Trinidad – Historische Stadt in Kuba
Das ganze Jahr über strahlende Sonne, kilometerlange, weiße Sandstrände, glasklares Meerwasser und Palmen wie aus dem Bilderbuch. Das klingt doch nach einem perfekten Reiseziel. Aber du willst noch mehr?
Wie wäre es mit Spaziergängen entlang bunter Häuser? Und mit wunderschönen Bergen, die in der Ferne zu sehen sind? Während du dann die engen Gässchen entlangschlenderst, findest du an jeder Ecke lateinamerikanische Musik und gute Laune. Etwas Historie und schöne Architektur wären auch nicht schlecht? Dann haben wir das perfekte Reiseziel für dich gefunden: Die Stadt Trinidad in Kuba. Hier erlebst du von allem etwas und kannst deine Zeit in der Karibik so richtig genießen. In diesem Guide erfährst du alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Was du über Trinidad wissen solltest
Trinidad liegt zwischen den Bergen der Sierra del Escambray an der Südküste der karibischen Insel Kuba. Ungefähr 50 000 Menschen wohnen in der ehemaligen spanischen Kolonialstadt. Sie wurde 1514 gegründet und zählt somit zu den ältesten Städten des Landes. Trinidad ist sehr bunt und lebendig. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten, engen Gassen triffst du auf farbenfrohe Häuser, bunte Fahrräder und kuba-typische Oldtimer.
Im 18. Jahrhundert gelangte Trinidad während der Zeit des Zuckerbooms zu Reichtum. In der Gegend gab es riesige Zuckerrohrplantagen, auf denen afrikanische Sklaven arbeiten mussten. Trinidad galt als eines der produktivsten Anbaugebiete des Landes. Aber im 19. Jahrhundert führte die Monokultur zur Zerstörung der Böden. Zusätzlich wurde die Entwicklung der Eisenbahn nicht ernst genommen, sodass sich das kubanische Zentrum für Zuckerrohranbau in eine andere Gegend verlagerte. Die glorreichen Zeiten von Trinidad waren damit zunächst vorbei. Erst als Reisende vermehrt in die Stadt kamen, begann sie, wieder besser dazustehen.
Heute geht hier alles ziemlich langsam und locker zu. Die Einheimischen sind sehr entspannt und von Hektik gibt es keine Spur. Als Transportmittel werden immer noch Pferde mit Anhängern genutzt, die gemütlich durch die Straßen laufen. Aus allen Ecken hörst du Musik und überall siehst du Leute tanzen. Das Leben findet hier definitiv draußen auf der Straße statt. Also bleib auf keinen Fall die ganze Zeit im Hotel.
Die Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt sind alle gut und umweltfreundlich zu Fuß erreichbar. Du brauchst also kein Auto oder öffentliche Verkehrsmittel. Wenn du schneller vorankommen möchtest, kannst du dir auch ein Fahrrad ausleihen. Falls du dich jedoch für den Fußmarsch entscheidest, achte auf gutes Schuhwerk. Das unebene Kopfsteinpflaster bietet nämlich einige Stolperfallen.
Die beste Reisezeit für Trinidad
In Kuba herrschen das ganze Jahr über warme Temperaturen und sonnige Tage. Die Hauptreisezeit ist jedoch während der europäischen Wintermonate von November bis März. Dann herrscht die Trockenzeit und es wird täglich zwischen 25 und 30 °C oder wärmer. Trotzdem kannst du auch im Sommer nach Kuba reisen, beachte aber die Hurrikansaison von Juni bis November. Das höchste Risiko für einen tropischen Wirbelsturm gibt es in den Monaten September und Oktober.
Wie kommst du am besten nach Trinidad?
Um nach Trinidad zu kommen, musst du mit dem Flugzeug einen der großen Flughäfen des Landes wie beispielsweise Havanna oder Varadero ansteuern. Von diesen Städten aus kannst du dann mit den Viazul-Bussen nach Trinidad fahren. Eine Fahrt von Havanna dauert zum Beispiel fünf bis sechs Stunden. Du kannst dir aber natürlich auch ein Auto mieten, um selbst zu fahren.
Unterkünfte in Trinidad
Bei deiner Unterkunft in Trinidad hast du die Wahl zwischen All-inclusive-Hotels in der Stadt sowie am Strand oder den Casas Particulares. Das sind Privatunterkünfte in der Region, die mit einem Anker am Eingang gekennzeichnet sind. Du kannst einfach an die Tür klopfen und nach einem Zimmer für eine oder mehrere Nächte fragen. Einige der Häuser liegen sogar direkt an der Küste und du kannst hier etwas in das echte kubanische Leben eintauchen.
Die besten Sehenswürdigkeiten von Trinidad
Altstadt Trinidads
Das kulturelle Zentrum von Trinidad ist an sich schon ein großes Highlight der Stadt. Hier findest du enge, holprige Gässchen, alte Kolonialbauten und bunte Häuser. In einigen dieser Gebäude gibt es heute interessante Museen oder Kneipen. Spaziere einfach durch die autofreie Altstadt und du wirst auf die meisten Sehenswürdigkeiten von Trinidad stoßen.
Plaza Mayor
Der Plaza Mayor ist der Hauptplatz von Trinidad. Er ist von Gebäuden aus der Kolonialzeit, Palmen, hochwertigen Geländern und bunten Statuen umgeben. Hierin spiegelt sich der Reichtum der Sklavenbesitzer aus dem 18. Jahrhundert wider. Die angrenzenden historischen Bauten kannst du besichtigen. Zum Beispiel das Museo de Arquitectura Colonial, in welchem du mehr über die Stadtgeschichte Trinidads lernen kannst.
Die 1892 errichtete Kirche des Platzes, die Iglesia Parroquial de la Santísima, ist ebenfalls einen Besuch wert. Wenn du dich in der heißen Sonne einen Moment ausruhen möchtest, dann setze dich doch auf die Stufen der Spanischen Treppe. Von hier aus kannst du gut das Treiben auf dem Plaza Mayor beobachten.
Casa de la Música
Wenn du den Treppenstufen bis nach oben folgst, kommst du zur Casa de la Música. Dabei handelt es sich um eine Open-Air-Bar mit täglicher Live-Musik und Tanz. Jeden Abend spielen hier Musiker bis in die Nacht hinein. Und alle haben beim Tanzen zusammen eine gute Zeit. Der authentische Ort spiegelt den kubanischen Lifestyle perfekt wider. Er ist in Trinidad eindeutig die beste Adresse für Live-Musik und zum Feiern. Komm am besten vor dem Sonnenuntergang hierher und genieße diesen mit einem Cocktail in der Hand von den Stufen der großen Steintreppe aus.
Museo Nacional de la Lucha Contra Bandidos
Das Wahrzeichen von Trinidad ist der Glockenturm des Convento de San Francisco de Asís, der zum Museo Nacional de la Lucha Contra Bandidos gehört. Das Innere ist vor allem für Revolutions- und Militärinteressierte spannend. Du kannst dir die Geschichte der Revolution sowie des Kampfes gegen Banditen ansehen. Im Hof stehen sogar noch alte Kanonen. Aber das eigentliche Highlight ist der Aufstieg auf den Glockenturm. Er gehörte einst zu einem Kloster, dass im 20. Jahrhundert zerstört wurde. Durch die ovalen Fenster hast du eine großartige Aussicht auf die gesamte Stadt. Das solltest du dir nicht entgehen lassen!
Museo de Historia Municipal
Den nächsten erstklassigen Aussichtspunkt findest du auf dem Turm des Museo de Historia Municipal. Die Säulenbögen mit Stuckornamenten am Gebäude sind ein echter Hingucker. Das Museum selbst stellt Stücke aus der Kolonialzeit, den Unabhängigkeitskriegen sowie von der Revolution aus. Auch hier ist der Glockenturm wieder das eigentliche Highlight. Schon von der Terrasse aus erhältst du einen tollen Blick auf Trinidad. Es lohnt sich aber trotzdem, die Stufen zur Spitze des Turms zu erklimmen. Oben angekommen erwartet dich ein einzigartiger Panoramablick über die Dächer der Stadt.
Plaza Santa Ana
Ein wenig außerhalb der Altstadt liegt der Plaza Santa Ana. Der einst bedeutendste Handelsplatz Trinidads beheimatet die Ruine der Kirche Santa Ana. Heute gibt es hier kleine Restaurants und Bars sowie Ausstellungen in den verschiedenen Galerien.
Ausflugsziele von Trinidad
Playa Ancón
Das wohl bekannteste Ausflugsziel von Trinidad aus ist der Playa Ancón. Er wird von vielen als einer der schönsten Strände Kubas wahrgenommen. Kein Wunder, denn bei glasklarem, türkisblauem Meerwasser, feinem, weißem Sandstrand und hohen Palmen kannst du schon einmal denken, du wärst im Paradies angekommen.
Der Ancón-Stand ist nur 12 Kilometer vom Stadtzentrum Trinidads entfernt. Er ist gut mit dem Auto, mit dem Taxi oder sogar mit dem Fahrrad erreichbar. Am besten kommst du hier zum Entspannen her. Schnapp dir eine der vielen Liegen und lass deine Seele baumeln. Obwohl sich der Strand nicht nur bei Reisenden, sondern auch bei den Einheimischen großer Beliebtheit erfreut, ist er nicht überfüllt (vor allem nicht unter der Woche). Falls du genug vom Ausruhen hast, gibt es hier auch ein großes Angebot an Wassersportaktivitäten. Hierbei kannst du dich ein wenig auspowern und Spaß haben.
Valle de los Ingenios
Wenn du dich für Geschichte und die Zeit des Zuckerbooms in Trinidad interessierst, mache doch einen Ausflug in das Valle de los Ingenios. Zu Deutsch: Tal der Zuckermühlen. 1988 wurde diese Gegend von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bei der malerischen Landschaft aus Palmenwäldern und Bergen würdest du nicht erahnen, dass hier einst Sklaven auf den Zuckerrohrfeldern arbeiten mussten.
Das Manaca-Iznaga-Anwesen ist die Hauptattraktion des Tales. Hier kannst du die Überreste der alten Kolonialvillen besichtigen, die während des Unabhängigkeitskrieges zerstört wurden. Neben den großen Gebäuden lebten einst bis zu 100 Sklaven in kleinen Hütten. Außerdem lässt sich hier der ca. 50 Meter hohe Glockenturm besteigen. Von dort oben wurden die Sklaven bei ihrer Arbeit auf den Feldern überwacht.
Guanayara Wasserfälle
Für alle Sportlichen ist ein Tagesausflug in den Nationalpark Topes de Collantes empfehlenswert. Beeindruckend sind die Orchideen- und Bambusgärten inmitten des Regenwaldes. Nach einer längeren, aber eher einfachen Wanderung durch die attraktive Landschaft des Nationalparks, gelangst du zu den Guanayara Wasserfällen. Dort kannst du dich im Wasserfallbecken vor den herabstürzenden Wassermassen abkühlen.
Cayo Blanco
Eine eher entspanntere Variante für einen Tagesausflug wäre ein Besuch der malerischen Karibikinsel Cayo Blanco. Am besten buchst du dir eine Tour mit dem Katamaran, der dich zu der Insel bringt. Dort warten weißer, feiner Sand, Palmen sowie türkisblaues Wasser auf dich. Das klare Meerwasser eignet sich perfekt zum Schnorcheln. Mindestens genauso schön ist es aber auch, sich einfach nur am Strand zu sonnen und zu relaxen.
Fazit
Ist Trinidad eine Reise wert? Absolut! Sie ist eine der sehenswertesten Städte Kubas. Hier gibt es nicht nur Meer, Palmen und Strand, wofür Kuba bekannt ist. Zusätzlich findest du hier noch eine bunte, attraktive Stadt voller Leben mit historischen und interessanten Sehenswürdigkeiten. Und das mitten in der schönen Natur des Escambray-Gebirges.
Aufgrund dieser Vielfalt ist Trinidad ein perfektes Reiseziel für jeden Backpacker! Hast du Lust bekommen, die tolle Stadt live zu erleben? Dann plane jetzt deinen Kuba-Trip mit Trinidad als erstem Stopp. Viel Spaß dabei!