Du möchtest den Alltag zurücklassen? Du möchtest intensiv in die Natur eintauchen? Du suchst abenteuerliche Erlebnisse und gemeinsame Glücksmomente in atemberaubenden Landschaften? Dann ist eine Trekkingtour in der Gruppe perfekt für dich. Ob schneebedeckte Gipfel, sattgrüne Dschungelpfade oder spektakuläre Gebirgspässe – Trekking ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis und körperlicher Herausforderung. Besonders in der Gruppe entfaltet eine Wanderung ihren besonderen Reiz. Gemeinsam meistert ihr anspruchsvolle Etappen, teilt atemberaubende Ausblicke und erlebt unvergessliche Momente, die zusammenschweißen. Wir stellen dir im Folgenden Wege vor, die die schönsten Geschichten erzählen und auf denen du Schritt für Schritt dein eigenes Abenteuer schreiben und Meter für Meter die Welt entdecken kannst.
Der Inka-Trail in Peru: ein historisches Abenteuer auf 4.200 Metern Höhe
Der Inka-Trail ist eines der Must-dos für alle Peru-Abenteurer. Der sagenumwobene Pfad führt dich entlang historischer Ruinen, bevor du den Machu Picchu erreichst. Hier erwarten dich atemberaubende Ausblicke. Die Wanderung auf dem teilweise anspruchsvollen Terrain hat in der Gruppe viele Vorteile. Beim Trekking auf dem Inka-Pfad geht es nicht nur um eindrucksvolle Landschaften, sondern auch um Teamarbeit und Ausdauer. Beides ist erforderlich, um den Weg durch das Hochgebirge zu bewältigen. In der Gemeinschaft der Gruppe ist jeder Schritt etwas Besonderes. Erfolge nach schwierigen Teilabschnitten lassen sich zusammen einfach besser feiern. Gemeinsame Erlebnisse und magische Momente wie der erste Blick auf das legendäre Sonnentor fühlen sich intensiver an, wenn man sie teilt. Zudem bietet die lange Tour nicht nur jede Menge gemeinsamer Momente, sondern auch ausreichend Zeit für interessante Gespräche und zum Knüpfen neuer Freundschaften.
Nepal: die Annapurna-Umrundung – ein Trek für wahre Abenteurer
Wilde Wälder, reißende Wasserfälle, heilige Seen, tiefe Schluchten, hohe Gletscher und einzigartige Einblicke in die hinduistische und buddhistische Kultur – auf einer Annapurna-Umrundung tauchst du ein in neue Welten. Auf 16 Tagesstationen wanderst du durch verschiedene Klima- und Vegetationszonen um das gesamte Annapurna Massiv im Himalaya. Die Annapurna-Umrundung gilt als eine der abwechslungsreichsten und eindrucksvollsten Trekkingrouten der Welt. Auf einer Gruppenreise in Nepal vertiefst du die Verbindung zu deinen Mitreisenden bei der gemeinsamen Überquerung des Thorong-La-Passes und gemütlichen Abenden in Teehäusern.
Gut zu wissen: Für Trekkingtouren im Himalaya gibt es zwei Hauptreisezeiten. Die erste ist von Mitte März bis Ende Mai, also vor der Monsunzeit. Die zweite Hauptreisezeit ist in der Zeit nach dem Monsun zwischen September und Ende November. Im Frühjahr ist mit wärmeren Bedingungen und blühenden Pflanzen zu rechnen. Im Herbst genießt du an vielen Tagen einen strahlend blauen Himmel.
Patagonien: Trekking im Torres del Paine Nationalpark
An der Südspitze der Anden liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Trekkingfans: der Torres del Paine Nationalpark. Dramatische Gipfel, eindrucksvolle Gletscher und zahllose unberührte Seen prägen die Landschaft. Diese Region in Patagonien ist damit bestens geeignet für unvergessliche Gruppen-Trekking-Erlebnisse.
Gleich zwei berühmte Wanderwege lassen Trekking-Fans im Torres del Paine Park auf ihre Kosten kommen. Auf dem W-Circuit oder dem O-Rundweg kannst du bei deiner Gruppentour die schönsten Highlights des Nationalparks bewundern. Die Routen sind nach den Formen benannt, die sie auf der Landkarte bilden. Zu den wichtigsten Höhepunkten der Strecke gehören die Cuernos del Paine, die drei Granittürme, die eine perfekte Fotokulisse bilden. Vom John Gardner Pass aus hast du einen herrlichen Blick auf den Grey Glacier.
Gut zu wissen: Die Anreise zum Torres del Paine Nationalpark ist mit dem Auto oder mit öffentlichen Bussen möglich. Das Wetter zeigt sich in dieser Region ausgesprochen wechselhaft. Im Sommer ist es besser, allerdings solltest du in Patagonien immer damit rechnen, an einem Tag sämtliche Jahreszeiten zu durchleben. Gute Outdoorkleidung für jede Wetterlage ist daher ein Muss.
Marokko: die Besteigung des Toubkal, Nordafrikas höchster Gipfel
Den Mount Toubkal zu erklimmen ist eine aufregende Herausforderung, die Teamwork und mentale Stärke erfordert. Aus diesem Grund ist Nordafrikas höchster Gipfel ein tolles Ziel für Gruppenreisende. Wer sich der Herausforderung gemeinsam stellt, wird mit Momenten der Ermutigung auf dem Weg und einer augenöffnenden Aussicht vom Gipfel aus belohnt. Eine Gruppenreise auf den Toubkal schafft lebenslange Erinnerungen und manchmal sogar echte Freundschaften.
Der Toubkal befindet sich im Südwesten Marokkos im gleichnamigen Nationalpark. Der Toubkal hat eine Höhe von 4.167 Metern und ist damit nicht nur der höchste Gipfel Marokkos, sondern des gesamten Atlasgebirges. Vom Gipfel aus überblickst du die Wüste Sahara. Doch beim Trekking auf den Toubkal ist nicht zuletzt der Weg das Ziel. Dieser führt durch grüne und durch karge Landschaften, vorbei an Wasserfällen und durch traditionelle Bergdörfer.
Übrigens: Skifahren verbindet man eher nicht mit Nordafrika und der Nähe zur Sahara. Doch auf dem Toubkal werden auch Skitouren angeboten. Je nach Wetterlage müssen die Skier allerdings zwischendurch abgeschnallt werden, um zu Fuß weiter zu wandern.
Italien: die Dolomiten-Höhenwege – spektakuläre Pfade in Europa
Ciao bella Italia! Ciao Dolomiti! Um eine spannende Gruppenreise inklusive anspruchsvoller Wanderungen zu erleben, musst du gar nicht so weit reisen. „Willst du immer weiter schweifen? Sieh das Gute liegt so nah“, wusste schon Goethe. Und Goethe war nicht umsonst ein großer Italienfan – auch wenn es ihm wohl weniger um herausfordernde Wanderrouten ging. Die Dolomiten bieten eine atemberaubende Berglandschaft mit abwechslungsreichen Trekkingrouten. Trekking in der Gruppe bedeutet in den Dolomiten, das Abenteuer mit dem Angenehmen zu verbinden. Nachdem steile Wege gemeinsam bewältigt wurden, genießt man zusammen regionale Spezialitäten und lokale Weine.
In den Dolomiten stehen gleich zehn Mehrtageswanderungen zur Verfügung, auf denen du die Bergwelt von Nord nach Süd oder von West nach Ost erkunden kannst. Die Wege haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und unterschiedliche Längen. Natürlich können auf den Dolomiten-Höhenwegen auch Tagestouren unternommen werden.
Übrigens: Trekking in der Gruppe mit WeRoad bedeutet so viel mehr als gemeinsam Kilometer zurückzulegen. Es bedeutet eine Reise voller unvergesslicher Erlebnisse, gemeinsamer Erinnerungen und neuer Freundschaften. Während du dich auf herausfordernden Pfaden bewegst, wächst nicht nur die eigene Ausdauer, sondern auch der Zusammenhalt mit den Mitreisenden. Individuelle Eindrücke und geteilte Erfolgsmomente sorgen für eine ganz besondere Reisedynamik. Die besten Gruppen-Trekkingtouren bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch die Möglichkeit, als Team Herausforderungen zu meistern und unvergessliche Erlebnisse zu teilen.
Bhutan: der Druk Path Trek – ein spirituelles Abenteuer im Himalaya
Natur, Kultur und Spiritualität aufs Schönste vereint – Trekking in Bhutan ist ein unvergleichliches Erlebnis. Auf dem Druk Path Trek überwindest du die Gebirgspässe zwischen den Tälern von Paro und Thimphu. Der Trek ist mit seiner Gesamtlänge von gut 40 Kilometern relativ kurz, dafür umso spektakulärer. Startpunkt ist die Hauptstadt Thimphu. Du wanderst durch Rhododendronwälder, über Yakweiden und entlang kristallklarer Seen voller Bergforellen. Highlights der Strecke sind der Blick auf den Chomolhari mit seinen 7.326 Metern Höhe, die Ruine Jili Dzong und natürlich das berühmte Tiger’s Nest Kloster über dem Paro Tal. Auf jedem Meter des Treks wird die Verbundenheit zu der unberührten Natur und zu deinen Mitreisenden spürbarer.
Gut zu wissen: Auf dem Druk Path Trek geht es auf bis zu 4.000 Meter Höhe hinauf. Und schon Thimphu als Startpunkt liegt auf luftigen 2.400 Metern Höhe. Nach der Ankunft in Bhutan ist es daher empfehlenswert, sich zunächst allmählich an die Höhenunterschiede zu gewöhnen, bevor du dich auf den Weg über den Drachenpfad machst. Plane das unbedingt bei deiner Reisezeit mit ein. Zudem kann es in der Region sehr kalt werden. Warme Kleidung muss in den Rucksack.
Gemeinsam auf den schönsten Trekkingrouten der Welt unterwegs
Trekking bedeutet, sich selbst herauszufordern, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben und unvergessliche Momente zu sammeln. Doch das wahre Abenteuer beginnt, wenn Erlebnisse geteilt werden. In der Gruppe entstehen nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern auch neue Freundschaften und eine besondere Dynamik, die jede Wanderung bereichert. Schritt für Schritt, Höhenmeter für Höhenmeter wächst nicht nur die Begeisterung für die Landschaft, sondern auch das Gefühl der Gemeinschaft.