13 Top-Sehenswürdigkeiten in Marokko
Marokko ist das nördliche Tor zu Afrika und zieht viele Reisende an, die seine atemberaubende Geschichte, Kultur und faszinierende Landschaft genießen wollen. Wenn du Geschichts- und Architekturliebhaber bist, wirst du dieses Land lieben! Hier kannst du die Vielfalt der gepflasterten Wege zu den alten Medinas erkunden, die sich durch kleine Höfe, mosaikbedeckte Gebäude und Brunnen auszeichnen. Marokko ist voll von Aktivitäten, die du ausprobieren kannst. Unten aufgeführt sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du hier nicht verpassen solltest!
Erkunde Marrakeschs Medina
Die Medina ist die Altstadt von Marrakesch und bei Reisenden eine der beliebtesten Attraktionen. Du wirst hier die lebendige und geschäftige Atmosphäre lieben. Am besten betrittst du das Viertel vom Djemma el-fina-Platz aus, der den ganzen Tag über ein Hotspot für Einheimische und Besucher ist. Der Platz ist gefüllt mit Schlangenbeschwörern, Stallhändlern, Akrobaten und traditionellen Musikern, die dich unterhalten werden.
Sobald du die Medina betrittst, findest du dich in einem Labyrinth aus Gassen mit Kaufmannsgetümmel wieder. Die alte Stadt ist ein großartiger Ort, wenn du einen Einblick in das lokale Leben der Marokkaner erhalten möchtest.
Besuche die Agdal-Gärten
Diese befinden sich ebenfalls in Marrakesch, stammen aus dem 12. Jahrhundert und gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Marokkos. Du erkundest sie am besten, indem du auf den ruhigen mit Olivenbäumen gesäumten Wegen schlenderst und die Kunst der Almoraviden-Daynastie bewunderst. Hier siehst du auch unterirdische Kanäle und Gräben, über die das Wasser aus dem Ourika-Tal in die Gärten geleitet wird.
Du kannst außerdem die Olivenhaine und ummauerten Plätze mit ihren Obstgärten und Plantagen erkunden. Darin befindet sich ein herrlicher Pool, der als Becken der Gesundheit bekannt ist. Die Agdal-Gärten umfassen mehr als 400 Hektar Land und sind Teil des königlichen Palastes. Jede Woche sind sie freitags und samstags für die Öffentlichkeit zugänglich, wenn der König nicht anwesend ist.
Besichtige die Hassan II.-Moschee
Diese Moschee ist ein wichtiger Anziehungspunkt und das Wahrzeichen von Casablanca. Sie wurde 1993 fertiggestellt und symbolisiert den verschwenderischen Lebensstil des Landes. Die Dekorationsdetails der Moschee erstrecken sich über jeden Zentimeter der zwei Hektar großen Anlage. Ganze 10 000 Handwerker waren nötig, um dieses Projekt zu realisieren, das heute das zweitgrößte religiöse Bauwerk der Welt ist!
Die Hassan II.-Moschee verfügt über lebhafte Mosaike, aufwendig gearbeitete Marmorstücke und unzählige Kacheldetails. Hier kannst du hautnah das meisterliche marokkanische Handwerk und die traditionelle islamische Architektur bewundern.
Entdecke Fes el Bali
Fes ist ein weiteres großes kulturelles Ziel in Marokko, das du während deines Aufenthaltes nicht verpassen darfst. Im Gegensatz zu Marrakesch ist es in der Regel nicht von Reisenden überlaufen. Einer der Höhepunkte der Stadt ist das idyllische Fes el Bali. In der Altstadt wirst du dich fühlen, als wärst du in die Vergangenheit zurückgereist.
Du kannst hier die Hinterhöfe erkunden, die mit prächtigen alten Türen und filigranen Putzarbeiten ausgestattet sind. Das bietet auch die Möglichkeit, eindrucksvolle Fotos zu machen. Du solltest auf jeden Fall die Gerbereien besuchen, wenn dir ihr strenger Geruch nichts ausmacht.
Schlendere durch Chefchaouen
Chefchaouen ist ein prächtiges Labyrinth aus blauen Gebäuden zu Füßen der wunderschönen Rif-Berge. Obwohl es hier viele Aktivitäten gibt, kannst du auch einfach nur durch die Gassen der Medina schlendern, um die besondere Architektur zu genießen. Die Stadt ist ein ruhiger Ort und ideal, wenn du dem Trubel der großen Metropolen entfliehen willst.
Du kannst hier auch zu einem der wichtigsten Wander- und Trekkingziele Marokkos gelangen. Chefchaouen ist nämlich der Ausgangspunkt und das Organisationszentrum, wenn du in den Rif-Bergen wandern gehen möchtest.
Entspanne in der Kasbah Oudaias
Marokko hat eine Vielzahl von bezaubernden Altstadtbereichen und dieser gehört zu den malerischsten des Landes. Du wirst das Gefühl haben, meilenweit von der Stadt entfernt zu sein, wenn du in diesem ruhigen und malerischen Viertel spazieren gehst.
Hier siehst du Gassen mit strahlend weißen und blauen Häusern, die von bunten Blumentöpfen umgeben sind – alles in einer entspannten Atmosphäre. Das Beste an dieser marokkanischen Sehenswürdigkeit ist, dass du in der Oudaias-Kasbah im Gegensatz zu den Medinas von Fes und Marrakesch kaum andere Reisende finden wirst.
