Praslin – mehr als nur schöne Strände
Anse Lazio und Anse Georgette auf Praslin─ zwei Strände, die regelmäßig in der Liste der weltweit schönsten Strände landen. Große Buchten mit feinem Sand, klarem Wasser und hohen grünen Palmen überzeugen jeden Kritiker und noch viel wichtiger ─ jeden Reisenden, der sie erlebt hat.
Doch neben ausgezeichneten Stränden, der Coco de Mer und dschungelartigen Urwäldern hat Praslin noch viel mehr zu bieten. Damit du dieses Inselparadies besser kennenlernen kannst, stellen wir dir hier unsere Lieblingsorte vor.
Lage
Praslin ist mit 38,5 km2 die zweitgrößte Insel der Seychellen. Diese liegen nördlich von Madagaskar im Indischen Ozean und gehören dem afrikanischen Kontinent an. Praslin befindet sich etwa 37 km nordöstlich der größten Insel Mahé, auf welcher auch der internationale Flughafen liegt. Der Inselwechsel kann entweder mit einem Propellerflugzeug in einem 20‑minütigen Flug oder mit einer etwa 60‑minütigen Fährenüberfahrt gemacht werden.
Wählst du die Fähre, so kommst du als Reisende in der St. Anne Bucht an, in der sich auch der größte Ort Baie St. Anne befindet. Geschützt wird die Bucht durch Eve Island, welche eine künstlich aufgeschüttete Insel mit kleinen Wohnvierteln ist. Mit dem Flugzeug landest du meist in der Bucht des Grand Anse, wobei einzelner Charter auch auf andere Seiten der Insel fliegen.
Auf allen Inseln wird von den Einheimischen, den Seychellos, das Seychellenkreolisch gesprochen. Du brauchst aber keine Angst zu haben, es versteht dort trotzdem jeder sowohl Englisch als auch das europäische Französisch.
Sehenswürdigkeiten
Strände
Praslin ist und bleibt ein Strandparadies – mit über 22 Stränden hat es sich den Titel auch durchaus verdient. Korallenriffe schaffen vor der Nordost- und Südwestküste geschützt liegende Bereiche, an denen durch die Zeit die berühmten feinsandigen Strände entstanden sind.
Der Anse Lazio ist einer dieser und oft unter den Top 10 weltweit. Er bietet durch den seidenen Sand, dem klaren blauen Wasser und den Granitfelsen im Hintergrund tolle Fotomotive, aber auch einen Platz zum Schwimmen und Schnorcheln. Allerdings solltest du nicht zu weit hinausschwimmen, da das Meer schnell sehr tief wird und Strömungen entstehen können. Rettungsschwimmer geben jedoch acht, dass dir nichts passiert.
Anse Georgette ist genauso bekannt wie der Anse Lazio und mindestens genauso schön. Er liegt in einer kleinen Bucht im Norden und kann auf mehrere Wege erreicht werden. Der Einfachste führt über ein Hotelgrundstück, ist deswegen kostenpflichtig.
Eine andere Möglichkeit ist ein Tagesausflug mit einem Boot, bei dem der Strand anfahren wird. Ansonsten kannst du auch einfach einen der Wanderrouten nutzen. Diese sind jedoch nicht sehr einfach, führen zum Teil durch den Dschungel und brauchen ihre Zeit. Zum Ausgleich bieten sich jedoch unglaubliche Ausblicke.
Fond de L’Anse liegt in der großen Grand Anse Bucht an der Südostküste. Er ist besonders für Familien zum Baden, Schnorcheln und Windsurfen geeignet und bietet zudem Aussicht auf die Inseln Cousin und Cousine. Aufgrund seiner Lage in einer der touristischen Gegenden der Insel sind Restaurants und kleine Läden nicht weit entfernt.
Der Anse Gouvernement bietet einen Blick auf die Nachbarinsel Curieuse und war Drehort für den Polanski‑Abenteuerfilm Pirates (1984). Ruhiges Wasser mit nur kleinen Wellen verschafft optimale Voraussetzungen zum Schwimmen und Schnorcheln, aber auch zum Fischen und Segeln.
Zudem liegt in diesem großen Strandgebiet auch die Bucht des Anse Volbert und des Cote D’Or. Diese beiden Strände gehen nahtlos ineinander über. Durch die Nähe zum gleichnamigen Ort sind Attraktionen, die den Strandalltag etwas abwechslungsreicher machen können, nicht weit entfernt.
Anse I’Armour liegt im Südosten und wird kaum von Reisenden besucht, da er sich durch starke Gezeiten und viel Seegras nicht wirklich zum Baden eignet. Dafür erlebst du hier das authentische Alltagsleben von Fischern und Inselbewohnern. Und an keiner Stelle auf der Insel ist der Fisch frischer, denn er wird nach dem Fangen gleich vor Ort verkauft.
Naturschutzgebiete
Das Vallée de Mai (Maital) ist ein dschungelartiger Park, UNESCO Weltkulturerbe und Heimat für das Wahrzeichen der Seychellen, die Coco de Mer. Die Palme besitzt den größten Samen der Welt, welcher an einen ‘Frauenschoss’ erinnern soll und über 25 kg wiegen kann.
Im Park sind viele Wanderwege durch den Dschungel angelegt, die Besucher ohne Probleme bewältigen können. Außerdem leben viele seltene Vogelarten hier. Diese siehst du nur selten, dafür begleitet dich ihr Gesang während deines gesamten Aufenthaltes. Eine weitere Attraktion ist die Vanille‑Orchidee, die im Park in großen Mengen vorkommt.
Das Fond Ferdinand Nature Reserve bildet das Gegenstück zum Vallée de Mai und wurde erst 2013 gegründet. Es liegt im Süden der Insel. Der Größtenteils eben angelegte Wanderweg führt zu einem der besten Aussichtspunkte von Praslin und ermöglicht es nicht nur, die gesamte Insel zu überblicken, sondern auch viele der kleinen ringsum liegenden Inseln.
Wandermöglichkeiten
Praslin ist eine recht flache Insel, weshalb es zum Wandern viele einfache Strecken gibt. Häufig führen diese von einem Strand zum nächsten und bieten dabei atemberaubende Anblicke. Vom Anse Lazio aus, können viele Strecken begonnen werden. Eine Möglichkeit ist der Weg zum Anse Kerlan, welcher für jeden geeignet ist.
Eine anspruchsvollere Tour ist die zuvor erwähnte zum Anse Georgette. Ferner kannst du auch den Küstenweg zum Grand Anse einschlagen und von diesem aus, weitere Touren beginnen. Hier empfiehlt sich besonders der etwa 9 km lange Salazie‑Track, welcher mit dem Pasquiére‑Track zu einem Rundweg verknüpft werden kann. Beide führen durch Flusstäler und sind für Anfänger geeignet. Eine weitere Möglichkeit ist es, bis zum Anse Volbert zu laufen und dort seinen Tag am Strand zu verbringen.
Zum Wandern empfehlen wir neben den Nationalparks auch besonders die Strecke zum Punkt Le Glacis Noir. Diese führt zum höchsten Punkt der Insel und ist somit nicht ohne Anstrengung zu bewältigen. Der Ausblick entlohnt den Aufwand jedoch allemal.
Tauchen und Schnorcheln
Wer nicht nur auf der Insel bleiben möchte kann viele Ausflüge zu umherliegenden Inseln und Tauchstellen machen. Praslin fährt von allen Seychellen‑Inseln die meisten Tauchplätze an, wobei einige dieser auch sehr anspruchsvoll sind. Das Gebiet um South Marianne Island bietet eine der größten Fischvielfalt der Seychellen. Neben Fischschwärmen sind dort auch Riffhaie, Rochen, Schildkröten und Riesenmuränen zu finden.
Jeder Tauch‑Fan, der gerne außergewöhnliche Felsenformationen erkunden möchte, sollte sich Sisters Bank zu seinem Ziel machen oder sich an eine der schwersten Tauchstellen, genannt Amoujié Maman, wagen. Dort wechseln sich Granitbänke mit größeren Sandflächen ab und eröffnen den Blick auf das offene blaue Meer.
Ein weiteres einzigartiges Taucherlebnis bieten die Booby Rocks. Neben vielen Groß- und Kleinfischen gibt es an diesem Ort auch Rochen, Oktopoden, Feuerfische und viele andere Arten anzutreffen. Außerdem werden hier Nachttauchgänge angeboten, um im Mondschein die ungewöhnlichsten Arten zu beobachten.
Reisende, die ein größeres Korallenriff erkunden wollen, sollten sich über eine Tour nach Coco‑Island informieren. Die kleine idyllische Insel wird von einem weitläufigen Riff umgeben, welches Zuhause für eine Vielzahl von heimischen Fischen ist.
Ein weiterer Tipp von uns ist ein Ausflug nach Grande Soeur Island. Beim Schnorcheln können dort Baby‑Haie und besonders viele Schildkröten angetroffen werden. Auch St. Pierre, eine kleine Felsensammlung, eignet sich perfekt zum Schnorcheln. Kleine Riffe und ihre Lebewesen können ansonsten auch beim Schnorcheln direkt an den Stränden von Praslin entdeckt werden. Besonders zu empfehlen ist hier der Fond de L’Anse.
Ausflüge zu kleineren Inseln
Neben Schnorcheltouren nach Coco‑Island und Grande Soeur können noch viele andere kleine Inseln Ziel für einen Tagesausflug sein. Sie sind auch gut kombinierbar. Cousin war das erstes Meeres- und Inselschutzgebiet im Indischen Ozean und bietet eine unberührte Natur mit großer Vogelvielfalt. Aufgrund des starken Naturschutzes beginnen hier bedrohten Vogelarten, ihre Population wieder zu stabilisieren.
Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass es auf der Insel kein Ungeziefer wie Ratten oder Mäuse gibt, da die Einheimischen anlegende Boot sorgfältig kontrollieren. Ansonsten gibt es auf Cousin eine Vielzahl der heimischen Flora zu entdecken sowie ein paar Wanderwege und kleinere Strände.
Curieuse liegt etwa 1 km nordöstlich von Praslin und eröffnet Reisenden die Möglichkeit, Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu begegnen. Diese kleine Insel bietet wunderschöne Strände und mehrere Wandermöglichkeiten. Einige Strecken sind ohne Probleme in Flip‑Flops zu bewältigen. Solltest du dich jedoch an den Badamier Trail wagen, dann ist festes Schuhwerk ein Muss, denn der Weg ist zum Teil unbefestigt.
Wir empfehlen auch die Strecke vom Doctors House, welches in seinem Inneren die Geschichte der Insel ausstellt, bis zur Schildkrötenaufzuchtstation zu gehen. Weitere kleine Inseln, denen definitiv ebenfalls ein Besuch abgestattet werden kann, sind Sister Island, Félicité, die Vogelinsel Aride und Cousins Schwesterinsel Cousine.
Kunst und Kultur
Bei wem Kunst auf einer Reise nicht fehlen darf, sollte sich die Galerie Passerose nicht entgehen lassen. Sie liegt direkt am Strand von Cote D’Or. Du kannst hier Bilder, Gegenstände und wilde Geckos betrachten. Die ausgestellten Bilder reichen von einfachen Malereien bis hin zu Kunstwerken von Léon Radegonde, welcher die Seychellen auch auf der Berlinale vertreten hat.
Wer gerne etwas über die Kultur und die Traditionen der Seychellen lernen möchte, der sollte das Musée de Praslin besuchen. Es liegt wie die Galerie am Cote D’Or und war das erste Museum auf der Insel. In dem dazugehörigen Garten kannst du neben heimischen Pflanzen auch besonders viele Heilpflanzen betrachten. Und wer hier etwas länger verweilt hat besonders gute Chancen, Flughunde zu sehen.
Ein anderes interessantes Erlebnis bietet die Black Pearl Ocean Farm. Sie ist die einzige Perlenausternzucht im Indischen Ozean und zeigt in großen Becken, wie Muschelbänke mit Riesenmuscheln aussehen. Du kannst auch die Werkstatt besuchen und sehen, wie die frisch geernteten Perlen verarbeitet und später in der dazugehörigen Boutique verkauft werden. Ein besonderes Urlaubsmitbringsel wäre zum Beispiel ein personalisiertes Schmuckstück.
Fazit
Praslin hat unglaublich viel zu bieten. Trotzdem wird die Insel zumeist nur auf ihre schönen Strände und ihre artenreiche Natur beschränkt. Beides sind durchaus gute Gründe nach Praslin zu reisen, doch du kannst auf ihr noch so viel mehr entdecken.
Besonders viele kulturelle Orte und Wahrzeichen fallen häufig kaum auf, aber sind einen Besuch absolut wert. Das Gleiche gilt für viele der kleinen ringsum liegenden Inseln, die so viel zu bieten haben.
Praslin ist ein toller Ort, um die Seychellen nicht nur in alle Himmelsrichtungen, sondern vor allem auch kulturell und geschichtlich zu entdecken. Tropisches Strandparadies vermischt sich auf einzigartige Weise mit den traditionellen Eigenheiten der Inselbewohner und sorgen für ein unvergleichbares Urlaubserlebnis.
Für das perfekte Seychellen‑Abenteuer empfehlen wir dir Insel‑Hopping zwischen den größten Inseln: Mahé, La Digue und Praslin! Worauf wartest du noch?