Holbox – Paradiesinsel in Mexiko
Besteht dein Traumurlaub daraus, einfach nur am Strand zu liegen und nichts zu tun? Endlich mal den Bücherstapel durchzulesen und dabei die Aussicht auf blaues Meer, strahlend weiße Sandstrände und grüne Palmen zu genießen? Dann ist Holbox das perfekte Ziel für dich. Die Insel vor Mexiko ist eine tropische Augenweide, hat aber um einiges mehr zu bieten als nur ihren traumhaften Anblick.
Erfahre hier, was du alles erleben kannst und wo du dich entspannen solltest.
Wissenswertes über Holbox
Holbox liegt nördlich vor der mexikanischen Halbinsel Yucatán im Yum Balam Naturpark. Ihr Name bedeutet in der Sprache der Majas „schwarzes Loch“. Die Insel ist nur 2 km breit, dafür aber 20 km lang. An der Westküste liegt ein langer Sandstrand, an dem sich häufig Seegras sammelt.
Holbox liegt 2,5 bis 3 Stunden nördlich von Cancún und kann nur über eine Fähre von der Stadt Chiquilá aus erreicht werden. Um von Cancún nach Chiquilá zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder du buchst vorher ein Shuttle, benutzt den Bus, ein Taxi oder mietest dir einen eigenen Wagen. Die Fahrt mit der Fähre dauert 25 Minuten.
Nur der Westen von Holbox ist besiedelt. Der einzige Ort heißt wie die Insel selbst und ist Wohnort für die etwa 2000 Inselbewohner. In der Nähe von diesem legen auch die Fähren an. 75 % der Insel sind mit Mangrovenwald bedeckt. Es gibt keine Straßen, sondern nur Sandpisten. Nur wenige Einheimische besitzen ein eigenes Auto. Am häufigsten werden Golfkarren als Fortbewegungsmittel genutzt. Gesprochen wird auf der Insel hauptsächlich Spanisch. Aber keine Sorge – diejenigen mit Touristenkontakt beherrschen in der Regel auch Englisch.
Das ganze Jahr über bleiben die Temperaturen konstant bei etwa 28 °C. Dennoch kann es gerade im Winter und am Abend weitaus kälter werden – denke daher unbedingt an lange Anziehsachen. Beachte bei der Auswahl deiner Reisezeit, dass zwischen Mai und Oktober viel Regen fällt und September und Oktober nicht ohne Grund als Hurricane‑Monate bezeichnet werden. Mehr über die besten Reisezeiten in Mexiko erfährst du hier.
Der Ort Holbox
Der einzige Ort Holbox ist 10 Minuten mit einem Golfkarren vom Anleger der Boote entfernt. Das Dock begrüßt Reisende sofort mit dem ersten Fotomotiv ─ im Sand und Wasser sind große bunte Buchstaben auf Pfähle gesetzt, die das Wort „Holbox“ ergeben. Unmengen an Fotomotiven gibt es auch im Ort. Dessen Gebäude sind im karibischen Stil gehalten und an fast jeder Wand ist Street-Art zu finden. Gassen und Straßen wurden mit einzigartigen künstlerischen Kreationen, Monumenten und Wandmalereien verziert.
Besonders beeindruckend sind dabei die ganzen Details der Bemalungen. Ansonsten gibt es im Ort noch viele kleine Shops und über 50 Restaurants. Probiere hier unbedingt Lobster‑Pizza. Sie ist – wie Tacos – eine Spezialität von Holbox. In dem kleinen Ort gibt es von französischen Frühstückscafés über typisch mexikanisches Essen bis hin zu Pizza alles, was dein Magen begehrt. Zudem werden auf der Insel viele Gerichte mit Fisch- und Meeresfrüchten serviert.
Ausflüge auf Holbox
Schnorcheln
Die meisten Aktivitäten finden draußen in der Natur statt. Eine bekannte Attraktion ist das Schnorcheln mit Walhaien. Die Saison dafür liegt zwischen Mitte Mai und September. Walhaie sind mit bis zu 14 m Länge die größten Fische der Erde. Du musst bei einer Begegnung keine Angst vor ihnen haben – die Riesen ernähren sich rein vegetarisch von Plankton und sind sehr freundlich.
Refugio Holbox
Wenn Tiere für dich im Urlaub grundsätzlich nicht fehlen dürfen, dann empfehlen wir dir ein Besuch des Refugio Holbox. Es ist eine Auffangstation für alle möglichen Tierarten. Die Leute arbeiten hier freiwillig und das ganze Projekt lebt von Spenden. Das Ziel ist es, die Tiere wieder aufzupäppeln. Die Schützlinge kannst du gerne besuchen und die Hunde freuen sich immer darüber, wenn du sie mit auf einen Spaziergang nimmst.
Three Islands Touren
Hast du Lust auf eine spektakuläre Reise durch die Natur? Dann komme mit auf eine Three Island Tour (drei Insel Tour) durch das Yum Balam Reservat. Es ist bekannt für seine große Vielfalt an Tierarten und während der Tour kannst du diese in ihren natürlichen Habitaten beobachten. Isla Pajaros (Bird Island oder Vogelinsel) ist eine Insel des Ausflugs. Auf ihr leben vor allem Flamingos, Reiher und Pelikane. Sie steht unter Naturschutz, weshalb du ihre Natur nur an ausgewiesenen Stellen genießen kannst.