Besuche die Kathedrale von Casablanca
In Casablanca fällt die Kirche des Heiligen Herzens auf, da die Stadt ansonsten mit muslimischer Architektur ausgestattet ist. Das elegante und prächtige Gotteshaus stammt aus dem Jahr 1930, als Marokko noch unter der Herrschaft des katholischen Frankreichs stand. Obwohl die Kathedrale nicht mehr genutzt wird, zeichnet sie sich durch ihre neugotische Architektur aus.
Du findest hier aber auch klare, marokkanische Dekoration mit muslimischen Einflüssen. Wenn du dich für Architektur interessierst, solltest du diese großartige Sehenswürdigkeit in Marokko besuchen! Stelle hier sicher, dass du auf die Spitze der beiden Türme gehst, wo du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen kannst.
Besichtige Bab Mansour
Dieses imposante Tor ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Marokkos und bei Reisenden sehr beliebt für seine prächtigen Dekorationen. Bab Mansour wurde als monumentale Erinnerung an die Macht des Sultans erschaffen. Das prächtige Relikt befindet sich in Meknès, der einstigen Hauptstadt Marokkos. Es gilt als das größte und am besten erhaltene Tor des Landes und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Am besten kommst du hier am späten Nachmittag her, wo du das Tor im sanften Licht fotografieren und anschließend durch das kleine Labyrinth der Medina von Meknès schlendern kannst.
Lass dich von Ait Ben Haddou verzaubern
Dies ist eine goldene Lehm-Festung, die dramatisch aus der Erde emporragt und dir einen malerischen Anblick bietet. Du wirst hier orangefarbene Türmchen und kurvenreiche Gassen finden, was sie zu einem der beliebtesten Drehorte für Hollywood-Filme macht. Wenn du das volle Erlebnis von Ait Ben Haddou haben möchtest, kannst du auch in der Festung übernachten, wo es aber keinen Strom gibt. Am besten kommst du hier früh am Morgen oder spät am Nachmittag her, wenn du diese Attraktion ganz für dich alleine haben willst.
Wandere im Dades-Tal
Dieses Tal bietet raue Landschaften und ist ein großartiger Ort, den du als Wanderer oder Naturliebhaber nicht verpassen solltest! Es ist ein perfektes Reiseziel, wenn du ein bisschen Abwechslung suchst vom Erkunden der Souks von Fes und Marrakesch. Das Dades-Tal ist reich ausgestattet mit einer Vielzahl von Dörfern und Möglichkeiten für Tageswanderungen oder Vogelbeobachtungen. Du kannst hier auch herrliche Aussichten auf die üppigen Felder und Obstgärten genießen, die du ebenfalls erkunden kannst.
Entdecke die Dünen von Erg Chebbi
Diese Dünenlandschaft befindet sich in der Ost-Sahara-Region nahe der kleinen Stadt Erfoud. Sie ist ein großartiges Reiseziel, wenn du abenteuerlustig oder ein Entdecker bist. Hier findest du nämlich große wogende Sanddünen, auf denen du nervenaufreibende Abenteuer wie Dünen-Surfen oder Kameltrekking erleben kannst.
Wenn dir nicht nach diesen aufregenden Aktivitäten ist, kannst du auch einfach inmitten der Sanddünen sitzen und die atemberaubende Aussicht genießen. Um das maximale Erlebnis von Erg Chebbi zu haben, solltest du die Nacht in einem Wüstencamp in den Dünen verbringen.
Besuche die Rif-Berge
Die meisten Berglandschaften Marokkos weisen zerklüftete Gipfel auf, die von Palmenhainen und trockenen Ebenen gesäumt sind. Das Rif-Gebirge aber verfügt über ein üppiges grünes Relief, das dich erstaunen wird. Hier gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren, die du in der Natur erleben kannst. Die Berge sind von zahlreichen Wegen umgeben, die sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignen.
Wenn du hierher kommen willst, kannst du von Tétouan und Chefchaouen aus starten. Dort gibt es Busse, die bis zu den Gipfeln der Berge fahren. Du solltest auch die Trekkingpfade des Talassemtane-Nationalparks besuchen, der wegen seiner mit Zedern bewaldeten Hängen sowie prächtigen Schluchten und Täler beliebt ist.
Besichtige das Draa-Tal
Das Draa-Tal verbindet den südöstlichen Teil des Hohen Atlas mit der Wüste dahinter und ist ein großartiges Ziel für Liebhaber von Geschichte und Architektur. Hier befinden sich auch Palmenoasen, die entlang der Straße verteilt sind. Es beherbergt zudem hervorragend erhaltene Kasbah-Festungen, die aus Lehmziegeln hergestellt werden.
Am besten legst du auf deiner Reise in dieses Tal einen Zwischenstopp in den zahlreichen Dörfern ein, wo du einen atemberaubenden Ausblick genießen kannst. Außerdem lassen sich hier ideal die schattigen, schwach beleuchteten Passagen der Kasbahs erkunden. Einige der besten Orte im Draa-Tal sind die Kasbah des Caids und das Dorf Timidarte, die du auf deiner Reise durch Marokko nicht verpassen solltest!
Fazit
Die marokkanischen Sehenswürdigkeiten sind sehr vielfältig und bieten eine Reise in die ruhige Welt der niedlichen Küstendörfer und abgelegenen Außenposten, die von märchenhaften Lehmfestungen verteidigt werden. Aber auch farbenfrohe Städte an den Hängen sowie pulsierende Metropolen mit großartigen Bauwerken findest du hier.