Cairns – Das Tor zum Great Barrier Reef

Cairns – Das Tor zum Great Barrier Reef

Die Stadt Cairns befindet sich im Nordosten Australiens in Queensland. Obwohl die Stadt mit ihren 160.000 Einwohner eher klein ist, zählt sie trotzdem zu den am häufigsten besuchten Städten Australiens. Die Mischung aus Natur und Kultur machen Cairns zu einer beliebten Touristenattraktion. Ob ein relaxter Tag am Strand, eine Erkundungstour durch den Regenwald, kulinarische Erlebnisse oder ein Tauchgang im Great Barrier Reef – für jede Person ist etwas dabei. In diesem Artikel stellen wir dir einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten vor.

Great Barrier Reef

Cairns wird oft als Tauchhauptstadt Australiens oder Tor zum Great Barrier Reef bezeichnet, denn das Außenriff liegt nur circa 50 km von der Küste entfernt. Das Riff erstreckt sich über 348.700 km² und beheimatet hunderte verschiedene Arten von Meerestieren. Damit ist es eines der artenreichsten Gebiete der Welt.

Zur Erkundung eignet sich am besten eine Bootstour, die von den verschiedensten Firmen angeboten wird. Von dem Hafen aus dauert es ungefähr eine dreiviertel Stunde bis zum Great Barrier Reef. Dort hast du die Möglichkeit, die verborgene Unterwasserwelt zu entdecken. Neben den wunderschönen Eindrücken des Riffs bekommst du auf diesen Touren viele wichtige Informationen. Dazu zählen zum Beispiel die Bedrohungen durch den Klimawandel und den Tourismus. Deswegen ist es wichtig, dass du dich an die Anweisungen der Tourguides hältst.

Unterwasseraufnahme von Fischen im Great Barrier Reef

Daintree Rainforest

Der Daintree Rainforest liegt weiter im Norden, oberhalb von Cairns und ist einer der ältesten Regenwälder der Welt. Außerdem zählt er zum Welterbe. Der Regenwald erstreckt sich über eine Fläche von circa 1200 km² und beheimatet einen Großteil Australiens Tierbevölkerung.

Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten den Daintree Rainforest zu erleben. Im Internet findest du viele verschiedene Angebote für geführte Tagestouren. Eine besondere Attraktion ist die Seilrutsche durch die Baumwipfel des Regenwaldes. Von dort aus hast du einen großartigen Ausblick – Adrenalinkick inklusive.

Für viele Backpacker ist das eines der Highlights an der australischen Ostküste. Wer die Höhe vermeiden möchte, kann eine der Touren über den Daintree River mitmachen, bei der es die Möglichkeit gibt, Salzwasserkrokodilen zu sehen. Und für besonders mutige Reisende wird sogar eine geführte Nachtwanderung angeboten.

Ein weiteres Highlight in dem Daintree Rainforest ist die Mossman Gorge, eine wunderschöne Schlucht inmitten des Regenwaldes. Sie liegt in der Nähe der Kleinstadt Mossman, die gut von Port Douglas zu erreichen ist.  Von dem Mossman Gorge Center aus wird eine geführte Tour durch das Gebiet angeboten. In dem kleinen Ort werden die Geschichte und Kultur der indigenen Bevölkerung am Leben gehalten und mit den Touristen geteilt.

Port Douglas

Port Douglas liegt ungefähr 67 km von Cairns entfernt. Es werden viele günstige Shuttlebus-Touren angeboten, die mehrmals am Tag diese Strecke fahren.

Das Besondere an der Stadt ist, dass dort das Great Barriere Reef und der Daintree Rainforest aufeinandertreffen. Dadurch gibt es viele Tour-Angebote, die diese beiden Naturphänomene miteinander verbinden. Wir empfehlen dir eine 2- bis 3-Tagestour, damit du genug Zeit hast, den Ausflug zu genießen.

In der Stadt selbst gibt es viele Cafés, Bars und Restaurants, die mit lokalen Produkten arbeiten. Dazu serviert wird ein wundervoller Blick auf den Hafen und das Meer. Auch dort gibt es viele wunderschöne Sandstrände und Wanderrouten mit tollen Aussichtspunkten.

Daintree Rainforest trifft auf Great Barrier Reef

Kuranda Scenic Railway

Die 127 Jahre alte Eisenbahn ist eine eindrucksvolle Touristenattraktion. Die zweistündige Tour startet in Cairns und führt durch wilde Regenwälder, vorbei an tiefen Schluchten und malerischen Wasserfällen. Bei dem Falls Lookout wird ein kleiner Zwischenstopp gemacht, dort hast du einen großartigen Ausblick auf die Barron Falls. Aktuelle Preise und Abfahrtszeiten findest du hier.

Eine andere Möglichkeit, um von Cairns nach Kuranda zu gelangen, ist die Kuranda Skyrail. Die 7,5 Kilometer lange Seilbahn bringt dich in 90 Minuten nach Kuranda. Von dort oben aus bekommst du einen unglaublichen Panoramablick über die Landschaft geboten.

