Die schönsten Fahrradreisen in Deutschland

Die schönsten Fahrradreisen in Deutschland

Der Frühling erwacht wieder zum Leben, die Sonne kommt raus, es wird wärmer und bleibt länger hell. Wer bekommt da nicht Lust, eine der unzähligen schönen Fahrradreisen in Deutschland zu unternehmen?

Auf unserer Frühlings Bucket List steht bereits der Punkt Fahrradtour. Endlich ist es also wieder an der Zeit, dass du dein Fahrrad aus dem Keller holst, deinen Helm entstaubst und Luft in deine Fahrradreifen pumpst! Wo du in Deutschland besonders schöne Strecken erkunden kannst, verraten wir dir hier.

Fahrradtour – Basics

Deine letzte Fahrradtour ist schon eine Weile her? Kein Problem, wir helfen dir mit Tipps und Tricks, damit du an alles Wichtige denkst. Wir haben es eingangs schon erwähnt, aber bevor du losfahren kannst, musst du unbedingt einmal den Zustand und die Luft in deinen Reifen kontrollieren. Langes Stehen sorgt im schlimmsten Fall für einen Platten. So oder so haben die Reifen aber mit Sicherheit Luft verloren, sodass du hier einmal nachhelfen musst.

Nutze den Moment auch für einen kleinen Frühjahrsputz an deinem Fahrrad. Mit einem Lappen kannst du ganz entspannt den Staub der letzten Monate abwaschen und so dein Rad noch einmal gut unter die Lupe nehmen, damit auch alles so ist, wie es sein soll. Gleichzeitig glänzt dein Fahrrad dann wieder und ist bereit für deine Fahrradtour.

Fahrradtouren gibt es in ganz verschiedenen Ausführungen. Lang oder kurz, über gepflasterte Wege oder querfeldein – je nachdem, was du planst, musst du auch deine Ausrüstung abstimmen. Wir haben hier Tipps für eine gute, ausgeglichene Packliste für dich, damit du ja nichts vergisst und für alle Eventualitäten auf deiner Tour gewappnet bist.

Fahrradtouren in Norddeutschland

Hoch oben in Deutschland erwartet dich vieles. Schöne Städte wie Hamburg, die Nordsee und vieles mehr. Du kommst aus der Gegend oder planst eine Reise nach Deutschland? Hier sind die schönsten Routen für deine Fahrradtour.

Fahrrad in Dünen

Der Nordseeküstenradweg

Die Nordsee ist definitiv eins der Highlights des Nordens unseres Landes. An der Nordseeküste von Schleswig-Holstein liegt der Nordseeküstenradweg. Vorbei an Deichen und Buchten hast du die Nordsee immer an deiner Seite. Beginnend in Hamburg führt dieser Radweg sogar weiter aus Deutschland hinaus nach Dänemark! Das Schöne ist, dass die Straße absolut eben ist, diese Tour verspricht also vor allem schöne Aussichten und Entspannung. Auch Kinder können hier ganz einfach mitkommen.

Auf dieser Tour kannst du zudem einige Stopps einlegen und erleben. Wenn du überlegst, die ganze Strecke zu fahren, dann solltest du je nach Leistungsstand definitiv bis zu einer Woche einplanen. So kannst du jeden Tag 30-50 Kilometer zurücklegen und noch einiges erleben. Wattwanderungen, ein Bummel durch die kleinen Küstenorte oder eine Pause am Sandstrand – die Möglichkeiten sind zahlreich.

Übernachtungsmöglichkeiten finden sich auch in großer Zahl, zum Beispiel in St. Michaelisdonn, Büsum oder Husum.

Radtouren auf den deutschen Inseln

Ein Aufenthalt auf der Insel Sylt schreit praktisch nach einer Fahrradtour. Hier bietet sich die Erkundung der Insel mit dem Rad absolut an. In ca. drei Stunden kannst du zum Beispiel vom Leuchtturm zu den Wanderdünen im Norden der Insel radeln oder im Süden Hörnum erkunden.

Auf Norderney ist besonders die Strandpromenade sehenswert. Eine Runde von den Dünen zur besagten Promenade dauert ca. 2 Stunden und erfordert kein besonderes Können.

Föhr ist so klein, dass du es in knapp 3 Stunden einmal ganz umrunden kannst. Immer am Wasser entlang verspricht diese Runde eine wunderschöne Kulisse und traumhafte, kleine Häuschen in den Orten.

Auch auf Borkum wird geradelt! Direkt am Strand bis zur Promenade in nur 2 Stunden! Ab und zu wird es hier jedoch anspruchsvoller, bring also eine gute Grundkondition mit.

Fahrradreisen durch Deutschland: Der Süden

Der Süden der Bundesrepublik lockt zwar nicht mit dem Meer – dafür aber mit atemberaubenden Kulissen durch Berge, Wälder und Seen. Hier ist definitiv für jeden etwas dabei und die Auswahl der Touren schier unendlich. Wir stellen dir unsere Favoriten vor.

Mit dem Fahrrad um den Gnadensee

Der Gnadensee liegt in Baden-Württemberg und ist ein Teil des Untersees des Bodensees. Von Konstanz aus geht es in ungefähr 4 Stunden einmal um den See. Dich erwarten viele einladende Orte mit malerischen Häusern und eine saftige, grüne Natur. Manchmal kannst du sogar einen Blick auf den Bodensee in der Ferne erhaschen. Die Tour umfasst fast 70 km, ist also nicht unbedingt etwas für Anfänger!

Lindau (Bodensee)

Neben dem Gnadensee liegt der deutlich größere Bodensee. Aber auch hier lohnen sich Fahrradtouren absolut! Mit der Fähre kannst du hin und wieder abkürzen und kleine Teile des Sees umrunden. Besonders Lindau bietet sich hier an. Die Stadt ist wunderschön, das reinste Postkartenmotiv und nicht weit entfernt kannst du mit der Fähre übersetzen. Du radelst immer entlang des Sees, siehst in der Ferne die türmenden Berge und machst Bekanntschaft mit der ein oder anderen Brücke.

Fahrradreisen durch Deutschland: Lindau

Fahrradreisen in Deutschland an den Allgäuer Seen

Du hast Interesse an einer mehrtägigen Tour? Wie wäre es dann mit Allgäu, Schlössern und Seen in einem? Vom Weißensee hast du die Möglichkeit, an mehreren Tagen die verschiedensten Touren zu erleben. Besonders sehenswert ist eine Fahrt durch die Alpentäler oder eine Runde um den Forggensee, die ganz viel Idylle verspricht.

Imposant und perfekt als Postkartenmotiv eignet sich eine Tour zu den königlichen Schlössern. Highlight ist natürlich das weltbekannte Schloss Neuschwanstein! Aber auch das Schloss Hohenschwangau verzaubert dich vollkommen.

Du liebst Käse genauso wie wir? Dann probiere doch den Emmentaler Radweg aus! Auf den Spuren der leckeren Köstlichkeit kommst du an Käsereien vorbei, die immer noch den Emmentaler aus dem Allgäu produzieren. Hmmm, lecker!

Wenn du alle Touren erleben möchtest, dann musst du definitiv mehrere Tage einplanen. Unterkünfte findest du im Umland zur Genüge, oft auch ganz traditionell und mit schönster Aussicht.

Fahrradtour durch Ostdeutschland

Im Osten Deutschlands gibt es nicht nur wunderschöne Städte wie Dresden oder Leipzig, sondern auch tolle Radwege, die aufgrund der flachen Landschaft bequem zu befahren sind. Hier sind die schönsten Strecken.

Der Oder-Neiße Radweg

Der Oder-Neiße Weg führt entlang beider Flüsse von Görlitz bis nach Usedom an der Ostsee. Vorbei an Frankfurt/Oder, Groß Neuendorf und Löcknitz geht es für dich durch Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Strecke bietet sich perfekt für eine mehrtägige Reise an, sodass du die schönen Orte, die du passierst, auch intensiver erkunden kannst.

Von Dresden nach Dessau

Ebenfalls mehrere Tage nimmt diese Tour in Anspruch, ist aber auch jede Minute Wert. Startpunkt ist in der traumhaften Stadt Dresden, die du dir definitiv vorher erst noch einmal ansehen musst! Weiter geht es über Meißen nach Riesa und abschließend nach Dessau, immer entlang der Elbe. Mit ungefähr 45 Kilometern am Tag solltest du 8 Tage auf jeden Fall einplanen. Nutze die Zeit in den Städten für Sightseeing, die Semperoper und die Porzellanstadt Meißen warten auf dich!

Fahrradreisen durch Deutschland: Dresden Altstadt

Fahrradreisen durch Westdeutschland

Im Westen lockt besonders das Münsterland zum Fahrradfahren, denn hier ist es besonders schön flach. Welche Tour du in Westdeutschland auf keinen Fall verpassen darfst, zeigen wir dir jetzt.

Die Friedensroute

Die Friedensroute hat eine Länge von 170 Kilometern und erstreckt sich zwischen Münster und Osnabrück. Ihren Namen hat sie, da zwischen den Adelshäusern Jahre lang Krieg herrschte, der zum Wohle der Bevölkerung beendet wurde. Die Strecke führt durch Parks und Ausläufer des Teutoburger Waldes, ist also etwas für echte Natur-Fans.

Tour zu den 100 Schlössern im Münsterland

Durch Rapsfelder und Kiefernwälder führt dich diese Strecke entlang der vielen prächtigen Schlösser im Münsterland. Auf insgesamt 1000 Kilometern hast du die Qual der Wahl, welchen Abschnitt und welche Schlösser du anschauen möchtest. Besondere Favoriten von uns sind das Wasserschloss Lambeck in Dorsten und das Schloss Nordkirchen.

Fahrradreisen Deutschland: Schloss Anholt

Einmal quer durch Deutschland

Einmal verrückt sein und Deutschland vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt mit dem Fahrrad durchqueren? Anspruchsvoll, aber möglich! Insgesamt 1600 Kilometer umfasst diese Tour, ist also entweder etwas für Profis oder streckt sich auf einige Tage. Startpunkt ist Ellenbogen hoch oben im Norden. Stopps auf dieser Route sind unter anderem Bremerhaven, Oldenburg, Münster, Siegen, Wiesbaden, Heidelberg, Augsburg, München und abschließend mit Oberstdorf der südlichste Punkt des Landes. Üb vielleicht erst einmal auf kürzeren Strecken, aber allein die Vorstellung erzählen zu können, man ist einmal durch ganz Deutschland mit dem Fahrrad gefahren, haut uns vollkommen um.

Die schönste Fahrradreise durch Deutschland: Der Elberadweg

Der Elberadweg gilt immer noch als die schönste Fahrradreise Deutschlands. Der Name verrät es, du radelst entlang der Elbe vom Osten in den Norden oder andersherum. Hamburg, Magdeburg, Dresden und viele weitere Städte erwarten dich auf über 1300 Kilometern Fahrradweg. Landschaftlich ist besonders der Abschnitt in der Sächsischen Schweiz unser absoluter Top-Favorit.

Fazit

Egal wo du in Deutschland bist oder wo du hin möchtest – tolle Fahrradwege durch malerische Landschaften, beeindruckende Städte und romantische Örtchen gibt es in jeder Himmelsrichtung. Du hast die Wahl zwischen kurzen Touren oder langen Fahrten mit dem Fahrrad. Mit der Hilfe unserer Packliste bist du gut ausgerüstet und kannst die Schönheit unserer Bundesrepublik in vollen Zügen genießen. Lass dich von der Sonne draußen motivieren und schwing dich aufs Rad – es gibt eine Menge zu sehen und zu erleben!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge