Die spanische Hafenstadt Alicante – Mehr als Sommer, Sonne, Strand

Die spanische Hafenstadt Alicante – Mehr als nur Sommer, Sonne, Strand 

Du sehnst dich nach Sommer? Du möchtest die Sonne im Gesicht und den Sand zwischen den Zehen spüren? Die spanische Hafenstadt Alicante ist bestens für einen Sommerurlaub geeignet! Sie bietet dir dabei sogar weitaus mehr als nur Strand.

Das dynamische Treiben dieser lebhaften Stadt wird dich mitreißen und die vielen kleinen, verwinkelten Gassen vermitteln dir das Gefühl in einer anderen Welt zu sein. Lass dich von ihrer mediterranen Urlaubsatmosphäre verzaubern und lerne die Kultur und die Geschichte der Stadt kennen, du wirst es sicherlich nicht bereuen. Die Hafenstadt ist ein großartiger Stellvertreter Spaniens, wenn es darum geht einen Eindruck von Land und Leuten zu vermitteln.

Alicante und der Playa del Postiguet

Um Verwirrungen vorzubeugen: Alicante ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, es gibt demzufolge eine Region, die denselben Namen trägt. Diese wollen wir dir zuerst vorstellen, ehe wir dir das Wichtigste über die Stadt im Südosten Spaniens erzählen.

Die Provinz Alicante

Die spanische Provinz Alicante gehört zu der autonomen Gemeinschaft Valencia an der mediterranen Ostküste Spaniens. Letztere werden nebenbei bemerkt als Levante bezeichnet. Alicante ist die südlichste der drei Provinzen Valencias.

Vielleicht hast du schon mal von der Costa Blanca gehört. So wird der sonnenverwöhnte Küstenstreifen von Alicante bezeichnet. Er erstreckt sich von der Stadt Pilar de la Horadada im Süden bis nach Dénia im Norden. Ganz allgemein betrachtet erfüllt die Provinz das Bild einer typisch mediterranen Landschaft mit Sandstränden, die von hügeligem und teils bergigem Gelände durchzogen sind.

Zu den sehenswertesten Städten dort zählen unter anderem neben der Hauptstadt Alicante noch Villena, Orihuela, Dénia, Torrevieja und Elche. Letztere ist die Nachbarstadt von Alicante, auch die Schuh‑Stadt Spaniens genannt, da sie früher die Fabriken der bekanntesten Schuhmarken beherbergt hat.

Da die Fahrzeit zu diesen spanischen Städten höchstens eine Autostunde beträgt kannst du problemlos Tagesausflüge dorthin unternehmen, um sie ebenfalls zu erkunden.

Allgemein heißt es, dass die temperamentvollen Spanier viele Feste und Feiern veranstalten, um ihre Traditionen auf diese Weise zu bewahren und das Leben zu genießen. Auch in dieser Hinsicht hat Alicante so einiges zu bieten.

In der spanischen Provinz werden Volksfeste verschiedenster Art gefeiert, die mittlerweile sogar international unter den Reisenden Bekanntheit erlangt haben und jedes Jahr gerne besucht werden. Ein Beispiel hierfür ist der jährlich stattfindende, musikalische Habanera– und Polyphonie‑Wettbewerb in Torrevieja.

Immer wieder aufs Neue locken die sanften Klänge der Lieder viele Zuhörer in die Stadt. Auch die Stadt Alicante hinkt der Feierlaune nicht hinterher, doch dazu später mehr.

Die Stadt Alicante

Die Stadt Alicante wird von rund 340 000 Menschen bewohnt und ist nach Valencia die zweitwichtigste Stadt der autonomen Gemeinschaft. In der Provinz Alicante leben übrigens nur gut 1,8 Millionen Menschen, somit wohnt rund jeder Sechste dort in der Stadt. Diese liegt mitten an der wunderschönen Costa Blanca und bietet infolgedessen eine ganze Reihe von traumhaften Sandstränden.

Die spanische Hafenstadt lebt hauptsächlich von Reisenden und der Weinproduktion. Neben dem Wein sind die Hauptbestandteile des Exports Obst und Olivenöl. Sie ist demnach darauf angewiesen, dass du Gebrauch von ihren Genüssen und Vorteilen machst.

Alicante ist sehr leicht über den nahegelegenen Flughafen zu erreichen, oder auch mit dem Auto, wobei letzteres eine ganze Weile dauern kann.

Sehenswürdigkeiten

El Castillo Santa Bárbara und la Cara del Moro

Ein Muss bezüglich der Sehenswürdigkeiten Alicantes ist el Castillo de Santa Bárbara. Die maurische Burg erhebt sich auf dem Berg Benacantil in 166 m Höhe über die restliche Stadt und bietet somit eine wunderschöne Aussicht über die Bucht, an der Alicante liegt.

Farblich passt sich die teils über 1000 Jahre alte Burg so gut in die Felsen ein, dass sie in der Landschaft kaum auffällt. Der älteste Teil der Burg, genannt La Torreta, wurde im 9. Jahrhundert von den Mauren erbaut, als sie über die Küstenstadt herrschten und erinnert dadurch bis heute an die Vergangenheit Alicantes.

Selbiges tut auch der Berg unter ihr, denn mit etwas Fantasie kannst du in der sandfarbenen Felssilhouette ein Gesicht erkennen, das die Bewohner „la Cara del Moro“ nennen. Auf Deutsch heißt das: „das Gesicht des Mauren“. Über die Entstehung und die Hintergründe dieses einzigartigen Bildes gibt es unzählige faszinierende Geschichten.

Burg in Santa Bárbara

Museen

In Alicante gibt es vier große Museen. Das bekannteste von ihnen ist vermutlich das MARQ, das Archäologische Museum der Provinz Alicante. Dieses Museum beherbergt spannende Objekte, die bis zu 100 000 Jahre alt sind und den Großteil der archäologischen Funde, die in der Provinz Alicante ausgegraben wurden.

Doch keine Sorge, die moderne audiovisuelle Ausstattung und Technik sorgt dafür, dass du dich auf keinen Fall langweilen wirst, selbst wenn Archäologie nicht zu deinen Interessen gehört.

Solltest du mal den Kopf aus der heißen Sonne nehmen wollen, um ihn stattdessen mit Geschichte und Kultur zu füllen, sind die übrigen drei Museen ebenfalls einen Besuch wert. Dazu zählen das Volvo Ocean Race Museum mit dem Thema Segelschifffahrt, das Museo de Arte Contemporáneo de Alicante, kurz MACA, über Werke aus dem 20. Jahrhundert und das Museo de Bellas Artes Gravina, welches Skulpturen und Epochen vom 16.‑20. Jahrhundert präsentiert.

Strände

Machen wir uns doch nichts vor, wer an die Costa Blanca kommt, der möchte auch die weißen Sandstrände an dieser sonnigen Küste sehen und an diesen entspannen. Dafür gibt es in Alicante zum Glück ausreichend Möglichkeiten und auch die Wasserqualität an der Küstenstadt ist sehr gut. Deiner Abkühlung im Wasser steht also nichts im Wege.

Der Stadtstrand Playa del Postiguet befindet sich nahe dem Stadtzentrum an der mit hohen Palmen gesäumten Strandpromenade Explanada de España. Sie zählt zu den schönsten Promenaden Spaniens, was dich sicher nicht weiter wundern wird, wenn du sie einmal gesehen hast. Der Boden besteht aus kleinen Mosaiksteinchen, die hauptsächlich in den Farben Rot, Weiß und Schwarz gehalten sind. Eingerahmt von den großen Palmen links und rechts, ist die Explanada de Espana ein echter Hingucker!

Während der Playa del Postiguet quasi ein Strand für jedermann ist, sind die übrigen Strände eher für bestimmte Besuchergruppen bekannt. So gilt der Playa de San Juan als Partystrand für Feierlustige und der ruhigere, etwas abgelegenere Strand Campello, wird eher von Familien bevorzugt. Ein weiterer sehr schöner und sauberer Strand ist der Playa de la Albufereta etwas abseits vom Stadtzentrum.

Es findet also jeder Strandliebhaber sein Plätzchen und selbst wenn bei diesen Top 4 noch nichts dabei war, gibt es weitere paradiesische, teils kilometerlange Sandstrände nördlich und südlich von Alicante. Die Costa Blanca ist schließlich lang genug. Hin und wieder findet sich auch ein Felsenstrand.

Einkaufsbummel auf der Avenida de Maisonnave

Die gut einen Kilometer lange Avenida de Maisonnave eignet sich perfekt für einen gemütlichen Einkaufsbummel. Sie ist sowohl mit dem Auto, als auch dem Bus oder dem Zug einfach zu erreichen. Entlang der Straße drängt sich ein Einkaufszentrum ans andere und es gibt auch viele Outlets, wie das von der spanischen Trendmarke Mango, in denen du günstig schöne Sachen kaufen kannst. Ein großer Vorteil der Avenida ist, dass es hier für so ziemlich jeden Geldbeutel einen entsprechenden Laden gibt.

Um die Straße herum findest du in den vielen Gassen, kleinere Läden in denen du ganz entspannt schöne und günstige, teils traditionell spanische Kleider kaufen kannst.

Die Altstadt von Alicante

Die farbenfrohe Altstadt von Alicante hat einen ganz besonderen Charme. Sie liegt etwas höher an der historischen Stadtmauer und nahe am Berg Benacantil. Wir können dir hier ganz besonders das Barrio de Santa Cruz empfehlen! Dieses Viertel der mediterranen Altstadt verleiht Alicante eine Sommer- und Reiseatmosphäre der Extraklasse.

Es wird von vielen kleinen, verwinkelten Gassen durchzogen, die zu beiden Seiten von weißen, hohen Häuserfassaden mit bunten Verzierungen und romantischen Minibalkonen gesäumt werden. Durch diese kleinen Straßen kannst du übrigens ebenfalls den Berg erklimmen um el Castillo de Santa Bárbara zu erreichen.

Die Altstadt von Alicante

Feste und Nachtleben in Alicante

Wie versprochen gibt es in der herzlichen Küstenstadt auch so einiges zu feiern. Es gibt viele Stadtfeste, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du bei einem dabei sein und mit feiern kannst. Tatsächlich wären es sogar zu viele, um von allen zu berichten, aber das wohl größte und bekannteste wollen wir dir gerne vorstellen.

Fogueres de Sant Joan findet Ende Juni statt und hat am 24. Juni, also der Johannisnacht seinen Höhepunkt. Während der Festtage, oder besser gesagt eigentlich den ganzen Juni über, herrscht in Alicante eine ausgelassene Stimmung. Es wird viel getanzt, gelacht und gesungen. Die Stimmung wird dich unweigerlich mitreißen und dir gute Laune bereiten! Nahezu jeden Tag und überall wird in dieser munteren Zeit ein Fest und Event nach dem nächsten gefeiert.

Bei Fogueres de Sant Joan dreht sich alles um Feuer. Es werden extra für diesen Anlass riesige, karikaturistische Figuren aus Pappmaschee und Holz gebastelt, die dann in der Johannisnacht an das Feuer verfüttert werden. Umzüge und Märsche ziehen durch die verschiedenen Viertel und zum Abschluss gibt es ein Feuerwerk am Ende des Playa del Postiguet.

Doch auch um den Partystrand Playa de San Juan gibt es so einige Nachtlokale, die für dich sicher interessant sind, solltest du dich zu den Partylöwen zählen. Die wahre Partymeile von Alicante findest du jedoch in dem als el Barrio bekannten Viertel um die Rambla de Méndez Núñez.

In diesem Teil der Stadt pulsiert förmlich das Nachtleben. Es gibt unzählige Nightclubs, Pubs und Straßencafés, die wortwörtlich Tür an Tür liegen und von denen die meisten die ganze Nacht lang geöffnet haben. In den Clubs legen internationale DJs verschiedene Musik auf, sodass du garantiert den richtigen Laden für dich finden wirst.

Fazit

Die spanische Hafenstadt Alicante eignet sich also perfekt für nahezu jeden Reisetyp. Egal, ob du faul am weißen Sandstrand liegen und die Sonne genießen möchtest, von einem Nachtclub in den nächsten ziehen willst, oder ob du vorhast dich kulturell weiterzubilden, die Küstenstadt bietet den idealen Mix für jedermann!

Du solltest du jedoch unseren Klimaleitfaden beachten, wenn du etwas Bestimmtes erleben möchtest. Aber bekanntlich ist es in Spanien ja meistens warm! Also nichts wie los: ab in den Süden, der Sonne hinterher!

Falls jetzt doch noch Unsicherheiten bestehen, kann dir bestimmt unsere Masterclass weiterhelfen.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge