Salt Lake City – die Stadt am Großen Salzsee

Salt Lake City – die Stadt am Großen Salzsee

Im Südwesten der USA gelegen, könnte der Bundesstaat Utah zu den Flyover States gezählt werden. Damit werden Regionen und Gegenden gemeint, die zwischen der Ostküste und der Westküste der USA liegen. Die Hauptstadt Salt Lake City hat ihren eigenen Flughafen, der Dreh- und Angelpunkt des Bundesstaates ist.

Insgesamt wohnen in dem US‑Bundesstaat Utah drei Millionen Einheimische. In Salt Lake City und Umgebung leben laut der letzten Hochrechnung der Großteil aller Bürger. Dieser Bereich wird Salt Lake County genannt. Der Rest des Bundesstaates ist dafür weniger besiedelt. Doch das hat auch Vorteile, denn die vielen mächtigen Berge bieten so, egal ob Winter oder Sommer, die perfekte Location. Hier kannst du noch einen stressfreien Urlaub ohne überfüllte Skipisten oder volle Wanderwege erleben.

Dir wird dank der Bergkette Wasatch Mountains, ein Gebirgszug der Rocky Mountains, eine spektakuläre Kulisse geboten. Ob zum Wandern, Klettern, Skifahren oder einfach deine Drohne fliegen zu lassen. Die höchsten Berge Mount Nebo und Mount Timpanogos, mit einer Höhe von 3600 Metern, lassen keinen Wunsch offen.

Besiedlung Utahs

Heute wird Utah und vor allem Salt Lake City geprägt von der großen Anzahl an Anhängern der mormonischen Kirche. Denn die Stadt wurde von und für Mormonen im Jahr 1847 gegründet. So werden die Anhänger der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage genannt. Eine Gruppe der Kirchenmitglieder schaffte es, der religiösen Verfolgung im Osten des Landes zu entkommen und Utah zu besiedeln.

Zu Gründungszeiten der Stadt wollte die Gruppe das Gebiet des jetzigen Utahs viel lieber in Deseret umbenennen. Das ist ein Name, der für die Religion eine wichtige Bedeutung hat. Die damalige US‑amerikanische Regierung ließ das jedoch nicht zu, denn es wurde wegen der nötigen Trennung der Kirche und des Staates nicht geduldet.

Ein Funfact ist, dass das Staatssymbol Utahs der Bienenstock ist. Dieser steht für die Anhänger der Glaubensrichtung für Fleiß. Deshalb wird Utah auch der Bienenstock‑Staat genannt, aka „the Beehive State“.

Highlights von Salt Lake

Temple Square

Dass die Religion in Salt Lake eine große Rolle spielt, sieht man auch an den atemberaubenden und gigantischen Kirchenbauten. Der wichtigste aller Tempel ist nur für die Mitglieder der Kirche betretbar. Du kannst aber im Besucherzentrum an Führungen teilnehmen, die durch das Foyer, gesonderte Räume sowie über den Temple Square gehen.

Es werden außerdem Touren in 40 verschiedenen Sprachen angeboten. Das ist möglich, da durch die vielen Missionare, die von Utah aus in aller Welt ihre Mission absolvieren, alle mit verschiedenen Sprachkenntnissen zurückkommen. Du kannst also nicht nur eine Tour auf Deutsch buchen, sondern direkt Travelhacks und Tipps austauschen mit den weitbereisten Mitgliedern der Kirche!

Zum Temple Square direkt zählt der Bereich um den Tempel herum. An diesem Ort findest du neben Einkaufsmöglichkeiten, einem Kongresszentrum auch den sogenannten Tabernakel. Hier probt und tritt der Chor der Kirche, der Tabernacle Choir auf.

Mormonischer Tempel am Temple Square

Einen Geheimtipp haben wir für dich parat – es lohnt sich ein wenig zu recherchieren, wenn du doch noch das prächtige Innere eines Tempels sehen möchtest. Um den Tempel als Nicht‑Mitglied betreten zu dürfen, müssen gerade Umbau- oder Bauarbeiten stattfinden. Denn in diesem Fall wird der gesamte Tempel entweiht und jeder darf offiziell an einer Führung durch alle heiligen und besonderen Räume teilnehmen. Wir können dir das empfehlen, denn es gleicht kaum den Kirchenräumen, wie man sie vielleicht aus Deutschland kennt.

Salt Lake City Tempel

Utah State Capitol

Vom Regierungssitz des Bundesstaates aus hat man einen wunderbaren Blick über die Innenstadt Salt Lake Citys. Das Utah State Capitol Building wurde auf Capitol Hill erbaut. Dank der schönen Architektur dient es für Fotoshootings von besonderen Anlässen als Hintergrund, von Abschlussball bis zur Hochzeit.

Das Gebäude hat es außerdem als Kulturdenkmal in das Register für National Register of Historic Places geschafft.

Utah State Capitol auf dem Capitol Hill

Mormon Tabernacle Choir

Wie bereits erwähnt, findest du den weltbekannten Chor der Mormonen auf dem Temple Square. Hier lohnt es sich ein wenig länger Pause zu machen, denn vielleicht hörst du zufällig bei einer der Proben tagsüber zu. Du solltest dir aber auch nicht die Chance entgehen lassen und am besten eine der Aufführungen des Chors besuchen. Der Mormon Tabernacle Choir verzaubert Jahr für Jahr mit seinen Auftritten.

Ein besonderes Merkmal ist auch das Kuppeldach des in den 1860er‑Jahren erbauten Gebäudes. Die Bauweise hat eine enorme Auswirkung auf die Akustik. Denn es trägt die Stimmen der Sänger und Sängerinnen auch ohne Mikrofon durch den gesamten Saal. Kombiniert mit einer großartigen Orgel wird es zu einer ausgezeichneten Performance abgerundet.

Kuppeldach des Mormon Tabernacle Choir

Utahs Nationalparks

Wenn du bei deinem Trip nach Salt Lake City noch ein paar Wunder der Natur erleben willst, haben wir genau das Richtige für dich! Denn Utah gibt es einige großartige Nationalparks und fünf darunter tragen zusammen sogar den Namen the Mights Five tragen.

Als die mächtigen Fünf bezeichnet zu werden, ist berechtigt, denn sie machen dem Namen alle Ehre. Im Süden des Bundesstaates, in die Richtung der Grenze von Utah und Arizona trifft man auf die meisten Nationalparks.

Nutze auch die Chance und verbinde deinen Aufenthalt in Salt Lake City mit einem Besuch in eine eigene Welt der Natur. Wir können dir besonders drei der fünf Mächtigen empfehlen.

Bryce-Canyon-Nationalpark

Im Bryce Canyon findest du neben Schluchten und Sandsteinfels vor allem die abgefahrenen, orangefarbenen Felsspitzen und natürliche Bögen in Felsen. Ganz besonders interessant sind auch die sogenannte Hoodoos, das sind Erosionsformen oder auch Felspyramiden genannt.

Der Park ist mit über eine Million Besucher jährlich der zweithäufigste besuchte Park in Utah.

Mit der besten Aussicht kann man vor allem von den Aussichtspunkten Inspiration Point oder Bryce Point rechnen. Hier kommst du mit dem kostenlosen Parkshuttle hin.

Arches-Nationalpark

Der Arches‑Nationalpark glänzt auch wie viele andere Parks mit kräftigen Orange- und Rottönen des Sandsteins. Es gibt hier außerdem super Möglichkeiten, den richtigen Schnappschuss für deine Erinnerungsbilder zu machen. Die Felsen, Berge, natürlichen Schluchten und Bögen bieten dir alle Instagram‑worthy Motive.

Arches-Nationalpark

Zion-Nationalpark

Der meistbesuchte Nationalpark in Utah ist definitiv der Zion‑Nationalpark. Er lockt jährlich um die 3,5 Millionen Besucher an. Nicht zu unterschätzen sind die Wanderwege und Abenteuer, die der Rest des Parks zu bieten hat. Jedoch strömen die meisten der Besucher direkt auf Zion-Canyon zu. Ein kostenloser Shuttle fährt dich zum Start einiger Wanderwege. Das Ziel ist dann für viele Besucher an den immer schmaler werdenden Routen entlang bis zum Flussbett zu wandern.

Fazit

Worauf wartest du noch? Erkunde Salt Lake City auf deinem nächsten Trip durch die USA! Dafür haben wir auch die perfekte Backpacking Route für dich, einmal quer durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zusammengestellt. Der Start ist in New York City, mit krönendem Abschluss in San Francisco. Los geht’s!

Julia Wenz

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Seychellen: Beste Reisezeit für die afrikanische Trauminseln

Die Seychellen, eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, sind berühmt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die einzigartigen Granitformationen. Die Wahl der besten Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle, um das Maximum aus einem Urlaub auf den Seychellen herauszuholen.

Read More »

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »