Athen: griechische Hauptstadt – 10 Sehenswürdigkeiten
Athen – die Hauptstadt Griechenlands erhielt ihren Namen durch einen Mythos: Der Meeresgott Poseidon und die Göttin der Weisheit und des Krieges Athene stritten darum, wer der Stadt ihren Namen geben durfte. Durch ein seltenes und einzigartiges Geschenk, das Athene der Stadt machte, wurde sie als Namenspatron auserwählt. Seither gilt sie nicht nur als Namensgeberin Athens, sondern auch als ihre Schutzgöttin.
Aus diesem und noch vielen weiteren historischen Gründen wird Athen als geschichtsträchtigste Stadt Europas angesehen. Die griechische Hauptstadt enthält mehr antike Monumente als jede andere Stadt in Europa. Zudem wurden die ersten Olympischen Spiele im Jahr 1896 hier veranstaltet. Und – last but not least – gilt sie als Ausgangspunkt der Demokratie und fungierte in früheren Zeiten als Dreh- und Angelpunkt für Politik und Gesellschaft.
Bei so viel Kultur und Geschichte möchten wir am liebsten gleich die Sachen packen und die mythologische Stadt auf eigene Faust erkunden. Aber bevor auch du dich ans Kofferpacken machst, haben wir dir noch unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die du auf deinem Trip unbedingt sehen solltest. Viel Spaß!
Das Wichtigste auf einen Blick
Die Hauptstadt Athen hat eine Einwohnerzahl von 655 000 – wenn jedoch der Großraum bis zum Hafen Piräus mit dazugezählt wird, dann steigt die Zahl auf bis zu 4 Millionen. Die historische Landschaft Attika, in welcher Ebene Athen zu finden ist, wird von vier Gebirgszügen umgeben: Hymettos (1026 m), Pentelikon (1107 m), Parnitha (1413 m) und Ägaleo (468 m). Im Süden der Stadt hingegen findest du keine Berge, sondern den Saronischen Golf.
Durch die Nähe zum Meer stößt du in Griechenland auf mediterrane Temperaturen. Aber Achtung: Da Athen im Westen, Norden und Osten von Bergen umringt ist, kann das Klima in Athen noch trockener und wärmer werden als in anderen Regionen des Landes. Das heißt, dass du im Sommer teilweise mit Temperaturen bis 40 Grad im Schatten rechnen kannst. Also Sonnencreme und Hut nicht vergessen! Im Winter kann es hingegen zu kalten Luftströmen aus dem Norden kommen. Wenn du deinen Trip um die Wintermonate herum planst, dann solltest du dir ein wenig wärmere Kleidung einpacken. Zwischen Dezember und Februar hat Athen eine Durchschnittstemperatur von 9 bis 11 Grad. Wenn du dich dazu noch genauer informieren möchtest, lies gerne hier weiter!
Griechenland = Gyros und Ouzo? Das ist wohl eine Mischung, die jedem bekannt ist! Neben diesen typischen Spezialitäten des südeuropäischen Landes gibt es in der Hauptstadt noch viele weitere Leckereien zu entdecken. Zum Beispiel Baklava, die aus einem mit Nüssen und Honig gefüllten Filo- oder Blätterteig besteht – hört sich das nicht himmlisch an? Wenn du jedoch eher der deftige Typ bist, dann empfehlen wir Bifteki, aus Rindfleisch hergestellte Hackfleischröllchen oder Moussaka, bei dem es sich um einen Auberginenauflauf mit Kartoffeln und Hackfleisch handelt.
Um zwischen den einzelnen Restaurants wechseln zu können, empfehlen wir dir einen Spaziergang durch die historische Stadt, oder wenn dein Ziel etwas weiter entfernt sein sollte, dann kannst du auch ohne Probleme die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Der Personennahverkehr ist zuverlässig und wirklich erschwinglich: Wähle zwischen Metro, Vorstadtbahn oder Bussen und Trolleybussen. Mit dem vielfältigen Angebot an Transportmitteln kommst du leicht und locker in der Stadt hin und her und sogar der Flughafen und die Vororte kannst du so erreichen.
Hast du Lust auf Musik, Filme und Streetfood? Dann lass dir die unterschiedlichen Festivals in Athen nicht entgehen! Zwischen Juni und August findet ein dreimonatiges Festival von Musik, Theater, Tanz und bildender Kunst in Athen statt. Das Athen und Epidaurus Festival. Das ist wirklich ein Erlebnis!
Oder sollten es doch lieber Filme sein? Dann statte doch dem Internationalen Filmfestival Athen im September einen Besuch ab. Erlebe auf diesem beliebten zweiwöchigen Filmfestival Indiefilme aus aller Welt. Eine Alternative wäre das Avantgarde Film Festival im Zeitraum von Oktober bis November, bei welchem du die neuesten und bahnbrechendsten Filme des Weltkinos erleben kannst.
Hast du bei so viel Kultur Hunger bekommen? Dann besuche doch das Streetfoodfood Festival im Frühling. An drei Wochenenden werden in einigen der besten Restaurants der Stadt Leckereien aus aller Welt serviert – klingt köstlich, oder?
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Athen
Jetzt haben wir dich aber lange genug auf die Folter gespannt. Im Folgenden präsentieren wir dir die Attraktionen, die du dir auf deiner Reise auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Akropolis und Akropolis-Museum
Die Akropolis gilt als das Wahrzeichen Athens schlechthin. Der 156 Meter hohe Fels thront mit seiner einzigartigen Pracht und Geschichte hoch über den Dächern Athens. Der Name Akropolis bedeutet übersetzt so viel wie Oberstadt – mit diesem passenden Namen strahlt der Berg als höchste Erhebung der Stadt. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass die Aussicht von dort oben einfach atemberaubend ist.
Der flache Fels beherbergt neben Burgen und Wehranlagen zu Verteidigungszwecken in antiken Zeiten ebenfalls heilige Tempel, in denen die griechischen Gottheiten verehrt wurden. Der prachtvollste und wohl auch bekannteste Tempel der Athener Akropolis ist der Parthenon. Wusstest du, dass laut Theodor Heuss die Akropolis einer der Hügel ist, auf denen Europa gegründet wurde? Verrückt, oder? Nicht umsonst wurde das Wahrzeichen bereits 1987 zu den UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen.
An dieser Stelle befand sich außerdem die berühmte goldene Statue der Athena, die zugleich der Stadt ihren Namen gab. Eine andere Ruine auf der Akropolis ist das im ionischen Baustil gehaltene Erechtheion. Das Highlight ist dabei die Veranda der Karyatiden, wo das Dach des Tempels statt auf Säulen von sechs steinernen Frauen getragen wird.
Möchtest du geschichtlich noch tiefer in die Mythologie der Athener Akropolis eintauchen? Dann sollte ein Besuch im Akropolismuseum ganz oben auf deiner Liste stehen. Nicht nur, dass es zu den besten Museen der Welt gehört, es beherbergt auch spektakuläre Artefakte, spannende Ausgrabungen sowie atemberaubende Ausstellungen.
Anstatt also lediglich Urlaubsfotos von der Akropolis zu schießen, kann dir das Museum helfen, dein Verständnis für die Besonderheit dieses exzeptionellen Wahrzeichens zu vertiefen – das wird dir die Geschichte Griechenlands noch näherbringen und du wirst viel mehr Spaß beim Erkunden der Oberstadt haben.
Parthenon
Der Haupttempel der Akropolis wurde vor knapp 2 500 Jahren erbaut. Im Zentrum befindet sich ein 12 Meter hohes Standbild der Namenspatronin Athene. Dieses ist von 50 aus weißem Marmor bestehenden Säulen umgeben, die bis zu 70 Meter in die Höhe ragen. Das beinahe einschüchternde und gleichzeitig wunderschöne Bauwerk soll die Macht Athens unterstreichen und den Sieg über die Perser. Originalteile des Parthenon sind im Akropolismuseum ausgestellt.
Syntagma Platz
Der Syntagma Platz ist direkt im Herzen Athens zu finden und ist der Mittelpunkt des öffentlichen Lebens der Stadt. Von hier aus fahren, neben anderen öffentlichen Verkehrsmitteln, viele U-Bahnlinien ab. Wenn du jedoch noch ein bisschen bleiben möchtest, dann schau dir doch die große Vielfalt an Kaffeehäusern, Außengastronomie und Bars in den Nebenstraßen an.
Hier zweigt auch die zentrale Einkaufsstraße Odos Ermou direkt vom Platz ab. Bist du im Süden des Syntagma Platzes? Statte doch dem NationalgartenEthnikos Kipos einen Besuch ab.
Berg Lykabettus
Der 277 Meter hohe Stadtberg Athens Lykabettus ist zu Fuß oder mit der Seilbahn zu erreichen. Durch die meist hohen Temperaturen empfehlen wir dir jedoch, die Seilbahn zu nehmen und so den steilen Aufstieg zu vermeiden. Vom Aussichtspunkt Mount Lycabettus hast du einen Panoramablick über die Akropolis, den Nationalgarten und das Olympiastadion.
Der Berg bietet dir während deiner Reise eine ganz andere Perspektive auf die Stadt – lass dir das auf keinen Fall entgehen
Nationalgarten
Möchtest du den Menschenmassen und den Betonbauten eine Zeit lang entfliehen? Dann mach dich auf den Weg zum Nationalgarten. Dieser wird wegen seiner idyllischen Atmosphäre auch liebevoll als Grüne Lunge der Stadt bezeichnet. Hier kannst du dich im Botanischen Museum entspannen, den kleinen Zoo mit Wölfen und Ziegen besuchen oder dich einfach mit einem Buch in den Schatten setzen und die grüne Vielfalt genießen.
Plaka
Was in keiner Hauptstadt und vor allem in keiner so historisch reichhaltigen wie Athen fehlen darf, ist die Altstadt. Plaka überzeugt die Besucher mit malerischen Bauten und niedlichen Gassen. Hier triffst du auf süße Cafés, die zum Verbleiben einladen, kleine Boutiquen und jede Menge Straßenkünstlerinnen und -künstler, deren Können du bestaunen kannst. Besonders beliebt ist die Altstadt in den frühen Morgenstunden, wenn die regionalen Fischer und Bauern ihre Produkte auf dem Zentralmarkt präsentieren. Wir wünschen dir guten Appetit!
Panathinaiko Stadion
Ob Fan oder nicht, der Geburtsort der Olympischen Spiele ist ein absolutes Muss, wenn du in Athen bist. Denn mal ehrlich, wer will nicht den Ort, an dem das olympische Feuer das erste Mal entzündet wurde? Noch bis heute findet das feierliche Ereignis des Feuerentzündens hier statt – im Stadion wird die Flamme offiziell an das Gastland übergeben. Neben der Veranstaltung zu den Olympischen Spielen findet hier auch der offizielle Marathon Athens statt.
Agora
In der griechischen Antike galt die Agora als wirtschaftliches und politisches Zentrum von Athen. Der antike zentrale Marktplatz galt also nicht nur als Einkaufsmöglichkeit für die Athener, sondern auch zur Verwaltung von Geschäften wie Abstimmungen und Wahlen. Heutzutage sind noch steinerne Überreste des einst wichtigsten Platzes zu sehen. Mit dem Rest des bewachsenen Geländes und dem geschichtlichen Vorwissen versetzt dich die Agora auf idyllische Weise in die antike Zeit zurück.
Auf einem Fußweg gelangst du zum Kolonos Agoraios– Hügel, von dem du einen faszinierenden Blick auf die Umgebung hast. Außerdem kannst du den Tempel des Hephaistos besichtigen, dem griechischen Gott der Schmiedekunst. Dieses antike Bauwerk aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. gehört zu den am besten erhaltenen Tempeln in Griechenland, da er über die Jahrhunderte auch als christliche Kirche genutzt wurde.
Varkiza
Bei einer Reise in den südlichen Teil Europas darf ein Strand auf der Liste nicht fehlen, oder? Wenn du nach so viel historischen Input den Kopf freikriegen möchtest, empfehlen wir dir den Strand Varkiza.
Der Strand punktet neben seiner Größe mit seinem vielfältigen Angebot an Aktivitäten: Ob Windsurfen, Volleyball oder Tennis spielen oder einem kleinen Shoppingtrip durch die Boutiquen, hier ist für jeden etwas dabei – und nicht zu vergessen die Hauptattraktion, das glitzernde blaue Meer. Der Strand liegt etwas außerhalb Athens, weswegen du am besten mit dem Zug dorthin gelangst, du kannst aber auch mit dem Auto fahren.
Hymettos
Du möchtest dich während deines Städtetrips aktiv betätigen und deinen Puls in die Höhe treiben? Dann empfehlen wir dir die Wanderung auf dem Berg Hymettos zum Kloster Kaisariani. Die Route verläuft durch einen wortwörtlich smaragdgrünen Kiefernwald – hier vergisst du, dass du dich unmittelbar neben einer Millionenstadt befindest.
Das Kloster befindet sich auf dem Taxiarches Hügel, von welchem du einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt hast. Nimm dir unbedingt ein paar Snacks mit – nach der knapp zweistündigen Wanderung hast du die Möglichkeit, auf einem der vielen Picknickplätze um den Aussichtspunkt herum, neue Energie zu tanken und das bei einem postkartenreifen Ausblick.
Fazit
Athen überzeugt vor allem mit seinen historischen Bauten. Die Akropolis und das Parthenon musst du einfach mal gesehen haben! Neben der unfassbar spannenden Geschichte bietet dir die Hauptstadt Griechenlands mit dem Lykabettus und Taxiarches auch Natur und Abenteuer und das bei ganzjährigen angenehmen Temperaturen – wer kann zu einer Reise da schon Nein sagen?
Eine Reise nach Athen lässt sich auch super mit einer Rundreise durch ganz Griechenland verbinden! Falls du nach dem Städtetrip nach Athen nur nach Entspannung sehnst, schaue dir doch die schönsten Strände des Landes an oder erlebe Abenteuer auf Griechenlands Inseln!
Wenn du bei deiner Planung Hilfe brauchst, schau gerne bei unserer WebApp vorbei!