Die zweite Insel ist Isla Pasion (Insel der Leidenschaft). Diese kannst du zu Fuß erkunden. Es ist außerdem ein toller Ort, um Wildtiere zu beobachten. In den Touren ist auch oftmals ein Ausflug zum „Handfischen“ und zu den blubbernden Yalahau Cenote enthalten. Diese Süßwasserquelle wird Ojo de Agua (Auge des Wassers) genannt und eignet sich zum Schwimmen.
Isla Holbox ist die dritte Insel der Tour. Während der Bootsfahrt zwischen den Inseln kannst du ja mal Ausschau nach Delfinen halten. Diese sind nur selten zu sehen, aber vielleicht hast du ja Glück und entdeckst welche.
Cabo Catoche
Ein weiterer Ausflug führt auf die Insel Cabo Catoche. Auf ihr liegen die Ruinen einer alten Kirche, ein aktiver Leuchtturm und ein kleines Restaurant mit Fisch und Lobster als Hauptspeisen. Ferner gibt es auf der Insel noch viele Pflanzen- und Tierarten zu entdecken.
Sportaktivitäten auf Holbox
Auch für sportliche Reisende hat Holbox etwas zu bieten. Zum Beispiel sind Wanderungen durch die Mangrovenwälder oder ein Fahrradausflug entlang der Küste möglich. Die Strecke der Fahrradtour führt dich zu zwei der bekannten Strände ─ Punta Mosquito und Punta Cocos. Diese werden häufig während der „Three Islands Tour“ angefahren.
Der Punta Mosquito liegt im Osten von Holbox. Der befestigte Weg endet einige Meter vom Strand entfernt. Solltest du den Hauptstrand erreichen wollen, so musst du eine Sandbank überqueren. Diese ist allerdings nur bei Ebbe zu betreten. Ansonsten führt der Weg durch eine kleine Lagune mit Krokodilen – also behalte besonders für den Rückweg die Gezeiten im Auge! Ein Spaziergang an diesem Strand dauert etwa eine Stunde. Von April bis Oktober kannst du hier Flamingos beobachten.
Der Punta Cocos liegt im Westen. Mit dem Fahrrad brauchst du etwa 30 Minuten bis zu ihm. Es ist zudem ein idealer Ort, um Sonnenuntergängen zu beobachten.
Strände und Strandaktivitäten auf Holbox
Lange Spaziergänge kannst du nicht nur durch die Mangrovenwälder und den Ort machen, sondern auch am Strand entlang. Das blaue Wasser sorgt nebenbei gleich für eine angenehme Abkühlung. Das Meer fällt sehr flach ab, weshalb du einfach durch das Wasser laufen kannst, ohne mehr als deine Knie nass zu machen.
Abgesehen von den eben beschriebenen Punta Mosquito und Punta Cocos gibt es noch den Playa Holbox und einige namenlose kleinere Strände. Ansonsten eignet sich die weitreichende, flache Küste auch perfekt zum Kitesurfen. Besonders Anfänger können sich hier problemlos an den Sport wagen, denn es gibt viel Platz und keine Hindernisse.
Das Beobachten von Sonnenuntergängen am Strand ist keine Aktivität an sich, aber sollte trotzdem nicht in deinem Urlaub fehlen. Der oben erwähnte Punta Cocos eignet sich dafür besonders. Zudem ist auch die Alma Bar ein toller Ort zum Beobachten und hat noch den Vorteil, dass Getränke nicht weit sind. Die Rooftop-Bar liegt auf dem Dach einer Unterkunft und bietet tagsüber einen tollen Blick auf das Meer.
Ein Highlight von Holbox sind die biolumineszierenden Strände in der Nacht. Das Phänomen entsteht durch kleines Phytoplankton, das bei Bewegung blau zu leuchten beginnt. Am stärksten ist das Schauspiel in mondlosen Nächten. Wellen sorgen für eine ständige Bewegung, wodurch das Wasser fast konstant blau aufleuchtet. Wir empfehlen dir, das Schauspiel während einer Schnorchel- oder Kajaktour bei Nacht anzusehen. Das ist ein besonderer Spaß, weil du so selbst die „Farbe“ aktivieren kannst.
Neben diesen ganzen Aktivitäten sind Schwimmen, Schnorcheln und Relaxen immer noch die wichtigsten Unternehmungen. Alle Strände von Holbox sind dafür gemacht. Wenn du einen besonderen Ort der Entspannung möchtest, dann suche doch eine der Hängematten oder Schaukeln über dem Meer auf. Diese sind an den flachen Sandstränden verteilt. Wählst du eine Hängematte in der unmittelbaren Nähe zu einer Beach Bar, dann kommen auch noch Cocktails wie von allein zu dir.
Fazit
Das Schöne an Holbox ist die Natur und das einfache, langsame und idyllische Leben, das dort vor sich geht. Diese allgemeine Ruhe des Ortes wirkt sich auch auf deinen Urlaub aus, wodurch du jeglichen Stress und die gewohnte Schnelllebigkeit des Alltagslebens ablegen kannst.
Holbox ist ein Ort, an dem du einfach mal nichts tun kannst und auch nicht wirklich die Möglichkeit hast, groß etwas zu unternehmen. Es ist der perfekte Platz, um deinen Bücherstapel durchzulesen, innere Ruhe zu finden oder um dir während einer Reise durch Mexiko oder Cancún eine „Auszeit“ zu nehmen. Auf geht’s nach Holbox!