Venetien: Mehr als nur Venedig

Venetien: Mehr als nur Venedig

Viele Rucksackreisende träumen davon, einmal das berühmte Venedig zu sehen. Und das aus gutem Grund! Diese Stadt ist einfach einzigartig mit ihren Kanälen, Gassen und Gondeln. Anders als manch andere Stadt am Wasser hat Venedig nicht nur durch die fehlenden Autos ein besonderes Flair. In fast jedem Winkel der Stadt kannst du Romantik und Abendteuer spüren.

Doch was gibt es jenseits von Venedig? Sollte man nach dem Besuch dieser Stadt die Rückreise antreten? Definitiv nicht, denn Venetien ist eine der vielfältigsten Regionen Italiens und hat viel zu bieten. Egal, ob du die Berge liebst oder von einem entspannten Urlaub am Meer träumst: Hier findest du beides, und noch dazu Seen und Naturparks. Und wenn das noch nicht genug ist: Hast du schon die Spezialitäten der Region probiert?

Diese Städte solltest du unbedingt sehen

Venedig – der Klassiker

Nach Venetien zu fliegen, ohne Venedig zu besuchen, ist undenkbar. Keine andere Stadt am Wasser hat so eine elegante und majestätische Architektur. Sobald du am Bahnhof angekommen bist, kannst du dich hinauswagen und dich in den berühmten kleinen Gassen (calli) verlaufen. Auch den Markusplatz musst du auf jeden Fall sehen. Es wird schon einen Grund haben, wieso viele Prominente genau hier heiraten, oder? Die byzantinischen Details des Markusdoms versetzen dich in die Zeit zurück, als Venedig das Tor zum Osten war.

Wie du vielleicht weißt, kann Venedig als Touristenhochburg vor allem im Zentrum vergleichsweise teuer sein. Wenn du deine Reisekasse nicht zu sehr beanspruchen möchtest, vermeidest du hier am besten die Cafés und Restaurants und verlierst dich lieber in den kleinen Gassen.

Der Aperitif ist typisch für Italien und besteht hier nicht nur aus Wein oder dem berühmten Spritz. Schon mal von cicchetti gehört? Es handelt sich meistens um Brot mit verschiedenen Aufstrichen und wird mit Käse, Fleisch und Gemüse serviert. Die Bars, in denen du cicchetti findest, sind meistens von Studierenden und Einheimischen besucht. Also eine gute Gelegenheit für dich, das wahre Venedig zu erleben. Einfach super!

Padua – die Studentenstadt

Wusstest du, dass in Padua Italiens zweitälteste Universität steht? Sie ist besonders für Medizin, Rechtswissenschaft und Wirtschaft berühmt und jedes Jahr kommen junge Studierende aus dem ganzen Land hierher.

Was solltest du in Padua besuchen? Auf jeden Fall den Prato della Valle, einer der berühmtesten und größten Plätze Europas. Es lohnt sich auch ein Spaziergang im Zentrum. Hier mangelt es nicht an Geschäften und Cafés. Vor allem das historische Café Predocchi ist vor allem für seine elegante Fassade bekannt. Die Basilika des Heiligen Antonius ist auch einen Besuch wert, eines der acht internationalen Heiligtümern und weltweit berühmt.

Vicenza Architektur und Eleganz

Nur 20 Minuten entfernt von Padua liegt Vicenza. Sie ist UNESCO Weltkulturerbe und gleichzeitig eine Stadt mit internationalem Flair, vor allem durch eine alte US-Militär-Basis. Wenn du mehr über die italienische Kunst und Architektur erfahren willst, solltest du dich unbedingt über den italienischen Künstler Andrea Palladio, einen berühmten Architekten der Renaissance, informieren, der hier viel gebaut hat. Sehr berühmt sind die Piazza dei Signori mit dem Bissara-Turm, der Palazzo Monte della Pietà und die Kirche von San Vincenzo.

Um das wahre Genie und die Kreativität dieses Künstlers zu bewundern, empfehlen wir dir einen Spaziergang entlang des Corso Andrea Palladio, der Hauptstraße von Vicenza. Sie ist voller von ihm entworfener Gebäude, aber du findest hier auch Geschäfte. Versäume nicht die Kirche San Gaetano Thiene, in der er begraben wurde und die berühmte Villa La Rotonda, die von vielen Kunstschaffenden und Reisenden bewundert wird! Weiterhin bietet dir die Loggia Valmarana eine romantische und sehenswerte Aussicht.

Ein typisches Gericht hier ist der baccalà alla vicentina, ein getrockneter Stockfisch, der mit Mehl, Parmesankäse und Milch zubereitet und oft mit der berühmten Polenta (Maisgrießbrei) Venetiens serviert wird.

Weitere empfehlenswerte Städte

Verona

Eine weitere wirklich empfehlenswerte und sehr romantische Stadt ist Verona. Wenn du eine Tour durch Venetien planst und 4-5 Tage zur Verfügung hast, kannst du einen Besuch von Venedig, Padua und Verona kombinieren. Diese Städte liegen sehr nahe beieinander. Wir haben einen Artikel über die Attraktionen von Verona geschrieben, den du auf unserer Website lesen kannst!

Belluno

Wir empfehlen dir einen Rundgang durch die Stadt Belluno. Wenn du ausreichend Zeit hast, lohnt sich hier ein Besuch im Interaktiven Museums für Migration. Es beschäftigt sich mit der Situation von Migranten in der Geschichte und auch mit Personen aus Italien im Kontext der Emigration.

Bassano del Grappa

Auch die historische Stadt Bassano del Grappa solltest du nicht verpassen. Wie der Name schon sagt ist sie für ihren Grappa (Schnaps) berühmt. Hier befindet sich die berühmte Distilleria Nardini, die älteste Destillerie Italiens! Bassano ist außerdem für seine Holzbrücke über den Fluss Brenta bekannt. Sie wurde von dem Architekten Andrea Palladio entworfen und wird ponte vecchio („alte Brücke“) oder ponte degli alpini (italienische Gebirgsjäger) genannt.

Ausflüge

Auch wenn du keine Lust auf einen typischen Städteurlaub hast hat Venetien viel zu bieten: Du kannst dich am Meer entspannen, einen See erkunden oder die Kraft der Natur entdecken möchtest. Hier haben wir einige Vorschläge zusammengestellt.

Parks

Der Regionale Naturpark der Dolomiten Ampezzani befindet sich in Cortina, einem berühmten Bergort. Er wird von vielen italienischen Prominenten besucht. Hier kannst du verschiedene Gebiete bewundern, die als Naturreservate gelten sowie eine Vielzahl an regionaltypischen Pflanzen und Tieren.

Auch der Naturpark der Dolomiten von Belluno in der Provinz Belluno ist einen Besuch wert. Der Park ist eine echte Naturoase! In der Nähe kannst du die typischen Produkte der Region wie Käse und Honig probieren. Natürlich gibt es noch viele andere Parks zu besuchen!

Meer

Venetien grenzt im Osten an die Adriaküste – eine Gelegenheit einen Strandurlaub zu genießen. Sei dir bewusst, dass das Klima in der Poebene typischerweise feucht und schwül ist. Vermeide, wenn möglich, eine Reise nach Venetien im August und ziehe Anfang Juni vor, wenn die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger ist.

Viele junge Leute fahren bis nach Jesolo, eine Stadt in der Provinz Venedig, die vor allem für ihre Diskotheken und ihr Nachtleben berühmt ist. Auch Bibione ist bei den Jugendlichen bekannt. Etwas weniger überlaufen ist Rosolina, ein Badeort in der Provinz Rovigo. Nicht allzu weit entfernt liegt die Insel Albarella, auf der du einen Urlaub mit ruhigem und exklusivem Charakter genießen kannst.

Seen

Wenn dir die Berge zu kalt und die Meeresstrände zu warm sind und du etwas dazwischen suchst, werden dich die Seen Venetiens zufrieden stellen.

Der Gardasee liegt der in den drei Regionen Venetien, Lombardei und Trentino und bedarf wohl keiner Vorstellung. Alle Orte hier sind wunderschön, vor allem Bardolino. Besonders beeindruckend sind sie im Frühling und Sommer.

Okay, wir sagten keine Berge, aber dieser See hat es wirklich verdient: der Santa‑Croce‑See in der Provinz Belluno ist sowohl der größte als auch der windigste See der Provinz. Die Aussicht ist atemberaubend und du kannst sie von seinem kleinen Strand aus genießen. Vielleicht kannst du sogar Leute beim Windsurfen oder Segeln beobachten!

Bleiben wir in den Bergen und stellen dir einen der berühmtesten Seen der Region mit kristallklarem Wasser vor. Vielleicht hast du ihn bereits auf Videos oder Bildern im Internet oder Social Media Plattformen gesehen: Wir sprechen vom Sorapis‑See zwischen Belluno und Cortina, einem wirklich wunderschönen See inmitten der Berge!

Solltest du von Seen nicht genug bekommen, sind auch der Alleghe‑See und die Seen von Cadore, beide in der Provinz Belluno, einen Besuch wert.

weitere Ausflüge

Wie wäre es mit einem Aperitif in Conegliano? Wein in Venetien ist eine ernste Sache! Valdobbiadene ist eine weitere Heimat des Prosecco DOCG (geschützte Ursprungsbezeichnung).

Unweit von Padua, Richtung Venedig und insbesondere an der Brenta-Riviera stehen in ihrer ganzen Schönheit venezianische Villen. Sie stellen echte Meisterwerke der Architektur und Pracht einer vergangenen, aber nicht vergessenen Epoche dar. Wir empfehlen die Villa Pisani. In ihr befinden sich ein Museum und das berüchtigte Bett von Napoleon sowie ein magisches Labyrinth.

Wie du die Region erreichst

Der schnellste und günstigste Weg aus Deutschland ist mit dem Flugzeug nach Venedig zum Hauptflughafen Marco Polo. Alternativ kannst du zu kleineren Flughäfen wie Treviso und Verona fliegen. Einmal gelandet kannst du ein Shuttle bis zu einer Stadt nehmen und von dort aus entscheiden, ob du den Bus oder den Zug nimmst.

Regionalzüge kosten im Vergleich zu Deutschland nicht viel, brauchen aber oft länger, um ihr Ziel zu erreichen. Als günstige Alternative kannst du auch mit verschiedenen Busgesellschaften in die verschiedenen Städte fahren.

Wo du übernachten kannst

In jeder größeren italienischen Stadt gibt es Herbergen, die alles bieten, was du für deinen Aufenthalt brauchst. Von Basic bis Luxushotel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Ferienwohnungen sind in den meisten Ortschaften vertreten und können oft eine günstige Alternative darstellen. Wenn du aber direkt in Venedig bleiben möchtest, bedenke, dass die Preise viel höher sein werden, da dies eine der teuersten Städte Italiens ist. Aber diese einzigartige Stadt ist es wert!

Beste Reisezeit

Wann du nach Venetien reisen solltest, hängt natürlich von dem Urlaub ab, den du planst. Die Wintermonate von Dezember bis März, sind perfekt für einen Urlaub in den Bergen: in den beliebten Dolomiten oder in den venezianischen Alpen. Wenn du hingegen ans Meer willst, sind die Monate Juni bis August perfekt (vorausgesetzt, du kommst mit der für Venetien typischen Feuchtigkeit zurecht!) Möchtest du lieber einen Kultururlaub machen und die großen Städte erkunden, empfehlen wir den Frühling mit seinen milden Temperaturen. Venedig ist eine Ausnahme, denn diese Stadt hat wirklich viel anzubieten.

Fazit

Vom berühmten venezianischen Karneval im Februar über die Filmausstellung im August bis hin zur Biennale d’Arte (Internationale Kunstausstellung)… Es scheint, als ob es keine beste Zeit gibt, Venedig zu erkunden. Wenn du einfach die Stadt besuchen willst, empfehlen wir dir den Frühling. Hier entgehst du den heißen Sommertemperaturen und dem Hochwasser, das typisch für den Herbst und Winter ist.

Wir hoffen, dass du bald Venetien besuchen wirst und wünschen dir eine gute Reise!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Mit CBD Öl auf Reisen – was du wissen musst

Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich. Wenn du CBD Öl regelmäßig nutzt, möchtest du wahrscheinlich auch unterwegs nicht darauf verzichten. Doch wie verhält es sich mit der Mitnahme von CBD Produkten auf Reisen? In diesem Artikel

Read More »