Die 3 beliebtesten Festivals in Kenia

Die 3 beliebtesten Festivals in Kenia

Kenia ist unglaublich facettenreich und besitzt mit seinen über 70 Stammesgruppen eine große kulturelle Vielfalt. In dem Land ließen sich nämlich im Laufe der afrikanischen Geschichte Menschen aus den unterschiedlichsten Teilen des Kontinents nieder. Jede einzelne dieser Gruppen hat noch heute ihren ganz eigenen Lebensstil mit bunten Traditionen und Festen.

Bei diesen Veranstaltungen wird die individuelle Kultur der Stämme auch auf dich übertragen und du kannst für kurze Zeit ebenfalls ein Teil davon sein. Denn jedes kenianische Event bringt die Menschen zusammen, um mit viel Freude und Energie gemeinsam zu feiern.

Lamu Cultural Festival

Ende November | Lamu

Dieses Fest wird von der Gemeinschaft auf der Insel Lamu vor der Nordküste des Landes gefeiert. Die Menschen würdigen dabei zusammen mit einer Vielzahl von Besuchern ihren friedlichen Lebensstil und ihr kulturelles Erbe. Nach ihrem Glauben wird die Insel zudem jedes Jahr durch die Feier aufs Neue mit Leben erfüllt. Darum versammeln sich Ende November alle Bewohner, um an ihren Traditionen festzuhalten, die das Herz der Gemeinschaft bilden.

Für dieses ganz besondere Event reisen immer Tausende Besucher aus der ganzen Welt nach Kenia. Die 700 Jahre alte Insel Lamu wurde sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Da sie lange vom Oman regiert wurde, sind die meisten Menschen hier Muslime und der Islam spielt auch beim Festival eine wichtige Rolle. Es wurde 2001 ins Leben gerufen und wird von verschiedenen privaten und internationalen Botschaften unterstützt.

Die alten Traditionen der Swahili-Kultur wie das Geschichtenerzählen werden dabei ebenfalls gefördert. Diese Veranstaltung wird dich sicher mit seiner Magie des neuen und alten Lebens verzaubern!

Ablauf

Das kulturelle Fest umfasst eine Reihe von Wettbewerben und anderen spaßigen Aktivitäten. Höhepunkt ist dabei das Eselrennen, die Tiere sind liebenswertes Symbol der Kultur und Tradition der Gemeinschaft. Du kannst außerdem deine Hände und Füße mit wunderschönen Mustern aus Henna bemalen lassen oder beim aufregenden Dhow-Segeln zuschauen. Eines der ältesten Spiele während des Festivals ist der Boa-Wettbewerb, der schon vor Tausenden von Jahren von den afrikanischen Völkern ausgetragen wurde.

Der gesamte Lebensstil der hier ansässigen Völker ist während dieser Zeit zu beobachten. Neben traditionellen Hochzeiten siehst du auch die geschwungene Henna-Kunst und kannst köstliche Swahili-Gerichte probieren. Die kenianischen Einheimischen haben ihre Traditionen dabei von ihren Vorfahren übernommen und tief im Herzen verankert.

Natürlich kommen auch Musik und Tanz nicht zu kurz! Lausche bei deinem Besuch den Taarab-Liedern, bestaune die Hanzua-Tänze der Männer und lausche Swahili-Poesie. Denn neben der Kultur und dem Glauben fördert das Fest auch die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel und ihrer Bewohner.

Marsabit Lake Turkana Cultural Festival

Datum variiert | Loiyangalani

Alle Stammesgruppen im Nordwesten Kenias kommen seit 2008 einmal im Jahr zusammen, um den Zusammenhalt zwischen ihnen zu stärken. Mitglieder der Borana, El Molo oder Samburu etwa nehmen an diesem Festival in Kenia teil, damit sie alle Vorurteile gegenüber den anderen Stämmen beseitigen und zu gegenseitigem Verständnis kommen können. Das hat einen triftigen Grund, da diese Gemeinschaft in der Vergangenheit häufig für ihre Rechte kämpfen musste und so ihre Einheit stärken will.

Das Festival wird immer in der kleinen Stadt Loiyangalani gefeiert, deren Name soviel wie ein Ort mit vielen Bäumen bedeutet. Sie liegt an der südöstlichen Küste des Turkana-Sees, der aufgrund seiner kräftigen grünblauen Farbe auch gerne Jadesee genannt wird. Hier kannst du auch das spannende Wüstenmuseum besuchen, das ebenfalls 2008 eröffnet wurde.

Acht verschiedene ethnische Gemeinschaften leben am Ufer des Sees, deren Kulturen und friedliches Zusammenleben ebenso wie die Wirtschaft der Region durch dieses Event gefördert werden sollen. Das dreitägige Spektakel zeigt darum Auftritte der einzelnen Gemeinschaften wie Tänze und andere Traditionen, die dich bestimmt faszinieren werden!

Ablauf

Das farbenfrohe Festival findet jedes Jahr in Kenia an einem Vollmondtag statt, der die Schönheit des Ortes noch unterstreicht. Ein Spaziergang durch die Straßen von Loiyangalani bietet dir ein unvergessliches Erlebnis, da diese erfüllt sind von Lichtern und dem festlichen Jubel der Teilnehmer. Zwei Tage lang steht alles ganz im Zeichen der Harmonie, des Handels und dem interkulturellen Austausch. Die Einheimischen tragen ihre schönsten Kleider und lassen die Besucher an ihrer Kunst und Musik, ihren Traditionen sowie dem Handwerk teilhaben.

Das Festival endet mit einigen politischen Reden, Bühnenshows und Modenschauen in traditionellen Trachten. Du kannst dabei spannenden Tänzen zusehen, die oft Jagdszenen oder Zeremonien darstellen. Für dich ist es aber bestimmt genauso aufregend, einfach durch die Straßen und in der Menge der lokalen Stämme zu wandern, ihre Häuser zu besuchen und die einheimische Küche zu probieren.

Die Fahrt zum Turkana-See mit entsprechender Reiseleitung wird es dir ermöglichen, dieses wunderbare Ereignis zu erleben. Beachte jedoch, dass das Datum von Jahr zu Jahr variiert, du solltest dich daher gut im Voraus informieren.

Maulid-Festival

Juni | Lamu

Wir kehren zurück nach Lamu, das seit 1990 ein weiteres aufregendes Event organisiert. Die überwiegend muslimische Bevölkerung der Region feiert hier vier Tage lang den Geburtstag des Propheten Mohammed, der Name Maulid bedeutet nämlich Geburt. Tausende von Muslimen aus Afrika und der ganzen Welt rezitieren dann zusammen Qasidas-Gebete, die dir sicher Gänsehaut bescheren. Da sich der Geburtstag nach dem islamischen Mondkalender mit kürzerem Jahr richtet, wandert das genaue Datum stetig, das Fest findet aber immer im Juni statt.

Unterstützt wird es jeher vom Nationalmuseum Kenias sowie vielen lokalen und internationalen Sponsoren. Da die Stadt eher rustikal und muslimisch angehaucht ist, wirst du bei deinem Besuch in eine ganz andere Kultur mit eigenen Traditionen eintauchen. Außerdem ist es eine Reise in die Vergangenheit, denn die Geschichte des Ortes reicht bis ins frühe 7. Jahrhundert zurück. Das Maulid-Festival ist deshalb eine großartige Gelegenheit, die interessante Insel und deren Bewohner besser kennenzulernen.

Festival in Kenia

Ablauf

Die 1866 erbaute Riyadha-Moschee ist der zentrale Ort für alle religiösen Aktivitäten während der Festlichkeiten. Das Singen und Beten der Muslime kannst du die ganze Nacht über rund um das Gotteshaus hören und wird oft von Tänzen begleitet. Dieses Event ist jedoch ebenfalls gefüllt mit vielen kulturellen Wettbewerben wie Schwimmen, Henna-Malen, Eselrennen oder Tauziehen. Die Straßen der Stadt sprühen dabei nur so vor Leben und Swahili-Musik.

Besonders beliebt ist der Ngoma-Tanz, bei dem die Menschen sich in ihrer traditionellen Kleidung und mit einem Spazierstock zum Klang der Trommeln bewegen. Die friedliche Umgebung von Lamu mit seinen Stränden und dem Naturreichtum macht die Stimmung zudem heiter und entspannt. Am letzten Tag der Feier versammeln sich dann die Männer der Gemeinde am Friedhof. Nach stillen Gebeten laufen sie anschließend Hand in Hand vom Ufer der Insel bis ins Zentrum der Stadt. Die festliche Prozession ist dabei erfüllt von Gesang, Tänzen und Brüderlichkeit.

Obwohl es ein religiöser Anlass ist, sind alle Besucher beim Maulid-Festival in Kenia herzlich willkommen und können mit den Einheimischen zusammen feiern. Du wirst dich hier sicher in die Landschaft und Gastfreundschaft der Menschen verlieben!

Event-Kalender

Januar

Neujahrstag

april

Karfreitag (19.04.), Ostermontag (22.04.)

mai

Tag der Arbeit (01.05.)

juni

Madaraka-Tag (1.06.), Maulid-Festival, Lamu

august

Maralal Camel Derby

oktober

Moi Tag (10.10.), Mashujaa-Tag (20.10.)

NOVEMBER

Lamu Cultural Festival

dezember

Pawa-FestUnabhängigkeitstag / Jamhuri (02.12.), Rusinga-Festival (Donnerstag & Freitag vor Weihnachten), Weihnachtsfeiertage (25.-26.12.)

Cell

Marsabit Lake Turkana Cultural Festival (Loiyangalani)

Fazit

Kenia ist reich an Kultur und bringt diese auch gerne in verschiedenen Festen zum Ausdruck. Wir haben dir bereits einen kleinen Einblick in drei dieser Veranstaltungen gegeben. Jetzt musst du dich nur noch persönlich bei deiner nächsten Reise von der einzigartigen Atmosphäre überzeugen lassen. Also, pack deinen Rucksack und lerne diesen Teil der afrikanischen Kultur hautnah kennen!

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Kenia Route ab.

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Mit CBD Öl auf Reisen – was du wissen musst

Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich. Wenn du CBD Öl regelmäßig nutzt, möchtest du wahrscheinlich auch unterwegs nicht darauf verzichten. Doch wie verhält es sich mit der Mitnahme von CBD Produkten auf Reisen? In diesem Artikel

Read More »

Backpacking als Dampfer: Worauf sollte man achten?

Wer sich mit einer E-Zigarette auf eine Backpackingtour begibt, steht vor besonderen Herausforderungen und muss einige Details im Voraus planen. Zu den wichtigsten Fragen zählt dabei nicht nur, wie man seine Dampfer-Ausrüstung sicher durch die Flughafenkontrollen bringt, sondern auch, wie

Read More »