Du liebst die Sonne und möchtest dem grauen Wetter dauerhaft entkommen? Dann stellst du dir sicher auch oft die Frage: „Wo ist es eigentlich immer warm?“ Ob für einen Urlaub, einen längeren Aufenthalt oder sogar für einen möglichen Wohnortwechsel – es gibt Regionen auf der Welt, in denen dich das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein erwarten. In diesem Ratgeber entdeckst du die schönsten Orte mit konstant warmem Klima und erfährst, was sie so besonders macht.
Bild auf unsplash von Derek Thomson: Wo ist es immer warm?
Tropische Paradiese rund ums Jahr
Tropische Regionen sind für ihre konstant hohen Temperaturen bekannt – hier herrscht oft das ganze Jahr über ein feuchtheißes Klima mit geringen Temperaturschwankungen. Die Sonnenziele sind beliebt bei Menschen, die im Herbst oder zur kalten Jahreszeit eine Winterflucht begehen möchten. Denn wer möchte Regen, Schnee und Kälte nicht gegen einen blauen Himmel in Kap Verde oder Sonnenschein in Hawaii eintauschen? Das Vitamin D hebt die gute Laune und tut der Gesundheit gut. Bei der Wahl des Reiseziels ist es wichtig auch Aspekte wie Sicherheit etc. einzukalkulieren.
Die Malediven – Wärme und türkisblaues Wasser
Die Malediven sind ein wahres Paradies für Sonnenanbeter. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 27 und 31 Grad, begleitet von einer hohen Luftfeuchtigkeit. Besonders in den trockeneren Monaten von Dezember bis April erwarten dich perfekte Bedingungen für einen erholsamen Strandurlaub. Ob du schnorcheln, tauchen oder einfach nur entspannen möchtest – die Wärme der Malediven begleitet dich durchgehend.
Bali – Wärme mit kulturellem Flair
Auch Bali zählt zu den tropischen Regionen, in denen du das ganze Jahr über mit sommerlichen Temperaturen rechnen kannst. Zwischen 26 und 32 Grad bewegt sich das Thermometer – dazu kommt eine faszinierende Kultur, spirituelle Tempel und eine abwechslungsreiche Küche. In der Trockenzeit von April bis Oktober kannst du ungestört die Sonne genießen.
Seychellen – Das Sonnenparadies im Indischen Ozean
Mit ganzjährigen Temperaturen von etwa 28 bis 31 Grad bieten die Seychellen ein durchweg warmes Klima. Die Inselgruppe verzaubert mit Traumstränden, Palmen und einer artenreichen Tierwelt. Durch ihre Nähe zum Äquator ist hier selbst in den europäischen Wintermonaten keine Jacke notwendig – ein perfektes Ziel für alle, die der Kälte entfliehen wollen.
Heiße Wüstenregionen mit Sonnengarantie
Wenn du dich nach trockener Hitze und Sonne satt sehnst, könnten Wüstenregionen genau das Richtige für dich sein.
Dubai – Glitzerstadt in der Wüste
In Dubai erwartet dich extreme Wärme: Im Sommer klettert das Thermometer oft über die 45-Grad-Marke, aber selbst im Winter bleibt es mit 24 bis 28 Grad angenehm warm. Die Stadt ist ein modernes Wunder mitten in der Wüste mit spektakulärer Architektur, Luxushotels und einer internationalen Atmosphäre. Auch wenn die Sommermonate sehr heiß sein können, bietet dir Dubai in der kühleren Jahreszeit perfektes Wetter.
Ägypten – Sonne über dem Nil
Auch in Ägypten wird es nie wirklich kalt. In Städten wie Hurghada oder Luxor sind Temperaturen von 25 bis 35 Grad ganz normal. Selbst in den Wintermonaten fallen die Temperaturen selten unter 20 Grad. Neben der Wärme hat Ägypten auch kulturell viel zu bieten – von den Pyramiden über das Tal der Könige bis zu den traumhaften Tauchplätzen im Roten Meer.
Arizona – Heiße Tage im Südwesten der USA
In der Sonora-Wüste von Arizona, besonders rund um Phoenix oder Tucson, liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei rund 27 Grad. Die Sommer sind sehr heiß und trocken, während die Winter angenehm warm sind. Wer die Hitze liebt und gleichzeitig die amerikanische Kultur schätzt, findet hier einen dauerhaften warmen Rückzugsort.
Inseln mit ewigen Sommertemperaturen
Viele Inseln weltweit profitieren von einem maritimen Klima, das für gleichbleibende Wärme sorgt – nicht zu heiß, aber auch nie kühl.
Hawaii – Die perfekte Balance
Hawaii bietet dir das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad. Die Kombination aus Sonne, tropischer Natur, Wellen und entspannter Lebensweise macht Hawaii zu einem der beliebtesten Reiseziele für alle, die es warm mögen. Jeder Monat eignet sich für einen Aufenthalt, besonders auf der Insel Maui oder Big Island.
Kanarische Inseln – Europa mit Sommergarantie
Die Kanaren, vor allem Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote, sind bekannt für ihr ganzjährig mildes Klima. Auch im Januar herrschen hier oft Temperaturen um die 22 Grad. Durch ihre Lage vor der Küste Afrikas gelten die Kanaren als „Inseln des ewigen Frühlings“ – perfekt für Sonnenhungrige, die in Europa bleiben möchten.
Kapverden – Afrikanischer Inseltraum
Die Kapverden bieten mit Jahresdurchschnittstemperaturen von rund 26 Grad ein angenehmes, trockenes Klima. Regen fällt hier nur sehr selten, was die Inselgruppe vor der Küste Westafrikas zu einem idealen Ziel für Sonnenfreunde macht. Gleichzeitig profitierst du hier von Ruhe, Authentizität und kultureller Vielfalt.
Immer warm in Südostasien
Südostasien bietet dir nicht nur Wärme, sondern auch eine beeindruckende kulturelle Vielfalt, leckeres Essen und günstige Lebenshaltungskosten. Die Länder dieser Region sind für ihre tropischen Klimazonen bekannt, in denen du fast überall mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit rechnen kannst. Gleichzeitig findest du hier gastfreundliche Menschen, lebendige Städte, malerische Küsten und abgelegene Inseln – alles eingebettet in dauerhaftes Sommerfeeling. Ob für einen Kurztrip, eine mehrmonatige Reise oder sogar als Ort zum Überwintern – Südostasien ist ideal für alle, die der Kälte dauerhaft entkommen wollen.
Thailand – Sonne, Strand und Streetfood
Thailand lockt mit Durchschnittstemperaturen zwischen 28 und 35 Grad. Besonders in Regionen wie Phuket oder Krabi kannst du dich auf dauerhaft warme Temperaturen freuen. Die Trockenzeit von November bis März ist ideal für einen Besuch, aber selbst in der Regenzeit bleibt es angenehm warm. Auch Städte wie Bangkok oder Chiang Mai bieten dir ganzjährig sommerliche Temperaturen, selbst wenn die Luftfeuchtigkeit mal höher ist. Neben dem konstant warmen Wetter begeistert Thailand mit seiner legendären Straßenküche, einer reichen buddhistischen Kultur und einer entspannten Lebensart. Ob Inselhopping im Süden oder Tempelbesichtigungen im Norden – die Sonne ist dein ständiger Begleiter.
Vietnam – Von Süden bis Norden
Auch in Vietnam findest du Regionen mit ganzjähriger Wärme, vor allem im Süden rund um Ho-Chi-Minh-Stadt. Hier herrschen meist Temperaturen um die 30 Grad. Das tropische Klima sorgt dafür, dass du auch im Winter nicht frieren musst – und gleichzeitig eine faszinierende Kultur erleben kannst. Besonders im Mekong-Delta oder entlang der südlichen Küste, etwa in Mui Ne oder Vung Tau, scheint die Sonne fast das ganze Jahr über. Selbst in der Hauptstadt Hanoi, die im Winter etwas kühler wird, bleibt es deutlich milder als in Europa. Vietnam verbindet tropische Wärme mit geschichtsträchtigen Städten, spektakulären Landschaften und einer aufstrebenden Gastfreundschaft – perfekt für alle, die warmes Wetter mit Entdeckergeist kombinieren möchten.
Philippinen – Inselwetter deluxe
Die Philippinen bestehen aus über 7000 Inseln, von denen viele ganzjährig warmes Wetter bieten. Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad sind normal. Besonders beliebt sind Reiseziele wie Palawan, Cebu oder Boracay – Sonne, Strand und tropische Wärme inklusive. Die beste Reisezeit ist während der Trockenzeit von November bis Mai, aber auch während der Regenzeit bleibt es konstant warm, wenn auch mit gelegentlichen kurzen Schauern. Die hohe Luftfeuchtigkeit gehört hier einfach dazu, wird aber durch den ständigen Meereswind oft gut ausgeglichen. Auf den Philippinen erwarten dich nicht nur endlose Strände, sondern auch Vulkane, Reisterrassen und eine freundliche, englischsprachige Bevölkerung – ideale Bedingungen für einen dauerhaften Aufenthalt in der Wärme.
Mittelamerika und Karibik: Wärme mit Rhythmus
Die Karibik und Teile Mittelamerikas sind für ihre hohe Luftfeuchtigkeit, aber auch für konstant hohe Temperaturen bekannt.
Costa Rica – Warmes Klima und grüne Natur
In Costa Rica genießt du nicht nur Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad, sondern auch atemberaubende Landschaften mit Vulkanen, Regenwäldern und Küsten. Das ganze Jahr über ist es angenehm warm, wobei die Trockenzeit von Dezember bis April als beste Reisezeit gilt.
Kuba – Musik, Sonne und Meer
Kuba kombiniert ein warmes Klima mit kultureller Tiefe. Mit Temperaturen um die 28 Grad das ganze Jahr über ist das Land ideal für einen sonnigen Aufenthalt. Ob in Havanna, Trinidad oder an den Stränden von Varadero – hier kannst du die Wärme mit Musik, Tanz und Lebensfreude verbinden.
Jamaika – Heiße Rhythmen und heiße Temperaturen
Auch Jamaika gehört zu den Ländern, in denen es nie kalt wird. Mit durchschnittlich 27 bis 30 Grad kannst du rund ums Jahr mit Sonne rechnen. Gleichzeitig bietet Jamaika eine lebendige Kultur, köstliches Essen und traumhafte Küsten.
Dauerhafte Wärme in Südamerika
Auch auf dem südamerikanischen Kontinent gibt es einige Orte, in denen es durchgehend warm ist – mit Sonne satt und tropischem Flair.
Brasilien – Sonnenreiche Vielfalt
Von Rio de Janeiro bis Fortaleza – Brasilien hat zahlreiche Regionen mit ganzjähriger Wärme. Temperaturen um die 30 Grad und Sonne an den meisten Tagen machen das Land zu einem Paradies für Sonnenliebhaber. Besonders in den Küstenregionen kommt das Sommerfeeling nie zu kurz.
Kolumbien – Karibik trifft Anden
In Kolumbien findest du ganzjährig warme Städte wie Cartagena oder Santa Marta. Die Temperaturen liegen meist zwischen 28 und 32 Grad. Dank der Nähe zum Äquator und der Lage an der Karibikküste bleibt es hier immer angenehm warm – ideal für Strandfans mit kulturellem Interesse.
Peru – Heiße Orte trotz Andenklima
Obwohl Perufür seine Berglandschaften bekannt ist, gibt es auch heiße Regionen, etwa rund um Piura oder in der Wüstenstadt Ica. Dort herrscht ein warmes, trockenes Klima mit hohen Temperaturen – besonders geeignet für alle, die Sonne und Ruhe suchen.
Afrika südlich der Sahara
Auch der afrikanische Kontinent bietet zahlreiche warme Regionen abseits der klassischen Wüstenlandschaften. Besonders südlich der Sahara findest du Länder mit dauerhaft hohen Temperaturen, viel Sonne und beeindruckender landschaftlicher Vielfalt. Diese Regionen zeichnen sich durch stabile Klimabedingungen, faszinierende Naturerlebnisse und eine kulturelle Tiefe aus, die deinen Aufenthalt nicht nur warm, sondern auch unvergesslich macht. Ob Küste, Savanne oder tropischer Regenwald – hier findest du Sonne in allen Facetten.
Tansania – Wärme mit Safari-Flair
Tansania liegt nahe am Äquator, was für gleichbleibend hohe Temperaturen sorgt. In Regionen wie Sansibar oder Dar es Salaam liegt die Temperatur meist bei 28 bis 32 Grad. Neben dem warmen Klima erwarten dich hier traumhafte Strände, Nationalparks und faszinierende Tierwelt. Die Serengeti, der Ngorongoro-Krater oder der Kilimandscharo bieten dir nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch ganzjährig warme Temperaturen. Auf Sansibar kommt das tropische Inselfeeling hinzu: Hier findest du puderzuckerweiße Strände, kristallklares Wasser und Sonne satt. Selbst in der Regenzeit bleibt es angenehm warm – ideal für alle, die auch bei wechselhaftem Wetter auf Hitze nicht verzichten möchten.
Ghana – Heiße Küstenregionen
Ghana an der westafrikanischen Küste bietet ein durchgehend heißes Klima. Temperaturen um die 30 Grad sind keine Seltenheit, besonders in Städten wie Accra oder Cape Coast. Gleichzeitig kannst du hier afrikanische Kultur hautnah erleben und dich auf sonnige Tage freuen. Das Land punktet durch seine Herzlichkeit, lebendige Märkte und historische Stätten wie das Cape Coast Castle. Auch die Küstenregion mit ihren traumhaften Stränden und Palmenlandschaften bietet ideale Bedingungen für alle, die Wärme suchen. Die Trockenzeit von November bis März gilt als beste Reisezeit – aber auch außerhalb dieser Monate bleibt es heiß und sonnig.
Namibia – Sonne in der Steppe
Namibia hat ein trockenes Wüstenklima mit viel Sonne und hohen Temperaturen – besonders in den Sommermonaten. In Städten wie Windhoek oder Swakopmund scheint an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne, und auch in den kühleren Nächten bleibt es angenehm mild. Die karge Schönheit der Namib-Wüste, die Weite der Etosha-Salzpfanne und die roten Dünen von Sossusvlei sind spektakulär – und das bei fast stetigem Sonnenschein. Namibia eignet sich besonders für Reisende, die Hitze lieben, aber gleichzeitig eine gewisse Trockenheit schätzen. Die Luft ist klar, das Licht intensiv, und die Wärme wird durch niedrige Luftfeuchtigkeit oft als angenehm empfunden. Ein Geheimtipp für alle, die Sonne in Kombination mit Abenteuer und Ruhe suchen.
Fazit: Sonne findet man überall – wenn man weiß, wo
Wenn du dich fragst, wo es immer warm ist, findest du auf der ganzen Welt faszinierende Orte mit konstant hohen Temperaturen. Ob tropisch feucht, trocken heiß oder angenehm maritim – du hast die Wahl zwischen exotischen Inseln, lebendigen Städten und ruhigen Küstenregionen. Sonne tanken ist nicht nur im Sommer möglich – sondern das ganze Jahr über, wenn du weißt, wohin du reisen musst.