Entdecke Guanajuato, Mexikos buntes Kulturherz!

Entdecke Guanajuato, Mexikos buntes Kulturherz!

Guanajuato ist einer der 32 Staaten Mexikos und befindet sich in Nord- und Mittelamerika. Seine gleichnamige Hauptstadt gilt als das Kulturherz des Landes. Mit ihrem spannenden historischen Hintergrund, den traumhaften bunten Häusern und den vielen kulturellen Ereignissen hat Guanajuato definitiv für jeden etwas zu bieten.

In diesem Artikel erfährst du, wie und wann du am besten in die Studentenstadt im Hochland Mexikos reist. Außerdem zeigen wir dir, welche Sehenswürdigkeiten und Events du auf keinen Fall verpassen solltest.

Die Anreise nach Guanajuato 

Um dir eine lange Busreise nach Guanajuato zu ersparen, empfehlen wir dir, deinen Flug bis zum nahe gelegenen Flughafen Aeropuerto Internacional de Guanajuato (BJX) in Silao. Gleich am Flughafen findest du eine Bushaltestelle. Hier kannst du auf den nächsten Unebus nach Guanajuato warten. Diese fahren etwa alle ein bis zwei Stunden und sind um einiges billiger als ein Taxi oder Uber.

Als Alternative kannst du auch von Mexiko-Stadt, Guadalajara oder Aguascalientes anreisen. Im besten Fall erkundest du dann zuvor auch diese Städte. Anschließend gibt es in gar jeder Stadt Mexikos Busbahnhöfe (sp. Central de Autobuses), die zahlreiche Busverbindungen in andere Städte anbieten. Die Anreise nach Guanajuato ist also wirklich einfach!

Von Silao kannst du auch einen Bus nach León nehmen und zunächst diese wunderschöne Millionenstadt erkunden. León ist ebenso sehr sehenswert und mit Abstand die größte Stadt des Staates. Hier kannst du beispielsweise den beeindruckenden Templo Expiatorio besichtigen, eine beeindruckende Kathedrale im neogotischen Stil bestaunen oder am Festival del Globo teilnehmen. Dabei schweben im November hunderte von Heißluftballons über der Stadt.

Wenn deine Reise nach Mexiko viele verschiedene Gegenden umfassen soll, bietet sich der Flughafen perfekt an, um dir dort dein Mietauto zu besorgen.

Die beste Reisezeit 

Wettertechnisch eignet sich prinzipiell jede Jahreszeit für einen Trip nach Guanajuato. Je nach persönlicher Präferenz kannst du deine Lieblingsjahreszeit wählen. Beachte dabei, dass zwischen Mai und November die Regenzeit vorherrscht – es kann dich also gelegentlich ein kräftiger Regenschauer überraschen, der so manche Straßen in Flüsse verwandelt.

Generell ist Guanajuato ein sehr heißer Staat. Auch in den Wintermonaten wird es nicht allzu kalt. Im Dezember, Januar und Februar kann es nachts nur etwas frisch sein. Die Monate April, Mai und Juni sind mitunter die heißesten des Jahres. Zu jeder Zeit kannst du an fast allen Tagen die pralle Sonne genießen – du wirst dich bestimmt über die eventuellen Regenschauer freuen!

Um die beste Reisezeit für Guanajuato zu definieren, sollte du nicht ausschließlich das Wetter beachten. Insbesondere die kulturellen Events spielen bei dieser Entscheidung ebenso eine große Rolle. Im Oktober findet das jährliche Festival Internacional Cervantino statt. Zu dieser Zeit kannst du besonders viele kulturelle faszinierende Shows in vielen Stadtteilen besuchen. Bereite dich darauf vor, dass an diesen Tagen die Straßen Guanajuatos sehr überfüllt sein können.

Darüber hinaus ist natürlich der berühmte Día de los Muertos, der Tag der Toten, am zweiten November erwähnenswert. Dies ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, der den Toten gewidmet ist. Zu dieser Zeit ist die ganze Stadt und vor allem ihre schönen Friedhöfe bunt geschmückt. Du wirst an allen Ecken die wunderschöne orangefarbene Blume Cempasúchil sehen. Sie wird als Altarschmuck für die Altares de muertos verwendet.

Wie du siehst, ist der Herbst eine ereignisreiche Saison in Guanajuato. Aber auch der Frühling ist besonders schön: Der Día de las Flores, der Tag der Blumen, füllt zum Beispiel die Stadt mit bunten Blumen in der Osterzeit.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Guanajuato 

Sobald du deine Erkundungstour der bunten Stadt beginnst, wirst du sicherlich über all die märchenhaften Plätze, bunten Häuser und einzigartigen Ausblicke staunen. Die gesamte Stadt ist ein einziges Wahrzeichen – nicht ohne Grund gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und diente nicht zuletzt einige Male als Filmkulisse.

Eines der imposantesten Gebäude der Stadt ist das Hauptgebäude der Universität mit seinen berühmten Stufen vor dem Eingang. Es befindet sich gleich eine Straße neben der Plaza de la Paz, dem Hauptplatz der Stadt. Hier kannst du auf einer der Bänke entspannen und das treibende Stadtleben beobachten.

Gleich nebenan wirst du über die wunderschöne Basilika im barocken und klassizistischen Stil staunen. Dieses Wahrzeichen der Stadt wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und beeindruckt vor allem durch seine Glockentürme und bunten Farben.

Auf dem Hauptplatz Plaza de la Paz – sowie in zahlreichen anderen Straßen der Stadt – findest du schnuckelige Restaurants und Cafés, in denen du einen einmaligen Ausblick genießen kannst. Hier wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit den typischen Mariachi-Musikern begegnen. Die erhellen mit ihrer fröhlichen, typisch mexikanischen Musik das Ambiente.

Nur ein paar Meter von der Plaza de la Paz entfernt befindet sich der charmante Jardín de la Unión. Auf dem Pavillon des Gartens kannst du ein Picknick machen oder zum Mariachi tanzen.

Gleich gegenüber befindet sich auch schon die nächste Sehenswürdigkeit, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Das imposante Teatro Juárez ist mit seinem neoklassizistischen, eklektischen Stil, seinen zahlreichen Bronzeskulpturen auf der Fassade sowie dem orientalischen Stil im Theatersaal ein echter Hingucker. Seinen Namen verdankt es dem ehemaligen Präsidenten Benito Juárez. Die beste Möglichkeit, das Theater zu besuchen ist ohne Frage im Zuge eines Konzertgangs. Du hast fast immer die Auswahl aus einem breiten Angebot an Aufführungen. Du kannst beispielsweise bei einer typisch mexikanischen Tanzaufführung die wunderschönen traditionellen Kleider bewundern.

Du solltest die Calle de Sopeña, in der das Teatro Juarez liegt, nicht zu schnell wieder verlassen! Du findest hier häufig talentierte Straßenkünstler, Stände mit einheimischen Produkten und viele charmante Geschäfte –es lohnt sich definitiv, einen Blick auf die einzigartigen Artefakte zu werfen.

Wenn du die Straße weg von den Sehenswürdigkeiten hinaufspazierst, erschließt sich zu deiner rechten schon bald das Museo iconográfico del Quijote. Hier gibt zahlreiche bunte Gemälde und Skulpturen des berühmten Don Quijote – der vom berühmten spanischen Autor Miguel de Cervantes erschaffene Romanfigur.

Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der berühmte Callejón del Beso, Gässchen des Kusses. Sie beruht auf einer romantischen Legende. Um dieses charmante Gässchen zwischen bunten Fassaden und Balkonen aufzufinden, verlässt du die Plaza de la Paz auf der anderen Seite und biegst an der Plaza de los Ángeles in die bereits markierte Straße ein. Ein paar Schritte noch und du stehst vor dem Callejón del Beso. Hier machen viele Paare ein romantisches Kuss-Foto, um die letzte Szene der tragischen Legende nachzustellen.

