Carnaval de Québec — Der größte Winterkarneval der Welt

Carnaval de Québec— Der größte Winterkarneval der Welt

Willkommen in Québec City! Hier wartet der größte Winterkarneval der Welt auf dich und wir nehmen dich mit! Wir verraten alles, was du wissen musst und was es zu sehen gibt!

Was musst du wissen? 

Der Winterkarneval findet regulär in Québec City statt, der Hauptstadt des französischen Teils von Kanada, Québec. Aber keine Sorge vor möglichen Sprachbarrieren, die Menschen hier sprechen in der Regel sowohl Französisch als auch Englisch. Zwar werden die Ansprachen der Eröffnungszeremonie und Abschlusszeremonie wahrscheinlich nur auf Französisch sein, aber abgesehen davon wird dir trotzdem ein großartiges Schauspiel dargeboten. Diese Festigkeiten finden regelmäßig seit dem Jahre 1955 statt und begeistern jedes Jahr Tausende von Besuchern. 

Das erste Winterkarnevalsfest fand sogar schon im Jahre 1894 statt und ging über fast eine Woche. Es wurde von einer Gruppe Unternehmern ins Leben gerufen, mit der Intention, die dunkle Jahreszeit mit etwas Freude zu erhellen. Schon damals wurde die Stadt zu dem Anlass dann mit einem Eispalast und wunderschönen Eisskulpturen dekoriert. Und auch einige Festivitäten, die heute immer noch stattfinden, haben damals schon ihre Anfänge gefunden, so wie das Maskieren oder das Kanurennen. Und auch der Zeitraum ist ähnlich geblieben, er hat sich nur noch etwas ausgedehnt, um den zahlreichen Besuchern allen Platz und Raum zu bieten. Mittlerweile findet der Winter Carnival ganze 9 Tage lang statt, meistens von Ende Januar bis Anfang Februar. 

Damals war der Winter Carnival aber noch keine alljährliche Festigkeit. Der nächste seiner Art fand erst zwei Jahre später wieder statt, gefolgt von ein paar kleineren Winterkarnevals in den folgenden Jahrzehnten. Doch die Wirtschaftskrise sowie der Zweite Weltkrieg beendeten diese damals noch nicht ganz gefestigte Tradition. Erst in den 50er-Jahren kam die Idee wieder an die Oberfläche und ist von dem Zeitpunkt an zu einer echten Tradition gewachsen – und der Erfolg kann sich sehen lassen: Im Jahre 2006 wurde der Winter Carnival von sogar fast einer Million Menschen besucht!  Es ist ein richtiges Familienfest geworden. 

Das Wetter

Naja, kalt. Es ist natürlich Winter. Aber der kanadische Winter ist noch mal deutlich kälter als das, was wir hier gewohnt sind, also zieh dich warm an! Hier kommst du auf Temperaturen von bis zu minus 30 Grad und haufenweise Schnee. Also pack dir auf jeden Fall deine dickste Winterjacke, eine Mütze und warme Schuhe für Hand und Fuß ein. 

Winterlandschaft Québec

Der Winterkarneval

Der Winterkarneval in Québec hat eine Menge Aktivitäten, Attraktionen und Leckereien zu bieten: So schnell wird dir also nicht langweilig! Ob Tag oder Nacht, hier ist immer etwas los. Geführt vom schneemannähnlichen Maskottchen des Karnevals, welches den Namen Bonhomme trägt, finden regelmäßig Paraden statt. Diese ziehen sich durch die Stadt und sind wirklich was fürs Auge! Liebevoll gestaltete und dekorierte Paradewagen, ergänzt durch eine Vielzahl von Lichtern und Eisskulpturen vermitteln dir den Eindruck in ein wahres Winterwunderland eingetreten zu sein. Wenn du außerhalb der Paraden auf das liebenswerte Maskottchen Bonhomme triffst, bitte es doch direkt um ein Erinnerungsfoto mit dir. Es ist immer dazu bereit und freut sich auch darüber. 

Die beeindruckenden Eisskulpturen finden ihren persönlichen Höhepunkt bei der Eisskulpturen Ausstellung und dem dazugehörigen Wettbewerb. Hier können lokale und internationale Künstler ihr Können unter Beweis stellen. Der Wettbewerb findet im Plains of Abraham statt. Dabei handelt es sich um einen öffentlichen Park, der als Zentralpunkt des Québecer Carnivals gilt. Wenn du dir die Skulpturen anschaust, wirst du auf unglaubliche Kunstwerke stoßen. Figuren und Gebilde, denen man die Zeit und Liebe zum Detail ansieht, die in sie hineingeflossen sind. Oftmals sind hier bis zu 100 verschiedene Skulpturen zu sehen. 

Eisbär Eisskulptur Québec

Ein weiteres Highlight des Winterspektakels ist der Maskenball mit bis zu 400 Teilnehmern. Im historischen Teil Québec Citys liegt das Château Frontenac, ein altes Hotel, welches zu Winter Carnival-Zeiten zur Kulisse des Maskenballs dient. Was dem Anblick nur die Stirn bieten kann, ist der spektakuläre Eispalast gegenüber dem Parlamentsgebäude, an dem die Öffnungs- und Abschlusszeremonien stattfinden. Der Palast sieht jedes Jahr ein bisschen anders aus, aber immer absolut faszinierend. Auch hier ist das beliebte Maskottchen Bonhomme anwesend, der der Lord des Eispalasts ist! Und auch der Bürgermeister der Stadt ist da. Zudem bietet der Palast „outdoor“ Tanzpartys an. Das sorgt auf jeden Fall für gute Laune und heizt ordentlich ein.

Château Frontenac im Schnee

Ist dir das noch nicht genug Bewegung, wie wäre es dann mit dem Kanurennen oder anderen Outdoor-Sportevents? Du hast hier die Qual der Wahl zwischen diversen Wintersportarten: Snowboarden, Eiskanufahren auf dem St. Lawrence See, Eishockey, eine Schlittenfahrt mit Pferden und noch vieles mehr wird hier angeboten. 

Vor allem aber das Schlittschuhlaufen ist eine der beliebtesten Beschäftigungsmöglichkeiten beim Québecer Winter Carnival. Im Zentrum des historischen Teils von Québec City, am Place D’Youville findest du eine große Eisfläche, auf der du dich austoben kannst! Generell ist der historische Teil von Québec auf jeden Fall einen Besuch wert, denn nicht umsonst gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Québec wird nicht nur von den Bewohnern Französisch gesprochen, auch die Architektur erzählt Bände aus der französischen Kolonialzeit.  

Für den Fall, dass du gar nichts zum Einheizen brauchst, sondern im Gegenteil: Vielleicht magst du es ja extrem – dann hat der Québecer Winterkarneval genau das Richtige für dich. Jedes Jahr findest du hier ein paar Wagemutige, die an dem traditionellen Snow Bath teilnehmen und bei den niedrigen Temperaturen im Bikini oder mit Badehose im Schnee herumtollen. 

Für die Sportmuffel gibt es aber auch eine Alternative zum Warmwerden: der Caribou Drink. Dabei handelt es sich um ein traditionelles Getränk, bestehend aus einer Spirituose, Rotwein und Ahornsirup oder Zucker. Lecker und einheizend – die perfekte Mischung! Und natürlich ist auch für den kleinen und großen Hunger gesorgt: Diverse Restaurants haben speziell für die Winterkarnevalszeit feste Menüs und Preise, um die Gäste zu versorgen. Aber es gibt auch kostenlose Freiluftbanketts, die für Frühstück und Brunch sorgen. 

Fazit

Kanadas Winter Carnival in Québec ist ein einzigartiges Erlebnis, dass die Tradition und Kultur Québecs mit der Ausgelassenheit eines Karnevalsfestes kombiniert. Mit vielerlei Wintersportarten, wunderschönen Eisskulpturen und Tanzbällen, wird die kalte Jahreszeit und das schneereiche Wetter Kanadas in jeder Hinsicht genutzt.  Und an Möglichkeiten warm zu werden fehlt es dir auch nicht – leckerer Caribou oder einfach eine heiße Schokolade und viel Bewegung lassen dich die niedrigen Temperaturen ganz schnell vergessen. Vergiss trotzdem deine Kuschelsocken nicht und dann kannst du dich auch schon auf die Socken machen! Ab zum größten Winterkarneval der Welt in Kanada, Québec!

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Mit CBD Öl auf Reisen – was du wissen musst

Reisen erweitert den Horizont und bringt neue Erfahrungen mit sich. Wenn du CBD Öl regelmäßig nutzt, möchtest du wahrscheinlich auch unterwegs nicht darauf verzichten. Doch wie verhält es sich mit der Mitnahme von CBD Produkten auf Reisen? In diesem Artikel

Read More »

Backpacking als Dampfer: Worauf sollte man achten?

Wer sich mit einer E-Zigarette auf eine Backpackingtour begibt, steht vor besonderen Herausforderungen und muss einige Details im Voraus planen. Zu den wichtigsten Fragen zählt dabei nicht nur, wie man seine Dampfer-Ausrüstung sicher durch die Flughafenkontrollen bringt, sondern auch, wie

Read More »