Interrail Trip – deine Packliste

Deine Packliste für den nächsten Interrail Trip

Planst du deinen nächsten Interrail Trip und bist dir unsicher, was du alles brauchst oder geht es morgen schon los und du hast das Gefühl, etwas unfassbar Wichtiges zu vergessen? Dann aufgepasst, denn hier zeigen wir dir alles, was unbedingt in den Rucksack muss!

Interrail – Was ist das überhaupt?

Für alle, die noch keine Erfahrungen mit Interrail gemacht haben, wollen wir dir kurz erklären, was das eigentlich ist und was zu beachten ist.

Bei Interrail wird zwischen Pässen für nur ein Land und denen für ganz Europa unterschieden. So kannst du mit nur einem Ticket in so viele Züge steigen, wie du möchtest und ein oder mehrere Länder für den gebuchten Zeitraum erkunden.

Da du auf Zugreisen eher mit deinem Backpack verreist, ist es wichtig, möglichst wenig schleppen zu müssen. Aber vergessen willst du natürlich auch nichts. Hier also unsere Liste für einen perfekt gepackten Rucksack für deinen Interrail Trip!

Wichtige Dokumente

Um einen stressfreien Trip zu garantieren, sind einige Dokumente essenziell. Sie erlauben dir die Zugreisen, das Einchecken in deinen Unterkünften oder sind für deine Unternehmungen wichtig. Je nachdem, wo es hingeht, wirst du nicht alle dieser Dokumente brauchen, aber schaden werden sie auf keinen Fall. Das sind die Dokumente, die du immer dabeihaben solltest:

  • Dein Interrail-Ticket
  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Impfpass
  • Krankenversicherung/Auslandskrankenversicherung
  • Landkarten, Reiseführer
  • Fahrpläne
  • Studentenausweis (für Studentenrabatte)

 

Geld

Auf Interrail Trips empfiehlt es sich, mit Karte zu bezahlen, allerdings solltest du dennoch immer etwas Bargeld dabeihaben. Hier musst du selbst recherchieren, welche Währungen es in deinen Zielorten gibt und wie viel Geld du tatsächlich brauchen wirst. Je nach Unterkunft kann es außerdem sein, dass Münzgeld nützlich für dich ist. Bei Ausflügen passiert es zudem oft, dass Bargeld bevorzugt wird. Hier alles, was du brauchst, um bei deinem Trip über die Runden zu kommen:

  • Kreditkarte (wird fast überall angenommen)
  • EC-Karte (wird nicht immer genommen, bietet dir aber dennoch eine andere Option)
  • Notfallnummer der Bank (falls du die Karten sperren lassen musst)
  • Bargeld inklusive Münzgeld
  • Ggf. Auslandswährung
Zugfahrt

Bad- und Hygieneartikel

Da du bei einem Interrail Trip nicht immer in den Luxus eines Badezimmers kommen wirst, solltest du alles Nötige in einem kleinen Kulturbeutel haben, den du zur Not in eine öffentliche Toilette mitnehmen kannst. Auch in Unterkünften mit Bad musst du die wichtigsten Dinge selbst mitbringen. Bad- und Hygieneartikel sind darüber hinaus sehr individuell und du solltest für dich selbst entscheiden, welche der folgenden Artikel wirklich in deinen Rucksack müssen. Hier die wichtigsten Artikel:

  • Kulturbeutel (dann ist alles an einem Ort und wenn mal etwas auslaufen sollte, ist nicht gleich der ganze Rucksack betroffen)
  • Kleines Handtuch (am besten etwas, das schnell trocknet)
  • Handspiegel
  • Shampoo und Duschgel (wir empfehlen, feste Produkte zu verwenden)
  • Deo (ebenfalls gerne fest)
  • Feuchtigkeitscreme
  • Gesichtsreinigung
  • Lippenbalsam
  • Zahnbürste und Zahnpasta (bestenfalls in Reisegröße)
  • Rasierer und Rasierschaum
  • Haarbürste oder Kamm
  • Haargummis
  • Ggf. kleiner Reiseföhn
  • Nagelfeile, Nagelschere
  • Periodenprodukte
  • Verhütungsmittel
  • Wäschebeutel

 

Reiseapotheke

Auf einem stressigen Trip kann man schnell mal kränkeln. Damit das deinen Urlaub nicht vorzeitig beendet, solltest du immer eine kleine Reiseapotheke mitnehmen. So kannst du ganz leicht und mit nur wenigen Mitteln verhindern, dass Kleinigkeiten zu einem Problem werden:

  • Blasenpflaster, Pflaster
  • Mückenschutz und Salbe gegen Insektenstiche
  • Wundsalbe
  • Schmerzgel
  • Schmerztabletten (am besten fiebersenkend und entzündungshemmend)
  • Tabletten gegen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Desinfektionsmittel
  • Nasenspray
  • Halstabletten
  • Augentropfen (der Fahrtwind sorgt bei offenem Fenster schnell für unangenehm trockene Augen, besonders bei Kontaktlinsenträgern)
  • Sonnencreme und After-Sun-Lotion
  • Allergietabletten (wenn du zu leichten allergischen Reaktionen neigst)
  • Persönliche Medikamente

 

Elektronische Geräte

Heute kann man sich Reisen ohne Elektronik nicht mehr vorstellen, oder? Umso wichtiger, nur das Nötigste mit in den Zug zu nehmen. Da du wirklich alles tragen musst, empfehlen wir dir so wenig zusätzliches Gepäck wie möglich. Wenn du also gemeinsam verreist, reicht es bei einigen unserer Vorschläge aus, wenn nur eine Person etwas mitbringt und ihr teilt. Ebenfalls wichtig: eine eigene wasserfeste Extratasche für das Innere des Rucksacks. So hast du nicht nur alles an einem Platz, sondern bist auch geschützt, wenn etwas auslaufen sollte. Aber hier unsere Elektrogeräte für den Interrail Trip:

  • Wasserfeste Hülle/Aufbewahrung
  • Handy und Ladekabel
  • Noise-Cancelling Kopfhörer (damit du deine Zugreisen mit Musik, Podcasts oder verdienter Ruhe genießen kannst)
  • Universeller Adapter (damit kannst du jede Steckdose nutzen)
  • Powerbank (falls in der Unterkunft mal keine Steckdose frei ist oder du im Zug keine findest)
  • Kleine Taschenlampe (nur, wenn dir die am Handy nicht ausreicht; im Zug ist eine Stirnlampe außerdem super zum Lesen)
Berlin Hauptbahnhof

Kleidung

Auf deinem Interrail Trip musst du, wie bereits erwähnt, unglaublich viel schleppen. Also packe auch hier so wenig wie möglich. In den meisten Städten oder Unterkünften wirst du Möglichkeiten zum Waschen finden, die du unbedingt nutzen solltest. Deswegen kommt es nicht darauf an, wie lange du fährst, die gleich Menge an Kleidung wird für 2 Wochen oder 2 Monate reichen. Welche Dinge du genau brauchst, ist allerdings sehr individuell. Wo geht es hin? Was willst du machen? Wie ist das Wetter? Also schau selbst, was speziell für dich wirklich notwendig ist. Wir stellen dir hier nur die Dinge vor, die immer und überall nötig sind. Noch ein kleiner Tipp von uns: Achte darauf, dass die Teile möglichst kombinierbar sind, damit du trotz wenig Kleidung viele Optionen hast.

  • Unterwäsche
  • Socken
  • Kopfbedeckung (je nach Wetterlage: als Sonnenschutz oder gegen Kälte und Wind)
  • Wasserfeste Regenjacke
  • Wasserfestes Cape für deinen Rucksack
  • Sonnenbrille (sowohl im Skiurlaub oder am Strand nützlich)
  • 1 Paar bequeme Schuhe (da du viel laufen müssen wirst)
  • Schlafsachen (wenn du hier noch mehr Platz sparen willst, kannst du immer das T-Shirt vom Vortag anziehen)
  • Eine leichte Jacke (kann im Zug auch als Decke verwendet werden)
  • Schal/Tuch (damit du dich nicht wegen der Klimaanlage oder offenem Fenster im Zug erkältest)

 

Weitere Essentials für deinen Interrail Trip

Auf Interrail Trips kannst du noch viele andere Dinge gebrauchen. Die Folgenden sind sogar sehr wichtig, um deinen Trip angenehm und entspannt werden zu lassen. Weitere Dinge, die du auf jeden Fall brauchst, aber nicht in eine Kategorie passen, zeigen wir dir hier:

  • Schlafsack
  • Leichte Isomatte
  • Ohrstöpsel (weil du nie weißt, welche Geräuschkulisse dich im Zug oder der Unterkunft erwartet)
  • Schlafmaske (damit du im Zug auch bei Tag gut schlafen kannst)
  • Schloss (um deine Wertsachen zu sichern)
  • Trinkflasche

 

Komfortprodukte

Für Komfortprodukte ist bei Interrail Trips eigentlich kein Platz mehr, aber ein oder zwei der Produkte sind es für dich vielleicht doch wert. Beschränke dich, wenn überhaupt, wirklich auf wenige Dinge. Versüßen können sie deine Reise zwar schon, aber wenn du sie gerade nicht benutzt, sondern tragen musst, verfliegt die Freude schnell. Wenn du meinst, eine dieser Sachen sollte unbedingt mit, dann nichts wie rein in deinen Backpack:

  • Kleines Kissen (damit das Schlafen im Zug gleich viel angenehmer wird)
  • Kartenspiel (so kannst du nicht nur mit Leuten in Kontakt kommen, sondern lange Zugreisen schneller vorübergehen lassen)
  • E-Book Reader (falls du im Zug lesen möchtest)
  • Kamera (für schönere Fotos als mit dem Handy)
Aussicht während dem Interrail Trip

Fazit

Um deine perfekte Interrail Packliste zusammenzustellen, frage dich immer wieder, ob etwas wirklich nötig ist. Bist du dir unsicher, lass es lieber weg. Vieles wirst du auch vor Ort besorgen können, wenn du es doch brauchst oder vergessen hast. Also keine Panik und genieße deinen nächsten Trip!

Mit dieser Packliste bist du super vorbereitet!

Auf Interrail Reisen übernachtet man oft in Hostels. Hier unsere Packliste fürs Hostel.

Lidia Strauch

Artikelübersicht

Ähnliche Beiträge

Grachtenfahrt Amsterdam

Eine Grachtenfahrt in Amsterdam ist weit mehr als nur eine touristische Aktivität – sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Architektur einer der faszinierendsten Städte Europas. Mit ihren zahlreichen Wasserstraßen, historischen Gebäuden und charmanten Brücken bieten die Grachten

Read More »

Zwischen Gipfeln und Tälern: Unterwegs im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge präsentiert sich als facettenreiche Mittelgebirgslandschaft, deren vielfältige Naturräume von dichten Wäldern über markante Granitformationen bis zu idyllischen Tälern reichen. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Naturerlebnisse.   Unterwegs

Read More »

Kofferschloss einstellen

Ein gut funktionierendes Kofferschloss ist unerlässlich, um das Gepäck sicher vor Diebstahl zu schützen. Das Einstellen eines Kofferschlosses mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Informationen schnell und einfach zu bewältigen. Ein gut eingestelltes Schloss

Read More »