Bristol – eine Stadt voller Kunst und Kultur

Bristol – eine Stadt voller Kunst und Kultur

Bristol liegt im Westen Englands und wirkt auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar. Doch die Stadt steckt voller Kunst und Kultur, denn sie hat eine lange Geschichte.

Die vielen Museen und alten Bauwerke sind ebenso sehenswert wie die Street-Art, die du in Bristol an jeder Ecke finden kannst. Die Stadt ist die Heimat unzähliger Künstler und Künstlerinnen sowie Stars der Musikszene. Sie ist außerdem bekannt für ihr lebendiges Nachtleben und eine große LGBTQ‑Szene.

Wenn du an Kunst, Kultur und Geschichte interessiert bist oder einfach Lust hast, in einer coolen Stadt zu feiern, dann sollte Bristol auf deiner Reise nicht fehlen. Was du bei deinem Besuch in der Stadt nicht verpassen solltest, zeigen wir dir hier.

Clifton Suspension Bridge

Die Clifton Suspension Bridge ist ein technisches Meisterwerk und das Symbol der Stadt Bristol. Die Brücke überspannt den Fluss Avon und verbindet den Stadtteil Clifton mit Leigh Woods in der Grafschaft Somerset.

Sie wurde von dem berühmten Maschinenbau- und Bauingenieur Isambard Kingdom Brunel entworfen und 1864 eröffnet. Die Bauarbeiten begannen bereits im Jahr 1831, wurden jedoch nach12 Jahren aufgrund mangelnder Finanzierung und politischer Probleme zunächst aufgegeben. Nach Brunels Tod im Jahr 1859 wurde beschlossen, die Brücke als Denkmal für ihn fertigzustellen.

Die Brücke ist 412 Meter lang und schwebt 75 Meter über dem Fluss Avon. Wenn du schwindelfrei bist, kannst du sie jederzeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren und die atemberaubende Aussicht genießen. An Wochenenden werden zusätzlich kostenlose Führungen auf der Brücke angeboten, bei denen du einiges über ihre Geschichte und Architektur lernst.

Auf dem Hügel nordöstlich der Brücke erhältst du den besten Blick auf die Clifton Suspension Bridge. Hier steht auch das 1766 erbaute Clifton Observatory. In dem Observatorium gibt es eine Camera Obscura, die die Umgebung auf das Innere des Observatoriums projiziert.

Bristol Suspension Bridge mit Heißluftballonen im Hintergrund

Bristol Balloon Fiesta

Die Bristol International Balloon Fiesta findet seit 1979 statt und ist die größte jährliche Zusammenkunft von Heißluftballons in Europa. Über 150 Ballons aus der ganzen Welt schmücken den Horizont über der Stadt und begeistern mehr als 100 000 Menschen. Dieses beeindruckende, viertägige Festival und den einmaligen Anblick solltest du dir nicht entgehen lassen, wenn du Anfang August in Bristol bist.

Das Highlight der Bristol Balloon Fiesta sind die Massenstarts von über 100 Heißluftballonen gleichzeitig. Sie finden jeweils vom zweiten bis zum vierten Tag des Festivals um 6 Uhr morgens und 18 Uhr abends statt. Es wird aber noch einiges mehr geboten: Zahlreiche Verkaufsstände, Fahrgeschäfte und ein großes Unterhaltungsprogramm machen das Festival zu einem tollen und vielfältigen Erlebnis. Besonders beliebt ist das große Feuerwerk am vierten Abend.

Für Besuchende ist der Eintritt zu der Veranstaltung rund um das Ashton Court Estate frei. Einen besonderen Blick auf das Spektakel hast du von der Clifton Suspension Bridge und vom Clifton Observatory.

Bristol Harbour

Der Bristol Harbour ist heute mit seinen Galerien, Bars und Restaurants vor allem für den Fremdenverkehr ein wichtiger Ort. Am besten erkundest du den Hafen bei einer Bootstour. Bei dieser lernst du einiges über die Geschichte und hast einen perfekten Ausblick auf die schöne Hafengegend.

Oder genieße bei einem Spaziergang auf dem Harbourside Walk die schöne Atmosphäre. Für eine Pause zwischendurch hast du eine große Auswahl an gemütlichen Restaurants und Cafés.

Am Bristol Harbour gibt es ein riesiges Angebot an Museen und Galerien. Hier findest du beispielsweise das beliebte Kino Watershed, das Architektur-Zentrum und das Museumsschiff SS Great Britain.

Vom Hafen aus blickst du übrigens direkt auf das hügelige Viertel Clifton. In diesem steht eine Vielzahl an bemerkenswerten, bunt gestrichenen Häusern.

Brunel’s SS Great Britain

Die SS Great Britain ist wohl die beliebteste Attraktion in Bristol. Hier kannst du ein weiteres Meisterwerk des Ingenieurs Isambard Kingdom Brunel besichtigen: das erste eiserne Dampfschiff, das den Atlantik überquerte.

Es wurde im Jahr 1843 gebaut und zählt heute zu den wichtigsten Schiffen der Welt. Erfahre alles über die Geschichte der SS Great Britain, die am 26. Juli 1845 zur Jungfernfahrt von Liverpool nach New York auslief. Fun Fact: In mehr als 170 Jahren auf den Weltmeeren umrundete sie ganze 32-mal die Erde! Nun liegt sie im Hafen Bristol und kann als Museumsschiff besichtigt werden.

Das Schiff wurde restauriert und die Zimmer originalgetreu nachgebildet – die Mode und Dekorationen der damaligen Zeit sind beeindruckend! Die Unterschiede zwischen den Kajüten der wohlhabenden und der ärmeren Gesellschaft sind deutlich zu erkennen und bedrückend. Zusätzlich gibt es außerhalb des Schiffes eine interessante Ausstellung über das Leben des Ingenieurs Brunel, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Wills Memorial Building

Das Wills Memorial ist ein Gebäudekomplex der University of Bristol. Es wurde 1925 eröffnet und erhielt seinen Namen von den Stiftern des Bauwerks, George Alfred und Henry Herbert Wills.

Besonders beeindruckend ist der 68 Meter hohe Wills Tower. Den Glockenturm kannst du bei einer Führung durch das Wills Memorial besteigen – genieße von oben die tolle Aussicht über Bristol. Hier siehst (und hörst) du auch Great George, die sechstgrößte Glocke Englands. Ein einmaliges Erlebnis!

Bei der Führung erhältst du Einblicke in die großartige Architektur des Wills Memorial. Die Große Halle und die tolle Bibliothek sind ebenso beeindruckend wie die imposanten Deckenkonstruktionen, die wunderschönen, detailversehenen Glasfenster und das monumentale Treppenhaus.

Cabot Tower und Brandon Hill Park

Der Brandon Hill Park ist der älteste Park in Bristol und bildet einen perfekten Rückzugsort im Grünen. Er umgibt den Saint Brandon’s Hill, an dessen Spitze der Cabot Tower steht.

Vom Turm aus hast du eine exzellente Aussicht über die Stadt. Er wurde 1897 aus rotem Sandstein gebaut und ist 32 Meter hoch. Du kannst ihn kostenlos besteigen sowie die Ruhe und Erholung im Brandon Hill Park genießen.

Bristol Cathedral

Die Kathedrale in Bristol heißt The Cathedral Church of the Holy and Undivided Trinity. Sie wurde zwischen 1140 und 1148 im Romanischen Stil errichtet. Wenn du Architekturfan bist, ist sie besonders interessant für dich: Hier entdeckst du, wie sich die kirchliche Architektur über Jahrhunderte entwickelt hat.

Seit der Errichtung im Jahr 1148 wurden viele Zu- und Umbauten sowie andere Änderungen an der Kathedrale durchgeführt. Sie ist in Großbritannien das bedeutendste Beispiel einer Hallenkirche, die du dort sonst sehr selten findest. Ein Merkmal von Hallenkirchen ist übrigens, dass sich das Kirchenschiff, der Chor und die Gänge auf einer Ebene befinden. Bewundere doch bei einem kostenfreien Rundgang durch die Kathedrale die wundervollen Glasfenster!

Sie steht auf dem beliebten, zentral gelegenen Platz College Green, auf dem du auch die Zentralbibliothek, das luxuriöse Bristol Marriott Royal Hotel und den Stadtrat findest. Entspanne hier bei einem Picknick und bestaune die wunderschönen umliegenden Gebäude.

Street Art und Banksy

Bristol gilt als eine Hochburg der Street-Art in Großbritannien – und das nicht ohne Grund. Denn es ist die Heimatstadt des weltbekannten Graffitikünstlers Banksy.

Die Identität des Künstlers ist nicht bekannt, aber seine Werke sind einzigartig und unverkennbar. Sie haben oft einen gesellschaftskritischen Hintergrund und sind überall auf der Welt verteilt. In Bristol befinden sich auch einige Originalwerke, die du nicht verpassen darfst. Sie sind in der ganzen Stadt versteckt – am besten schließt du dich einer geführten Street-Art-Tour an. Diese Touren führen natürlichen zu den Werken von Banksy, aber auch zu anderen coolen Straßenkunstwerken.

Insgesamt leben etwa 150 Street-Art-Künstler in Bristol und dementsprechend farbenfroh sind viele Wände gestaltet. Besonders das Viertel Stoke’s Croft ist voller spannender Kunst und hat dadurch einen besonderen Charme.

Beim Upfest Festival kommen jährlich rund 300 Künstler aus 25 Ländern zusammen und sprühen vor den Augen von insgesamt 25 000 Zuschauern riesige Bilder oder nehmen an Workshops teil. Das größte Street‑Art‑Festival findet in Bedminster und Southville statt – nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Fazit

Bristol überzeugt mit einer Fülle an Kunst und Kultur. Die Stadt ist bunt und kreativ – sie hat einiges zu bieten. Eine Städtereise nach Bristol ist eine besondere Mischung aus kostenlosen Museen, cooler Street-Art und historischen Gebäuden. Hier kannst du in der Altstadt in kleinen Läden stöbern, in einem der schönen Parks im Grünen entspannen oder dich zu Fuß auf die Suche nach Banksys Kunstwerken machen.

Wir können dir versprechen: In Bristol wird es nie langweilig! Besonders die Balloon Fiesta und das Upfest Festival sind einmalige Highlights der Stadt . Die Kreativität vor Ort ist ansteckend und inspirierend für jeden Kunstfan. Auch die Umgebung um Bristol mit der wunderschönen Stadt Bath und der idyllischen Region Cotswolds ist traumhaft und definitiv einen Besuch wert.

Möchtest du dich auch von Bristol inspirieren lassen? Dann plane deine nächste Reise durch das Land oder in den traumhaften England

Lust auf mehr? Check jetzt unsere England Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »