Backpacking Nicaragua

Das Land Nicaragua in Zentralamerika ist bisher ein Geheimtipp. Der offizielle Tourismusslogan des Landes bringt es ganz gut auf den Punkt: ‘Nicaragua, unica…original!’ - Nicaragua ist einzigartig und originell! Viel Spaß bei der Erkundung unserer idealen Backpacking Route für Nicaragua.


Wichtige Eckdaten

Amtssprache (Spanisch)
DeutschSpanisch
HalloHola
Tschüsschau
DankeGracias
Ja
NeinNo
Hauptstadt

Managua

Staats- und Regierungsform

präsidentielle Republik

Beste Reisezeit

November bis April

Währung

Córdoba Oro

Ländervorwahl

+505

Fun Facts
  • Der größte See Mittelamerikas, der Nicaragua-See, ist unter anderem Heimat von Sägefischen und Haien.
  • Nicaragua ist eines der wärmsten Länder überhaupt.
  • Nach Straßennamen suchst du in Nicaragua wohl vergeblich.

Städteübersicht.

Managua

Flüge in die Hauptstadt Nicaraguas gibt es bereits ab 700 Euro return.

Obwohl Managua nicht die schönste Hauptstadt der Welt ist, lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp, um das wirtschaftliche Zentrum des Landes zu besichtigen. Die Stadt liegt am Ufer des Managua-Sees.

Empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade Malecón. Von dort aus kannst du auch Bootstouren zu den kleinen Inseln auf dem See unternehmen.

Beliebte Sehenswürdigkeiten in Managua sind zudem der Palacio Nacional de la Cultura, der frühere Sitz des Nationalkongresses, und das Nationalmuseum Museo Nacional de Nicaragua. Schlendere durch die Altstadt, erkunde traditionelle Restaurants und stimme dich auf den bunten Straßenmärkten auf dein Zentralamerika-Abenteuer ein.

In einem der zentral gelegenen Hostels kannst du für 9 Euro pro Nacht im 6er Dorm unterkommen.

Leon

Nur eine kurze Busfahrt (kostet dich circa 2 Euro) entfernt liegt Leon.

Das geistige Zentrum im Norden Nicaraguas ist eine Studentenstadt mit zahlreichen Universitäten. Die malerische Altstadt verzaubert mit kolonialzeitlicher Architektur und vielen schönen Kirchen. Einen beeindruckenden Blick über die Stadt hast du vom Dach der schneeweißen Basilica Catedral de la Asuncion.

Zudem solltest du dir einen Ausflug zum Vulkan Cerro Negro nicht entgehen lassen. Dort kannst du auf einem Sandboard den mit feiner Asche bedeckten Hang hinunterrutschen - ‘Vulcano Boarding’ ist ein absolutes Must Do für alle Adrenalin-Junkies.

Auch Tagestouren zu den anderen Vulkanen in der Umgebung werden von Leon aus angeboten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du zudem schnell und günstig die kleinen Küstenorte Las Peñitas und Poneloya. Diese bieten neben paradiesischen Stränden und günstigen Surfschulen auch chillige Beach-Bars und Restaurants mit Live-Musik - ein wahres Backpacker-Paradies.

In Leon kannst du in einem Hostel übernachten. Für lediglich 10 Euro pro Nacht bekommst du hier ein Bett in einem 10er Dorm.

San Juan Del Sur

Ein Shuttle bringt dich für circa 26 Euro in den Süden des Landes nach San Juan del Sur.

Das ehemalige Fischerdorf liegt an der Pazifikküste und ist ein Backpacker-Mekka zum Surfen, Baden und Party machen. Zudem gilt es als der Surf-Hotspot Nicaraguas. Am Playa Maderas Beach kannst du dir supergünstig ein Board ausleihen oder Surf-Stunden buchen. Auch die entspannten Yoga-Retreats am Strand sind sehr beliebt.

Per Quad, Mountainbike oder Motorrad kannst du das Hinterland von San Juan del Sur erkunden. Dort befindet sich eine der größten Jesus-Statuen der Welt, von der du einen grandiosen Ausblick auf das Umland hast. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dann bei einem Sundowner und entspannter Musik am Strand relaxen.

Doch auch nach Sonnenuntergang gibt es in San Juan del Sur noch einiges zu erleben. In den Bars am Strand kannst du dir die Nächte um die Ohren schlagen und wilde Partynächte verbringen.

Hostels gibt es in San Juan del Sur schon für 11 Euro pro Nacht im 4er Dorm.

Insel Ometepe

Von San Juan del Sur gelangst du für circa 5 Euro auf die Isla de Ometepe.

Dazu fährst du zunächst mit dem Bus nach San Jorge in Rivas, von wo dich eine kleine Fähre nach Moyogalpa auf die Insel im Nicargua-See bringt.

Ometepe ist eine der weltweit größten Inseln in einem Süßwassersee (Nicaraguasee) und besteht aus zwei Vulkanen. Busse fahren hier nur sehr unregelmäßig, deshalb erkundest du die Insel am besten per Quad, Motorbike oder Fahrrad. Wer möchte, kann sogar eine Reittour machen.

Beide Vulkane können mit geführten Wanderungen erklommen werden. Der Aufstieg zum Concepcion Vulkan ist zwar anspruchsvoller, lohnt sich aber definitiv für die unbezahlbare Aussicht vom Gipfel. Am Aussichtspunkt Punta Jesus Maria kannst du zudem einen einzigartigen Sonnenuntergang mit Blick auf den See erleben.

Der beste Ausgangspunkt, um die märchenhafte Insel zu entdecken, ist Balgüe. Übernachten kannst du in einem der Hostels vor Ort. Hier bekommst du für 6 Euro pro Nacht ein Bett in einem 8er Dorm.

Granada

In einer der größten Städte des Landes fühlt man sich beinahe wie in die Vergangenheit zurückversetzt. Die charmante Altstadt verzaubert Besucher mit traditionellen Kolonialbauten, liebevoll restaurierten Häusern und nostalgischen Kirchen an gefühlt jeder Ecke.

Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg auf den Glockenturm der Kathedrale Iglesia de La Merced, der mit einer fantastischen Sicht auf den Nicaragua-See und der idyllischen Umgebung belohnt wird.

Diese kannst du von Granada auf diversen Tagesausflügen erkunden, zum Beispiel zum Vulkan Mombacho oder zum Kloster von San Francisco. Für eine Übernachtung im 6er Dorm eines Hostels vor Ort zahlst du lediglich 7 Euro.

Von Granada bringt dich ein Shuttle für circa 17 Euro zurück nach Managua. In der Hauptstadt kannst du dann ein paar letzte Souvenirs einkaufen, bevor du in den Flieger zurück nach Deutschland steigst.


Managua

Managua

Flüge in die Hauptstadt Nicaraguas gibt es bereits ab 700 Euro return.

Obwohl Managua nicht die schönste Hauptstadt der Welt ist, lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp, um das wirtschaftliche Zentrum des Landes zu besichtigen. Die Stadt liegt am Ufer des Managua-Sees.

Empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade Malecón. Von dort aus kannst du auch Bootstouren zu den kleinen Inseln auf dem See unternehmen.

Beliebte Sehenswürdigkeiten in Managua sind zudem der Palacio Nacional de la Cultura, der frühere Sitz des Nationalkongresses, und das Nationalmuseum Museo Nacional de Nicaragua. Schlendere durch die Altstadt, erkunde traditionelle Restaurants und stimme dich auf den bunten Straßenmärkten auf dein Zentralamerika-Abenteuer ein.

In einem der zentral gelegenen Hostels kannst du für 9 Euro pro Nacht im 6er Dorm unterkommen.

Leon

Leon

Nur eine kurze Busfahrt (kostet dich circa 2 Euro) entfernt liegt Leon.

Das geistige Zentrum im Norden Nicaraguas ist eine Studentenstadt mit zahlreichen Universitäten. Die malerische Altstadt verzaubert mit kolonialzeitlicher Architektur und vielen schönen Kirchen. Einen beeindruckenden Blick über die Stadt hast du vom Dach der schneeweißen Basilica Catedral de la Asuncion.

Zudem solltest du dir einen Ausflug zum Vulkan Cerro Negro nicht entgehen lassen. Dort kannst du auf einem Sandboard den mit feiner Asche bedeckten Hang hinunterrutschen - ‘Vulcano Boarding’ ist ein absolutes Must Do für alle Adrenalin-Junkies.

Auch Tagestouren zu den anderen Vulkanen in der Umgebung werden von Leon aus angeboten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du zudem schnell und günstig die kleinen Küstenorte Las Peñitas und Poneloya. Diese bieten neben paradiesischen Stränden und günstigen Surfschulen auch chillige Beach-Bars und Restaurants mit Live-Musik - ein wahres Backpacker-Paradies.

In Leon kannst du in einem Hostel übernachten. Für lediglich 10 Euro pro Nacht bekommst du hier ein Bett in einem 10er Dorm.

San Juan Del Sur

San Juan Del Sur

Ein Shuttle bringt dich für circa 26 Euro in den Süden des Landes nach San Juan del Sur.

Das ehemalige Fischerdorf liegt an der Pazifikküste und ist ein Backpacker-Mekka zum Surfen, Baden und Party machen. Zudem gilt es als der Surf-Hotspot Nicaraguas. Am Playa Maderas Beach kannst du dir supergünstig ein Board ausleihen oder Surf-Stunden buchen. Auch die entspannten Yoga-Retreats am Strand sind sehr beliebt.

Per Quad, Mountainbike oder Motorrad kannst du das Hinterland von San Juan del Sur erkunden. Dort befindet sich eine der größten Jesus-Statuen der Welt, von der du einen grandiosen Ausblick auf das Umland hast. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dann bei einem Sundowner und entspannter Musik am Strand relaxen.

Doch auch nach Sonnenuntergang gibt es in San Juan del Sur noch einiges zu erleben. In den Bars am Strand kannst du dir die Nächte um die Ohren schlagen und wilde Partynächte verbringen.

Hostels gibt es in San Juan del Sur schon für 11 Euro pro Nacht im 4er Dorm.

Insel Ometepe

Insel Ometepe

Von San Juan del Sur gelangst du für circa 5 Euro auf die Isla de Ometepe.

Dazu fährst du zunächst mit dem Bus nach San Jorge in Rivas, von wo dich eine kleine Fähre nach Moyogalpa auf die Insel im Nicargua-See bringt.

Ometepe ist eine der weltweit größten Inseln in einem Süßwassersee (Nicaraguasee) und besteht aus zwei Vulkanen. Busse fahren hier nur sehr unregelmäßig, deshalb erkundest du die Insel am besten per Quad, Motorbike oder Fahrrad. Wer möchte, kann sogar eine Reittour machen.

Beide Vulkane können mit geführten Wanderungen erklommen werden. Der Aufstieg zum Concepcion Vulkan ist zwar anspruchsvoller, lohnt sich aber definitiv für die unbezahlbare Aussicht vom Gipfel. Am Aussichtspunkt Punta Jesus Maria kannst du zudem einen einzigartigen Sonnenuntergang mit Blick auf den See erleben.

Der beste Ausgangspunkt, um die märchenhafte Insel zu entdecken, ist Balgüe. Übernachten kannst du in einem der Hostels vor Ort. Hier bekommst du für 6 Euro pro Nacht ein Bett in einem 8er Dorm.

Granada

Granada

In einer der größten Städte des Landes fühlt man sich beinahe wie in die Vergangenheit zurückversetzt. Die charmante Altstadt verzaubert Besucher mit traditionellen Kolonialbauten, liebevoll restaurierten Häusern und nostalgischen Kirchen an gefühlt jeder Ecke.

Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg auf den Glockenturm der Kathedrale Iglesia de La Merced, der mit einer fantastischen Sicht auf den Nicaragua-See und der idyllischen Umgebung belohnt wird.

Diese kannst du von Granada auf diversen Tagesausflügen erkunden, zum Beispiel zum Vulkan Mombacho oder zum Kloster von San Francisco. Für eine Übernachtung im 6er Dorm eines Hostels vor Ort zahlst du lediglich 7 Euro.

Von Granada bringt dich ein Shuttle für circa 17 Euro zurück nach Managua. In der Hauptstadt kannst du dann ein paar letzte Souvenirs einkaufen, bevor du in den Flieger zurück nach Deutschland steigst.

Nicaragua Route Map

Stationen und Route.

Tag
Route/Station
Transport
Unterkunft
1. Deutschland - Managua
Deutschland - Managua
Flug
350
Private Room
9
2. Managua
Managua
-
Private Room
9
3. Managua- Leon
Managua- Leon
Bus
2
10er Dorm
10
4. Leon
Leon
-
10er Dorm
10
5. Leon
Leon
-
10er Dorm
10
6. Leon- San Juan del Sur
Leon- San Juan del Sur
Shuttle
26
4er Dorm
11
7. San Juan del Sur
San Juan del Sur
-
4er Dorm
11
8. San Juan del Sur
San Juan del Sur
-
4er Dorm
11
9. San Juan del Sur
San Juan del Sur
-
4er Dorm
11
10. San Juan del Sur- Insel Ometepe
San Juan del Sur- Insel Ometepe
Bus+Fähre
5
8er Dorm
6
11. Insel Ometepe
Insel Ometepe
-
8er Dorm
6
12. Insel Ometepe
Insel Ometepe
-
8er Dorm
6
13. Insel Ometepe
Insel Ometepe
-
8er Dorm
6
14. Insel Ometepe- Granada
Insel Ometepe- Granada
Fähre+ Shuttle
19
6er Dorm
7
15. Granada
Granada
-
6er Dorm
7
16. Granada- Managua- Deutschland
Granada- Managua- Deutschland
Shuttle+ Flug
367

Zusammengerechnet ergibt sich daraus folgender Gesamtpreis:

Flüge 700,00
Transport 69,00
Touren 37,00
Unterkünfte 130,00
Gesamt936,00

Dos and Donts, Essen & Getränke, Preise.

Frühstück

Gallo Pinto: dieses Gericht ist das traditionelle Frühstück und wird aus Reis und Gemüse hergestellt. Dazu gibt es Bohnen, Toast und Kochbananen. Eine Mischung aus süß und salzig und somit etwas für jeden Geschmack.

Suppen

Olla de Carne: die deftige Suppe ist sehr fleischlastig und wird mit einer Gemüsebrühe verfeinert. Oft werden Kräuter und Karotten mit gekocht.

Hauptspeisen

Pescado: dieses Gericht besteht aus Fisch, der aus lokalen Gewässern stammt. Serviert wird dieser mit frittierten Kartoffeln, Reis, Bohnen und Salat.

Enchiladas: die Tortillas sind mit verschiedenen Fleischsorten gefüllt und werden mit einer scharfen Chili Soße übergossen.

Queso Frito: der frittierte Käse ist eine Spezialität. Zusammen mit Tostones (gestampfte, frittierte, unreife Kochbananen) und mit frittierten Bohnen ist es eine beliebte Hauptspeise.

Verschiedenes

Jugos: die Säfte in Nicaragua sind ein fruchtiger Traum. Verschiedene Früchte – oder sogar Kakao und Milch – werden gemixt und damit zu einem leckeren Fresco. Aus Mais, Früchten, Zimt und Milch wird einer der beliebtesten Drinks gezaubert, Chicha.

Cervezas: die Biersorten aus Nicaragua haben einen guten Ruf. Toña ist hier das beliebteste.

Platano Frito: diese Beilage wird mit vielen nicaraguanischen Gerichten serviert und besteht entweder aus frittierten, reifen Kochbananen, die sehr süß sind, oder aus unreifen, welche salzig schmecken.

Nicaragua

Es wird in USD bezahlt, daher sind die Angaben in USD. 1 USD entspricht nach aktuellen Umrechnungskursen circa 0.93 Euro. Unten sind die Kosten für die Beschaffung einiger Artikel oder Lebenshaltungskosten in Nicaragua aufgeführt.

Lebenshaltungs-kosten

Essen

Freizeit

Körperpflege

Dos

Gewöhne dich daran, dass du angeschaut wirst: es ist nicht unfreundlich gemeint, die Menschen sind nur neugierig über die Touristen.

Reduziere das Handeln auf die Märkte: hier ist es erlaubt, aber die Geschäfte haben alle feste Preise. Respektiere diese Regel!

Nimm das Essen und Trinken an, das man dir anbietet: es ist unhöflich, es abzulehnen, denn es gilt als eine Form des Willkommensgrußes in Nicaragua.

Don'ts

Zeige nicht mit dem Finger: in Nicaragua wird der Finger nicht zum Zeigen verwendet. Versuche eher dein Kinn zu heben, wenn du auf etwas deuten möchtest.

Sei nicht verwirrt, wenn man mit dem Finger schüttelt: in Nicaragua bedeutet den Finger zu schütteln generell einfach NEIN, das gilt für alle Altersklasse und ist keine Beleidigung.

Vertraue einer Richtungsangabe nicht sofort: du wirst oft mal nach dem Weg fragen müssen und besser ist da, wenn du dich mehrmals vergewisserst, denn die Einheimischen nehmen es hier mit Beschreibungen nicht so genau.

Reisepass, Visum & Impfungen.

Reisepass

Ja

Vorläufiger Reisepass

Ja

Personalausweis

Nein

Vorläufiger Personalausweis

Nein

Kinder Reisepass

Ja

Visum

(Nicht nötig)

Standardimpfungen

Robert-Koch-Instituts

Anmerkungen.

Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Reisedokumente müssen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Bei einem Zwischenaufenthalt in einem asiatischen Land ist oft eine Mindestgültigkeit des Passes von sechs Monaten vorgeschrieben. Bitte informiere dich außerdem über die aktuellen Einreisebestimmungen bezüglich des Corona Virus. Aktuelle Infos hierzu findest du z. B. beim Auswärtigen Amt.

Das Team von Backpacker Trail wünscht dir viel Spaß und eine unvergessliche Backpacking Reise!

>