Dublin: Irlands Hauptstadt – 10 Sehenswürdigkeiten

Dublin: Irlands Hauptstadt – 10 Sehenswürdigkeiten

Irland und insbesondere Dublin ist ein beliebtes Reiseziel für Backpacker aus aller Welt. Die Bilder der traumhaften Landschaften hast du bestimmt schon oft gesehen. Wenn sie auch bei dir das Fernweh geweckt haben, dann nichts wie hin!

In Dublin trifft Kultur auf Geschichte und dich erwartet eine lebendige Atmosphäre. Die Stadt gilt nicht nur als der ideale Start für jede Irland-Rundreise, sondern ist ein Highlight für sich. Hier scheint eine Sehenswürdigkeit die nächste zu übertreffen.

Planst du selbst, nach Dublin zu reisen? Dann bereitet dich dieser Guide ideal auf den Trip vor.

Das Wichtigste auf einen Blick

Irland liegt im Atlantischen Ozean im Nordwesten von Europa. Mit einer Fläche von insgesamt 84 421 km² ist es Europas drittgrößte Insel. Die rauen Bedingungen des Atlantischen Ozeans haben Irland so geformt, wie es heute ist – mit seinen felsigen Küstenlinien, Buchten, Halbinseln und Inseln.

Außerdem sorgt die Lage neben der nordatlantischen Strömung für ein mildes Seeklima: So sind die jährlichen Temperaturschwankungen sehr gering. Die Sommer sind mäßig warm und die Winter mild. Du findest bei unserem Klimaleitfaden eine ausführliche Wetterbeschreibung und Tipps, wann du das Land am besten besuchen solltest, denn Irland hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Dublin

Die Hauptstadt Dublin ist mit 500 000 Einwohnenden die größte Stadt des Landes. In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt zu einer der beliebtesten Metropolen Europas entwickelt. Denn hier erwartet dich aufregendes Stadtleben mit Musik, Literatur und interessanter Architektur an jeder Ecke. Besonders junge Menschen scheint Dublin anzuziehen: Die Hälfte der Bevölkerung ist unter 27 Jahre alt und somit ist Dublin eine der jüngsten Städte in Europa.

Du kannst die Innenstadt problemlos zu Fuß erkunden. Solltest du vom vielen Laufen jedoch müde sein, ist das kein Problem, denn die öffentlichen Nahverkehrsmittel sind in Dublin gut ausgebaut. Du kommst mit dem Bus, der Straßenbahn und Zügen überallhin. Für die Busse solltest du allerdings Bargeld und das, wenn möglich, passend dabeihaben: Bezahlt wird immer direkt bei den Busfahrenden.

Bei deiner Reise solltest du unbedingt Irish Stew probieren – ein typisch irisches Gericht. Eintöpfe gehören hier zu den beliebtesten Gerichten. Sie stehen für die einfache und rustikale Küche. Aber auch Fischgerichte, wie der irische Lachs oder frische Austern sind extrem beliebt.

Wenn es von deinen Reiseplänen her passt, solltest du unbedingt im März in Irland sein. Wieso? Dann wird der bekannte St. Patrick’s Day gefeiert, an welchem dem Heiligen Patrick gedacht wird. Dies wird mit großen Paraden, Festen, Feuerwerk und ausgiebiger Stimmung gefeiert. Ein absolutes Highlight!

Im August gibt es ein weiteres Fest, das einen Besuch wert ist: das Dublin Irish Festival. Hier kannst du neben traditioneller irischer Musik und Tänzen verschiedene Sportwettbewerbe anschauen und auf einem großen Markt umherschlendern.

Falls du filmbegeistert bist, kannst du das Dublin Theater Fest im September/Oktober besuchen. Zu dieser Zeit dreht sich in Dublin alles um Film und Theater und du kannst zwischen einer Menge an Vorstellungen wählen.

Wusstest du übrigens, dass der Name Dublin keltisch ist? Früher hieß die Stadt einmal „dubh Linn“. Das bedeutet so viel wie „schwarzer Teich“. Wahrscheinlich hat die Stadt diesen Namen aufgrund einer tiefen, dreckigen Bucht, in der die Wikinger ihre Schiffe abgestellt haben, bekommen.

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten von Dublin

Jetzt kennst du die wichtigsten Infos zu Dublin. Natürlich wollen wir dir aber noch die Top 10 Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen. Falls du bis jetzt noch nicht in die Stadt verliebt bist, wirst du es danach definitiv sein!

Die St. Patrick’s Kathedrale

Die Kathedrale gilt als das Wahrzeichen der Stadt und hat somit absolute Priorität auf der Liste der Sehenswürdigkeiten. Entweder du bewunderst das historische Bauwerk nur von außen oder buchst noch eine Führung durch die Kathedrale. So lernst du mehr über die Hintergründe der Religion in Irland und über den Baustil.

Für die Geschichtsfreaks unter den Backpackern ist die Tour ein Muss! Übrigens ist nicht nur die Kathedrale selbst eine Sehenswürdigkeit – auch die Gräber, die sich mit auf dem Gelände befinden, sind sehr interessant. Hier ruhen bekannte Familien aus der Geschichte Irlands sowie Schriftsteller und Politiker.

Die Altstadt

Dublin ist eine historische Stadt mit alten Häusern und engen Gassen. Vor allem die Altstadt ist daher perfekt, um einen guten Eindruck der Stadt zu bekommen. Du kannst durch die Straßen schlendern, die kleinen Restaurants und Cafés besuchen und ein paar Fotos machen. Hier gibt es zudem die besten Pubs der Stadt und einige tolle Shops. Wer das wahre Dublin kennenlernen will, ist hier auf jeden Fall richtig!

Das Guinness Storehouse

Mal ehrlich: Wie lässt sich Irland besser erleben als mit einem Guinness? Das wohl bekannteste Bier des Landes ist einer der vielen Gründe, wieso viele Backpacker Irland auf ihrer Bucket List haben. In Dublin wartet in diesem Fall eine ganz besondere Sehenswürdigkeit auf dich: das Guinness Storehouse.

Hier erfährst du alles über die Brauerei des irischen Biers. Es gibt auch Verkostungen, du darfst durch die riesige Halle laufen und dir den Brauvorgang aus nächster Nähe ansehen – ein Muss für Bierfans. Natürlich kommen hier aber auch alle anderen Backpacker auf ihre Kosten!

Dublin

Die Museen von Dublin

Das Wetter in Irland kann manchmal ein wenig unberechenbar sein. Es gibt häufig Regenschauer und daher kommen dir diese Sehenswürdigkeiten gelegen: die Museen von Dublin. Was ergibt mehr Sinn, als bei schlechtem Wetter das Sightseeing einfach nach drinnen zu verlegen? Unsere Favoriten sind das National Museum of Ireland und die verschiedenen Kunstmuseen.

Hier kannst du zum einen alles über die Geschichte von Dublin erfahren, zum anderen werden dich die spannenden Hintergründe über die Kultur und die Entwicklung der Iren faszinieren. Du kannst entweder selbst durch die Museen spazieren oder du schließt dich einer der Touren an und lässt es dir von Fachleuten erklären. Egal, wofür du dich entscheidest: Die Museen sind wirklich einen Besuch wert.

Das Trinity College

Wie jetzt? Eine Schule soll eine Sehenswürdigkeit sein? Ja, richtig gehört! Den Besuch dort wirst du keinesfalls bereuen. Mit dem Trinity College erkundest du ein wahres historisches Highlight von Dublin. Die Universität ist eine der ältesten der Welt. Die zugehörige Trinity Library ist zudem die Heimat von einem der ältesten Bücher der Welt.

Wenn das mal kein Grund ist, das Trinity College weit oben auf deine Liste zu setzen. Du kannst entweder eine Führung machen oder du läufst selbstständig über den Campus. Auf jeden Fall solltest du die Bibliothek und das Museum besuchen – denn wer will nicht eines der ältesten Bücher überhaupt mit eigenen Augen sehen?

