Surfurlaub in Australien – die 5 besten Surfspots

Surfurlaub in Australien – die 5 besten Surfspots

Australien ist wahrlich ein Paradies für Surfer und diejenigen, die es werden wollen. Mit über 26 000 km Küste, 7 000 Stränden und einer vielfältigen Bandbreite an Wellen findest hier auch du dein ganz persönliches Highlight für deinen Surfurlaub in Australien.

Natürlich zieht es nicht nur Surfer aus aller Welt nach Down Under, auch die Australier sind begeisterte Surfer – kein Wunder also, dass Surfen hier Nationalsport ist! Der Sport stammt zwar ursprünglich aus Hawaii, aber auch bevor Duke Kahanamoku ihn 1914 nach Australien brachte, haben die Australier schon ihre eigenen Versuche in den Wellen gestartet.

Alles, was du wissen musst

Auch wenn du in Australien theoretisch überall surfen kannst, ist natürlich nicht jeder Strand für jedes Niveau geeignet. Letztendlich ist aber für jeden etwas dabei – vom blutigen Anfänger bis zum absoluten Surfprofi! Außerdem gibt es Surfcamps an jeder Ecke: Super, wenn du noch Surfen lernst, es lernen willst oder nur die Gesellschaft Gleichgesinnter suchst!

Noch eine gute Nachricht: Surfen kannst du in Australien das ganze Jahr über! Wir können dir am meisten einen Surfurlaub im australischen Herbst (April bis Mai) oder Winter (Juni bis August) empfehlen. Auch im Sommer (Dezember bis Februar) herrschen super Wetterbedingungen fürs Surfen, allerdings ist dies die Hochsaison und dementsprechend viel besucht.

In Australien gelten natürlich auch die allgemeinen Gefahren und Regeln des Wellenreitens, aber es ist nicht gefährlicher als anderswo auch. Ja, es gibt Haie und auch gefährliche Quallen. Die Gefahr Nummer 1 bilden aber die Rip Currents, vor denen du dich gerade als Anfänger in Acht nehmen solltest. Wichtig ist, dass du dich informierst und auf lokale Anzeigen achtest. Das Flaggensystem in Australien sagt dir auch, ob ein Strand sicher zum Surfen ist und ob dieser überwacht wird.

Die 5 besten Surfspots in Australien

Für deinen Surfurlaub in Australien musst du nach einem guten Surfspot nicht lange suchen! Die Nordküste ist allerdings am wenigsten für einen Wellenritt geeignet, da die riesigen Korallenriffe die Dünung verhindern. Deshalb hier einige super Strände von der Ostküste bis in den Westen!

Gold Coast

Wie der Name bereits vermuten lässt, gibt es an der Gold Coast in Queensland ein Meer aus goldenen Stränden. Mit rund 50 km Küste und über 60 überwachten Surfspots ist die Ecke eine der meistbesuchten des Kontinents. Das Zentrum bildet Surfers Paradise, tagsüber das Ebenbild seines Namens. Mit dem Untergang der Sonne erwacht dann aber die Partyszene der Stadt.

Zwei besonders gute Surfspots sind hier zum Beispiel Rainbow Bay und Burleigh Heads mit seinen optimalen Surfbedingungen ganze dreimal die Woche! Aber auch ein Besuch der legendären Snapper Rocks im Süden lohnt sich. Hier bietet sich dir einer der längsten Wellenritte!

Die Gold Coast hat aber auch einen Nachteil: Sie ist nicht nur ein Highlight für Surfer, sondern auch Hotspot für Touristen. Gerade in der Hochsaison wird es sehr voll und ein Ritt der besten Wellen ist oft mit langem Warten verbunden.

Goldener Sandstrand mit Ozean und Skyline im Hintergrund

Byron Bay

Byron Bay gilt auch als Hotspot der Backpacker – und das nicht umsonst! Hier findet sich eine kunterbunte Mischung der verschiedensten Menschen, wodurch du in eine wirklich einzigartige Atmosphäre eintauchst und auf jeden Fall neue Leute kennenlernst. Das sagt dir auch schon das Motto der Stadt: Cheer up, slow down, chill out.

Die Strände Belongil Beach, Main Beach und Clark Beach sind perfekt für Einsteiger geeignet. Am bekanntesten ist zwar The Pass, allerdings nicht unbedingt für deine erste Surfsession zu empfehlen. Wenn du bereits erfahren bist und eine Herausforderung suchst, du aber die bunte Magie des Ortes nicht missen möchtest, können wir dir Tallow Beach empfehlen. Aufgrund seiner sehr starken Strömung kann der Strand für Anfänger gefährlich sein, aber ein willkommener Adrenalinkick für Profis!

Für eine Pause vom Surfen empfiehlt sich eine Wanderung durch den dichten Regenwald und ein Besuch des Fisherman’s Lookout mit seiner atemberaubenden Aussicht über den Strand, Ozean und die anderen Surfer. Vielleicht erhaschst du sogar einen Blick auf ein paar Delfine!

Surfurlaub in Byron Bay, Australien

Bondi Beach

Wenn du deinen Surfurlaub in Australien mit einem Besuch der Metropole Sydney verbinden möchtest, dann bist du am Bondi Beach genau richtig! Der Strand an der Ostküste ist einer bekanntesten Surfspots der Welt und auch dementsprechend gut besucht. Dafür eignet er sich durch seine zahlreichen Surfschulen super für Einsteiger.

Ebenfalls für Anfänger zu empfehlen ist Manly Beach. Der Strand gehört zu den Northern Beaches und liegt etwas im Norden von Sydney. Aber auch südlich der Hauptstadt finden sich einige großartige Surfspots, darunter Voodoo, Kelso Beach und Shark Island.

ein Traumziel für einen Surfurlaub in Australien: Bondi Beach

Torquay

Unter Insidern ist Torquay die Surfhauptstadt des Landes. Die Kleinstadt ist der Ausgangspunkt der Great Ocean Road, einer der szenischsten Routen entlang der Küste. Hier gibt es viele tolle Surfspots, unter anderem Jan Juc oder für Anfänger die ruhigeren Gewässer des Torquay Front Beach.

Etwa 7 km südlich liegt Bells Beach, eine Ikone unter den Surfstätten und Veranstaltungsort der Weltmeisterschaften. Meist um den Monat April kannst du hier beim Rip Curl Pro die Tricks der Weltbesten sehen. Für wahre Surfenthusiasten ein Muss – buche dann aber weit im Voraus! Wenn du an der Geschichte des Surfsports interessiert bist, dann lohnt sich auf jeden Fall auch ein Besuch des Surf World Museums!

Surfer auf einer Welle bei Torquay

Margaret River

Auch im Westen Australiens kommen Surfer auf ihre Kosten. Margaret River ist weltweit für seine konstanten Surfbedingungen bekannt – Wellen von 2 m Höhe und höher, das ganze Jahr lang! Es gibt hier zwar auch ein paar Spots für Anfänger, besonders beliebt ist Margaret River aber bei erfahrenen Surfern.

Am bekanntesten ist die Mainbreak, das Zuhause des prestigegetragenen Margaret River Pro, wo die Profis jedes Jahr ihre Künste unter Beweis stellen. Ansonsten sind aber auch The Bommie und die Super-Tubes im Norden sowie die südlich gelegenen Surfers Point und Boodjidup wärmstens zu empfehlen.

Lokales Leben

Surfen ist in Australien ein Nationalsport und damit fester Bestandteil der Kultur. Egal, wo du hingehst, jede Region hat spannende Surffestivals zu bieten. Aber auch wenn du keinen Besuch planst, triffst du bestimmt auf den ein oder anderen kleinen Wettbewerb!

Fazit

Australien ist eine wahre Surfhochburg und Highlight eines jeden Surfurlaubs. Hier findet, egal auf welchem Niveau, jeder den perfekten Surfspot!

Wenn du noch mehr Infos brauchst oder das Thema Surfen für dich Neuland ist, dann schau doch in unserem Artikel zum Surfurlaub vorbei!

Lena Steinig

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Seychellen: Beste Reisezeit für die afrikanische Trauminseln

Die Seychellen, eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, sind berühmt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die einzigartigen Granitformationen. Die Wahl der besten Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle, um das Maximum aus einem Urlaub auf den Seychellen herauszuholen.

Read More »

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »