Korčula – Die wohl schönste Insel Kroatiens

Korčula  – Die wohl schönste Insel Kroatiens

Unter den Inseln von Kroatien ist Korčula ist zwar eine der bekanntesten, aber trotzdem ist sie nicht ganz so beliebt bei Touristen wie die anderen weiter im Norden, zum Beispiel Brač und Hvar. Das könnte vielleicht auch daran liegen, dass die Insel von Split und Dubrovnik aus gesehen etwas weiter entfernt ist. Außerdem verkehren einige der Fähren zu dieser Insel nur im Sommer.

Auf der einen Seite finden wir das natürlich etwas schade, dass die Insel nicht deutlich mehr Besucher bekommt. Aber auf der anderen Seite bedeutet das, dass du dann auch weniger Gedränge hast und die Insel somit viel entspannter bereisen kannst. Und es gibt ja schließlich auch nichts Besseres, als endlich mal wieder dem Massentourismus zu entkommen.

Wir verraten dir natürlich von ganzem Herzen gerne, was du so alles über Korčula wissen musst. Von der Anreise über die Sehenswürdigkeiten bis hin zu den besten Reisezielen auf der Insel.

Anreise

Leider gibt es bis heute immer noch keinen einzigen Flughafen auf Korčula. Das heißt, dass du nur mit der Hilfe einer Fähre auf diese Insel kommst. Fährverbindungen auf diese Insel in der kroatischen Adria gibt es sowohl von Split als auch von Dubrovnik aus.

Es gibt zum Beispiel eine Autofähre, die dich jeden Tag von Split nach Vela Luka bringt, einem Dorf auf der westlichen Seite der Insel. Die Fahrtzeit bis zur Insel beträgt etwa dreieinhalb Stunden. Im Sommer verkehrt die Fähre zweimal am Tag und von Montag bis Sonntag. In der Nebensaison verkehrt sie aber nicht am Wochenende.

Neben der Verbindung mit der Fähre hast du aber auch die Möglichkeit, mithilfe eines Katamarans auf die Insel zu fahren. Wenn du also etwas schneller an dein Ziel gelangen möchtest, dann kannst du eine der täglichen Verbindungen von Split nach Vela Luka in Anspruch nehmen. Die Fahrtzeit beträgt gerade mal etwa zwei Stunden. Der Katamaran legt unterwegs in der Stadt Hvar auf der gleichnamigen Insel an und fährt danach weiter nach Korčula und Lastovo.

In den Monaten von Juni bis September gibt es zusätzliche Verbindungen mit dem Katamaran von Split zur Hauptstadt Korčula, die unterwegs ebenfalls in Hvar Halt machen.

Der Anbieter Jadrolinija hat auch einen Katamaran, der von Split über Bol und Hvar nach Korčula fährt. Im Anschluss fährt die Fähre dann weiter nach Dubrovnik. Die Fahrt dauert etwas mehr als drei Stunden und findet täglich von Anfang Juni bis Mitte September statt.

In der Zeit von Ende April bis Ende Oktober gibt es eine weitere Verbindung mit dem Katamaran, die von dem Unternehmen Kapetan Luka durchgeführt wird. Die Fahrt bringt dich von Split nach Dubrovnik und verläuft mit Zwischenstopps auf den Inseln Milna, Hvar, Korčula und Mljet. Die Fahrt von Split dauert etwa zweieinhalb Stunden.

Kroatien korcula

Reiseziele

Neben der Hauptstadt und kleineren Städten wie Vela Luka und Lumbarda gibt es noch weitere Städte und Dörfer, die einen Besuch lohnen. Insbesondere, wenn du dich für abgelegenere Orte interessierst.

Dich wird es wahrscheinlich nicht gerade überraschen, dass du die meisten Sehenswürdigkeiten der Insel finden kannst. Sie ist bei den Einwohnern des Landes auch unter dem Namen „Mini-Dubrovnik“ bekannt, da ihre auf einer kleinen Halbinsel gelegene Altstadt mit ihren Steinhäusern und hübschen orangefarbenen Dächern ähnlich wirkt wie jene von Dubrovnik.

Sehenswürdigkeiten

Das historische Zentrum ist zwar nicht besonders groß, aber das macht sie dafür mit ihrer Qualität wieder völlig wett. Die Altstadt ist nämlich in der Tat sehr gut erhalten. Der Grundriss und die Struktur der Altstadt sowie ihre Mauern stammen aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.

Zur Altstadt kommst du am besten, indem du durch das Landtor am südlichen Ende läufst. Die Vorderseite des Tors wird von einem Triumphbogen bedeckt, der zu Ehren des Kommandanten Leonardo Foscolo errichtet wurde. Dieser war im 17. Jahrhundert maßgeblich an der Verteidigung Dalmatiens beteiligt.

Über diesem Tor befindet sich der Revelin-Turm, den du sogar bis zu einem bestimmten Teil besteigen kannst. Von dort oben aus kannst du dann natürlich einen herrlichen Ausblick über die Insel und das Meer genießen.

Im Zentrum der Stadt befindet sich die atemberaubende Markuskathedrale, deren architektonischer Stil eine Mischung der Gotik und Renaissance ist. Die auf dem höchsten Punkt der Halbinsel errichtete Kirche gilt als das wichtigste Gebäude der Altstadt, weshalb eine Besichtigung dieses Meisterwerks der Architektur unserer Meinung nach ein absolutes Muss ist.

Im Inneren der imposanten Kathedrale befindet sich ein Ziborium über dem Hauptaltar, das von Marko Andrijic, einem äußerst begabten lokalen Steinmetz, geschaffen wurde. Darunter, im südlichen Schiff der Kathedrale, befindet sich ein restaurierter Tintoretto, mit einem weiteren Werk – Die Verkündigung.

Südlich der Kathedrale befindet sich die Schatzkammer der Abtei. Diese ist in einem Gebäude untergebracht, das einst der im 17. Jahrhundert erbaute Bischofspalast war. Hier gibt es eine ansehnliche Sammlung von Artefakten, darunter auch zahlreiche Kirchenmanuskripte aus dem 12. bis 15. Jahrhundert.

Gleich gegenüber der Markuskathedrale findest du das Stadtmuseum. Es befindet sich in dem ehemaligen Palast der Gabrielis, einer auf Korčula ansässigen Familie. Das Museum beherbergt verschiedene Sammlungen, dank denen du bestimmt noch einiges über die Geschichte der Stadt erfahren kannst.

Angeblich soll Marco Polo hier zur Welt gekommen sein. Ob das stimmt oder nicht, ist leider nicht geklärt. Klar ist aber, dass es hier mal eine Familie namens Depolo gab. Das angebliche Geburtshaus des berühmten venezianischen Händlers ist aber nicht während Marco Polos Lebenszeit erbaut worden, sondern erst im 17. Jahrhundert. Also mehr als 300 Jahre nach seinem Tod.

Wir können dir trotzdem empfehlen, dieses Haus zu besuchen, auch wenn es vielleicht nicht das ist, was es eigentlich sein soll. Aber von dem Wachturm aus hast du eine fantastische Aussicht.

Kroatien Korcula Altstadt

Sonstige Aktivitäten

Das überwiegend ruhige Wetter ist vor allem für verschiedene Wassersportaktivitäten geeignet. Besonders beliebt ist dabei das Windsurfen. Die Insel befindet sich in einer erstklassigen Position, um den Mistral zu erwischen, einen Sommerwind. Dieser ermöglicht es Windsurfern, viel Bewegungsfreiheit auf dem Wasser zu genießen.

Über das offene Meer zu gleiten, verbindet Gäste und Einheimische gleichermaßen, und auch als Anfänger bist du herzlich eingeladen, mitzumachen. Zur Not kannst du in einer der Windsurfing-Schulen auch einen Anfängerkurs machen. Die Schulen stellen in der Regel auch eine für Anfänger konzipierte Ausrüstung zur Verfügung.

Nicht weit entfernt liegt die schöne Insel Mljet, die sich für einen spannenden Ausflug regelrecht anbietet. Die Hälfte der Insel ist ein Nationalpark, der aus dichtem Wald besteht, der das atemberaubend blaue Wasser von zwei Salzwasserseen umgibt.

Bei deinem Ausflug nach Mljet solltest du aber auch einen Halt auf der Insel St. Mary Island machen. Das ist eine kleine Insel, die ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert beherbergt. Hier findest du ebenfalls viele Routen, die sich perfekt für die eine oder andere Wanderung eignen.

Einer der beliebtesten Strände der Insel, sowohl bei Reisenden als auch bei Einheimischen, ist der Strand Vela Przina. Er befindet sich im Dorf Lumbarda auf der Südseite der Insel, nur 15 Minuten mit dem Bus entfernt.

Finden kannst du hier einen wunderschönen Sandstrand in einer großen Bucht. So kannst du einen fantastischen Blick auf das Meer genießen, beispielsweise in einem der gemütlichen Strandcafés.

Kroatien Korcula Insel

Fazit

In Kroatien ist Korčula ein wahrhaft wunderschönes Reiseziel, das dir auf jeden Fall gefallen wird. Nicht nur die Hauptstadt ist ein Highlight mit ihren Sehenswürdigkeiten, auch Orte außerhalb lohnen auf jeden Fall einen Besuch. Mit Sicherheit verliebst du dich genau wie wir in diese Insel. Und genau deshalb solltest du direkt eine Reise buchen.

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Kroatien Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Seychellen: Beste Reisezeit für die afrikanische Trauminseln

Die Seychellen, eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, sind berühmt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die einzigartigen Granitformationen. Die Wahl der besten Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle, um das Maximum aus einem Urlaub auf den Seychellen herauszuholen.

Read More »

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »