Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Beste Reisezeit Kasachstan: Klimaleitfaden

Obwohl Kasachstan eines der größten Länder der Welt ist, steht es nicht unbedingt auf der Liste der beliebtesten Reiseziele. Zu Unrecht. Kasachstan ist ein atemberaubendes Land voller verborgener Schätze. Es gibt eine unbegrenzte Anzahl von Attraktionen, die alle Reisenden in Ehrfurcht versetzen. 

Warum gerade hierhin?

Kasachstan ist mit einer Reihe von atemberaubenden Canyons, Gletschern, Wüsten, Seen und vielem mehr gesegnet. Wenn du es liebst, ungewöhnliche Länder und Orte zu erkunden, dann solltest du Kasachstan auf alle Fälle auf deine Wunschliste setzen.

Wenn du vorhast, dieses Land zu besuchen, solltest du dich auch mit dem Wetter auseinandersetzen. Kasachstan hat eine vielfältige Landschaft mit unterschiedlichen Klimata. Während es in einem Teil des Landes regnen kann, kann der andere Teil heiß und feucht sein. In diesem Artikel findest du heraus, wann die beste Zeit für deinen Besuch in Kasachstan ist: Lies unseren Wetterführer und plane deine Reise entsprechend.

Alles auf einen Blick:

Hauptsaison

April bis September

Nebensaison

Oktober bis März

Wintersport

Dezember bis April

Wandern

März bis Mai/September

Sightseeing

April/Mai und September/Oktober

Wüsten-Trip

März bis Juni

  • Hauptsaison: April bis September
  • Nebensaison: Oktober bis März
  • Wintersport: Dezember bis April
  • Wandern: März bis Mai/ September
  • Sightseeing: April/ Mai und September/ Oktober 
  • Wüstentrip: März bis Juni

Wie ist das Klima?

Kasachstan ist weit von den Weltmeeren entfernt. Dadurch herrscht hier ein ausgeprägtes Kontinentalklima. Im Großteil des Landes sind die Sommer lang und trocken. Die Winter sind hingegen kalt, schneearm und zugleich sonnig. Zwischen Sommer und Winter findet sich keine Übergangsjahreszeit.

Die Temperaturen können im Winter sehr niedrig sein: Im Norden des Landes fallen sie durchschnittlich bis auf -20 °C und selbst im Süden liegen sie meist ein paar Grad unter dem Gefrierpunkt. Im Winter sind sogar Tiefsttemperaturen von bis zu -50 °C möglich.

Die Sommer sind jedoch heiß und trocken. Durch die geringe Menge an Niederschlag ist ein Großteil des Landes außerdem von Wüsten oder Halbwüsten geprägt. Im Norden herrschen noch relativ milde Temperaturen um die 20 °C. Im Süden hingegen werden teilweise Spitzenwerte von über 50 °C gemessen.

Für Kasachstan sind außerdem auch starke Winde typisch, die häufig in Form von Sandstürmen auftreten.

Klima in Astana


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in C°

-12

-11

-2

11

19

25

25

25

18

8

-3

-9

Minimale Temperatur in C°

-19

-19

-10

2

9

15

15

14

9

2

-7

-15

Sonnenstunden

2

4

5

8

12

14

13

10

8

6

3

2

Regentage

1

0

5

10

10

10

14

9

6

7

3

1

Klima in Almaty


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in C°

-2

-2

8

17

23

28

30

29

23

16

6

0

Minimale Temperatur in C°

-10

-11

-1

7

12

17

19

17

13

7

-1

-6

Sonnenstunden

6

7

8

10

12

12

12

12

10

8

6

6

Regentage

4

5

10

9

8

6

4

3

5

7

8

6

Klima in Shymkent


Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Maximale Temperatur in C°

4

5

13

19

26

32

34

33

28

19

10

4

Minimale Temperatur in C°

-3

-3

4

8

14

19

21

21

16

9

2

-3

Sonnenstunden

7

7

8

9

11

13

12

10

10

9

7

6

Regentage

7

7

13

13

9

7

2

2

4

7

7

7

Saisonaler Leitfaden

Nebensaison (Oktober bis März)

Die Winter sind recht hart und lang sind. Daher empfiehlt es sich, in der Nebensaison (Oktober bis März) in den südlichen und südöstlichen Gebirgen Ski zu fahren. Vor allem Almaty stellt ein sehr gutes Ziel für Wintersportbegeisterte Personen dar.

Hauptsaison (April bis September)

Da Kasachstan über relativ warme Sommer verfügt, eignen sich am besten die Frühlings- sowie Sommermonate (April bis September) für einen Besuch. Vor allem im Frühjahr kann man sehen, wie die sonst kargen Wüsten zum Leben erwachen und sich das Grün über das Land erstreckt. Wüsten-Trips sind daher zu dieser Zeit besonders empfehlenswert. Wir empfehlen außerdem Wandern oder Trekking in den östlichen und südöstlichen Gebirgen. Sightseeing ist im Sommer ebenfalls eine sehr gefragte Aktivität.

Sonderfall: Semipalatinsk (heute Semei)

Diese Stadt musst du gesehen haben! Semei ist das ehemalige Nuklearwaffen-Testgebiet der UdSSR. Die Sowjetunion ließ hier insgesamt 450 Atombomben detonieren. Die Stadt galt lange Zeit als Sperrgebiet und selbst die Ansässigen wurden von der Außenwelt isoliert. Darüber hinaus kannst du hier auch ein Museum besuchen. Das Museum der militärmedizinischen Akademie stellt unter anderem zahlreiche Präparate von Missbildungen aus, die die Folgen von nuklearer Strahlung veranschaulichen.

Fazit: Die beste Reisezeit

Sommer und Winter sind in diesem Land beide extrem: Die Sommer können wirklich heiß sein und die Winter rau und kalt. Die idealen Monate für einen Besuch in Kasachstan sind Juli und August, wenn das Wetter angenehm ist. Das ist auch die richtige Zeit für Wandertouren. Der Winter ist eine gute Option, um die Skipisten zu genießen.

Es steht vielleicht nicht oft im Rampenlicht, aber vertraue uns: Kasachstan ist eines der besten Reiseziele mit einer unbegrenzten Anzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Plane deine Reise in dieses atemberaubende Land und erlebe eine unvergessliche Zeit!

Kasachstan

Lust auf mehr? Check jetzt unsere Kasachstan Route ab.

Beste Reisezeit für nahegelegene Reiseziele

Mehr Beiträge zu ​Kasachstan

>