Hochzeit unter dem Motto Reisen – Inspirationen und Ideen für euren großen Tag

Hochzeit unter dem Motto Reisen – Inspirationen und Ideen für euren großen Tag

Du und dein Schatz liebt das Reisen, ihr seid die meiste Zeit unterwegs oder habt euch sogar auf Reisen kennengelernt? Eure Hochzeit steht bald bevor und ihr sucht noch nach einem Thema? Wie wäre es denn mit einer Hochzeit unter dem Motto Reisen? Wir haben euch Inspirationen und Ideen rausgesucht, wie ihr euren Tag gestalten könnt – von Dekoration bis Unterhaltung. Hier werdet ihr bestimmt fündig. Lasst euch inspirieren!

Einladungskarten

Ihr könnt mit eurem Hochzeitsmotto Reisen schon lange bevor eure Feier überhaupt stattfindet beginnen. Und zwar mit den Einladungskarten. Bereits mit dieser ersten Geste könnt ihr euren Gästen zeigen, unter welchem Motto eure Hochzeit stattfindet und was sie auf der Feier erwarten wird. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Einladungskarten an das Motto Reisen anzupassen.

So könnt ihr die Einladungskarte zum Beispiel in Form eines Flugzeugtickets gestalten und als Destination eure Hochzeitslocation und das Datum angeben. Eine weitere Möglichkeit für die Gestaltung eurer Einladungskarten ist zum Beispiel eine Art Reisepass, der alle wichtigen Daten und Infos enthält. Ihr könnt eure Karte aber auch einfach mit Reisedetails wie Weltkartenmuster, einem Kompass, Koffern usw. dekorieren.

Weitere Karten

Neben den Einladungskarten gibt es natürlich noch andere Karten, die bei einer Hochzeit zum Einsatz kommen. So können zum Beispiel auch eure Menükarten, die Namensschilder und sogar die Kirchenhefte nach dem Hochzeitsmotto Reisen gestaltet werden. Am einfachsten und einheitlichsten geht das, wenn ihr diese über eine Druckerei machen lasst. Selbstgemacht dauert es natürlich länger, ist aber auch persönlicher. Ganz nach eurem Geschmack!

Tischplan

Auch bei eurem Tischplan dürft ihr euch kreativ austoben. Die Tische können zum Beispiel nach Ländern oder Kontinenten geordnet werden. Einen persönlichen Touch könnt ihr dem ganzen verleihen, indem ihr den Tischen Länder zuordnet, die ihr bereits zusammen bereist habt. Ein Highlight wäre es dann noch, die jeweiligen Tische mit Fotos von euren Reisen zu dekorieren.

Gästebuch

Das Gästebuch ist eine schöne Erinnerung an euren großen Tag, denn all eure Lieben können sich hier verewigen und euch eine schöne Botschaft mitgeben. Auch hier könnt ihr gemäß dem Hochzeitsmotto Reisen wieder kreativ werden. Malt doch zum Beispiel einen Globus an und nutz diesen als Gästebuch, auf dem sich eure Lieben verewigen können. Wenn ihr ein klassisches Buch bevorzugt, könnt ihr hier viel mit Details und Dekorierungen arbeiten und das Thema eurer restlichen Papeterie mit einfließen lassen.

 Dekoration

Euer Hochzeitsmotto Reisen muss nicht bei der Papeterie enden! Ihr könnt das Motto auch wunderbar in euere gesamte Dekoration einfließen lassen. Zum Beispiel mit Landkarten oder kleinen Spruchtafeln, auf die ihr eure Lieblingsreisezitate schreiben könnt. Vielleicht wollt ihr das Reisemotto eurer Hochzeit aber auch auf ein Land oder einen Kontinent spezifizieren. Ist es ein tropisches Land, so könnt ihr viel mit Pflanzen und Grüntönen arbeiten. Wenn es eine Region am Meer sein soll, sind Sand und Muscheln eine schöne Dekorationsmöglichkeit. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Geschenketisch

Ein Geschenketisch darf natürlich nicht fehlen und auch bei diesem habt ihr viele Möglichkeiten, ihn zu dekorieren. Vom klassischem Tischlein dekoriert im Stil eurer restlichen Hochzeitsdekoration bis hin zu ausgefallenen Ideen. Zum Beispiel könnt ihr einen großen Koffer als Aufbewahrungsort für die Geschenke nutzen. Der Koffer symbolisiert das Reisen – spiegelt also das Hochzeitsmotto perfekt wider – und bietet genug Platz für Geschenke.

Food

Beim Thema Essen muss euer Hochzeitsmotto Reisen ebenfalls nicht auf der Strecke bleiben. Auch hier lassen sich viele kleine Details einbauen, die eure Liebe zum Reisen widerspiegeln. Besonders bei der Hochzeitstorte könnt ihr euch austoben! Hier gibt es so viele Möglichkeiten, euer Motto aufzugreifen. Die Torte kann zum Beispiel in Form eines Koffers gestaltet werden. Ihr könnt aber auch hier wieder das Weltkartenmuster in die Gestaltung der Torte integrieren.

Neben der Hochzeitstorte ist es auch möglich, euer Menü dem Motto Reisen anzupassen. Vielleicht habt ihr euch ja auf ein bestimmtes Land fokussiert? Dann könnt ihr die kulinarischen Spezialitäten des Landes anbieten. Wenn bei euch nicht nur ein Land im Fokus steht, ist ein kleiner „Snacktisch“ mit vielen verschiedenen kulinarischen Highlights auch eine tolle Idee.

Gastgeschenke

Natürlich wollt ihr euren Liebsten auch etwas mitgeben. Zum einen, um euch bei ihnen zu bedanken, zum anderen auch, damit sie eine kleine Erinnerung an eure Feier haben. Gastgeschenke können ebenfalls einfach an das Reisemotto angepasst werden. Wie wäre es mit einem kleinen kulinarischen Geschenk? Das könnte eine kleine Tafel Schokolade sein, ein Fläschchen mit Schnaps oder ein Päckchen Tee. Oder aber ihr habt aus einem gemeinsamen Reiseland Reisesouvenirs, die ihr als Gastgeschenke weitergebt. Auch eine tolle Idee sind kleine Postkarten mit persönlicher Nachricht an eure Gäste.

Unterhaltung

Wenn ihr das Hochzeitsmotto Reisen auch bei der Unterhaltung eurer Gäste aufgreifen möchtet, könnt ihr hier an verschiedenen Stellen kreativ werden. Ein Fotoplatz, der den Hintergrund einer tropischen Insel oder von idyllischen Bergen hat, ist zum Beispiel eine coole Idee. Dazu könnt ihr euren Gästen dann noch Reiseaccessoires geben wie Hüte und Sonnenbrillen. Dabei entstehen garantiert immer lustige Bilder!

Wenn ihr Spiele plant, könnt ihr euch verschiedene Quiz und Rätsel ausdenken, die etwas mit euren Reisen zu tun haben bzw. die diese aufgreifen.

Auch bei der Musik könnt ihr euch austoben. Vielleicht gibt es ja ein Land, dessen Musik ihr besonders gerne hört, wenn es dazu dann noch einen passenden Tanz gibt, ist die Unterhaltung doch perfekt!

Location

Die Hochzeitslocation ist natürlich eine der wichtigsten Punkte, was die Hochzeitsplanung angeht. Je nachdem, wo und wie ihr feiern möchtet, könnt ihr auch hier das Hochzeitsmotto Reisen aufgreifen und natürlich auch unterschiedlich umsetzen.

Ein absolutes Highlight wäre es natürlich, die Hochzeit an einem eurer liebsten Reiseziele zu feiern. Am Meer, in den Bergen oder einer Millionenstadt. Wenn ihr und eure Liebsten nicht ortsgebunden seid und es vom Budget her passt, solltet ihr diese Möglichkeit auf jeden Fall in Betracht ziehen! Eure Hochzeit wäre so nicht nur ein unvergessliches Fest an einem für euch einzigartigen Ort, sondern auch noch mit einer Reise verbunden. Der Mehraufwand wird sich hier mit Sicherheit lohnen!

Fazit

Ihr seht, eine Hochzeit kann so unterschiedlich sein wie ihre Veranstalter! Auch bei dem Hochzeitsmotto Reisen gibt es unendlich viele Möglichkeiten, dieses umzusetzen.

Die vielen verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten einer Hochzeit fangen bereits bei den Einladungskarten an. Aber das ist doch auch das Schöne, oder? Von der Location über die Dekoration bis hin zum Essen – ihr könnt euch alles selbst aussuchen und genau so gestalten, wie ihr es am liebsten haben wollt.

Deshalb gibt es auch so viele verschiedene Möglichkeiten, das Hochzeitsmotto Reisen umzusetzen! Ganz nach euren Wünschen könnt ihr entscheiden, wie viel vom Thema Reisen ihr in eurer Hochzeitsfeier umsetzen wollt. Es können nur einzelne Elemente sein, die ein wenig auf eure Liebe zum Reisen aufmerksam machen, oder ihr entscheidet euch für eine Feier, die von A-Z dem Motto folgt. 

Wir hoffen, dass wir euch ein wenig Inspiration mit auf den Weg geben konnten und eure Feier ein voller Erfolg wird!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Mit CBD Öl auf Reisen – was du wissen musst

Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich. Wenn du CBD Öl regelmäßig nutzt, möchtest du wahrscheinlich auch unterwegs nicht darauf verzichten. Doch wie verhält es sich mit der Mitnahme von CBD Produkten auf Reisen? In diesem Artikel

Read More »

Backpacking als Dampfer: Worauf sollte man achten?

Wer sich mit einer E-Zigarette auf eine Backpackingtour begibt, steht vor besonderen Herausforderungen und muss einige Details im Voraus planen. Zu den wichtigsten Fragen zählt dabei nicht nur, wie man seine Dampfer-Ausrüstung sicher durch die Flughafenkontrollen bringt, sondern auch, wie

Read More »