Dublin Trinity College

Der St. Patrick’s Day

Wir können es nur nochmal wiederholen: Den St. Patricks Day in Irland zu feiern, ist ein unglaubliches Erlebnis. Liegt der Feiertag in deiner Reisezeit, dann hast du den absoluten Jackpot!

Du kannst auf den Straßen gemeinsam mit Einheimischen und anderen Reisenden feiern und zahlreiche Pubs besuchen. Die Paraden durch Dublin sind jedes Jahr wieder ein Spektakel. Nicht umsonst ziehen sie alle Menschen auf die Straßen der Stadt – eine Party, die du nie vergessen wirst.

Temple Bar

Nein, es handelt sich hierbei nicht nur um eine Bar, sondern gleich um ein ganzes Viertel! Temple Bar in Dublin steckt voller Highlights! Besonders die zahlreichen Pubs, Bars und Nachtclubs prägen das Viertel. Für Backpacker und Einheimische ist es das Herz der Stadt, wenn es um Spaß und gute Laune geht.

Vor allem am Abend erwacht das Viertel so richtig zum Leben: Du kannst ausgelassen feiern und dich durch die Getränkekarten der Bars probieren. Hier ist eine unvergessliche Nacht quasi vorprogrammiert.

Das Dublin Castle 

Mal wieder ein wenig Geschichte: Das Dublin Castle ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dublin. Ein Muss auf jeder Tour durch die Stadt und auch du solltest dem Schloss einen Besuch abstatten.

Es befindet sich ein wenig höher gelegen über der Stadt. Die Festung und das Schloss sind historisch sehr bedeutend. Mit einem kleinen Museum und einer Bibliothek ist das Dublin Castle vielfältig und verspricht einen unvergesslichen Besuch. Hier kannst du etwas über die Geschichte von Dublin lernen und kommst so der Stadt noch ein wenig näher.

Dublin

Der Stadtpark

Du willst dich vom Sightseeing in der Stadt ausruhen? Dann bietet der gigantische Stadtpark von Dublin genau das Richtige für dich. Hier kannst du dich entspannen und das Grün um dich herum genießen.

Der Park – unter dem Namen Phoenix Park bekannt – ist ein beliebter Treffpunkt in Dublin. Gerade im Sommer bietet sich ein Picknick im Park an. Eine tolle Abwechslung zum aufregenden Sightseeing und in jedem Fall einen Besuch wert. Schnapp dir ein paar Freunde aus dem Hostel und ab in den Phoenix Park!

Die Old Jameson Distillery 

Nicht nur für Bier ist Irland bekannt, sondern auch für Whiskey. In der Old Jameson Distillery wurde er für lange Zeit hergestellt: Das Gebäude gilt als Anfangsort der Geschichte des irischen Whiskeys. Heute kannst du hier eine Führung buchen, dann wirst du mit allen wichtigen Infos rund um das Thema versorgt.

Das beinhaltet natürlich auch ein Whiskey-Tasting. Das macht so eine Führung doch gleich noch etwas spannender für dich, oder? Egal, ob du Whiskey-Fan bist oder einfach mal probieren willst – die Distillery ist einen Besuch wert. Einfach spannend und gerade für Backpacker muss diese Sehenswürdigkeit dabei sein.

Dublin Whiskey

Fazit

In Dublin ist Spaß vorprogrammiert: Die Stadt charakterisiert sich durch die lockere und positive Atmosphäre. Mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist dir ein unvergesslicher Aufenthalt quasi schon sicher.

Hier findet jeder Backpacker etwas Passendes – von Geschichte über Kultur und Kulinarik ist alles dabei. Deine Zeit in Dublin wird vielfältig und unvergesslich, soviel ist klar. Also ab in das irische Abenteuer! Worauf wartest du noch?

Plane deine Reise doch gerne mit unserer WebApp!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »