Backpacking in Asien
Wenn du an Backpacking denkst, kommen dir vermutlich direkt Länder wie Indonesien oder Thailand in den Sinn. Zurecht! Asien beherbergt einige der schönsten und besten Ziele für einen Backpacking-Trip. Das Gute ist, dass die asiatischen Länder auf Grund ihrer großen Beliebtheit auch für Einsteiger super geeignet und sicher sind.
Du möchtest mit Backpacking starten und würdest gerne nach Asien reisen? Dann bist du hier genau richtig! Wir erzählen dir gerne mehr über den Kontinent, das Klima und die besten Einsteigerländer Asiens.
Über Asien
Mit 44.614.500 km² ist Asien der größte Kontinent unserer Erde. Die Landfläche grenzt im Norden an den Arktischen Ozean, im Osten an den Pazifik und im Süden an den Indischen Ozean. Der Kontinent teilt sich in insgesamt sechs Gebiete: Nordasien, Zentralasien, Vorderasien, Südasien, Ostasien und Südostasien. Diese umfassen insgesamt 47 international anerkannte Staaten.
Asien ist der Kontinent der Superlative. Beispielsweise ist China das Land mit der größten Bevölkerungsdichte, das Tote Meer das tiefst gelegene Gewässer und das Himalaya -Gebirge die höchste Gebirgskette der Welt.
Auch die Flora ist voller Abwechslung und umfasst die verschiedensten Vegetationen. Von Dschungel über Wüste zu tropischen Regenwäldern – in Asien findest du alles.
Des Weiteren gibt es kulturell in Asien viel zu erkunden. Besonders einflussreich auf das Gesamtbild des Kontinents waren hier natürlich schon immer die mächtigen Länder wie China oder Japan. Wusstest du außerdem, dass alle Weltreligionen ihren Ursprung in Asien haben?
Doch Asien bietet noch mehr! Es brachte der Welt zum Beispiel das Papier, den Buchdruck, Porzellan und Seide. Du siehst, wir kommen aus dem Schwärmen schon nicht mehr heraus. Neugierig? Gut, denn wir fangen gerade erst an!
Backpacking in Asien: die beste Reisezeit
Wie bereits erwähnt, sind die Vegetationen auf dem großen Kontinent Asien sehr zahlreich. Jede Region hat ihre eigenen klimatischen Facetten, es wäre also fatal zu sagen, dass es in Asien die eine gute Reisezeit gibt.
Auch klimatisch ist Asien ein Land der Superlative! Es wurden Temperaturrekorde sowohl ins Minus als auch ins Plus gemessen. Arktische Kälte von unter -70 Grad bis zu brühender Hitze mit 50 Grad – Asien spielt mit den Extremen.
In Westasien ist es meist trocken und warm. Viele Steppen und Wüsten besiedeln hier die Regionen, teilweise fällt im Jahr überhaupt kein Regen. Schwüler ist es am Persischen Golf. Hier liegt die Luftfeuchtigkeit oft bei mehr als 80 %.
Auch in Zentralasien ist es sehr trocken. Allerdings schwanken hier die Temperaturen zwischen Tag und Nacht extrem. Auch gibt es hier deutlich erkennbare Jahreszeiten. Das Schöne in Zentralasien ist, dass es fast nie schwül ist und dass du die Hitze im Sommer dadurch aushalten kannst.
Ostasien ist schon weitaus vielfältiger. Alleine in China findest du mehrere Klimazonen. Heiße Sommer, der Monsun, extreme Trockenheit und Schnee? Alles mit dabei. In Korea und Japan begegnest du allerdings milderem Wetter und deutlich gekennzeichneten Jahreszeiten.
Südasien ist subtropisch. Die Unterschiede zwischen den Gradzahlen im Sommer und im Winter sind dabei enorm. Aber auch hier kannst du von Mai bis September starke Regenfälle durch den Monsun erwarten.
Ebenso feucht und tropisch ist Südostasien. Klare Trockenzeiten gibt es hier nur im Norden. In vielen Ländern regnet es fast täglich, während die Temperaturen sowohl tagsüber als auch nachts immer bei ungefähr 25 Grad liegen. Auch in Südostasien spielt der Monsun beim Wetter eine entscheidende Rolle, oft kommen die Regenschauer gemeinsam mit starkem Wind. Jede Region, wenn nicht sogar jedes Land in Asien hat sein ganz eigenes, spezielles Klima. Schau für genaue Informationen am besten bei unseren Klimaleitfäden vorbei, da findest du die wichtigsten Informationen, zum Beispiel über Thailand oder die Mongolei.
Die besten Backpacking-Einsteigerländer in Asien
Asien ist riesig und vielfältig, das hast du bereits gelernt. Dementsprechend zahlreich sind auch deine Möglichkeiten zum Backpacken. Wir haben dir die besten, sichersten und schönsten Einsteigerländer in Asien herausgesucht, damit du deine Reise gut informiert planen kannst.
Thailand
Thailand ist nach wie vor die klare Nummer 1 bei den Backpackern dieser Erde. Seit über 30 Jahren lockt es Abenteurer aus aller Welt ins Land. Genau deshalb ist es auch das perfekte Land für Einsteiger.
Du triffst viele Weggenossen, die Einwohner kennen Backpacker und du hast die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld zu lernen. Fortbewegungsmöglichkeiten gibt es einige – hier haben wir unsere Erfahrungen niedergeschrieben, die dir mit Sicherheit weiterhelfen werden. Die beste Reisezeit für Thailand ist von November bis März, wenn du trockenes Wetter bevorzugst. Besuchen musst du auch auf jeden Fall die nahegelegenen Inseln, denn eine ist schöner als die andere und alle wollen von dir entdeckt werden.
Vietnam
In Vietnam gibt es deutlich weniger Tourismus als in Thailand – leicht ist es aber trotzdem, das Land zu bereisen. Besonders die gute Infrastruktur sorgt für eine entspannte Fortbewegung und das schnelle Erreichen deiner Zielorte. Wichtig ist nur, dass du den Verkehr im Blick hast. Der ist hier nämlich so hektisch und chaotisch wie nirgends sonst auf der Welt. Unsere Erfahrungen dazu findest du hier, das Thema solltest du auf deiner Reise nach Vietnam nämlich auf gar keinen Fall unterschätzen!
Ein Besuch des Landes lohnt sich jedoch allemal! Wuselige Großstädte, weite Natur, geheimnisvolle Höhlen, traumhafte Inseln und Strände – Vietnam bietet alles, was du dir vorstellen kannst. Wann du am besten ins Land reisen solltest, kannst du in unserem Klimaleitfaden lesen.
Malaysia
Malaysia, besonders die Hauptstadt Kuala Lumpur, lockt Menschen aus der ganzen Welt an. Direkt an der Grenze zu Thailand gelegen, erwarten dich ein tropisches Klima und ganz viel Natur. Tiere, Berge und besonders die Inseln stechen hier hervor.
Vorschriften für Impfungen gibt es nicht, allerdings ist Malaysia ein muslimisches Land, zwar recht modern, aber der Besitz von Drogen wird sehr hart bestraft. Auch deine Kleidung sollte dementsprechend nicht zu freizügig sein. Neben der Naturspektakel kannst du an vielen schönen kulturellen Events teilnehmen. Die besten haben wir dir hier einmal herausgesucht.
Kambodscha
Kambodscha liegt in Südostasien, direkt am Golf von Thailand. Sehenswert hier sind vor allem die weltberühmten Tempel. Leider kommst du mit dem Flugzeug nicht direkt nach Kambodscha, die meisten Routen führen über Bangkok. Weiter fortbewegen kannst du dich am besten mit TukTuks oder Bussen.
In Kambodscha gibt es viele Mücken! Darauf und auf eventuelle Magenprobleme solltest du vorbereitet sein. Diese müssen natürlich nicht auftreten, können es aber. Je nach Reiseziel ist fürs Backpacken in Kambodscha daher das Mitführen eines speziellen Anti-Malaria-Mittels sinnvoll. Südostasien ist tropisch, das gilt auch für Kambodscha. Die beste Reisezeit findest du hier.
Laos
Per Landweg kannst du von Kambodscha direkt nach Laos backpacken. Das Land ist sehr landwirtschaftlich geprägt und weltbekannt für seine orange gekleideten Mönche. Die beste Reisezeit für Laos ist von Oktober bis Ende Februar. Außerhalb der Saison auf dem Weg nach Laos? Dann darfst du auf keinen Fall die Songran-Feierlichkeiten im Frühling verpassen.
Achtung: Wie in Kambodscha besteht auch hier das Risiko, an Malaria zu erkranken, dies ist jedoch sehr gering. Wichtig sind aber verschiedene Impfungen, etwa gegen Hepatitis A und B, Tollwut, Typhus und gegen die Japanische Enzephalitis.
Du brauchst auch hier ein Visum, das du dir am besten am Flughafen oder beim Grenzübergang besorgst. Tipp: Laos ist die Heimat ganz vieler Tierbabys! Absoluter Pluspunkt, oder?
Bali und Indonesien
Indonesien und besonders die schöne Insel Bali eignen sich hervorragend zum Backpacken. Besonders die Tempel und damit verbundene religiöse Zeremonien und Festivals reizen hier kulturell. Gesprochen wird offiziell Indonesisch und Balinesisch, auf Grund vieler Touristen ist aber auch Englisch sehr weit verbreitet.
In Asien ist nicht immer eine gute gesundheitliche Versorgung gegeben, Bali und Indonesien glänzen an diesem Punkt allerdings. Viele Krankenhäuser und Apotheken sorgen für deine Sicherheit.
Indonesien verspricht dir viele Highlights. Fortbewegen kannst du dich am besten auf Rollern und mit Shuttle-Bussen, anreisen musst du mit Flugzeug und Fähre. Wichtig: Du benötigst ein Visum! Übernachtungsmöglichkeiten findest du viele, genauso wie andere Backpacker. Wenn du dem Trubel etwas entgehen möchtest, dann wähle abgelegene Örtchen für deine Erkundungen.
Auf jeden Fall in deinem Rucksack mitführen solltest du Mückenspray und eine Regenjacke. Für weitere Tipps bezüglich des Wetters schaust du dir am besten unseren Klimaleitfaden für Bali an.
Taiwan
Auch Taiwan liegt in Südostasien und ist ein Inselstaat. Hier gibt es viele verschiedene Religionen, zum Beispiel den Chinesischen Volksglauben oder den Daoismus. Feste, an denen du teilnehmen solltest, sind das Laternenfest und das chinesische Neujahr.
Taiwan ist sehr sicher, die Kriminalitätsrate ist verschwindend gering. Auch die medizinische Versorgung ist gut, ähnelt tatsächlich sogar unserem europäischen Standard. Wie in vielen anderen Ländern Asiens ist auch hier ein Mückenschutz in deinem Rucksack gut aufgehoben, ein Visum benötigst du jedoch erst nach 90 Tagen.
Lust auf einen Routenvorschlag? Auf diesem abwechslungsreichen Trip erwarten dich Taiwans schönste Traditionen, historische und kulturelle Highlights und eine atemberaubende Natur.
Fazit
Asiens zahlreiche Länder bieten die perfekte Möglichkeit, das Backpacken zu erlernen und auszuprobieren. Wichtig ist, dass du dich vorher gut informierst! Denn die verschiedenen Länder unterscheiden sich oft stark. Alle von uns aufgelisteten Einsteigerländer sind jedoch besonders gut zu bereisen und zudem relativ sicher.
Du kannst beeindruckende Städte bereisen, die Natur Asiens erkunden und viele neue Kulturen kennen lernen. Unsere Packliste hilft dir, damit du beim Backpacking in Asien alles Wichtige dabei hast. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem nächsten Abenteuer!