Nerja – Sonne, Strand, Natur und Abenteuer
Am Fuße der Berge und trotzdem direkt am Mittelmeer liegt das sonnige Nerja. Die südspanische Küstenstadt liegt gerade mal 60 Kilometer von Málaga entfernt und ist vor allem für seinen ursprünglichen Flair und traumhaften Strände bekannt.
Weiße Häuser, grüne Wälder und blaues Meer prägen das Landschaftsbild genauso wie die hohe Bergkette und rauen Felsen. Schöne Aussichten sind hier garantiert. Außerdem erwarten dich in Nerja Action und Abenteuer. Denn die kleine Stadt hat so einige bekannte Sehenswürdigkeiten und aufregende Aktivitäten zu bieten. Welche, erfährst du hier.
Anreise
Obwohl Nerja etwas außerhalb liegt, ist es einfach zu erreichen. Der nächste Flughafen ist zwar in Málaga und 81 Kilometer entfernt, jedoch geht es von dort aus ganz einfach per Bus weiter an die Küste Nerjas. Vom Busbahnhof aus bestehen zudem regelmäßige Verbindungen zu den beliebtesten Städten der Region, sowie Almuñécar, Granada und Almería. Ebenfalls einfach gestaltet sich die Anreise per Auto, denn Nerja liegt an der A7.
Sehenswürdigkeiten von Nerja
Die Höhlen von Nerja
Hauptattraktion und absolutes Highlight der Region sind die Tropfsteinhöhlen in der Nähe der Küstenstadt. Die Cuevas de Nerja Hauptattraktion und absolutes Highlight der Region sind die Tropfsteinhöhlen in der Nähe der Küstenstadt. Die Cuevas de Nerja sind fast 5 Kilometer lang, von denen allerdings nur ein Teilbereich zur Besichtigung freigegeben wurde. Bei konstanten 19 Grad und einer etwas feuchten Luft führen feste Wege und knapp 400 Stufen durch die faszinierende Schauhöhle. Festes Schuhwerk wird dabei vorausgesetzt.
Entlang des Rundwegs befinden sich die aus Kalkstein geformten Stalaktiten und Stalagmiten. Die größte Formation ist ganze 32 Meter hoch, 18 Meter breit und über Jahrtausende entstanden. Bei der Erforschung und Erschließung des Höhlensystems im Jahr 1970 wurden außerdem Spuren von menschlicher Besiedlung aus der Altsteinzeit gefunden. Besonders eindrucksvoll ist der Fund von über 42000 Jahre alten Höhlenmalereien.
Wer mehr über die Geschichte und Ausgrabungen der Höhlen erfahren möchte, kann seinen Besuch mit einem Abstecher in das Geschichtsmuseum von Nerja abrunden. Zwischen der Stadt und den Höhlen besteht eine regelmäßige Busverbindung.
Stadtkern von Nerja
Mit ihren weißen Häusern und blumengeschmückten Balkonen Mit ihren weißen Häusern und blumengeschmückten Balkonen bezaubert die Altstadt Nerjas durch ihren andalusischen Flair. Rund um das Zentrum des Plaza Cavana lohnt sich ein Schlendern entlang der vielen hübschen Gassen und ein Besuch der historischen Gebäude. Gerade die Kirchen im Barockstil Ermita de las Angustias und Iglesia del Salvador prägen das Stadtbild und das romantische Ambiente.
Auch die lebhaften Tapas-Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Frischer Fisch und Malagawein zählen hier zu echten Spezialitäten und sind auf fast jeder Speisekarte vertreten.
Balkon Europas
DDer Felsvorsprung befindet sich am Ende der Fußgängerzone Nerjas und gilt als einer der spektakulärsten Aussichtspunkte Andalusiens. In 60 Metern Höhe blickt man auf das blaue Mittelmeer und den unendlichen Horizont der Costa del Sol.
Dreht man sich in Richtung Festland, ist der Ausblick nicht weniger traumhaft: Die umliegenden Bergketten und das satte Grün der Landschaft sind ein wirkliches Panorama-Motiv. Den charakteristischen Namen erhielt die Plattform bereits 1884 durch den Ausruf König Alfons: ¡Este es el Balcón de Europa! („Dies ist der Balkon Europas!“).
Acueducto del Águila
Das Aquädukt liegt zwischen Nerja und Maro an einer der Verbindungsstraßen. Das Brücken ähnliche Konstrukt wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert zum Transport von Wasser zu den ortsansässigen Zuckerfabriken gebaut. Heute hat es einen landwirtschaftlichen Nutzen und wird aufgrund seiner Bauweise auch von Touristen gerne besucht. Die vier Stockwerke und der kleine Turm sind vor den Bergen Südspaniens ein beliebtes Fotomotiv.
Strandurlaub an der Costa del Sol
Mit seinen über 300 Sonnentagen im Jahr ist Nerja der Ort, um sich bei Sonne und gelegentlichen Abkühlen im Mittelmeer zu entspannen. An den insgesamt 16 Kilometern weichen Sandstrandes findest sicher auch du an unter einem der vielen charmanten Strände deinen neuen Lieblingsplatz.
Direkt in Nerja befindet sich einer der größten Strände der Umgebung. Der Playa Burriana hat gleich mehrere Zugänge, direkt von der Promenade oder von kleinen Felsbuchten aus, und ist je nach Erreichbarkeit stark besucht. Verpflegung, Toiletten und Wassersportanbieter befinden sich häufig in unmittelbarer Nähe an Nerjas Promenade. Ein echter Allrounder für jeden Strandbesucher, der Abwechslung schätzt.
3 Kilometer weiter außerhalb liegt der Naturstrand Playa Maro. 3 Kilometer weiter außerhalb liegt der Naturstrand Playa Maro. Wegen seiner geschützten Lage inmitten einer kleinen Bucht neben dem Naturschutzgebiet Sierras de Tejeda kannst du dich hier bei wunderschöner Aussicht entspannen. Gerade die umliegende Vegetation und Tierwelt kannst du dabei ganz nah aus der Nähe erleben. Grüne Wälder, rauer Stein und weicher Sand treffen am Playa Maro wie im Bilderbuch auf blaues Meer. Ein wirklich pittoresker Ort.
Vielleicht ist dir die Badebucht Playa Calahonda bei deinem Besuch des Balkons Europas schon aufgefallen. In direkter Nähe unVielleicht ist dir die Badebucht Playa Calahonda bei deinem Besuch des Balkons Europas schon aufgefallen. In direkter Nähe und mit Blick auf eine kleine Steilklippe hat man hier die Ruhe des Strandes direkt neben einer der beliebtesten Touristenattraktionen Nerjas. Zusätzlich verbindet ein Stück Promenade den Strand mit dem Playa Burriana. Einfach zu erreichen und traumhaft schön ist der Strand auch bei den Einheimischen besonders beliebt.
In der Umgebung Nerjas gibt es tatsächlich noch viel mehr Strände als sich hier jetzt auflisten lassen, aber diese 3 Badebuchten alleine machen schon Lust auf Meer. Egal, ob es weiter außerhalb zu einem Naturstrand oder direkt an Nerjas Zentrum in Nähe von Restaurants und Wassersport ans Meer geht, die Sonne genießen lässt es sich an der Costa del Sol eigentlich überall.
Wandern, Sport und Natur am Rio Chillar
Wem nach mehr Action während seines Urlaubs ist, sollte sich definitiv einen Abstecher in den Naturpark Sierra de Tejeda, Almijara y Alhama nicht entgehen lassen. Der Gebirgszug ist die natürliche Grenze Nerjas zum benachbarten Ort Granada und der Costa Tropical. Die höchsten Berge sind hier bis zu 2000 Meter hoch.
Nerja selber befindet sich am Fuße dieser eindrucksvollen Landschaft, wo auch der Rio Chillar verläuft. Der Fluss entspringt dem Gebirge und mündet in Nerja in das Meer.
Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Kajak fahren und das Wandern der Tour entlang des Rio Chillar. Die 6-8 Kilometer lange Wanderung oder der 16 Kilometer lange Rundweg führen nicht nur am Wasser entlang, sondern die meiste Zeit auch durch das Wasser. So wartet man auf Knöchel- bis Kniehöhe durch den Fluss, weshalb man eine längere Zeit von 6 bis 7 Stunden und das richtige Schuhwerk einplanen sollte.
Der Pfad führt vorbei an Wasserfällen, Marmorschluchten und kristallklaren Wasserbecken, sodass Pausen vor atemberaubenden Landschaften und einzigartige Urlaubsfotos garantiert sind. Wer die Strecke etwas einfacher machen will, dreht am Punkt Los tres Cachorros um und hat so ein weniger rutschiges und schwindelfreies Erlebnis.
Die romantischen Dörfer der Axarquía
NNerja ist Teil der Gemeinde Axarquía Andalusiens. Neben der eindrucksvollen Landschaft von Bergen bis zu Sandstränden gibt es hier einige schöne Dörfer, die man bequem von Nerja aus erreichen kann. So lässt sich das malerische Dorf Frigiliana einfach per Mountainbike, Auto oder Quad erreichen.
Das Bergdorf strahlt eine ländliche Ruhe aus und verzaubert vor allem durch seine weißen Häuser in der Altstadt. Zahlreiche Denkmäler, Brunnen, Restaurants und Cafés machen den Aufenthalt in Frigiliana zu einem netten Ausflugsziel. Sehenswert sind außerdem das archäologische Museum und solltest du im August anreisen, das Festival de las Tres Culturas, welches gleichermaßen alle Weltreligionen feiert.
Ganz ähnlich authentisch sind die Dörfer El Acebuchal und Comares. Bei deren Besuch solltest du dir auch ein Erkunden der örtlichen Avocado- und Mangofarmen nicht entgehen lassen. Häufig werden die Erzeugnisse und frischen Früchte direkt vor Ort verkauft.
Fazit
Lange Strände, blaues Mittelmeer und so gut wie jeden Tag Sonnenschein versprechen dir den perfekten Strandurlaub in Nerja. Jedoch muss es nicht nur beim Entspannen und Baden im Meer bleiben, denn die vielen historischen Attraktionen und sportlichen Aktivitäten machen diesen Urlaub an der Küste erst so richtig unvergesslich.
Dir gefällt genau diese aufregende Abwechslung beim Reisen? Dann hat dich dieser Artikel ja vielleicht zu deinem nächsten Trip nach Andalusien inspiriert. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß dabei!