Die 7 schönsten Strände Albaniens

Die 7 schönsten Strände Albaniens

Albanien ist ein Land, über das viele Menschen in Europa wenig wissen. Oftmals wird es in Verbindung mit dem Kosovo erwähnt und aber darüber hinaus hört man kaum etwas. Was aber hat Albanien für Reisende zu bieten? Neben Naturparks, historischen Städten und Berglandschaften gibt es hier einiges zu entdecken. Wir wollen dir in diesem Artikel zunächst die schönsten Strände in Albanien vorstellen und dir so einen ersten Einblick in dieses wenig bekannte Land geben. Pack deinen Rucksack schonmal, denn nach dem Lesen willst du dich sicher gleich auf den Weg machen!

Ksamil

Du guckst gerne romantische oder actiongeladene Hollywoodfilme? Dann kennst du bestimmt diese märchenhaften Uferpromenaden … du weißt schon – die mit dem weißen Sand, dem kristallklaren Wasser und mit der kleinen begrünten Insel im Hintergrund. Wenn du schon immer einmal an einem solchen Strand entlangschlendern wolltest, dann können wir dir den Badeort Ksamil nur allzu sehr empfehlen.

Hier gibt es aber weitaus mehr als einen karibikähnlichen Strand mitten in Europa. Er liegt vor dem Ort Sarandë und du wirst hier direkt in die albanische Kultur eingeführt. Hotelkomplexe wie im benachbarten Griechenland gibt es hier nicht. Du findest hier lediglich kleine Hotels und Gasthäuser, die oftmals sogar noch von Familien geführt werden. Darüber hinaus wurde dieser Ort bisher noch nicht zu einem bekannten Ziel für Reisende, was bedeutet, dass du dir dieses Paradies mit nur wenigen Leuten teilen musst. Perfekt also, wenn du die Küste erkunden möchtest.

Gijpe

Der Strand Gijpe liegt fernab von Städten oder Dörfern und ist damit ein echter Geheimtipp. Er liegt am Fuße von großen Klippen, die ihn umgeben. Das Wasser ist sehr seicht; perfekt/super für Familien mit Kindern. Jetzt kommt aber das Besondere an Gijpe. Du gelangst von hier aus über einen natürlichen Weg direkt zum Gijpe Canyon!

Du kannst dich also jederzeit von dem türkisblauen Wasser verabschieden, dir deinen Rucksack schnappen und dich in ein weiteres Abenteuer stürzen. Dieser Canyon ist nämlich einzigartig, da seltene und auch teilweise nur in Albanien einheimische Pflanzenarten beheimatet. Wenn du dich also von den am Strand faulenzenden Schildkröten und Delfinen (haben wir das nicht erwähnt?) trennen kannst, dann wird dich dieser Canyon begeistern: Hier gibt es sogar einige Höhlen zu erkunden! Du musst dich also nicht zwischen Strandausflug und Bergtour entscheiden, sondern kannst an einem Tag beides erleben.

Pasqyra

Wir sind wieder in der Nähe von Sarandë. Hier befindet sich der traumhaft schöne Pasqyra Beach. Ist der Name zu kompliziert? Keine Sorge, er wird nämlich auch Mirror Beach genannt. Und das kommt nicht von ungefähr: Im Sonnenlicht sieht das Meer hier aus wie ein riesiger Spiegel und die Wasseroberfläche schimmert majestätisch. Das Wasser ist aber nicht nur strahlend blau –nein, es hat auch noch dazu ein flaches Ufer! Das ist für Familien mit Kindern sicher vorteilhaft, da die Eltern hier ihre Kleinen bedenkenlos baden lassen können.

Wie für die albanische Riviera üblich, sticht hier der puderfeine weiße Sand hervor, mit dem der gesamte Strand bedeckt ist. Dieser ist im Vergleich zu den bisher genannten der am wenigsten besuchte. Das heißt, hier kannst du wirklich ohne jeglichen Trubel entspannen und die Sonne genießen. Also, worauf wartest du noch? Diese albanische Perle der Natur wartet nur darauf, von dir erkundet zu werden!

Pulëbardha

Du bist nicht der Sandtyp und stehst eher auf Kiesstrände? Dann auf zu einem der besten Strände in Albanien, dem Pulëbardha Beach. Hier gibt es sowohl Abschnitte mit Sand als auch mit Kies. Er liegt in einer wundervollen natürlichen Bucht direkt neben dem Pasqyra Beach und ist keineswegs weniger eindrucksvoll. Allein die hohen Klippen sind ein sehenswerter Anblick, den du auf keinen Fall verpassen darfst! Das üppige Grün an den Hängen bildet mit dem Strand eine perfekte Einheit und ist einfach Natur pur. Du hast das Gefühl, am Meer und gleichzeitig in der Savanne zu sein.

Hierher fahren auch Busse, wenn dir dein Rucksack mal zu schwer werden sollte. Also gibt es jetzt keine Ausrede mehr für dich, dieses Juwel nicht zu besuchen und in der Sonne an deinem Teint zu arbeiten. Darüber hinaus liegen Ksamil, Pasqyra und Pulëbardha selbst auf einer Art Halbinsel, und zwar direkt gegenüber von Korfu. Und mit „direkt gegenüber“ meinen wir tatsächlich gerade einmal 3-7 km entfernt. Es gibt daher auch täglich Fährfahrten. Wenn du willst, kannst du auch etwas südlicher dem griechischen Festland einen Besuch abstatten. Worauf wartest du noch?

Rana e Hedhun

Rana e Hedhun liegt bei Shëngjin im Norden Albaniens, nahe der Grenze zu Montenegro. Im Gegensatz zu den bisher genannten Stränden ist dieser sehr gut besucht und liegt direkt vor der Stadt mit einer typisch touristischen Häuserfassade im Hintergrund. Das blaue Wasser sowie der feine weiße Sand gleichen das jedoch wieder aus. Er erstreckt sich außerdem so weit, dass von der Stadt kaum noch etwas und nur noch die Natur in ihrer reinsten Form zu sehen ist: Kleine Hügel, bedeckt mit Grün sowie ein paar Dünen, die sich hier und da erheben. Sonst gibt es nichts anderes in den entlegenen Regionen dieses Strandes.

Am Hauptabschnitt hast du jedoch die Möglichkeit, gleich mal in die albanische Kultur einzutauchen, indem du einen Stadtbummel machst und durch die vielen kleinen Geschäfte schlenderst. Durch die Nähe zur montenegrinischen Grenze kannst du diesen Besuch auch gleichzeitig mit einem Ausflug in das Nachbarland für einen oder gar mehrere Tage kombinieren.

Plazhi i Krorëzës

Jetzt präsentieren wir dir noch einen Badeort der Superlative. Dieses Paradies ist von hohen Hängen umgeben, die immer flacher abfallen. Der Strand Plazhi i Krorëzës besteht aus pulvrigem Sand und das Wasser schimmert in mehreren Farben – dunkelblau, türkis, saphirblau … Am Ufer liegen ab und zu große Kalksteinbrocken. Die Hänge selbst bestehen ebenfalls aus Kalkstein, der in edlem Weiß in der Sonne geradezu glänzt. Dazu sind sie bedeckt mit üppigem Grün.

Der Strand ist relativ abgelegen, weshalb du hier in aller Ruhe die Natur erkunden kannst. Naturliebhaber kommen hier also definitiv auf ihre Kosten: Die Hügel laden schon beim bloßem Anblick zum Wandern ein. Die Hitze ist hier im Sommer natürlich ein Faktor, den man hierbei einberechnen sollte. Man sollte sich gut mit Sonnenschutzmittel bedecken und reichlich Wasser trinken, da die Sonne hier sehr stark einstrahlt. Dennoch ist dieser Ort auf jeden Fall eines der größten Highlights unter den albanischen Stränden.

Copacabana

Nein, wir sind nicht in Rio de Janeiro gelandet. Dieser Strand bei Albaniens Hafenstadt Durrës ist einfach nur ein Namensvetter der brasilianischen Weltberühmtheit. Er ist zwar bei Weitem nicht so bekannt wie der Strand von Rio, aber genauso schön! Der Sand ist nicht nur weiß und durch den sanften Wind fein gemustert, sondern auch noch unglaublich weich dazu. Er schmiegt sich geradezu an die Haut an und sorgt mit seiner Wärme für ein behagliches Gefühl.

Das Meer ist ziemlich ruhig und bezaubernd blau. Aber das Schönste ist das spektakuläre Panorama, das sich dir bietet, wenn du am Ufer stehst und in die Ferne schaust. Um dich herum offenbart sich dir die wundervolle hügelige, begrünte Landschaft Albaniens; vor dir liegt das weite Meer mit der italienischen Küste auf der anderen Seite. Wenn das nicht die ultimative Fotokulisse ist, um all deine Bekannten, Verwandten und Freunde neidisch zu machen, dann wissen wir auch nicht weiter.

Fazit

Wir verstehen nicht, warum der Edelstein Albanien noch nicht in der Krone des Tourismus verbaut wurde, aber das ist im Prinzip umso besser. Es ermöglicht dir, die Natur zum größten Teil noch ungestört vom Trubel genießen und sich eine Auszeit von der hektischen Welt nehmen.

Du kannst an den Stränden Albaniens alles Mögliche machen: Wandern und Trekking, einfach in der Sonne liegen, Schnorcheln und Tauchen – und dabei vielleicht mit etwas Glück das Interesse von ein paar liebenswerten Delfinen wecken – Schildkröten beim Faulenzen beobachten oder Canyons und Höhlen am Ufer erkunden. Das alles ist hier ganz ohne Probleme möglich.

Die kleinen und mittelgroßen Städte in der Nähe laden außerdem dazu ein, die albanische Kultur kennenzulernen und ein paar Souvenirs von der Riviera mitzubringen. Durch seine bescheidene Größe – es ist ein ganzes Stück kleiner als Nordrhein-Westfalen – ist es auch ohne Probleme möglich, in kurzer Zeit das gesamte Land zu erkunden oder den Nachbarländern einen Besuch abzustatten.

Wir können euch nicht nur die Strände von Albanien ans Herz legen. Dieses Land ist ein absolutes Paradies für alle Rucksackreisende. Lies dir unsere anderen Artikel über Albanien durch, pack deinen Rucksack und mach dich nun endlich auf den Weg!

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Albanien Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »