulen bzw. Universitäten. Die Stadt gilt insgesamt als relativ laut und hektisch, aber man kann in Stadtnähe bzw. in der Umgebung auch ruhigere Orte finden, an denen man sich sehr gut entspannen kann.

Die Stadt ist ein absolutes Highlight und hat einige Sehenswürdigkeiten. Du kannst dich beispielsweise auf die Altstadt freuen. Casco Viejo wurde 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und hier wimmelt es nur so von interessanten Sehenswürdigkeiten. Es gibt Kirchen und Museen und du solltest diesem Ort auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Am besten nur tagsüber, denn nachts ist dies nicht der beste Ort, um sich aufzuhalten.
Ein weiteres Highlight ist der Parque Natural Metropolitano. Dieser Park liegt mitten in der Stadt und ist ein ruhiger Rückzugsort inmitten des ganzen Trubels. Er ist ziemlich groß und du kannst hier auch verschiedene Tiere entdecken wie Affen, Faultiere, Ameisenbären, Gürteltiere oder Leguane.

Zudem solltest du unbedingt die Miraflores-Schleusen ein paar Kilometer außerhalb besuchen. Dort gibt es eine interessante Ausstellung zum Bau und Betrieb des Kanals sowie eine tolle Aussichtsplattform auf dem Dach. Von dort aus hast du einen wunderbaren Blick über den Kanal und die Schleusen.
Auch essen gehen und shoppen kannst du in Panama-Stadt super, schau dich einfach um. Du wirst sicher nicht enttäuscht!

In einem Hostel in Panama Stadt übernachtest du in einem 10er Dorm schon für 11 Euro pro Nacht.

Playa Venao

Playa Venao

Nachdem du hier einen ersten turbulenten Eindruck von Panama bekommen hast, geht es für dich etwas ruhiger weiter. Dafür nimmst du den Bus für 14 Euro und fährst zum Playa Venao.
Playa Venao ist eine Stadt am Strand, die an der Südküste gelegen ist. Der Strand selber ist 2,8 Kilometer lang. Der Sandstrand ist halbmondförmig und mit seinen großen Wellen in der Mitte eine beliebte Destination für Surfer. In der Mitte gibt es die höchsten Wellen und sie werden ruhiger, je weiter du dich vom Mittelpunkt des Strandes entfernst.

Playa Venao ist insgesamt klein, sodass du überall bequem zu Fuß hinkommen kannst. Du kannst dir natürlich auch ein Fahrrad mieten, aber im Prinzip bist du überall in 20 Gehminuten.
Eine tolle Attraktion ist der Wasserfall, den du nach einer circa 30-minütigen Wanderung durch den Dschungel erreichen kannst. Mit etwas Glück kannst du auch Brüllaffen entdecken – was für ein Abenteuer!

Hostels gibt es in Playa Venao schon für 11 Euro die Nacht. Dafür bekommst du ein Bett in einem 8er Dorm.

Santa Catalina

Santa Catalina

Deine Backpackingroute durch Panama ist natürlich noch nicht zu Ende. Weiter geht’s für dich nach Santa Catalina.
In Santa Catalina wohnen nur circa 300 Menschen. Die meisten von ihnen sprechen ausschließlich Spanisch. Es gibt zwei idyllische Strände, einen kleineren und einen größeren Strand, der Playa Estero heißt.

Auch hier kannst du wunderbar surfen gehen. Hier gibt es drei wunderschöne Strände: Estero, La Punta und Punta Brava.
Außerdem ist hier ein toller Platz, um tauchen zu gehen. Du kannst beim Tauchen Delfine, Schildkröten, Weiße Haie und andere einzigartige Lebewesen unter Wasser entdecken. Natürlich kannst du auch beim Schnorcheln schon die Unterwasserwelt bewundern. Also ab ins Wasser.

Frische Produkte werden hier häufig direkt von der Ladefläche aus verkauft, sodass du nicht nur ein Schnäppchen machen kannst, sondern auch einmalig frische Produkte probieren kannst. Fischer verkaufen ihren täglichen Fang auch direkt frisch.
Ansonsten gibt es einige Restaurants, in denen du Meeresfrüchte, aber auch ganz andere Gerichte wie Steak genießen kannst.

In Santa Catalina kannst du in einem der Hostels vor Ort übernachten. Dein Bett für 13 Euro pro Nacht befindet sich in einem 10er Dorm.

Boquete

Boquete

Nachdem du die Unterwasserwelt in Santa Catalina genossen hast, geht es für dich nach Boquete. Um dort hinzukommen, nimmst du einen Bus, der 15 Euro kostet. Mit Boquete ist das Dorf Bajo Boquete gemeint, das im Bezirk Boquete in der Provinz Chiriquí liegt.

Es ist ein gemütliches Dorf in den Bergen. Da es insgesamt nicht groß ist, kannst du alles bequem zu Fuß erkunden. Es ist für den Kaffee, Erdbeeren sowie Blumen wie Orchideen, Rosen, Chrysanthemen bekannt. Bajo Boquete liegt auf 1200 Metern Höhe und das Klima ist mild und die Temperatur liegt im Durchschnitt bei 20 Grad.

Du solltest hier unbedingt einen Kaffee probieren, denn die Kaffeebohnen sollen die Besten des ganzen Landes sein!
Um das Leben der Menschen vor Ort kennenzulernen und mehr über Kaffee zu erfahren, lohnt es sich eine Wanderung zu unternehmen. Es gibt einen Wanderweg, der an vielen Kaffeefeldern und -farmen vorbeigeht.
Neben Kaffee werden hier auch noch Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln, Rote Bete und Salat angebaut, doch dafür ist die Region weit weniger bekannt.

Für 13 Euro pro Nacht hast du die Möglichkeit in einem 10er Dorm eines der Hostels vor Ort zu schlafen.

Bocas del Toro

Bocas del Toro

Von hier aus geht es für dich weiter zu deinem letzten Stopp auf deiner eindrucksvollen Reise durch das wunderschöne Panama. Du nimmst den Bus und die Fähre nach Bocas del Toro. Das kostet dich insgesamt 27 Euro.

Bocas del Toro ist die Hauptstadt auf der gleichnamigen Provinz. Die Insel in der Karibik ist ein absolutes Highlight, sodass du dein letztes Reiseziel nochmal in vollen Zügen genießen solltest.
Um dich in der Stadt fortzubewegen, kannst du einfach laufen, oder du nimmst eins der vielen Taxis oder leihst dir ein Fahrrad aus.

Es lohnt sich den Strand Bocas del Drago zu besuchen. Ebenso ist der sogenannte Playa Estrella mit vielen Seesternen sehr sehenswert.

Du kannst hier perfekt allen Aktivitäten, die mit dem Meer zu tun haben, nachgehen! Du kannst tauchen gehen und die Unterwasserwelt bewundern. Die Wellen laden an unterschiedlichen Spots auch zum Surfen ein.
Du kannst auch Fischen gehen oder einfach ein bisschen „Insel Hopping“ betreiben, indem du dir ein Boot leihst oder auf einer Bootstour mitfährst und die unterschiedlichen Inseln besuchst.

Egal was du machst, du wirst eine wundervolle Zeit haben, denn Bocas del Toro ist wunderschön, die Menschen sind freundlich und es gibt viele verschiedene Aktivitäten, die angeboten werden.

Übernachten kannst du während deines Aufenthalts in Bocas del Toro in einem Hostel vor Ort. Für 23 Euro pro Nacht bekommst du hier ein Bett in einem Dorm.
Nachdem du deine Zeit in Panama genossen hast, geht es für dich mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Du fliegt von Bocas del Toro über Panama-Stadt zurück. Dein Flug kostet dich ca. 350 Euro.

Panama Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Panama Stadt
Deutschland - Panama Stadt
Flug
250
10er Dorm
11
2. Panama Stadt
Panama Stadt
-
10er Dorm
11
3. Panama Stadt
Panama Stadt
-
10er Dorm
11
4. Panama Stadt- Playa Venao
Panama Stadt- Playa Venao
Bus
14
8er Dorm
11
5. Playa Venao
Playa Venao
-
8er Dorm
11
6. Playa Venao
Playa Venao
-
8er Dorm
11
7. Playa Venao
Playa Venao
-
8er Dorm
11
8. Playa Venao- Santa Catalina
Playa Venao- Santa Catalina
Bus
18
8er Dorm
15
9. Santa Catalina
Santa Catalina
-
8er Dorm
15
10. Santa Catalina
Santa Catalina
-
8er Dorm
15
11. Santa Catalina
Santa Catalina
-
8er Dorm
15
12. Santa Catalina- Boquete
Santa Catalina- Boquete
Bus
15
10er Dorm
13
13. Boquete
Boquete
-
10er Dorm
13
14. Boquete
Boquete
-
10er Dorm
13
15. Boquete
Boquete
-
10er Dorm
13
16. Boquete- Bocas del Toro
Boquete- Bocas del Toro
Bus+ Fähre
27
Dorm
23
17. Bocas del Toro
Bocas del Toro
-
Dorm
23
18. Bocas del Toro
Bocas del Toro
-
Dorm
23
19. Bocas del Toro
Bocas del Toro
-
Dorm
23
20. Bocas del Toro
Bocas del Toro
-
Dorm
23
21. Bocas del Toro-Panama Stadt- Deutschland
Bocas del Toro-Panama Stadt- Deutschland
Flug
350

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 600,00
Transport 74,00
Touren 0,00
Unterkünfte 304,00
Gesamt978,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Hígado encebollado: die Einheimischen frühstücken am liebsten eine gebackene Leber mit etwas Röstzwiebeln und Fleisch. Dazu gibt es Eier und Tomatensoße.

Tortillas: auch das Frühstück ist ein Klassiker und ein absolutes Muss.

Suppen

Sancocho: diese Gemüsesuppe wird mit Fleisch gemischt und mit viel Gewürz traditionell an die Küche angepasst.

Hauptspeisen

Patacones: ein Pommes-Ersatz sind diese Stangen, die aus Kochbananen hergestellt werden. In einer Fritteuse angebraten und dann werden sie mit traditionellen Gewürzen geschärft.

Ceviche: ein Klassiker in Panama, der vor allem an den Küsten ein fester Bestandteil der Küche ist. Meist handelt es sich um rohen Fisch oder eine andere Art von Meeresfrüchten mit verschiedenen Gemüsearten.

Arroz con Guandú y Pollo Guisado: dieses Gericht besteht aus Reis, Bohnen und Hühnerfleisch.

Reis mit Guandu: hier ist ein Reis mit Kokosnuss die Grundlage. Dazu gibt es Zwiebeln und eine Gemüsepfanne.

Saus: die Basis ist hier Schweinefleisch, das mit einer scharfen Soße und verschiedenen Beilagen serviert wird.

Verschiedenes

Carimanolas: diese Teigbällchen sind ein beliebter Snack in Panama. Sie bestehen aus Käse und Fleisch und werden meist frittiert.

Cocktail Chiquita Panameña: ein fruchtiger Cocktail, den du bei einem Aufenthalt am Strand nicht verpassen darfst.

Panama

Es wird in USD bezahlt, daher sind die Angaben in USD. 1 USD entspricht nach aktuellen Umrechnungskursen circa 0.93 Euro. Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Panama aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Lass deine wichtigen Dokumente sicher: am besten trägst du lediglich Kopien mit dir herum, das genügt.

Bring ein Mückenspray mit: die Reise kann schnell zur Qual werden, wenn du zerstochen wirst, also sorge am besten vor.

Mach immer zuerst einen festen Preis mit dem Taxifahrer aus: einigt euch vor der Fahrt auf einen Preis, so stellst du sicher, dass du nicht über den Tisch gezogen wirst.

Don'ts

Erschrecke dich nicht, wenn aus dem nichts ein Feuerwerk geschossen wird: In Panama braucht man keinen speziellen Anlass für ein Feuerwerk, die Einheimischen lieben das farbenfrohe Schauspiel und es ist daher keine Seltenheit.

Halte dich nach Einbruch der Dunkelheit nicht allein auf: immer zu zweit oder am besten in beleuchteten Touristengegenden.

Verlasse dich nicht auf die Wettervorhersage: das Wetter in Panama ändert sich sehr schnell, also sei am besten auf alles vorbereitet.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert Koch Instituts

Anmerkungen.

Die Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens 3 Monate und bei einem geplanten längeren Aufenthalt in Panama die gesamte beabsichtigte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>