Auch die Plaza de los Ángeles lädt zum Staunen ein. Mit ihrem schönen Ausblick auf die bunten Häuser und Künstler sowie dem Brunnen in der Mitte des Platzes,  lässt sich hier das mexikanische Ambiente in vollen Zügen genießen.

Die letzten Sehenswürdigkeiten, die wir in diesem Artikel erwähnen möchten, sind die El Pípila und die Alhóndiga de Granaditas. Erstere ist eine weit oben in der Stadt gelegene Statue, die dem Nationalhelden gewidmet ist. Die riesengroße Statue kannst du von fast allen Orten der Stadt sehen. Sie zeigt den Mienenarbeiter mit einer Fackel in der Hand, mit der er der Legende zufolge die Tore der Alhóndiga de Granaditas entzündet haben soll. So konnte angeblich dieses wichtige Gebäude während des Mexikanischen Unabhängigkeitskrieges gestürmt werden.

Die Alhóndiga diente früher als Kornspeicher und ist heute eines der bemerkenswertesten Museen Guanajuatos. Hier kannst du fast alles über die Geschichte Mexikos lernen – von den indigenen und prähispanischen Kulturen über die Mexikanische Revolution bis hin zur Unabhängigkeit des Landes.

Gleich neben dem imposanten Gebäude findest du außerdem einen Ticketstand, an dem du ein Busticket zum berühmten Cerro del Cubilete erwerben kannst. Eine Fahrt dorthin lohnt sich in jedem Fall.

Von dort hast du einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung und Landschaft Guanajuatos. Du kannst unter anderem die enorme Christusstatue Cristo Rey bewundern. Der Berg Cerro del Cubilete ist ein für Christen sehr wichtiges Monument des Staates.

Kleiner Tipp: Überlege dir im Vorfeld gut, ob du die äußerst kurvenreiche Fahrt auf dich nehmen willst. Die Busse können außerdem sehr überfüllt sein. Doch die Fahrt lohnt sich!

Sehenswerte Städte in der Nähe 

Eine andere sehenswerte Stadt des Staates Guanajuato ist beispielsweise Dolores de Hidalgo. Die ist besonders durch den Schrei von Dolores berühmt. Miguel Hidalgo soll hier den mexikanischen Unabhängigkeitskrieg mit diesem Ausruf begonnen haben. Er wird seitdem jährlich am mexikanischen Unabhängigkeitstag in der Nacht vom 15. auf den 16. September in allen Städten von den Bürgermeistern nachgeahmt.

Außerdem lohnt sich ein Tagesausflug nach San Miguel de Allende. Diese Stadt überzeugt vor allem mit ihrer imposanten Kathedrale Parroquia de San Miguel Arcángel aus rosafarbenem Stein.

Fazit

Guanajuato - Blick über Stadt

Guanajuato ist eine einzigartige bunte Stadt im Hochland Mexikos in Nordamerika und gilt als Kulturherz des Landes. Diesen Titel verdankt Guanajuato seinen zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen sowie kulturellen Events. Insbesondere die Herbstmonate eignen sich perfekt für eine Reise in die Traumstadt.

Nimm dir unbedingt ein paar Tage Zeit, zahlreiche Museen verschiedener Künstler zu besichtigen, auf einer der schönen Plazas zu entspannen und bunte Treiben der Stadt zu genießen! Mit ein wenig Glück wirst du dabei auch von  El Pípila begleitet.

Wenn du noch mehr Zeit mitbringst, empfehlen wir dir neben Guanajuato insbesondere einen Besuch in León, Dolores de Hidalgo und San Miguel de Allende.

Buen viaje!

Viktoria Katherl

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »