Yucatán – Die mexikanische Halbinsel

Yucatán – Die mexikanische Halbinsel

Yucatán ist eine Halbinsel, die im Südosten Mexikos liegt und den Golf von Mexiko vom Karibischen Meer trennt. Der nördliche Teil der Halbinsel ist in drei Bundesstaaten unterteilt: Yucatán, Campeche und Quintana Roo. Der südliche Teil gehört zu Guatemala und Belize. Überlieferungen zufolge bedeutet Yucatán auch Land der Maya. Die Kultur der Maya, einem indigenen Volk Amerikas, konzentriert(e) sich vor allem um die mexikanische Halbinsel und verteilte sich auf weitere vier Länder: Guatemala, Honduras, El Salvador sowie Belize. Die Historie und Kultur dieses Volkes zeigen sich bis heute auf der Halbinsel.

Faktencheck

Um 600 nach Christus erschufen die Menschen gigantische Städte auf Yucatán, deren Überreste in archäologischen Ausgrabungen ab dem 18. Jahrhundert erforscht wurden und bis heute noch durch finanzielle Unterstützung freigelegt und vor dem Verfall bewahrt werden. Wo genau du die unglaublichen Tempel und anderen Bauwerke der Maya bestaunen kannst, erklären wir dir später.

Nicht nur aufgrund der außergewöhnlichen Kultur und Bauwerke, sondern auch wegen seiner traumhaft schönen Strände zählt Yucatán zu den schönsten Reisezielen ganz Mexikos. Diese Halbinsel bietet dir ein buntes Kontrastprogramm und zeigt auch in seiner Flora und Fauna große Vielfalt auf. Während du auf tropische Regenwälder im Südosten triffst, findest du steppenartige Landschaften im Nordwesten vor.  An den schneeweißen Sandstränden kannst du leckere Kokosnüsse genießen und zu karibischen Klängen an den Strandbars in das entspannte Flair eintauchen.

Das tropische Klima dieses Ortes lässt dich dabei ganz schön ins Schwitzen kommen. Fast täglich erwarten dich hier konstante 28 bis 33 Grad Celsius und auch die Nächte kühlen sich nicht wirklich ab – beste Voraussetzungen für einen ausgelassenen Badeurlaub! Die Gegend wird aber auch immer wieder von Hurrikans heimgesucht. Um dies und den teilweise sehr hohen Niederschlag zu vermeiden, empfehlen wir dir, die Halbinsel in der Zeit von November bis Mai zu bereisen.

Falls du denkst, dass eine Reise in das ferne Mexiko gefährlich ist, können wir dich beruhigen! Yucatán gilt als sehr sicher und hat eine geringe Kriminalitätsrate. Das Gefühl der Sicherheit wird dir auch durch die starke und sichtbare Präsenz des Militärs vermittelt. Beim Bummeln durch die Stadt musst du dich also auf ein großes Aufgebot einstellen.

Yucatáns schönste Städte

Auf Yucatán entdeckst du die beeindruckende Welt der Maya und kannst imposante Tempel und Ruinen erklimmen. Auf der gesamten Halbinsel findest du unvergleichliche Sehenswürdigkeiten. Die gut ausgebaute Infrastruktur und ihr Verkehrsnetz bieten sich optimal an, mit dem Mietwagen von Ort zu Ort zu reisen und die jeweiligen Attraktionen zu entdecken.  Die kleinen Städte kannst du dann bequem zu Fuß erkunden. Auf deiner Rundreise erhältst du somit das perfekte Gesamtpaket aus Dschungelsafari, Abkühlung in den spektakulären Cenotes und Schlendern durch die Kolonialstädtchen. Wir entführen dich in einige von Yucatáns schönste Städte.

Einheimische Yucatáns im Nachtleben

Mérida

Die hübsche Stadt Mérida ist die Hauptstadt Yucatáns und gilt als das Tor zur Welt der Maya. In der farbenfrohen und lebendigen Kolonialstadt erfährst du alles über die hiesige Kultur. Die Überreste der Tempelpyramiden dienen dabei als Zeitzeugen der Vergangenheit.
Obwohl Mérida die größte Stadt Yucatáns ist, gilt sie noch als ein echter Geheimtipp unter den Backpackern, ideal also, um das authentische mexikanische Leben kennenzulernen. Die charmante Kolonialstadt besticht zudem mit lokalem Essen.

Mérida wird auch als weiße Stadt bezeichnet. Der Grund hierfür liegt in den Anfängen des Häuserbaus in Mérida. Früher wurde vor allem mit Kalkstein gebaut, doch mit der Zeit wurden immer mehr Fassaden bunt gestaltet. Doch noch immer kleiden sich auch viele Einheimische traditionell in Weiß.

Die Innenstadt mit ihrer atemberaubenden Architektur ist ein Highlight für dein Auge. Die Piazza Grande gilt als einer der schönsten Plätze ganz Mexikos und wird von den ältesten Gebäuden Méridas umgeben. Überdies sind die zahlreichen Museen und auch der Friedhof, der eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt, unsere Empfehlungen für einen Besuch dieser Stadt.

Cancún

Cancún steht bei vielen ganz oben auf der To-do-Liste und das zurecht! Bei deiner Anreise mit dem Flugzeug landest du auf dem internationalen Flughafen, der sich gut 20 km vom Stadtzentrum entfernt befindet. Im Stadtzentrum angekommen, findest du eine große Auswahl preiswerter Unterkünfte vor und kannst die überteuerten Hotels an der Promenade meiden. Als Liebhaber der Kulinarik solltest du definitiv Cancún Downtown besuchen. Hier findest du eine riesige Auswahl an Restaurants. Nachdem du dir mit dem leckeren Essen eine gute Grundlage geschaffen hast, wartet das Nachtleben auf dich! Cancún ist berühmt für seine legendären Partymöglichkeiten, allen voran dem jährlich stattfindenden Spring Break.

Cancún besticht durch die Playa Delfines, wo du dich unbedingt in die Wellen stürzen musst. Dieser Ort ist ein absolutes Paradies für alle Badenixen und nach wie vor bei den mexikanischen Einheimischen ein starker Favorit. Die sandigen Ufer scheinen ewig lang und so findest du trotz der hohen Beliebtheit unter Garantie einen ruhigen Fleck, um diese Traumlocation zu genießen. Überdies findest du hier das zweitgrößte Korallenriff der Welt mit seiner bunten Unterwasserwelt vor, die du bei einem Tauchgang erkunden kannst.

Falls du Lust auf ein Badeerlebnis der besonderen Art hast, solltest du nach Akumal zum Akumal Beach fahren. In der kleinen Bucht kannst du zahlreiche kleine Wasserschildkröten beobachten, die zum Fressen ans Ufer kommen.

Tulum

Auch Tulum zählt zu den Orten auf Yucatán und generell in Mexiko, die du gesehen haben musst. Hier triffst du auf ein sandiges Paradies sowie historische Maya-Ruinen. Auf einem Hügel gelegen bietet dir diese Stadt einen unbeschreiblich schönen Ausblick in die Ferne und lässt dich den Alltag vergessen.

Die archäologische Zone gleicht einem Open-Air-Museum und zieht jeden Backpacker in seinen Bann. In der Nähe Tulums findest du außerdem eine der schönsten Cenoten vor. Cenoten sind mit Süßwasser gefüllte, unterirdische Höhlen und Seen, die überall auf der Yucatán-Halbinsel verteilt sind und neben einem unglaublichen Badeerlebnis auch noch das perfekte Fotomotiv bieten.

Cenote auf Yucatán

Playa del Carmen

Playa del Carmen befindet sich an der Riviera Maya im Bundesstaat Quintana Roo, 70 km südlich von Cancún. In der hippsten Stadt auf ganz Yucatán kommen Wassersportler definitiv auf ihre Kosten. Der Ort imponiert dir mit seinen Traumstränden im karibischen Charme und hat sich vom einstigen Fischerdorf zur Metropole etabliert.

Der palmengesäumte Strand von Playacar ist für uns der schönste an der Playa del Carmen. Der karibische Bilderbuchstrand hat allerdings keine Bars vor Ort, nimm dir also bei deinem Besuch ausreichend Getränke und kleine Snacks mit.

Von der zentralen Anlaufstelle des Hafens kannst du zudem eine Fähre zum Tauchparadies Isla Cozumel nehmen. Noch ein Hinweis für alle Tierliebhaber: Von Juni bis August ist es sehr wahrscheinlich, dass du vor der Playa del Carmen Walhaie bestaunen kannst!

Auf den Spuren der Maya

Chichén Itzá

Die Maya-Stätte Chichén Itzá gilt als die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Yucatán-Halbinsel und befindet sich zwischen den Städten Mérida und Riviera Maya. Die Stufenpyramide Kulkulkán sowie die umliegenden Bauten ziehen täglich unzählige Besucher in ihren Bann und werden mit Sicherheit auch dich verzaubern. Aufgrund der Schönheit und Besonderheit von Kulkulkán, Casa de las Monjas und Caracol wurde Chichén Itzá im Jahr 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Um dich vor der prallen Sonne und eventuellen Kreislaufproblemen während der Mittagshitze zu schützen, raten wir dir, deinen Besuch der weitläufigen Anlage für die frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu planen.

Valladolid

Im Jahr 1545 wurde die Stadt Valladolid von den Spaniern gegründet. Diese wurde danach eine lange Zeit umkämpft und gilt heute als lebendiges Reiseziel auf der Halbinsel von Yucatán. In der hübschen Stadt findest du mit dem Convento de Sisal und der Kirche San Bernardino Reichtümer aus der kolonialen Zeit vor. Nach einem interessanten Kulturprogramm in Valladolid hast du dir eine Erfrischung in einer der Cenotes verdient. Die Kalksteinhöhle Dzitnup zählt übrigens zu den schönsten von ganz Yucatán, weshalb du sie dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Uxmal und Kabáh

Von Mérida aus braucht es nur eine Autostunde Fahrt und du gelangst nach Uxmal. Die Adivino-Pyramide dominiert diese archäologische Schatzkiste und macht sie zum Besuchermagneten. Bei einer Besichtigung von Uxmal triffst du außerdem auf den Gourverneurspalast mit seiner 100 m langen Fassade, die im traditionellen und sehr aufwendigen Puuc-Stil gestaltet ist.

Die hohe Kunst der Fassadenverzierung kannst du auch in dem Nachbarort Kabáh bestaunen. Der Palacio de los Máscaras ist mit über 250 Masken des Regengottes Chaak geschmückt. Auf deinen Wegen durch die Zeremonienstätte begleitet dich immerzu der frische sommerliche Geruch der vielen Zitronenbäume, die diesen Ort neben der Maya-Kultur prägen.

Maya-Tempel auf Yucatán

Fazit

Wie du sicherlich gemerkt hast, hat die Halbinsel Yucatán so einiges zu bieten. Ob Kulturliebhaber oder Badenixe, auf einer Rundreise durch den Naturkosmos der Maya begibst du dich in die Vergangenheit und wirst dennoch immer mit der trendigen Moderne des Nachtlebens konfrontiert. Die historischen Orte und spektakulären Naturhighlights lassen dich den Alltag vergessen und die Seele baumeln!

Wir haben dir hier natürlich nicht alles von der Schönheit Yucatáns zeigen können, also begib dich am besten selbst auf dein eigenes Abenteuer in Yucatán!

Natalie Pollack

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »