Die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten in Istanbul

Die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten in Istanbul

Die Stadt zwischen dem Orient und OkzidentIstanbul ist eine bedeutende, türkische Stadt am Bosporus – gleichzeitig auch die größte des Landes – und gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Istanbul bietet dir nicht nur weltweit bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch geprägt von Historie und Kultur.

Durch ihre besondere Lage erstreckt sie sich über gleich zwei Kontinente und bildet die Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Mit rund 15,5 Millionen Einwohnern ist Istanbul die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei. Die Metropole hat damit fast dreimal so viele Einwohner wie Ankara – die Hauptstadt der Türkei.

Istanbul ist eine der spannendsten Metropolen der Welt. Sie weist eine beeindruckende, geschichtliche Vergangenheit auf und es gibt einiges zu entdecken. Folge den Spuren aus 2600 Jahren Geschichte. Reich gefüllte Basare mit Gewürzen und Waren aus aller Welt, bunte Mosaikmuster in Moscheen, reich geschmückte Paläste und historische Sehenswürdigkeiten voller spannender Zeitgeschichte: All das kannst du hier besichtigen.

Die Altstadt spiegelt die kulturellen Einflüsse zahlreicher Reiche wider, welche im Laufe der Zeit über die Stadt geherrscht haben. Entdecke die übergebliebenen Spuren aus dem Römischen, dem Byzantinischen und dem Osmanischen Reich. Erkunde die Blaue Moschee, den Freilicht‑Hippodrom, ägyptische Obelisken, Paläste und die beeindruckende byzantinische Kirche Hagia Sofia.

Die Blaue Moschee

Ein wahres Meisterwerk der osmanischen Baukunst, das imposanteste Gebäude Istanbuls und eines der schönsten Gebäude weltweit. Am Sultan‑Ahmet-Platz direkt im Zentrum der Altstadt findest du die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Istanbuls. Die im 17. Jahrhundert errichtete Moschee heißt eigentlich Sultan-Ahmed-Moschee, die meisten kennen sie allerdings als Blaue Moschee.

Von außen weist das pompöse und mächtige Bauwerk eine schier endlose Anzahl an Kuppeln und sechs Minarette auf. Neben der ca. 43 Meter hohen Hauptkuppel ist die Moschee mit insgesamt 260 Fenstern geschmückt, durch welche das Tageslicht in den Innenraum fällt. Der kunstvolle und sehr detailreiche Innenraum ist auch der Grund, warum wir die berühmte Moschee als die Blaue Moschee kennen. Ausgeschmückt mit unendlich vielen blauen und weißen Mosaikfliesen, bildet er ein Kunstwerk für sich.

Ein Besuch der Blauen Moschee lässt sich perfekt mit weiteren Sehenswürdigkeiten verbinden. Von hier aus erreichst du die Hagia Sophia, den Großen Basar, den Topkapi‑Palast, die Galatabrücke und den versunkenen Palast zu Fuß.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Istanbul: Die blaue Moschee

Hagia Sophia

Direkt gegenüber der Blauen Moschee – im Herzen der historischen Altstadt – findest du ein weiteres imposantes Wahrzeichen der Stadt. Die 1500 Jahre alte Kathedrale Hagia Sophia ist eines der beeindruckendsten Gebäude Istanbuls.

Sie wurde im 6. Jahrhundert nach Christus als Kuppelbasilika durch den römischen Kaiser Justinian errichtet und nach der Eroberung von Konstantinopel von den Osmanen in eine Moschee umfunktioniert.

Heutzutage steckt das Innere der einst byzantinischen Basilika voller spannender Zeitgeschichte. Seit 1935 ist die Hagia Sophia ein weltliches Gebäude und beherbergt das beliebteste Museum der türkischen Metropole.

Die Hagia Sophia

Topkapi-Palast

Gleich hinter der Hagia Sophia liegt die ehemalige Heimat des Sultans. Der Palast gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Istanbul und du solltest ihn bei deinem Besuch in der größten Stadt der Türkei auf keinen Fall auslassen.

Rund 600 Jahre lang war der Topkapi‑Palast nach der Eroberung von Konstantinopel die Heimat der osmanischen Sultane und diente außerdem als Verwaltungszentrum Istanbuls. Heute ist der Palast mit mehr als 1.000 Räumen ein Museum.

Besichtigst du den Topkapi‑Palast, wirst du im Zuge einer guten Führung in der Zeit zurückversetzt und Geheimnissen und Intrigen des Sultans auf die Schliche kommen. Entdecke Reliquien von Mohammed und seinen Kämpfern, den Harem, den Thronsaal und die Schatzkammer des Sultans. Einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt bekommst du von der Marmorterrasse des Topkapi‑Palastes.

Cisterna Basilika

Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von ganz Istanbul ist zu Recht der „Versunkene Palast“ nahe der Hagia Sophia. Die Cisterna Basilika ist die größte, erhaltene Wasserzisterne aus dem alten Konstantinopel. Im alten Byzanz wurde sie als unterirdische Zisterne genutzt und diente als Wasserspeicher für den Großen Palast. Die aus 336 hohen Säulen bestehende Zisterne gegenüber der Hagia Sophia ist rund 138 Meter lang, 65 Meter breit und erinnert an einen Prunksaal unter der Erdoberfläche.

Weltweit bekannt wurde sie durch Blockbuster wie „James Bond“ oder „Der da Vinci Code“, welche teilweise hier gedreht wurden. Diese Sehenswürdigkeit solltest du dir bei deinem Besuch in Istanbul auf jeden Fall anschauen. Wandel durch die Zisterne, bestaune die zwei in Stein gehauenen Medusa Köpfe und spaziere hinunter zur Galatabrücke im Untergeschoss.

Dolmabahce-Palast

„Der Palast der vollen Gärten“ – wie das Gebäude im Deutschen heißt – war ab 1856 Sitz der osmanischen Sultane. Zuvor lebten sie im Topkapi-Palast, welcher aber irgendwann aufgrund vermehrter Beziehungen zu Europa nicht mehr angemessen war. So wurde die Hauptresidenz in den pompösen Dolmabahce‑Palast direkt am Bosporusufer verlegt.

Der Dolmabahce-Palast misst in der Länge 600 Meter und hat eine Fläche von 45 000 Quadratmetern. Im prunkvollen Inneren gibt es 46 Säle, 285 Zimmer, 6 Hamam und 68 Baderäume zu bestaunen. Insgesamt wurden 14 Tonnen Blattgold verbaut, welche für ein prunkvolles und modernes Bild sorgen. Heutzutage ist es Besuchern aus aller Welt möglich, einen Teil des imposanten Bauwerkes zu besichtigen.

Großer Basar

Im Herzen der Altstadt Istanbuls liegt der Große Basar: ein UNESCO-Welterbe, welches seinem Namen alle Ehre macht. Den überdachten Großen Basar gibt es seit dem 15. Jahrhundert, er bedeckt eine Fläche von 31 000 m² und ist täglich ein beliebtes Ziel von ca. einer halben Million Menschen.

Er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Labyrinth aus bunten Gassen, türkischen Sehenswürdigkeiten und lebhaftem Markttreiben. Zwischen 4000 Läden und 30 000 Arbeitern findest du alles, was dein Herz begehrt. Süßigkeiten, Lederwaren, handgewebte türkische Teppiche, Kleidung, Antiquitäten, Goldschmuck und kulinarische Köstlichkeiten ohne Ende. Hier kannst du ohne Probleme einen ganzen Tag verbringen.

Der Große Basar mit dekorativen Lichtern

Freilicht Hippodrom

Der Freilicht Hippodrom in Istanbul war einst Schauplatz für sportliche Spiele und diente im antiken Konstantinopel als Pferderennbahn. Pferde- und Wagenrennen waren in der antiken Welt populäre Freizeitvergnügen und Hippodrome in großen griechischen, römischen und oströmischen Städten oft zum Stadtbild zählende Bauwerke. Er wurde damals auf Befehl von Kaiser Serverinus Septimus ca. 203 nach Christus errichtet und liegt heute im Herzen der Weltmetropole neben der Blauen Moschee direkt auf dem Sultan Ahmed Platz.

Gerne wird der Platz auch der Pferdeplatz – at Meydani – genannt. Der Konstantins Hippodromhatte einst eine Länge von 450 Metern und eine Weite von 130 Metern aufzuweisen. Er bot Platz für rund 100 000 Zuschauer, die sich das Spektakel mit großer Begeisterung anschauten. Die älteste Säule, welche heute noch zu bestaunen ist, ist der ägyptische Obelisk, der aus dem 15. Jahrhundert vor Christus stammt.

Galata-Brücke und Galata-Turm

Die Galata-Brücke stellt wohl die bekannteste Brücke Istanbuls dar. Sie verbindet zwei der wichtigsten Stadtteile der Weltmetropole – Sultanahmet im Bezirk Fatih und Beyoglu. Laufe von der südlichen Seite der Galata‑Brücke in Eminönü zur nördlichen Seite in Karaköy. Die Brücke ist zweistöckig gebaut und während auf der oberen Hälfte Autos fahren und Angler ihrem täglichen Geschäft nachgehen, befinden sich auf der unteren Ebene zahlreiche Restaurants und Cafés.

Besonders zu empfehlen ist der Spaziergang bei Abenddämmerung oder zum Sonnenaufgang. So kannst du Istanbul in faszinierend schönen Farben der Sonne bestaunen. Von der Brücke aus hast du einen einmaligen Blick auf die asiatischen und europäischen Stadtviertel Istanbuls und die Silhouetten derer Sehenswürdigkeiten.

Wenn du über die Brücke spazierst, landest du automatisch im Viertel Galata. Hier steht auch der weit bekannte und gerne besuchte Galata Turm. Der beliebte Turm lockt mit einem wunderbaren Ausblick über Istanbuls Altstadt und den Bosporus. Im oberen Stockwerk bietet der Turm eine Panoramaaussicht über die ganze Stadt. Hier kannst du von oben auf die Weltmetropole nieder blicken. Ein Punkt, den du dir bei deinem Istanbul Besuch nicht entgehen lassen solltest.

Blick auf Istanbul mit seinen Sehenswürdigkeiten

Fazit

Haben wir dein Interesse an dieser faszinierenden Stadt geweckt? Dann auf geht’s! Die Stadt Istanbul beeindruckt mit ihren etlichen Sehenswürdigkeiten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!

Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden!

Türkei

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Türkei Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »