Das Harry Potter Musical in London – eine magische Bühnenshow
Wer hat sich nicht geärgert, dass nie eine Eule mit einem Brief vorbeigekommen ist oder wenigstens ein bärtiger Halbriese die Tür eingetreten hat, um dir deinen Hogwarts Brief zu überreichen – also wir warten immer noch!
In der Zwischenzeit kannst du dich durch ein wenig Magie auf der Bühne trösten. Und was ist besser geeignet als das Harry Potter Musical in London?
Harry Potter Musical – Das Theater und das Stück
Das Harry Potter Musical in London trägt den Namen Harry Potter and the Cursed Child und wurde vom englischen Drehbuchautor Jack Thorne geschrieben. Es basiert auf dem gleichnamigen Buch von Harry‑Potter‑Autorin J. K. Rowling.
Seit 2016 ist das Stück nun fester Bestandteil des Londoner Palace Theatres in Soho. Das Theater selbst wurde im Jahr 1891 eröffnet und bildet sowohl von außen als auch von innen ein beeindruckendes Gebäude. Es passt auch gut zum Stück, denn die Einrichtung zeichnet sich durch viel dunkles Holz aus, was dem Theater eine magische Atmosphäre gibt. Du kannst dich zwischen Plätzen im unteren Bereich oder auf den drei Rängen entscheiden.
Aber nicht nur das Theater ist beeindruckend, auch das Stück erfreut sich an herausragenden Kritiken. Es hat beispielsweise die meisten Auszeichnungen gewonnen, die jemals ein Theaterstück dieser Art gewonnen hat und auch die meisten Einnahmen eingebracht. Also kann es doch nur gut sein, oder? Aber wie ausgezeichnet es wirklich ist, davon musst du dich selbst überzeugen!
Das Stück bringt dich in eine Zeit 19 Jahre nach der Schlacht von Hogwarts. All deine geliebten Charaktere sind mittlerweile erwachsen geworden und haben eigene Kinder – und um genau die geht es!
Harry und Ginnys kleiner Sohn Albus Severus Potter kommt dieses Jahr auch nach Hogwarts und ist schon ganz aufgeregt. Kann er die Erwartungen, die alle an den Sohn des berühmten Harry Potters haben, gerecht werden? Und will er das überhaupt? Überraschenderweise findet er einen Freund in Scorpio Malfoy, dem Sohn von Harrys ehemaligem Erzfeind Draco Malfoy.
Die neue Generation an Hexen und Zauberer porträtiert wieder einmal einen gelungenen Spagat zwischen den normalen Problemen von Heranwachsenden und der Herausforderung in einer Zauberwelt zu leben.
Denn diese ist voller Überraschungen und Hürden, die dich mit auf eine Reise durch die Zeit nehmen und dich vergessen lassen, wo du gerade bist! Also wunder dich nicht, wenn du dich am Ende der Vorstellung am Rande deines Sitzes wiederfindest, die Hände vor Spannung in das Polster gekrallt.
Denk daran, dass das Stück aus zwei Teilen besteht, wovon jeder Teil auch noch einmal in zwei Akte unterteilt ist. Wenn du das gesamte Stück sehen willst, musst du Karte für beide Teile kaufen.
Anreise und Unterkunft
Das imposante Palace Theatre findest du im West End von London. Um genau zu sein in der Shaftesbury‑Avenue. Allein vor dem Theater zu stehen ist schon eine Attraktion für sich, weil es einfach ein wunderschönes Gebäude ist!
Am besten erreichst du das Theater mit der Londoner U‑Bahn, der Tube. Richtung Palace Theatre fahren beispielsweise die Northern Line, die Piccadilly Line, die Central Line oder die Bakerloo Line. Mit einer dieser Linien fährst du dann entweder zur Tottenham Court Road (falls dir der Name bekannt vorkommt: Harry, Ron und Hermine sind hier im siebten Teil auch entlanggelaufen!), zum Leicester Square oder zum Piccadilly Circus. Von diesen Punkten aus ist es in der Regel nur noch ein circa fünfminütiger Fußweg zum Theater.
Es gibt auch zahlreiche Hotels, die nur ein paar Minuten Fußweg vom Palace Theatre entfernt liegen, dafür musst du aber etwas tiefer in die Geldbörse greifen. Günstigere Alternativen gibt es jedoch nur ein paar U‑Bahn‑Stationen entfernt!
Hier findest du Übernachtungsmöglichkeiten in allen Formen: Hotels, Hostels, Motels oder Airbnbs. Tatsächlich würden wir dir eher empfehlen, deine Unterkunft anhand der Mobilitätsmöglichkeiten zu bewerten, sprich, wie nahe die nächste Tube‑Station ist. Denn diese ist in London fast so wichtig wie deine eigenen Beine!
Magische Aktivitäten in der Umgebung
Egal ob du grade aus der Theatervorstellung von Harry Potter and the Cursed Child herauskommst und noch nicht bereit bist, wieder vollständig in die Muggel‑Welt einzutreten oder ob du vor deinem Theaterbesuch noch ein paar magische Orte besuchen möchtest, um in Stimmung zu kommen – London ist bereit dich zu verzaubern!
Von Drehorten über von Harry Potter inspirierten Shops und Restaurants: In London ist die Magie immer nur einen Katzensprung entfernt. Das was vermutlich jeder Harry‑Potter‑Fan auf seiner Bucket List hat, ist ein Foto am berühmten Gleis 9 ¾ zu machen.
Und die Bahnhofsstation King’s Cross ermöglicht dir genau das – ja, die Station. Genau die Bahnhofsstation, in der der Eingang zum Hogwartsexpress liegt. Auf die tatsächlichen Gleise, an denen gefilmt wurde, darfst du zwar nicht, um Reisende nicht zu behindern, aber im Bahnhof gibt es trotzdem eine Mauer extra für Fans des Franchises.
Also wenn du magst, kannst du auch durch die Wand laufen. Na gut, eher gegen die Wand, aber du hast die Möglichkeit an einer speziell dafür designten Mauer ein Foto zu machen, das dich mit einem halb durch die Mauer gehenden Trolley zeigt.
Es steht zwar auch extra ein Fotograf dabei, der ein Foto schießt, aber du kannst auch einfach Freunde oder Familie fragen, ob sie zusätzlich ein Bild machen. Vorher musst du dir noch einen Schal in einer der vier Hausfarben aussuchen, der dann von einem Mitarbeiter so drapiert wird, dass es im Bild später so aussieht als würde er durch den Schwung fliegen – wirklich cool!
Das professionelle Bild ist im Anschluss im Harry Potter Shop, direkt neben der Fotokulisse erhältlich. In diesem Shop kannst du deine restlichen magischen Einkäufe erledigen. Brauchst du einen neuen Zauberstab oder einen neuen Umhang? Kein Problem, hier wirst du fündig.
Oder hast du einfach nur Lust auf einen Snack zwischendurch? Auch das ist schnell gefunden: Bertie Botts Bohnen in allen Geschmacksrichtungen – und zwar wirklich allen möglichen, auch so etwas wie Seife oder Dreck! Auch leckere Schokofrösche mit zugehöriger Zaubersammelkarten – die zauberhaften Leckereien aus den Filmen sind hier Realität.
Wenn du die tatsächlichen Drehorte sehen willst, dann solltest du dir die Millenium Bridge und den Leadenhall Market nicht entgehen lassen! Die Millenium Bridge ist dir Brücke, die im sechsten Harry Potter Film zwar eingestürzt ist, bei uns aber zum Glück noch steht.
Der Leadenhall Market ist ein aus dem Mittelalter stammender Markt, der auch unabhängig von seiner Verbindung zur magischen Welt von Harry Potter einen Besuch wert ist. Hier findest du zusätzlich den Laden, der als Eingang zum Tropfenden Kessel genutzt wurde. Ein wirklich hübscher Laden, der in Wirklichkeit ein Optiker ist.
Ebenfalls in Soho liegt der Potion Room in einer Bäckerei namens Cutter & Squidge, bei dem du einen Nachmittagstee ganz im Ambiente von Harry Potter und seiner Zauberwelt genießen kannst. Du wirst in einen Keller geführt, der den Kerkern für den Zaubertrankunterricht in der Hogwarts nicht unähnlich ist. Dort wirst du mit einem Umhang und einem Zauberstab ausgerüstet und kannst dich an die hohe Kunst der Zaubertrankbrauerei machen!
Ist dir das alles noch nicht genug, dann können wir dir nur die Warner Bros. Studiotour ans Herz legen – das ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Hier kannst du die Kulissen der Filmreihe besuchen und das Set teilweise interaktiv miterleben.
Für den kleinen Hunger zwischendurch wird süßes Butterbier oder auch Butterbiereis angeboten! Als Highlight kannst du das circa 15 Meter hohe Model von Schloss Hogwarts bewundern. Es wird zu jeder Jahreszeit anders gestaltet und ist deswegen immer einen Besuch wert.
Fazit
Das Harry‑Potter‑Musical ist ein Muss für alle Potterheads! Es lässt dich in eine Welt eintauchen, die voll mit Zauberei und Magie ist. All das verpackt in eine fesselnde Geschichte, mit den geliebten bekannten Charakteren. Aber auch mit neuen faszinierenden Magiern und Magierinnen, die du schnell ins Herz schließt.
Das ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Abseits des Stücks hält London weitere magische Orte für dich bereit, um eine durch und durch zauberhafte Reise zu erleben. So kannst du dir beispielsweise deinen eigenen Zaubertranktee im Potion Room von Cutter & Squidge brauen oder direkt die originalen Warner Bros. Filmstudios besichtigen.
Also buche jetzt dein Ticket für den Harry‑Potter‑Erlebnis‑Express nach London! Und wenn du deinen Trip noch mit etwas anderem Sightseeing verbinden möchtest, haben wir sieben Geheimtipps für dich!