Die 6 schönsten Strände Kroatiens
Die Küste an der Adria war schon immer ein echtes Juwel. Doch erst, nachdem die blutigen Kriege auf dem Balkan endeten und sich das Land Jugoslawien in mehrere Staaten aufgespalten hat, kommen jedoch auch wieder Reisende aus aller Welt hierher – wie bereits vor den Kriegen.
Da Kroatien ein sehr einfach zugängliches Land ist und eine ziemlich lange Linie an der Küste hat, hat vor allem dieses Land davon profitiert. In Kroatien kannst du mehr als 100 Strände an der Küste und auf den Inseln in der Adria finden. Die meisten von ihnen wurden sogar mit der Blauen Flagge ausgezeichnet: Das liegt vor allem an ihren atemberaubenden weißen Kieselstränden und dem klaren türkisfarbenen Wasser.
In diesem Artikel verraten wir dir, was unserer Meinung nach in Kroatien die schönsten Strände sind. Wenn deine nächste Reise dich an einen davon führt, wirst du sicher begeistert sein!
Zlatni Rat auf der Insel Brač
Der Strand Zlatni Rat ist nur 2 Kilometer von Bol entfernt. Du erreichst den Strand entweder mit dem Auto oder durch einen 20-minütigen Spaziergang am Meer entlang. In den warmen Sommermonaten fährt jede halbe Stunde ein kleiner Touristenzug zum Strand sowie Touristenboote, die vom Hafen in Bol abfahren. Zlatni Rat ist ohne Zweifel einer der schönsten und bekanntesten Strände Kroatiens.
Dank seines einzigartig geformten – und mit glänzenden Kieseln übersäten – Ufers wird er oft als das Goldene Kap oder auch als das Goldene Horn bezeichnet. Diese Kieselsteine sind so fein und weich, dass ihre Textur fast Sand gleicht!
Der paradiesische Strand ist durch die Ablagerungen von den feinen Kieseln entstanden. Wegen des Einflusses von Wind, Wellen und Meeresströmungen verändert die Spitze von Zlatni Rat ständig ihre Form. Dadurch wirkt sie bei jedem Besuch immer wieder anders – das macht ihn erst recht interessant, oder?
Der Strand bietet einfach alles, was du dir für einen Tag auf der Insel Brač wünschst: Von Wassersportarten wie Windsurfen bis hin zu Liegestühlen, Sonnenschirmen und Restaurants gibt es dort alles.
Hinter dem Strand findest du auch einige Pinienwälder. Dort befindet sich unter anderem auch die Ruine einer Villa, die noch aus der Zeit der Römer stammt.
Banje Beach in Dubrovnik
Banje Beach befindet sich vor dem östlichen Eingang in die Altstadt von Dubrovnik. Dank dieser Lage bietet der Strand auch einen wunderschönen Blick auf das historische Zentrum der Stadt sowie auf die Insel Lokrum.
Da der Strand nicht gerade als Geheimtipp zu bezeichnen ist, kann es hier jedoch auch zügig sehr voll werden. Denn auch andere Leute wissen, dass sie hier einen traumhaften Ort vorfinden. Aus diesem Grund ist der Strand vor allem im Sommer oft hoffnungslos überfüllt. Deswegen empfehlen wir dir, dass du lieber im Frühling oder Herbst hierherkommst.
Bilave in Betina
Diesen idyllischen Strand kannst du nicht mehr ganz so einfach erreichen wie die bisher genannten – sondern nur über den Wasserweg. Du gelangst also nur dann hierher, wenn du dir ein Boot mietest oder ein Wassertaxi nimmst.
Bilave befindet sich direkt unter einer natürlichen Höhle und zieht wegen der romantischen Atmosphäre vor allem frisch verheiratete Pärchen an. Oft verbringen sie während ihrer Flitterwochen ein wenig Zeit an diesem Ort. Wenn du denen jedoch nicht begegnen willst, dann solltest du lieber am frühen Morgen oder etwas später am Abend diesen Strand besuchen.
Außer dem Strand und der Höhle gibt es jedoch nicht allzu viel auf dieser kleinen Insel. Aber wenn du dein eigenes Essen und Getränke mitnimmst, dürfte das gar kein Problem sein. Schließlich ist dieses wunderschöne Fleckchen Erde vor allem wegen seiner Naturbelassenheit so beliebt.
Selbst im Sommer kann es hier jedoch auch ziemlich kühl werden. Die meiste Zeit des Tages wirst du zwangsläufig im Schatten sein. Denn die Sonne lenkt nur am frühen Morgen ihre Strahlen auf den Strand. Zudem kühlt die Meeresbrise die Insel noch weiter ab.
Punta Rata in Brela
Auch Punta Rata in Kroatien würden wir als einen der schönsten Strände des Landes bezeichnen. Er ist vor allem für seinen weichen Sand und das klare Wasser bekannt. Das Meer ist kristallklar und meist angenehm ruhig. Genau aus diesem Grund ist er bei Reisenden sowie auch den Einheimischen sehr beliebt.
Dieser weiße Kieselstrand liegt auf einer natürlichen Landzunge. In deren Mitte befinden sich dichte Wälder, die vor allem im Hochsommer wunderbar viel Schatten spenden.
Punta Rata befindet sich an der Makarska-Riviera im Süden von Split. Bedingt durch die Lage hast du von diesem Strand aus einen Blick auf das Biokovo-Gebirge – einem Abschnitt des Dinarischen Küstengebirges im Süden von Kroatien.
Wenn du den Strand weiter entlangläufst, stößt du irgendwann auch auf den markanten Brela-Stein. Dieser ist ein beliebtes Fotomotiv, da an diesem riesigen Felsblock auf unerklärliche Weise Kiefern wachsen.
Auch wer das Schnorcheln liebt, ist hier in Punta Rata genau richtig. Rund um den Brela-Stein – entlang der felsigen Küste – erlebst du eine fantastische Unterwasserwelt! Weitere beliebte Aktivitäten vor Ort sind Kajakfahren, Tretbootfahren, Jetski und Parasailing. Vom Meer aus hast du zudem eine ganz andere Perspektive auf einen der schönsten Strände der Adria.
Das Kap Kamenjak
Dieser Nationalpark in Kroatien ist nicht nur eine weitere tolle Attraktion, sondern sogar einer der schönsten Strände an der südlichsten Spitze Istriens. Der Park und der Strand befinden sich südlich von Pula.
Auf den insgesamt 25 Kilometern des Kaps gibt es zahlreiche Buchten und Höhlen – viele von ihnen noch unerschlossen von Menschen. Genau dafür ist die Halbinsel so bekannt und beliebt bei Reisenden.
Auch was die Geschichte betrifft, ist das Kap gar nicht mal so uninteressant. Diese reicht nämlich sogar bis in prähistorische Zeiten zurück. Sogar die Fossilien von Dinosauriern wurden hier bereits entdeckt. Auf dem passend dazu benannten Dinosaurierpfad kannst du sogar den einen oder anderen Fußabdruck in dem Kalkstein entdecken.
Wenn du besonders mutig bist, kannst du auch von den über 20 Meter hohen Klippen in das klare blaue Wasser springen. Das ist vor allem bei Einheimischen ein beliebter Zeitvertreib. Wir raten dir jedoch aus Sicherheitsgründen, dass du besonders vorsichtig sein solltest. Lass dich vorher lieber von einem der Einheimischen beraten, bevor du selbst einen Sprung wagst.
Šunj in Lopud
Im Gegensatz zu den meisten Stränden in Kroatien hat dieser Strand kaum Kieselsteine, sondern Sand. Er befindet sich nicht weit weg von Dubrovnik. Die malerische Fahrt mit der Fähre von der Stadt zur Bucht von Šunj dauert nur knapp eine Stunde.
An diesem Ort vermischen sich Kieselsteine und Sand zu einem einzigartigen Ort, den wir sehr gerne in der Liste der schönsten Strände Kroatiens aufnehmen. Wie die meisten anderen Strände an der Adria ist allerdings auch dieser oft voll mit anderen Reisenden.
Sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite erblickst du in der Ferne leuchtend grüne Hügel. Und wenn du keinen Platz an diesem Strand bekommen hast, kannst du immer noch eine Tour durch die nähere Region machen. Dabei gibt es viele Klöster, Villen, Festungen und Paläste zu erkunden.
Fazit
Kroatien ist vor allem wegen seiner idyllischen Lage an der Adria ein äußerst beliebtes Reiseziel. Es ist natürlich ziemlich schwer, bei so vielen tollen Orten am Meer den tatsächlich schönsten Strand Kroatiens rauszusuchen – das ist ja auch schließlich immer subjektiv.
In Kroatien sind aber einige Strände, wie zum Beispiel der Banje Beach in Dubrovnik, sowohl beliebt bei Reisenden als auch Einheimischen. Das bedeutet jedoch vor allem eines: Im Sommer solltest du gar nicht erst darüber nachdenken, einen Platz ganz für dich allein vorzufinden. Da hast du im Frühjahr sowie im Herbst deutlich bessere Chancen.
Zudem kannst du in Kroatien an der Adria an den Stränden auch eine Menge an eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten entdecken. Eines von ihnen ist der sogenannte Brela-Stein vor dem Strand von Punta Rata. Aber auch die Höhle des nur mit einem Boot zu erreichenden Bilave – einem Strand in Betina – ist definitiv einen Besuch wert.
Welchen du als den schönsten Strand Kroatiens bezeichnen würdest, darfst du natürlich immer noch selbst entscheiden. Und dank unserer Auswahl hast du in Kroatien schon mal ein paar Strände, die möglicherweise genau deinen Geschmack treffen. Aber eines ist sicher: Du wirst nach deiner Abreise die wunderschöne Natur und das Meer an der adriatischen Küste vermissen.
Lust auf mehr? Check jetzt unsere Kroatien Route ab.