Kuranda ist eine kleine Stadt hoch in den Bergen und liegt inmitten des Regenwaldes. Dort angekommen, kannst du die wunderschönen Kuranda Heritage Markets erkunden. Die einzelnen Stände sind liebevoll dekoriert und bieten handgefertigte Kunst und Schmuckstücke und lokale Köstlichkeiten an.

Zusätzlich bekommst du Eindrücke aus der Tierwelt, zum Beispiel mit einem Besuch in den Kuranda Koala Gardens, der Birdworld Kuranda oder dem Australian Butterfly Sanctuary. Diese Attraktionen liegen ganz in der Nähe der Märkte und um dort hinzugelangen, kannst du dich gut an der Beschilderung orientieren.

Da das Dorf früher von den Djabugay Aborigines bevölkert war, findest du auch heute noch viele Überbleibsel der Kultur. Es gibt unter anderem die Kunstgalerie Kuranda Art Co-OP, die sich hauptsächlich mit der Kunst der Aborigines beschäftigt.

Der Kuranda Scenic Railway durch den Regenwald

Botanic Gardens

Die Botanic Gardens sind nicht weit von der Stadtmitte entfernt. Der tropische Garten ist über mehrere Bereiche auf 38 Hektar verteilt und besteht aus mehreren kleinen Gärten, wie zum Beispiel dem Flecker Garden. Angrenzend an die Gärten liegen die Centenary Lakes und andere Gebiete, die gut zum Wandern geeignet sind. Der Eintritt ist frei, aber Spenden werden gerne gesehen.

Der Flecker Botanic Garden ist ca. 136 Jahre alt und beherbergt ein paar seltene Pflanzen, wie zum Beispiel die Titanwurz. Für mehr Infos empfehlen wir eine der geführten Touren mitzumachen.

Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den tropischen Garten kannst du dem Botanic Garden Restaurant noch einen Besuch abstatten. Das Restaurant liegt im Freien und ist überdacht. Dort hast du die Möglichkeit, eine der berühmten Strawberry Waffles zu genießen.

Die Centenary Lakes erreichst du über den Rainforest Boardwalk. Es gibt einen Salzwasser- und einen Süßwasserteich, in denen verschiedene Fischarten und Wirbeltiere ihr Zuhause haben.

Cairns Esplanade

Da es in Cairns keinen Zugang zu einem Sandstrand gibt, ist die Lagune bei der Cairns Esplanade eine tolle Alternative. Wer jedoch nicht auf einen echten Strand verzichten möchte, kann etwas außerhalb fündig werden.

Die Lagune mit Blick aufs Meer ist das ganze Jahr über geöffnet. Auf dem Gelände wird zusätzlich zu der Lagune noch viel mehr angeboten. Neben Beachvolleyballfeldern gibt es noch einen kleinen Kletterpark, einen Skateplatz und mehrere Fitnessstationen. Außerdem sind auf den Esplanades mehrere Grillstationen verteilt, die ebenfalls gratis genutzt werden können. Durch all diese Angeboten eignet sich die Lagune sehr gut, um dort einen entspannten Tag zu verbringen.

Esplanade Markets  / Night Market

Ein besonderes kulinarisches und kulturelles Highlight sind die verschiedenen Märkte, die täglich stattfinden. Dort findest du von Kunst über Handwerk bis hin zu Mode und Schmuck alles, was das Herz begehrt. Inspiration für die Night Markets sind die zahlreichen Outdoor Märkte in Südostasien.

Die Esplanade Markets finden jeden Samstagmorgen bis -mittag statt. Dort werden vor allem lokale Produkte angeboten und du hast gute Chancen Unikate zu finden. Beim Spazieren entlang der Promenade hast du zusätzlich einen tollen Blick auf die Lagune und das dahinterliegende Meer.

Die Night Markets sind nur einen kurzen Spaziergang von den Esplanade Markets entfernt und öffnen ihre Türen ab nachmittags. Dort findest du viele verschiedene Restaurants, die Gerichte aus der ganzen Welt anbieten. Du kannst handgefertigte Souvenirs kaufen, dich durch verschieden Süßigkeiten probieren oder einfach nur durch den Markt schlendern und dich von der Atmosphäre treiben lassen.

Fazit

Cairns ist eines der beliebtesten Reiseziele von Backpackern und bietet ein Gesamtpaket aus Natur, Kultur und Action an. Für alle Reisenden ist also etwas dabei! Die Stadt ist umgeben von tollen Orten und Möglichkeiten, durch die du deinen Aufenthalt ganz individuell gestalten kannst. Du solltest auf jeden Fall genug Zeit einplanen, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen und dich in den Bann der einzigartigen Landschaft ziehen zu lassen.

Sarah Rasch

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Kap der Guten Hoffnung: Ein Must-Do auf der To-Do-Liste

Das Kap der Guten Hoffnung – ein Ort, der gleichermaßen von atemberaubender Natur und einer bewegten Geschichte geprägt ist. Eingebettet in den Nationalpark Tafelberg, zieht es jährlich Tausende Besucher an, die die spektakuläre Landschaft, reiche Biodiversität und faszinierenden Mythen erleben

Read More »

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »