Portugal und die Algarve – 6 Highlights in Europas verstecktem Schatz

Portugal und die Algarve – 6 Highlights in Europas verstecktem Schatz

Der Süden von Europa wird für Backpacker immer attraktiver. Hier warten traumhafte Landschaften, schöne Strände und der gewisse mediterrane Flair, welcher immer mehr Menschen aus aller Welt anzieht. Neben Spanien oder Italien ist auch Portugal ein Reiseziel, das immer öfter angestrebt wird. Auch viele Backpacker träumen von den Steilklippen und den tollen Sonnenuntergängen, die sie immer wieder auf Social Media zu sehen bekommen.

Die Rede ist von einer ganz bestimmten Region in Portugal: die Algarve. Die Algarve ist eine Region direkt an der portugiesischen Küste und gilt als der absolute Magnet für Reisende aus Europa und aller Welt. Hier überzeugen vor allem die tollen Strände und Klippen und nicht selten landet eine Reise an diesen tollen Ort in Portugal weit oben auf der Bucket List. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bist du hier genau richtig!

Wir nehmen dich mit auf einen kurzen Rundgang durch die Region und zeigen dir die absoluten Highlights. Welche Sehenswürdigkeiten hat die Algarve zu bieten? Was musst du wissen, bevor du deine Reise antrittst und wie ist es dort überhaupt als Backpacker?

Dies und vieles mehr erfährst du in diesem exklusiven Guide.

Die ersten Eindrücke der Algarve

Um die Region ein wenig besser kennenzulernen, zuerst einmal ein paar Fakten. Die Algarve befindet sich im Süden von Portugal und erstreckt sich bis hin zur spanischen Grenze. Bekannt wurde sie durch die spektakulären Felsformationen, die die Kulissen der Strände an der Küste prägen.

Je nachdem, wie du nach Portugal reist, wirst du entweder am Flughafen von Faro landen oder du kommst von der portugiesischen Hauptstadt Lissabon in den Süden. Charakterisierend ist vor allem, dass du an der Algarve viele der kleinen portugiesischen Örtchen kennenlernen wirst. Die Region hat – abgesehen von Faro – keine weiteren großen Städte und du kannst so die Idylle und den Flair der kleinen Orte besser kennenlernen.

Die ersten Eindrücke sind klar: Du wirst eine Menge andere Reisende treffen, aber gleichzeitig macht dich der Anblick auf die Klippen und die Strände höchstwahrscheinlich sprachlos. Viele der Besucher sind übrigens auch die Portugiesen selbst, denn die Region im Süden ist ein beliebtes Urlaubsziel. Natürlich ist eine der Hauptattraktionen der Strand.

Hier kannst du dich entspannen und den Ausblick genießen. Aber damit ist noch nicht genug, denn die Algarve in Portugal hat noch weit mehr zu bieten. So kannst du deinen Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich gestalten und Langeweile kommt mit Sicherheit keineswegs auf!

Als Backpacker an der Algarve in Portugal

Du weißt, dass beispielsweise Asien oder Südamerika als das wahre Backpacker Paradies gelten. Hier erwarten dich günstige Angebote und genau das, was ein Backpacker braucht. Europa zählt hier nicht gerade dazu und viele sind abgeneigt von den deutlich höheren Preisen. Auch Portugal ist als ein recht kostspieliges Reiseziel bekannt.

Ist die Algarve in Portugal also überhaupt etwas für dich als Backpacker? Klar! Denn mal ehrlich, würdest du dir diese traumhafte Landschaft wirklich entgehen lassen wollen?

Du kannst hier deinen Aufenthalt komplett an dein Budget anpassen. Da die Algarve ein sehr bekanntes und beliebtes Reiseziel ist, gibt es Unterkünfte und Angebote für jede Preisklasse. Du kannst in günstigen Hostels oder Hotels unterkommen und wirst keine Abstriche machen müssen. Für den Transport kannst du die gute Infrastruktur nutzen und beispielsweise den Bus nehmen. Wenn du in einem der kleinen Orte an der Küste unterkommst, gibt es auch die Möglichkeit, die Gegend mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß zu erkunden.

Du siehst, die Algarve bietet auch für Backpacker die besten Möglichkeiten. Du kannst den Ort voll und ganz erleben, selbst mit einem kleinen Geldbeutel und wirst mit Sicherheit eine einmalige Zeit erleben.

Die TOP 6 Sehenswürdigkeiten der Algarve

Nun fragst du dich bestimmt: Was genau hat die Algarve in Portugal überhaupt zu bieten und welche Orte solltest du in jedem Fall besuchen? Hier reiht sich alles ein. Von tollen Sightseeingtouren bis zu entspannten Tagen am Strand oder ein wenig Kultur. Abwechslung und Vielfalt charakterisieren diesen Ort und sorgen dafür, dass ein jeder eine unvergessliche Zeit erlebt. Folgende Highlights gehören auf jeden Fall weit oben auf deine Liste:

Albufeira

Das kleine Örtchen Albufeira ist im Prinzip das Herz der Algarve. Hier befinden sich die meisten Hotels der Gegend und die Strände vor der Küste überzeugen in jeder Hinsicht. Auch wenn Albufeira an sich nicht sonderlich viel zu bieten hat, so lohnt sich dennoch ein Bummel durch die Straßen. Du wirst kleine Restaurants und nette Shops besuchen können. Im Frühjahr und auch im Sommer blühen die Blumen und der Ort überzeugt mit einer attraktiven Atmosphäre.

Die Algarve in Portugal

Die Höhlen

Wenn du die Algarve von einer völlig neuen Seite kennenlernen willst, dann buchst du eine Tour durch die Höhlen. Hier fährst du mit einem Boot aufs Wasser hinaus und findest dich kurze Zeit später in einem der imposanten Felsen an der Küste wieder. Die Höhlentouren sind eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Algarve und ein absolutes Muss für jeden Backpacker.

Der Praia dos três irmãos

Wenn du den Strand der Superlative kennenlernen willst, dann ab zum Praia dos três irmãos. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie „der Strand der drei Brüder“, eine Bezeichnung, die sich auf die drei großen Felsen im Wasser bezieht.

Der Strand ist durch die Klippen in mehrere Abschnitte unterteilt und zeigt dir erneut, wie schön es hier ist. Das klare Wasser, die Felsen und die südländische Sonne – mal ehrlich, was will man denn mehr? Das Beste ist, dass die Sonne im Sommer direkt über dem Meer untergeht und du somit vom Praia dos três irmãos einfach einen unvergesslichen Blick erleben kannst.

Der Ort Portimão  

Ebenfalls bekannt bei Reisenden ist das kleine Örtchen Portimão. Er befindet sich circa eine halbe Stunde von Albufeira entfernt und besteht lediglich aus ein paar Straßen. Vor dem Ort liegt übrigens auch der Praia dos três irmãos und somit kannst du diese beiden Ausflüge ideal verbinden. Schlendere durch die Straßen, shoppe ein wenig und genieße leckeres Essen mit einem Blick aufs Meer.

Sagres und das Ende der Welt

Was soll denn nun bitte das Ende der Welt in Portugal sein? Hier geht die Bedeutung ein wenig in die Geschichte zurück. Früher, als der amerikanische Kontinent noch unentdeckt war, wurde Sagres als das Ende der Welt betrachtet. Eigentlich ist es lediglich der westlichste Punkt von Europa. Dennoch ist es noch heute eine große Attraktion und hat in keinster Weise an Bedeutung verloren. Denn mal ehrlich: Am westlichsten Punkt von Europa muss man doch einfach mal gestanden haben, oder? Du kannst eine Tour zum Ende der Welt sowie durch den nahe gelegenen Nationalpark buchen.

Aber Achtung: Das Ende der Welt ist ein kleiner Vorsprung in den Klippen und daher dem Wind des Atlantiks restlos ausgesetzt. Besser also, du packst einen Anorak und ein wenig warme Klamotten ein, denn die wirst du mit Sicherheit brauchen.

Übrigens: Sagres ist der absolute Surfer Hotspot der Algarve.

Carvoeiro

Ebenfalls ein Ort zum Bleiben ist Carvoeiro. Hier bekommt das klare Wasser der Algarve eine völlig neue Bedeutung und der Blick über den Ozean ist einfach atemberaubend. Viele Hotels und Restaurants laden dich ein, hier eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Dein Weg entlang der Algarve

Diese paar Sehenswürdigkeiten waren erst der Anfang. Denn die Algarve hat noch weit mehr zu bieten und wir könnten die Liste endlos fortsetzen. Du kannst Museen und Märkte besichtigen, Events besuchen und auch einen Trip ins Landesinnere planen. Aber wie genau kommt man als Backpacker von A nach B?

Der beste Weg ist natürlich ein Roadtrip. Miete dir ein Auto oder einen Roller und erkunde die Algarve einfach auf eigene Faust. Das ist finanziell aber nicht immer für jeden Backpacker möglich, daher bieten sich dir auch noch weitere Alternativen. Die Infrastruktur ist hier sehr gut und du kannst beispielsweise den Bus nehmen. Dieser fährt zwischen den bekanntesten Orten hin und her und nimmt die Besucher mit zum nächsten Highlight.

Vom Hostel oder vom Hotel aus gibt es auch oft Shuttleservices, die du dir mit anderen Backpackern oder Reisenden teilen kannst. Es ist auf jeden Fall klar, dass du während deiner Reise an der Algarve so viel erkunden solltest, wie nur möglich. Ein Strand toppt den nächsten und ein Ort scheint schöner als der andere.

Fazit

Ein wirkliches Geheimnis ist die Algarve in Portugal schon lang nicht mehr. Trotzdem gehört sie einfach auf die Liste eines jeden Backpackers.

Hier erkundest du einen der bekanntesten und gleichzeitig schönsten Orte von Europa und hakst einen Bucket List Moment nach dem nächsten ab. Also, ab an die Algarve und erkundige auch diese Seite von Portugal!

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Portugal ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »