11 Top-Dinge, die du im australischen Outback tun kannst

11 Top-Dinge, die du im australischen Outback tun kannst

Australien ist weltweit bekannt für sein zerklüftetes Outback. Zwischen Ost- und Westküste wirst du Tausende von Kilometern an idyllischen Landschaften finden, die du erkunden kannst. Diese reichen von tropischen Regenwäldern und stufenförmigen Wasserfällen bis hin zu großen Flächen roter Wüste. Das Outback gehört zu den Top-Abenteuern in Australien, wenn du auf der Suche nach faszinierenden Sehenswürdigkeiten bist, die du einmal in deinem Leben besuchen möchtest.

Wann du hinfahren solltest

Die ideale Zeit für einen Besuch im Outback ist in der Regel nicht während der Sommersaison. Du gehst am besten während der Winterperiode zwischen Juni und September nach Australien, da du dann den sengenden Sommertemperaturen entgehst.

Obwohl du auch im australischen Sommer fahren kannst, wird deine Bewegungsfreiheit durch die Hitze stark eingeschränkt. Wenn du dagegen im Winter unterwegs bist, solltest du darauf achten, dass du auch für diesen packst. Das Outback kann nämlich sehr kalt werden und du wirst bestimmt eine enorme Zeit draußen verbringen.

Die wichtigsten Aktivitäten im Outback

Wandere um den Uluru herum

Uluru wird auch Ayers Rock genannt und ist einer der Hauptgründe, das Northern Territory zu besuchen. Du wirst diesen 700 Millionen Jahre alten Sandsteinmonolithen in Woop finden, etwa 450 km von der nächsten Großstadt entfernt.

Dieser Felsen steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und gilt als heilig für die in der Region lebenden Aborigines. Die Einheimischen glauben, wenn jemand beim Klettern auf dem Felsen stirbt, auch ein Mitglied des Stammes sterben wird. Sie raten deshalb dringend davon ab, ihn zu besteigen. Ayers Rock steht auf 348 m Höhe und es gibt keinen geeigneten Kletterpfad, daher solltest du ihn lieber nicht besteigen.

Das Beste ist hier, den Uluru einmal zu umrunden, was etwa 3,5 Stunden dauert. Der Felsen ist umgeben von Quellen und Wasserlöchern sowie reich an Felshöhlen mit alten Höhlenmalereien, die du erkunden kannst. Am besten beginnst du den Spaziergang hier am Morgen, um die Nachmittagshitze zu vermeiden.

Bestaune die Milchstraße auf einer geführten Tour

Wenn du ein wenig an den Sternen interessiert bist, ist die Teilnahme an der Astro Tour mit Outback Sky Journey eine der besten Aktivitäten in Australien für dich. Auf dieser Tour wirst du durch die Galaxie geführt und kannst jederzeit Fragen an den Reiseleiter stellen. Sie wird über eine Stunde dauern und der Inhalt hängt davon ab, was in diesem Zeitpunkt am Nachthimmel zu sehen ist.

Du wirst einen herrlichen Blick durch das Teleskop genießen und so zahlreiche Planeten oder Sternbilder bewundern können, wie beispielsweise das beliebte Kreuz des Südens von der australischen Flagge. Das Beste daran ist, dass du während der Tour auch ein detailliertes Bild des Mondes durch das Teleskop machen kannst.

Genieße den Sonnenuntergang am Uluru

Eine der Top-Erfahrungen, die du in Australien im Outback nicht verpassen solltest, ist sowohl der Sonnenauf- als auch -untergang am Uluru. Wenn du wenig Zeit hast, solltest du am besten das Abendrot betrachten. Du wirst von den Farben am Himmel fasziniert sein, die außerdem eine romantische Atmosphäre erzeugen. Wenn du dieses besondere Erlebnis hier mit Freunden oder deiner besseren Hälfte genießen möchtest, könnt ihr euch die Aussicht mit einem Glas Wein und einer Käseplatte versüßen.

Spaziere um die 36 Riesen in den Olgas

Die Olgas sind als heiliges Gebiet für den Stamm der Anangu bekannt. Diese 36 steilwandigen Berge werden auch Kata-Tjuta genannt, was „Viele Köpfe“ bedeutet. Sie sehen von der Seite wie ein menschlicher Kopf aus und stammen aus der Zeit vor etwa 550 Millionen Jahren.

Dieser Ort ist von enormer Bedeutung für die indigenen Stämme zur Durchführung von Zeremonien. Bei diesen sind entweder nur die Männer, die Frauen oder beide Geschlechter zugelassen. Während der einzelnen Zeremonien wird keine der Lehren und Ereignisse mit dem anderen Geschlecht geteilt. Wenn du diese Attraktion besuchst, erhältst du einen besseren Einblick in die Kultur und Tradition der Aborigines.

Besuche die Devil’s Marbles

Die Teufels-Murmeln werden von den lokalen Warumungu-Aborigines auch Karlu genannt. Auf den meisten Bildern sind nur zwei Felsbrocken zu sehen, aber das ganze Gebiet ist mit ihnen bedeckt. Diese Attraktion besteht aus einer Sammlung von riesigen roten, abgerundeten Granitfelsen unterschiedlicher Größe, die etwa 50 cm bis 6 m lang sein können.

Es wird angenommen, dass diese Murmeln vor vielen Millionen von Jahren entstanden sind, als ein aufsteigender geschmolzener Stein die Oberfläche erreichte. Dann breitete er sich aus und setzte sich zu einer festen Schicht zusammen. Ein Granitblock entwickelte anschließend sowohl vertikale als auch horizontale Risse, die sich daraufhin in zahlreiche rechteckige Blöcke aufteilten. Nach Millionen von Jahren wurden die Kanten dann durch Erosion zu den heutigen Murmeln abgeschliffen.

Am besten wanderst du hier durch das 1800 ha große Reservat und kletterst zwischen zwei der Felsbrocken, um spektakuläre Fotos zu machen.

Schwimme in den Edith Falls

Dieser Wasserfall ist Teil des Nitmiluk-Nationalparks und bietet eine Reihe von stufenförmigen Wasserfällen, die von Pools am Boden umgeben sind. Wenn du hier bist, solltest du unbedingt ein Bad im Pool nehmen, um dich von der sengenden Sonne abzukühlen.

Besichtige die Termitenhügel im Litchfield-Nationalpark

Der Litchfield-Nationalpark ist im Vergleich zu Kakadu klein, da er nur 1500 km2 umfasst. Trotz seiner geringen Größe bietet er dir eine atemberaubende Panoramalandschaft und ist voller Dinge, die du ausprobieren kannst. Fahre beispielsweise zu den herrlichen Florenzfällen, die zu einem Tauchbecken führen. Nimm dort ein erfrischendes Bad im Wasser, bevor du dann den Spaziergang zur Aussichtsplattform unternimmst.

Hier genießt du einen faszinierenden Blick auf das offene Tal und das darunter liegende Wasserloch. Das Highlight des Litchfield Parks sind Hunderte von magnetischen Termitenhügeln. Diese sind bis zu 2 m hoch und besitzen dünne Ränder, die nach Norden und Süden zeigen. Sie helfen, ihre Sonneneinstrahlung zu minimieren und die Hügel so für die Termiten kühl zu halten.

Genieße einen Blick von oben auf den Kakadu-Nationalpark

Wenn du es satthast, die ganze Zeit nur um die Attraktionen herumzulaufen, kannst du dieses einzigartige Erlebnis ausprobieren. Der Kakadu-Nationalpark ist enorm groß und umfasst knapp 20 000 km². Ein malerischer Hubschrauberflug ist eine der besten Möglichkeiten, seine enorme Größe zu schätzen. Dabei kannst du die zahlreichen Wasserfälle aus der Vogelperspektive betrachten. Obwohl diese Aktivität etwas teurer ist, wirst du mit atemberaubenden Landschaften belohnt und die Entscheidung sicher nicht bereuen!

Erkunde den Adels Grove & Lawn Hill-Nationalpark

Dieser Nationalpark bietet atemberaubende Sandsteinfelsen mit tiefen Schluchten, die in ein Kalksteinplateau geschnitzt sind. Er steht in Australien im Kontrast zum feindlichen Outback und sobald du dieses heilige Aborigine-Territorium betrittst, wimmelt es nur so von Leben, Wasser und üppigen grünen Bäumen. Den Park erkundest du am besten bei einem Spaziergang über den malerischen Wanderweg und erforschst dann die Schluchten mit dem Kanu.

Dies ist auch ein großartiger Ort zum Schwimmen, da sein Wasser durch Mineralien aus der Schlucht gefärbt ist und die perfekte Temperatur hat. Du solltest auch wissen, dass Süßwasserkrokodile in der Gegend leben. Sie sind zwar keine Gefahr für den Menschen, gleichwohl können sie ahnungslose Besucher gehörig erschrecken.

Bestaune den Garden of Eden am Kings Canyon

Eines der wichtigsten Dinge während deines Outback-Abenteuers in Australien ist, den Rand des Kings Canyon zu besteigen. Obwohl der erste Aufstieg ziemlich intensiv sein kann, gibt es danach ein relativ flaches Terrain bis zum Abstieg. Diese Schlucht umfasst ca. 6 km Länge und der Kings Canyon Rim Walk dauert etwa 3-4 Stunden.

Wenn du schließlich oben angekommen bist, wirst du mit einem atemberaubenden Blick auf den darunter liegenden Abgrund belohnt. Die umgebende Landschaft während der Wanderung ist aber ebenfalls fantastisch und jeden Besuch wert. Die Wände der Königsschluchten sind mehr als 100 m hoch und am Fuße des Flusses befindet sich der Kings Creek. Hier kannst du in den Garden of Eden hinabsteigen, wo du ein permanentes Wasserloch findest, das von einer herrlichen Pflanzenwelt umgeben ist.

Wenn du Glück hast, wirst du auch Kängurus sehen, die dort ein Nickerchen machen oder trinken. Du solltest auch wissen, dass der Kings Canyon ein weiterer heiliger Ort der Aborigines ist und seit mehr als 20 000 Jahren vom Stamm der Luritja bewohnt wird.

Besuche den Mount Isa

Dieser Berg befindet sich im Westen Queenslands und ist eine aktive Minenstadt. Hier dreht sich alles um die Mine und du wirst abends sehen, wie sie ganz beleuchtet und während der Nacht weiter betrieben wird. Diese Stadt bietet auch viele Attraktionen wie die saisonalen Rodeos, das Besucherzentrum und den Moondarra-See, die du besuchen kannst. Mount Isa ist außerdem ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang mit deinen Lieben zu genießen.

Fazit

Das australische Outback bedeckt den größten Teil des Landes, aber die meisten Menschen leben entlang oder in der Nähe der Küstengebiete, weshalb es insgesamt nur dünn besiedelt ist. Während deines Abenteuers in dieser Region wirst du überrascht sein, wie viele großartige Naturschönheiten, Tiere und Pflanzen du hier finden wirst.

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Australien Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Mit CBD Öl auf Reisen – was du wissen musst

Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich. Wenn du CBD Öl regelmäßig nutzt, möchtest du wahrscheinlich auch unterwegs nicht darauf verzichten. Doch wie verhält es sich mit der Mitnahme von CBD Produkten auf Reisen? In diesem Artikel

Read More »

Backpacking als Dampfer: Worauf sollte man achten?

Wer sich mit einer E-Zigarette auf eine Backpackingtour begibt, steht vor besonderen Herausforderungen und muss einige Details im Voraus planen. Zu den wichtigsten Fragen zählt dabei nicht nur, wie man seine Dampfer-Ausrüstung sicher durch die Flughafenkontrollen bringt, sondern auch, wie

Read More »